Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Die Ausstellung "Haus Hof Dorf – Wohnbau am Land" wurde im Offenen Haus Oberwart eröffnet: Bürgermeister Georg Rosner, Nikolaus Gartner, Thomas Fichtner | Foto: OHO/Patrick Baumüller
5

Aktuelles aus Oberwart
Ausstellungseröffnung "Haus Hof Dorf" im OHO

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Podiumsdiskussion und Ausstellung zum Thema Wohnbau am Land OBERWART. Am Donnerstag wurde im Offenen Haus Oberwart (OHO) die Architektur-Ausstellung "Haus Hof Dorf – Wohnbau am Land" eröffnet – bereitgestellt von der Architektur Raum Burgenland. Nach einer kurzen Begrüßung folgte eine spannende Podiumsdiskussion rund um die Frage, wie zeitgemäßes...

Die Gleichenfeier für das aktuelle Wohnprojekt in Siget fand am Donnerstag statt. | Foto: Michael Strini
15

Aktuelles aus Rotenturm
Gleichenfeier für OSG-Wohnprojekt in Siget

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Rotenturm an der Pinka für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Gleichenfeier für OSG-Wohnungen in Siget SIGET IN DER WART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Gemeinde Rotenturm an der Pinka sind langjährige Partner. "Ich bin froh, dass es die OSG gibt. Viele Leute, die bei uns in der Gemeinde wohnen, gebe es ohne die OSG nicht. Ich hoffe, dass wir bald auch wieder in Rotenturm und...

Starkes Team im Gemeindeamt: Amtsleiterin Inge Bauer, Langzeitbürgermeister Johann Kremnitzer und Mitarbeiterin Sandra Losert | Foto: Michael Strini
10

Neustift an der Lafnitz
Idyllische Wohngemeinde mit viel Charme

Die Marktgemeinde Neustift an der Lafnitz punktet mit Lebensqualität, Zusammenhalt und günstiger Verkehrsanbindung. Es sind auch einige Projekte geplant, obwohl die finanzielle Situation ebenfalls schwierig ist. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Seit 35 Jahren ist Johann Kremnitzer mittlerweile Bürgermeister der Gemeinde Neustift an der Lafnitz. Auch nach einer so langen Zeit übt er diese Funktion noch immer gerne aus. "Es war stets eine schöne Zeit, mit vielen positiven und nur wenig negativen...

Anzeige
Vizebürgermeisterin Olivia Kaiser, Bürgermeister Harald Kahr und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst mit dem Defibrillator, der seit heuer bei der Schatzgrube installiert ist. | Foto: Volkshilfe Burgenland
20

Großpetersdorf
Digitalisierung bis LED-Beleuchtung und Wohnbau

Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt auf Vielfalt und investiert in eine moderne Infrastruktur. GROSSPETERSDORF. Trotz einer wie in allen Gemeinden herausfordernden finanziellen Situation hat die Marktgemeinde Großpetersdorf in den letzten Monaten sukzessive Projekte umgesetzt. In Miedlingsdorf wurde der Hochbehälter fertiggestellt und in den Straßen und Gassen von Großpetersdorf leuchten jetzt überall LED-Lampen. Auch sonst tut sich einiges in der Gemeinde. Das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ)...

1:32

O.K. Energie Haus
Holz als nachhaltiger Baustoff aus der Region

Die O.K. Energie Haus GmbH in Großpetersdorf steht für regionales und nachhaltiges Bauen in Österreich. Seit 21 Jahren setzt der innovative Betrieb auf den Baustoff Holz, der viele Vorteile in sich birgt. Für den Einsatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit wurde das Großpetersdorfer Unternehmen mit dem "Raiffeisen Nachhaltigkeitspreis 2025" ausgezeichnet. GROSSPETERSDORF. Die O.K. Energie Haus GmbH, gegründet 2004 in Ollersdorf, verknüpft Regionalität und Nachhaltigkeit. "Wir stehen für...

Der erste Bauteil von "The Village" wurde symbolisch an die Bewohnerinnen und Bewohner von der OSG übergeben. | Foto: Michael Strini
35

Oberwart
Schlüsselübergabe mit Oktoberfest im "The Village" der OSG

Die ersten Häuser im neuen "The Village" der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Oberwart sind fertig. Die Schlüsselübergabe an die ersten Bewohnerinnen und Bewohner erfolgte im Rahmen eines kleinen Oktoberfestes. OBERWART. "O'zapft is" hieß es symbolisch beim "Oktoberfest" der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im "The Village" in der Riedlingsdorferstraße in Oberwart. Der erste Bauabschnitt für insgesamt 52 Reihenhäuser ist abgeschlossen, und dies wurde symbolisch mit der...

Bei windigen Verhältnissen erfolgte der Spatenstich für Bauabschnitt zwei in der Siemensstraße Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
36

Bezirk Oberwart
OSG-Spatenstich, Gleichenfeiern und Schlüsselübergabe

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ist weiterhin im Bezirk Oberwart immens aktiv. In gleich drei Ortschaften gab es in dieser Woche besondere Feiern - vom Spatenstich in Pinkafeld über eine Gleichenfeier in Altschlaining bis zur Schlüsselübergabe in Bad Tatzmannsdorf.  BEZIRK OBERWART. Der erste Spatenstich für vier Reihenhäuser und vier Bungalows in der Ingrid Bernhardt-Straße erfolgte im Oktober 2023. Am Donnerstag wurde der nächste Schritt gesetzt. Zunächst erfolgte der Spatenstich...

Einzugsfeier: Günter und Lukas Valika, Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
1 21

Jabing
Bungalows und Doppelhäuser der OSG an Bewohner übergeben

Strahlender Sonnenschein, glückliche Gesichter und eine große Menge an Freude – so schön war die Übergabefeier der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft für die neuen Reihenhausanlage in Jabing - trotz hochsommerlicher Temperaturen. JABING. Acht moderne, top ausgestattete Häuser von ebenerdigen Bungalows bis zu zweigeschossigen Doppelhäusern - je vier Bungalows und vier Doppelhäuser - sind "Am Felde" von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den letzten Monaten errichtet worden. "Mit...

Symbolische Schlüsselübergabe an die Mieterinnen und Mieter der neuen Wohnungen in Neustift an der Lafnitz. | Foto: Michael Strini
18

Neustift an der Lafnitz
1,9 Millionen Euro für zehn moderne Wohnungen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtete in zwei Bauabschnitten 20 Wohnungen an der Hauptstraße in Neustift an der Lafnitz. Der zweite Bauteil wurde am Mittwoch an die Mieterinnen und Mieter übergeben. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Die Gemeinde Neustift an der Lafnitz ist seit mehr als 20 Jahren Partner der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Im März 2001 fand der Spatenstich für das erste Wohnhaus in der Gemeinde statt. Anfang März 2024 wurde der Spaten für ein weiteres Wohnprojekt...

Etappenziel erreicht: Vertreter von OSG, Gemeinde sowie Professionisten haben den Baufortschritt der 2. Welle in Bad Tatzmannsdorf mit einer Gleichenfeier gewürdigt.  | Foto: OSG
3

Sonnenhofweg
Gleichenfeier für 2. Neue Welle in Bad Tatzmannsdorf

Am Sonnenhofweg in Bad Tatzmannsdorf wurde ein wichtiges Etappenziel erreicht: die Gleiche für das neue Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) konnte gefeiert werden. Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Stefan Laimer und Vertreter der OSG, nutzten die Gelegenheit, den Baufortschritt gemeinsam mit den Arbeitern auf der Baustelle der "2. Neuen Welle" zu würdigen. BAD TATZMANNSDORF. Das neue Wohnhaus entsteht nach den Plänen von BPM Architektur und umfasst 25 helle, moderne...

Ein Paradebeispiel für die Nutzung gewachsender Infrastruktur ist das Wohnprojekt am ehemaligen Billa-Areal in Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
7

Bezirk Oberwart
Ortskerngestaltung statt Bauen auf "Grüner Wiese"

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) setzt im Wohnbau vermehrt auf gewachsene Strukturen und erneuerbare Energie. OSG-Obmann Alfred Kollar berichtet darüber. BEZIRK. Bodenversiegelung und Verbauung von Grünflächen sind seit Jahren immer wieder  heiß diskutiertes Thema. Gerade im Wohnbau wird dieses immer wieder auf den Tisch gebracht, aber auch, wenn es um Ansiedlung von Betrieben geht. In Zeiten von Klimawandel und Ressourcenschonung kommt dem Thema ein immer höherer Stellenwert zu....

Die Gleichenfeier für den ersten Bauabschnitt von "The Village" erfolgte im Beisein zahlreicher Gäste am Montag. | Foto: OSG
6

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Gleichenfeier bei "The Village"

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zur Gleichenfeier beim Wohnbau-Großprojekt "The Village" in der Riedlingsdorferstraße. Insgesamt entstehen dort über 50 Häuser. OBERWART. Beim Projekt „The Village“ der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit insgesamt 52 Reihenhäusern in der Riedlingsdorferstraße in Oberwart gab es am Montagnachmittag die Feier der Dachgleiche des ersten Bauabschnitts. "Auch bei diesem Projekt bauen wir - unserem Grundprinzip folgend - burgenländisch. Von der...

Gleichenfeier für zwei Reihenhäuser und zwei Bungalows in Mariasdorf | Foto: OSG
2

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Mariasdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Badersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Gleichenfeier für OSG-Wohnprojekt MARIASDORF. Der Frühling steht für Wachstum, Veränderung und neue Möglichkeiten – und auch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) lässt gemeinsam mit der Baufirma Konstruktiva in Mariasdorf etwas Großartiges entstehen.
"Der Bau schreitet schreitet zügig voran! Wir können es kaum erwarten, im November 2025 das...

Die Regierung hat einen Mietpreisdeckel beschlossen, etwa für Altbaumieten. Richtwert- und Kategoriemieten sollen dieses Jahr laut Regierungsprogramm eingefroren werden. | Foto: unsplash
4

Mietendeckel, Heizungstausch
Was die Regierung im Bereich Wohnen plant

Die neue Bundesregierung hat sich viel vorgenommen: Unter anderem sollen Wohnkosten gesenkt, Bauprozesse vereinfacht und der Erwerb von Wohneigentum erleichtert werden. Ein Überblick über die geplanten Veränderungen. ÖSTERREICH. Das vorliegende Regierungsprogramm verspricht tiefgreifende Veränderungen in Österreichs Bau- und Immobilienlandschaft. Von der Vereinfachung kostentreibender Bauvorschriften über die Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung bis hin zur Schaffung leistbarer Mieten – die...

  • Adrian Langer
Neue Bungalows für Markt Neuhodis: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Joachim Radics, Ewald Gossy | Foto: OSG
14

Wohnbau
Neue Wohnprojekte der OSG in Markt Neuhodis und Oberkohlstätten

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) startet weitere Wohnprojekte in Markt Neuhodis und Oberkohlstätten. Der Spatenstich für insgesamt sieben Bungalows erfolgte am Freitag. MARKT NEUHODIS / OBERKOHLSTÄTTEN. Der dritte Bauabschnitt für Bungalows in Markt Neuhodis wurde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft mit dem Spatenstich am Freitag eingeläutet. "In den letzten Jahren haben wir bereits zehn moderne Häuser in zwei Bauabschnitten realisiert – und jetzt geht der Bungalow-Boom in...

Anzeige
Bürgermeister Bernhard Herics weist auf das Areal hin, wo im ersten Halbjahr 2025 das Hügelgrab-Projekt realisiert wird. | Foto: Michael Strini
16

Schandorf
Historisches Hügelgrabprojekt kurz vor der Umsetzung

Die Ortsbildgestaltung ist dem Bürgermeister ein großes Anliegen. Ein historisches Projekt wird heuer realisiert. SCHANDORF. Im Vorjahr wurde eine Raststation mit Toiletten in Schandorf beim Bahntrassenradweg installiert. "Es werden mit einem zweiten Container noch ein Damen-WC und ein Getränkeautomat aufgestellt. Die Stromversorgung erfolgt über Solarpaneele am Dach", berichtet Bgm. Bernhard Herics. Hügelgrab-Projekt startetDas Hügelgrab-Projekt wird noch im ersten Halbjahr 2025 umgesetzt....

Langjährige Partner in der Bauwirtschaft: SWV Burgenland-Präsident Gerald Schwentenwein, OSG-Obmann Alfred Kollar, Landeshauptmann außer Dienst Hans Niessl, OSG-Aufsichtsratsvorsitzender Reinhard Knaus und Bau-Innungsmeister Bernhard Breser | Foto: Michael Strini
37

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Alfred Kollar 25 Jahre Geschäftsführer

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zum Neujahrsempfang und gleichzeitig zur Jubiläumsfeier anlässlich 25 Jahre Alfred Kollar als Geschäftsführer in den Gasthof Wurglits in Großpetersdorf ein. GROSSPETERSDORF. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ist im Wohnbau die klare Nummer eins im Burgenland und gehört zu den stärksten Wohnbauern in Österreich. Im Vorjahr wurde ein Bauvolumen von 135 Millionen Euro an die Wirtschaft vergeben. Rund 90 Prozent davon flossen in die...

Anzeige
Beste Beratung steht im Zentrum der Baumesse Oberwart. | Foto: Michael Strini
Aktion 35

Werte schaffen, die bestehen
250 Aussteller auf 33. Baumesse Oberwart

Die Baumesse Oberwart 2025 steht unter dem Motto "Werte schaffen, die bestehen!" Sie findet vom 30. Jänner bis 2. Feber 2025 in Oberwart statt. Rund 250 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Produkte mit hoher Qualität und Kompetenz. OBERWART. In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit wird eines immer deutlicher: die Sehnsucht nach Sicherheit und Beständigkeit. Das eigene Heim ist das Fundament dafür. Unsere Häuser und unsere Wohnungen sind nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner überbrachten der ersten SOWO-Mieterin in Pinkafeld Einstandsgeschenke. | Foto: Landesmedienservice
3

Pinkafeld
Erste Mieterin in SOWO Burgenland-Wohnung eingezogen

Die Übergabe der ersten Wohneinheit im landeseigenen Wohnbau in Pinkafeld ist erfolgt. Unter dem Motto „Eigentum zum Errichtungspreis“ setzt das Land Burgenland neue Maßstäbe im leistbaren Wohnbau. PINKAFELD. Die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) und ihre Tochterfirma SOWO Burgenland („So Wohnt Burgenland“) haben das Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau  erfolgreich abgeschlossen und ein neues Kapitel im leistbaren Wohnen aufgeschlagen. Unter dem Motto „Eigentum zum Errichtungspreis“...

Symbolische Schlüsselübergabe an die Mieterinnen und Mieter der neuen Wohnanlage. | Foto: Michael Strini
26

Oberwart
Schlüsselübergabe für neues OSG-Wohnprojekt im Zentrum

Das dritte Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) am ehemaligen Kasernenareal in Oberwart wurde fertiggestellt. Am Freitagvormittag erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe an die Mieterinnen und Mieter. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) setzte in den letzten Jahren auf historischem Grund drei Wohn- und Geschäftsbauprojekte erfolgreich um. Das ehemalige Areal der Sporck-Kaserne in der Prinz Eugen-Straße im Zentrum von Oberwart - vis a vis des Stadtgartens -...

Anzeige
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant ein weiteres Wohnprojekt in der Badgasse. | Foto: OSG
20

Großpetersdorf
Neue Bewegungsattraktion Fitness- und Vitalpark

Der Fitness- und Vitalpark soll zur neuen Freizeitattraktion in Großpetersdorf für alle Generationen werden. Es gibt auch Neuerungen bei Gas und Licht. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf investiert stetig in die Erneuerung der Infrastruktur in den Ortsteilen. So werden schrittweise in ganz Großpetersdorf die Straßenlaternen auf LED umgestellt. "Kürzlich wurde die Burger Straße abgeschlossen. Die Netz Burgenland erneuert in mehreren Bereichen auch die Gasleitung. Notwendige...

Der Spatenstich für die ersten Bungalows in der Gemeinde Grafenschachen ist erfolgt. | Foto: OSG
3

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neue Bungalows für Grafenschachen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet Reihenhäuser und Bungalows auch in Grafenschachen. Ein erfolgreiches Bungalow-Projekt wurde in den letzten Jahren in Markt Neuhodis bereits umgesetzt. Dort erfolgt jetzt bereits der dritte Bauabschnitt. GRAFENSCHACHEN. "Her mit den Spaten!", hieß es am Freitag mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Grafenschachen. "Wir haben das kalte, aber sonnige Wetter genützt und unser erstes Reihenhausprojekt, geplant von Architekt Martin...

Der Spatenstich für das neue Reihenhausprojekt in der Mühlgasse Oberwart ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
11

Oberwart
6,1 Millionen Euro für 14 Reihenhäuser der Neuen Eisenstädter

Der Spatenstich für ein großes Reihenhausprojekt der Neuen Eisenstädter in Oberwart fiel am Mittwochvormittag in der Mühlgasse. OBERWART. Seit vielen Jahren zählt die Neue Eisenstädter Wohnbaugenossenschaft zu den verlässlichen Partnern für die Stadtgemeinde Oberwart im Wohnbau. Seit 1984 baute diese stolze 160 Wohnungen und 27 Reihenhäuser. "Ich bin der Neuen Eisenstädter dankbar, dass sie gerade in einer immens schwierigen Phase für die Bauwirtschaft mit so einem großen Proejekt einen Impuls...

Anzeige
Der ASKÖ Jabing lud zum Stelzen- und Wurstschnapsen ins Gasthaus "s'Dörfl" ein. | Foto: Michael Strini
18

Gemeinde Jabing
Gemeinde investiert in Wohnbau und erneuerbare Energie

Die Gemeinde Jabing setzt weiterhin auf Wohnbau, um auch junge Menschen anzusprechen. Auch erneuerbare Energie ist für die Wohngemeinde ein wichtiger Faktor. JABING. Auch Jabing war vom diesjährigen Hochwasser im Juni stark betroffen. "Der kleine Pinkadamm ist übergegangen und wird erweitert werden müssen. Ein weiterer Damm hat gehalten. Aufgrund des Hochwassers sind etliche Güterwege zu sanieren", so Bürgermeister Günter Valika, der ebenso wie seine Kollegen mit der schwierigen Budgetsituation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.