Wohnungsgenossenschaft

Beiträge zum Thema Wohnungsgenossenschaft

Geschäftsführer wurde festgenommen
2

Causa „die EIGENTUM“
Geschäftsführer festgenommen

FP-Landbauer zu „die EIGENTUM“: Festnahme des Geschäftsführers bestätigt Anfangsverdacht der FPÖ; Aufsichtsbehörde des Landes NÖ hat Sachverhaltsdarstellung bei der WKStA im Juni eingebracht; NÖ. „Die aktuelle Entwicklung in der Causa rund um ‚die EIGENTUM‘ bestätigt die konsequente Aufklärungsarbeit der FPÖ. Nach der Festnahme des ehemaligen Geschäftsführers der ‚die EIGENTUM‘ muss das auffällige Versagen im Umfeld von LH Mikl-Leitner und Wohnbaulandesrat Dr. Eichtinger lückenlos aufgeklärt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wilhelm Gelb (Mitte), Obmann der St. Pöltner Wohnungsgenossenschaft, zog Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr 2014.

"Nachfrage nach Wohnraum ist in St. Pölten sehr gut"

ST. PÖLTEN (red). Im Oktober sind es 50 Jahre, die Wilhelm Gelb mit an Board der St. Pöltner Wohnungsgenossenschaft ist. Als langjähriger Direktor zog er nun einmal mehr Bilanz über das vergangene Geschäftsjahr der Genossenschaft, die per 31. Dezember 2014 stolze 12.603 Mitglieder zählte. Der Verwaltungsbestand sei laut Gelb in ganz Niederösterreich auf 16.012 Einheiten angewachsen, 5.523 davon auf Betreuungsbasis. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden weitere eigenfinanzierte Grundstücke...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Farbenfrohes Design für Junges Wohnen: Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und der Obmann der St. Pöltner Wohnungsgenossenschaft Wilhelm Gelb freuen sich auf die Fertigstellung des Projektes in der Tauschergasse im November 2015 und präsentieren ein neues Bauvorhaben für Junges Wohnen in der Karl Pfeffer-Gasse. | Foto: Josef Vorlaufer
1 3

St. Pölten Süd: Neues Großprojekt für "Junges Wohnen"

ST. PÖLTEN (red). Aufgrund des großen Erfolges der Aktion „Junges Wohnen“ in der Tauschergasse im Norden der Landehauptstadt wird nun ein neues und wesentlich umfangreicheres Projekt in der Karl Pfeffer-Gasse gestartet. Die Weichen dazu sollen in der Sitzung des Gemeinderates am 10. Juli 2015 gestellt werden. Der Bedarf und die Nachfrage an kostengünstigen, leistbaren Wohnungen sind in der aufstrebenden niederösterreichischen Landeshauptstadt sehr groß. Nachdem sich bereits zwei Bauprojekte für...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ing. Robert Withalm, Ing. Thomas Janeczek, Kurt Kickinger, Familie Koppensteiner, Gemeinderat Thomas Kainz, Edith Kasik, Stadtrat Robert Laimer, Nationalratsabgeordneter Anton Heinzl, Obmann KR Wilhelm Gelb, Bürgermeister  Mag. Matthias Stadler, Fr. Kickinger, Stadtrat Peter Krammer, Aufsichtsrat Johann Helmreich. | Foto: mss/Vorlaufer

Baujuwel von Rudolf Wondracek "mustergültig" saniert

ST. PÖLTEN (red). Die Allgemein Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft St. Pölten hat das 1931 errichtete Wohnhaus in der Handel-Mazzetti-Straße 1- 5 laut Stadt "mustergültig" generalsaniert. Das vom berühmten St. Pöltner Architekten Rudolf Wondracek (Schüler von Otto Wagner) entworfene Baujuwel war eines der ersten sozial orientierten Mehrfamilienwohnhäuser in Österreich. Durch die Sanierung nach den neuesten Erkenntnissen der Bauphysik konnte der Heizwärmebedarf von 103 kWh/m² im Jahr auf nur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Norbert Steiner, Matthias Stadler und Willi Gelb gaben einen Überblick über die aktuelle Wohnbautätigkeit in St. Pölten.
3

Thema Wohnen: "Baukosten sind zu hoch"

Einwohnerwachstum, höhere Nachfrage und Preise: Wiens Speckgürtel wächst in Richtung St. Pölten. ST. PÖLTEN (jg). Mit dem "Maßnahmenpaket Wohnen" brachten die Stadtschwarzen einen Stein ins Rollen: Sie forderten zuletzt die Einrichtung eines Wohnbau-Gipfels, neue Gemeindewohnungen und die bauliche Verdichtung im Stadtzentrum. "Wohnen ist momentan das Thema in unserer Stadt", hielt Bürgermeister Matthias Stadler nicht zuletzt angesichts dieser Offensive fest. Immobilienpreise gestiegen Eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Wilhelm Gelb und Obmann-Stellvertreter Anton Damböck präsentierten den Lage- und Geschäftsbericht für das Jahr 2013. | Foto: privat

Wohnungsgenossenschaft: "Ein gutes Jahr für uns"

Die Allgemeine gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft St. Pölten präsentierte das Geschäftsjahr 2013. ST. PÖLTEN (jg). "Es war ein gutes Jahr für uns", stellte Wilhelm Gelb, Direktor der Wohnungsgenossenschaft St. Pölten, im Rahmen der Präsentation des Geschäftsjahres 2013 fest. Der Verwaltungsbestand in ganz Niederösterreich ist auf 15.983 Einheiten, 7.610 davon in St. Pölten und Umgebung, angewachsen. Mit 31. Dezember 2013 hatte die Genossenschaft 12.648 Mitglieder, das Ergebnis der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.