Wohnbaupolitik

Beiträge zum Thema Wohnbaupolitik

Seit kurzem ist das Tiroler Wohnhandbuch 2020 erhältlich. Dieses bietet eine Übersicht über alle 279 Gemeinden Tirols in Bezug auf Wohnen, Grundstückskosten oder Wohnbauförderung. ein weiteres themen ist auch der Lebenszyklus einer Immobilie. | Foto: StudienVerlag

Wohnen in Tirol
Tiroler Wohnhandbuch 2020 ist nun erhältlich

TIROL. Seit kurzem ist das Tiroler Wohnhandbuch 2020 erhältlich. Dieses bietet eine Übersicht über alle 279 Gemeinden Tirols in Bezug auf Wohnen, Grundstückskosten oder Wohnbauförderung. ein weiteres themen ist auch der Lebenszyklus einer Immobilie. Tiroler Wohnhandbuch 2020Kürzlich präsentierten die beiden Autoren Gerda Maria Embacher und Georg-A. Gridling die achte Auflage des Tiroler Wohnhandbuchs. Dieses ist einerseits ein Nachschlagwerk für die wichtigsten Kennzahlen im Bereich des Wohnens...

Konferenz der Wohnbaulandesräte in Wien – von links: Karlheinz Rüdisser (Vorarlberg), Manfred Haimbuchner (Oberösterreich), Johannes Tratter (Tirol), Michael Ludwig (Wien), Hans Mayr (Salzburg), Johann Seitinger (Steiermark). | Foto: PID/Jobst

Tiroler Wohnbaupolitik im Spannungsfeld zwischen urbanen und ländlichen Herausforderungen

Tirols Wohnbaulandesrat Johannes Tratter nahm letzte Woche gemeinsam mit den ressortzuständigen Landesräten aus Ober- und Niederösterreich, Salzburg, Vorarlberg sowie der Steiermark auf Einladung des Wiener Wohnbaustadtrats Michael Ludwig an der Landeswohnbaureferenten-Konferenz in Wien teil. Die Konferenz sei eine gute Gelegenheit zur besseren Vernetzung, zum fachlichen Austausch sowie zur Erarbeitung gemeinsamer Schwerpunkte gewesen. Dabei seien einige Bereiche vergleichbar, andere hingegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.