Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Anzeige
LHStv. Peter Kaiser, SPÖ-Wohnbausprecher LAbg. Herwig Seiser und BgM. Franz Felsberger im Gespräch mit der Ebenthaler Bevölkerung.
3

SPÖ-Kärnten setzt sich für leistbares Wohnen in Kärnten ein

LHStv. Kaiser informiert Ebenthaler Bevölkerung über Pläne, um Mieten in Kärnten zu senken: „Wir werden dafür sorgen, dass die Kärntnerinnen und Kärntner ein sicheres und leistbares Dach über dem Kopf haben!“ Die SPÖ-Kärnten sagt den teils horrenden Wohn- und Mitpreisen den Kampf an. Mittels Einrichtung eines eigenen Wohnbaufonds, der Einführung eines Wohnstartgeldes für Jungfamilien, der Berücksichtigung der Betriebskosten bei der Berechnung der Wohnbeihilfe sowie der Wiedereinführung der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Ein Leben auf dem Bauernhof mit Pool ist, laut einer Umfrage,  unser Traum | Foto: photos.com

Bauernhof mit Pool

Aktuelle Umfrage zeigt: Das Traumhaus der Österreicher ist ein Bauernhof mit Swimmingpool. Der romantische Bauernhof auf dem flachen, ruhigen Land, gepaart mit einem Swimmingpool und einer extragroßen Küche, ist die Traumimmobilie der Österreicher. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Trendumfrage von ImmobilienScout24. Hierfür wurden 1.000 Österreicher in einer repräsentativen Umfrage nach ihren Wohnwünschen befragt. Die Umfrage ergab: Ein Großteil der Österreicher träumt nicht nur vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Wo leben wir eigentlich?

Wir schaffen uns einen persönlichen Lebensraum. Beziehen Wohnungen, Häuser, was auch immer und nennen es unser „Zuhause“. Ein Ort zu dem wir „Heim kehren“, wenn wir Zeit in der „Fremde“ verbracht haben. Ein Ort an dem wir „leben“, „wir selbst sind“ uns im besten Fall sogar wohl fühlen. Aber wo leben wir eigentlich? In einem Gebilde aus Stein, Holz und persönlichen Ausscheidungen? In einem Ort oder einer Stadt? Vielleicht leben wir in einem Land? Auf einem Kontinent? Ganz sicher leben wir jedoch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut-Michael Kemmer
AK-Präsident Günther Goach fordert Maßnahmen für leistbares Wohnen in Kärnten
1

,Herr Dörfler ist überfordert‘

Der Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach über Mieten und die Kritik des LH. WOCHE: Beim aktuellen Vetrauensindex liegt die Arbeiterkammer am Spitzenplatz – ein Auftrag auch an Sie? GOACH: Absolut. Aber, wovon ich überzeugt bin: Umfragen sind Momentaufnahmen. Es freut uns, dass wir einen guten Wert haben, aber es ist auch ein Auftrag für die Zukunft, weil die Erwartungshaltung immer größer wird. Und wir können nicht alles zudecken, was die Politik verabsäumt. Welche Themen sind die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

BUWOG weist Ragger-Vorwürfe zurück

Kostenbelastungen für Mieter würden allein durch steigende Rückzahlungen für Landesdarlehen entstehen. Die BUWOG würde "über Mieter drüberfahren", so Landesrat Christian Ragger. Diese Anschuldigung sei falsch, wie Daniel Riedl, Vorstandmitglied des BUWOG-Eigentümers Immofinanz nun in einer Aussendung erklärt. Mehrkosten für BUWOG-Mieter seien das Resultat der durch die in der Systematik der Kärntner Wohnbauförderung begründeten steigenden Rückzahlungen für die Wohnbaudarlehen des Landes. Riedl:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.