Wohnungsverlust

Beiträge zum Thema Wohnungsverlust

Delogierungen verhindern: Ab 4. September bis 29. Februar 2024 kann ein Ansuchen für die Wiener Wohnungssicherung Plus gestellt werden. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
2

Wien zahlt Mietrückstände
Wer die Wohnungssicherung Plus beantragen kann

Die Zahl der Delogierungen nimmt weiter zu. Um Wienerinnen und Wiener vor dem Verlust ihrer Wohnung zu bewahren, startet die Stadt mit der Wohnungssicherung Plus. Dabei werden bis zu 70 Prozent der Mietrückstände übernommen. Wer bezugsberechtigt ist und wie die Unterstützungsleistung beantragt werden kann - MeinBezirk.at hat alle Infos. WIEN. Die Corona-Pandemie hat viele Menschen in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Die hohe Inflation legt jetzt noch eine Schippe drauf. Immer mehr...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Rund 3.500 Wienerinnen und Wiener seien persönlich im Beratungszentrum erschienen, um sich Hilfe zu suchen. (Archiv)
2

Wiener Wohnen
Heuer wurden mehr als 500 Delogierungen verhindert

In diesem Jahr gab es für die Serviceleistung "Soziale Wohnungssicherung" von Wiener Wohnen aufgrund der Teuerung und der Krise volle Hände voll zu tun. Trotzdem konnten 518 Delogierungen verhindert werden. WIEN. Seit fast sechs Jahren gibt es bei Wiener Wohnen im Kundenmanagement die Serviceleistung "Soziale Wohnungssicherung". Damit will man gegen Delogierungen kämpfen. Hier bieten speziell ausgebildete Sozialmitarbeiterinnen und -mitarbeiter dann vom Wohnungsverlust bedrohten Mieterinnen und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.