Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Besonders die Preise für Eigentumswohnungen steigen in Wien.  | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
2 Aktion 2

Immobilien
Wohnungspreise in Wien steigen weiter

Wohnen wird in Wien immer teurer, das gilt sowohl für Mietwohnungen als auch für  Eigentumsobjekte. Derzeit wirken sich insbesondere die angekurbelte Konjunktur und die niedrigen Zinsen aus.  WIEN. Die Nachfrage nach Wohnungen in Wien sei "sehr stark und ungebremst" zitierte die APA aus einem Pressegespräch mit EHL-Wohnen-Geschäftsführerin Karina Schunker. Dies gelte sowohl für den Mietsektor als auch für Eigentumsobjekte. Der Anstieg der Preise fällt bei Eigentum jedoch höher aus. So steigen...

  • Wien
  • Aline Schröder
Foto: MEV Verlag

Neue Eigentumswohnungen in Wien: Durchschnittlich 5.093 Euro pro Quadratmeter

In Simmering sind neue Eigentumswohnungen besonders günstig, in der Inneren Stadt erwartungsgemäß teuer. WIEN. Wer sich in Wien eine neue Eigentumswohnung zulegen will, muss pro Quadratmeter durchschnittlich 5.093 Euro hinblättern. Fast das Doppelte muss man bezahlen, wenn man in der Inneren Stadt leben will – nämlich 10.000 Euro pro Quadratmeter. Da steigt man mit 4.488 Euro/m² in Liesing noch vergleichsweise günstig aus. Simmering ist mit circa 3.000 Euro das mit Abstand billigste Pflaster....

  • Wien
  • Agnes Preusser
Für eine Wohnung im 17ten muss man tief in die Tasche greifen. | Foto: Archiv

Teures Wohnen in Hernals

Das Leben im 17ten wird immer teurer. Obwohl Hernals nicht wie Döbling oder die Innere Stadt zu den Nobelbezirken gehört, sind hier die Mieten für Wohnungen am höchsten. (kick). Keine gute Nachrichten haben Immobilienexperten für alle, die in Hernals auf der Suche nach einer günstigen Wohnung sind. Denn die teuersten Mieten pro Quadratmeter zahlt man in Wien in der Inneren Stadt (18,87 Euro), in Döbling (16,35 Euro) und – überraschenderweise – in Hernals (15,71 Euro). Unter zehn Euro pro...

  • Wien
  • Hernals
  • Monika Kickenweiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.