Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Am 21. März fand in Rainbach der Spatenstich für das 6,2 Millionen Euro-Projekt statt. | Foto: BRS/Ebner
9

Wohnbau
Spatenstich für 6,2 Millionen Euro-Projekt in Rainbach

Am 21. März fand der Spatenstich für die Errichtungen zweier Wohnblöcke in Rainbach statt. Entstehen sollen 35 Wohnungen, wofür über 6,2 Millionen Euro investiert werden. RAINBACH. Errichtet werden die beiden Bauten von der Linzer Gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Familie. Neben 20 Mietwohnungen entstehen auch 15 Wohnungen für "Junges Wohnen". Wie der Obmann der Genossenschaft, Christian Makor-Winkelbauer, im Rahmen des Spatenstichs sagt, sieht er das antizyklischen...

  • Schärding
  • David Ebner
Steigende Energiepreise sorgen für Belastungen durch höhere Betriebskosten. | Foto: Valerii Honcharuk/panthermedia

Runder Tisch
Kosten fürs Wohnen steigen: OÖ sucht nach Lösungen

Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stv. Haimbuchner: Wohnraum gemeinsam leistbar halten. Runder Tisch mit der Bauwirtschaft und den Gemeinnützigen Bauvereinigungen erarbeitet Lösungen OÖ. Seit dem vierten Quartal 2021 steigen Strom- und Gaspreise international enorm. Einerseits, weil der weltweite Bedarf bei gleichbleibendem Angebot aufgrund von wirtschaftlicher Erholung international zugenommen hat. Andererseits, weil insbesondere die Versorgung mit Gas aus Osteuropa derzeit deutlich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der LAWOG-Aufsichtsratsvorsitzende Herwig Mahr.  | Foto: FPÖ-Klub

Wohnen in Oberösterreich
"Betroffene müssen unterstützt werden"

Gerade in schwierigen Zeiten haben öffentliche Einrichtungen und öffentlich tätige Unternehmen die Verantwortung, Menschen, die besondere Unterstützung brauchen, zu helfen. OÖ. „Das bedeutet, dass jene Menschen, die von den Auswirkungen der Corona-Schutzmaßnahmen besonders getroffen werden, etwa in finanzieller Hinsicht, auch gezielt unterstützt werden müssen“, sind sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und sein Stellvertreter Manfred Haimbuchner einig. „Das geschieht in vielen Bereichen....

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Rainbach jubelt über 30 neue Wohnungen für Jung und Alt. | Foto: Tino Andrea Fraccaroli
19

Spatenstich
"Für uns ist das ein Wahnsinn, eine Riesengeschichte"

In Rainbach werden 18 barrierefreie Mietwohnungen sowie 15 Wohnungen "Junges Wohnen" errichtet. Bürgermeister Gerhard Harant jubelt. RAINBACH (ebd). Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner war auch in Zeiten von Corona extra nach Rainbach gereist, um am 13. März den Spatenstich vorzunehmen. "Wir hatten in der Gemeinde bisher 20 öffentliche Wohnungen. Jetzt bekommen wir auf einen Schlag 30 dazu. Das ist für uns ein Wahnsinn, eine Riesengeschichte", jubelt das Gemeindeoberhaupt. Bei dem Bauvorhaben...

  • Schärding
  • David Ebner
Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ
2

7003 Jugendliche suchen dringend Wohnraum in Oberösterreich

7003 Oberösterreicher im Alter von 18 bis 29 Jahren suchten im Dezember 2012 (neuere Zahlen gibt es nicht) eine erste eigene Wohnung. Nach dem Alter aufgeschlüsselt ist das mit Abstand die größte Gruppe. Bei den 30- bis 44-Jährigen suchen wegen der so genannten Hausstandsgründung 4094 Personen eine eigene Bleibe, bei den 45- bis 59-Jährigen sind es 1336 und bei den Über-60-Jährigen in Summe 531. "Hier zeigt sich, dass meine Vorgänger im Wohnbauressort die Schaffung von leistbarem Wohnraum für...

  • Linz
  • Oliver Koch
Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ
1

Projekt für junge Mieter

Viele junge Menschen wollen als Startwohnung eine kleine und günstige Wohnung für sich. Aus der elterlichen Wohnung auszuziehen ist für viele ein wichtiger – und manchmal notwendiger – Schritt in ein eigenständiges Leben, den man sich allerdings erst einmal leisten können muss. Daher ist die erste Wohnung ja meistens nicht die Wohnung fürs Leben sondern muss ganz andere Kriterien erfüllen. "Wir wollen junge Menschen dabei unterstützen, den Traum von der ersten eigenen Wohnung Wirklichkeit...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.