Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Hannes Gschwentner erklärte, warum das Wohnen so teuer geworden ist. | Foto: Reichel
4

Wohnen in Reutte
Düstere Prognose: Günstiger wird es nicht mehr

Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Die Ansprüche sind hoch, leider auch die Kosten. Wohin "die Reise" geht, darüber gab es in Reutte Informationen aus erster Hand. REUTTE. Viele Menschen wünschen sich ein schönes, geräumiges Eigenheim. Leistbar ist ein solches für viele Menschen oft nicht mehr. Doch es muss alternativ nicht immer ein "klassisches" Mehrfamilienhaus bzw. ein "Wohnblock" sein, zunehmend kommen Wohnformen auf den Markt, die höchste Wohnqualität auf engem Raum bieten. Solche, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Projektstart für die neuen Dienstnehmerwohnungen am Areal des Krankenhauses ist erfolgt. | Foto: NHT
2

Wohnbau
Neue Heimat Tirol investiert heuer 5,4 Mio. Euro im Bezirk

Soviel Geld wie heuer hat die Neue Heimat Tirol (NHT) in einem Jahr noch nie im Außerfern verbaut. Es ist ein Rekordbauvolumen, das in Reutte präsentiert wurde. REUTTE/EHENBICHL. Frisch von der Baustelle kamen die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Markus Pollo, um nach dem Spatenstich beim neuen Personalwohnhaus am Areal des Bezirkskrankenhauses weitere Projekte vorzustellen. Baustellen in fünf Gemeinden Insgesamt sind es fünf Baustellen, die heuer von der NHT betreut werden. 5,6...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So wird das Projekt "Wohnhof Zeillerplatz" nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: NHT

Neubau und Sanierung
Altes "Schautzgyhaus" wird mit neuem Leben erfüllt

Alles wird neu und doch bleibt vieles vertraut: Das ehemalige "Schautzgyhaus" in Reutte samt einem daneben befindlichen Objekt wird komplett um- bzw. neugebaut. REUTTE. Das alte Gebäude steht in der zweiten Reihe. Der unmittelbar davor liegende Zeillerplatz gibt aber den Blick auf das Gebäude frei.  Beim Spaziergang durch den Untermarkt fällt das Haus rasch ins Auge. Und man muss kein Bausachverständiger sein, um zu erkennen, hier muss etwas passieren. Das ist jetzt  der Fall. NHT fungiert als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo kündigen ein millionenschweres Baukonjunkturprogramm für die nächsten Monate an.  | Foto: NHT/Frischauf

Heimischer Bausektor
NHT zündet 250 Mio. Euro-Konjunkturprogramm

TIROL. Dem heimischen Bausektor droht eine Konjunkturflaute. Daher intensiviert die NHT als größter gemeinnütziger Bauträger Tirols ihre Bautätigkeit und investiert in den nächsten beiden Jahren eine Viertelmilliarde Euro. „Unsere laufenden Baustellen wurden auch in den letzten Wochen unter den vorgeschrieben Hygiene- und Sicherheitsstandards fortgesetzt. Immerhin warten derzeit über 500 Kundinnen und Kunden auf ihre neue Wohnung“, erklärt Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Vorgezogene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Noch während der Telefonstunde gab Hannes Gschwentner Anweisungen, wie mit den Anfragen umzugehen ist.

Wenn´s im Wohnbau zwickt

Hannes Gschwentner gab Auskunft über die Wohnbauförderung und versprach zu helfen, wenn´s „zwickt“. REUTTE (rei). „Es wäre wunderbar, wenn Sie sich da dahinter klemmen. Bei unserem Ansuchen geht nichts weiter.“ Tirols Wohnbaureferent Hannes Gschwentner war vergangenen Woche im Bezirksblatt Reutte zu besuch und nahm sich hier persönlich der Anliegen der Außerferner, die Fragen oder auch Probleme im Bereich Wohnbauförderung haben, an. „Das ist wichtig für die Menschen. Sie wollen sehen, dass sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.