Wolfern

Beiträge zum Thema Wolfern

Foto: FF Losensteinleiten
5

Feuerwehreinsatz
Traktor und Auto kollidierten in Losensteinleiten

Am Dienstag, 29. September wurde die FF Losensteinleiten um 07:33 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall alarmiert. WOLFERN. Auf der Wolferner Landesstraße kam es im Kreuzungsbereich mit der Reitererstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem PKW. Die Arbeit der Florianis bestand neben den Aufräumarbeiten und das Absichern der Unfallstelle in der Regelung einer großräumigen Umleitung. Nach ca. 1 Stunde konnte die Mannschaft sowohl mit Tanklöschfahrzeug und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Massiver Öl-Austritt an einem LKW

Lastkraftwagen verliert durch aufgerissen Tank mehrere hundert Liter Diesel in Wolfern. WOLFERN. Am 17.09.2020 wurde die Feuerwehr Wolfern mittels Sirene zu einem Ölaustritt alarmiert. Am Einsatzort stellte der Einsatzleiter der FF Wolfern fest, dass sich ein Lastkraftwagenfahrer seinen Dieseltank beim Rückwärtsfahren aufgerissen hatte. Dadurch traten mehrere hundert Liter Diesel aus. Neben dem Binden des auf der Oberfläche befindlichen Treibstoffes, musste auch in weiterer Folge die BH...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Pkw kollidierte mit Lkw

Am Montag, 13. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten um 11:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Hainbach alarmiert. LOSENSTEINLEITEN/WOLFERN. An der Kreuzung zwischen der Wolferner und der Sierninger Landesstraße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Da zum Glück kein Personenschaden entstanden ist, bestand die Aufgabe der Feuerwehr in der Absicherung der Unfallstelle, Aufräumarbeiten sowie der Regelung des Verkehrs. Nach rund einer Stunde konnten wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr
Neues Einsatzgewand für die FF Wolfern.

WOLFERN. Nach zahlreichen Jahren intensiver Nutzung hat die alte Einsatzbekleidung der Feuerwehr Wolfern ausgesorgt. Nach einer längeren Planungsphase war es nun soweit. Unter Beisein von Bürgermeister Karl Mayr und Vizebürgermeisterin Johanna Derfler, wurde die neue Einsatzbekleidung an die Feuerwehrkameraden/Innen ausgegeben. Mit dieser neuen Ausrüstung wird die Sicherheit aller Kameraden/Innen deutlich gesteigert und auch der Tragekomfort deutlich erhöht. Die bei uns ausgediente...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und touchierte Haus

WOLFERN. Nur kurz nach dem ersten Einsatz (Brandmeldealarm 01:18 Uhr) heute 07. September wurde die FF Wolfern um 04:35 zu einem “Verkehrsunfall“ alarmiert.  Am Einsatzort eingetroffen stellte Einsatzleiter HBI Wallauch Thomas fest, dass ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen war, ein Haus touchierte und quer zur Fahrbahn zum Stehen gekommen ist. Sofort wurde die Straße für den Verkehr gesperrt und mit der Betreuung der verletzten Person begonnen. In der Zwischenzeit trafen auch das Rote...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2 10

Neuerliche LKW Bergung in Wolfern

WOLFERN. Um 14:24 Uhr des 07.08.2018 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Feuerwehr Wofern über die Landeswarnzentrale zu einer LKW Bergung alarmiert. Die Örtlichkeit war den Kameraden des Technischen Zuges bestens bekannt, da erst vor wenigen Wochen in der selben Straße eine LKW Bergung stattfand. Nach kurzer Anfahrtszeit wurde die Einsatzstelle mit 4 Einsatzfahrzeugen erreicht. Ein vollbeladener Silo-LKW der Futtermittel zu einem nahen Bauern liefern wollte, kam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Ausgedehnter Feldbrand in Wolfern

WOLFERN. Am 03.07.2018 wurden die FF Wolfern im Zuge der Alarmstufe zwei um 16:22 Uhr zu einem Feldbrand nach Maria Laah alarmiert. Neben unserer Feuerwehr standen ebenfalls die Feuerwehren Losensteinleiten, Hofkirchen, Hargelsberg, Weichstetten und Niederneukirchen im Einsatz. Unverzüglich rückten wir mit unserem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzadresse aus. Beim Eintreffen am Einsatzort bekamen wir den Auftrag den Brand mittels zwei HD-Rohren einzudämmen. Durch den raschen Einsatz von den sechs...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

LKW legte sich in Maisfeld nieder – Bergung durch die Feuerwehr

WOLFERN. Am Dienstag, dem 26.06.2018, wurde die FF Wolfern um 13:26 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung in die Öttlstraße alarmiert. Nach zwei Minuten rückten wir zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen zeigte sich folgendes Bild: Ein mit tierischen Abfällen beladener LKW ist auf einer schmalen Straße aus unbekannten Gründen in ein Feld gestürzt und seitlich liegen geblieben. Es flossen diverse tierische Flüssigkeiten, sowie eine geringe Menge Motoröl aus. Nach der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Grillabend der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern

WOLFERN. Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern lädt zum jährlichen Grillabend am 8. Juni 2018 ab 18:00 Uhr ein. Bereits zum 31. Mal findet der Grillabend im Feuerwehrhaus in Wolfern statt. Wie jedes Jahr erwartet unsere Besucher Köstlichkeiten vom Grill sowie Pizza und selbstgemachte Torten unserer Feuerwehrfrauen. Damit der Durst nicht zu kurz kommt gibt es wieder die Möglichkeit unsere Seidlbar, Kellerbar sowie die Weinlaube im Obergeschoss zu besuchen. Unsere kleinen Gäste dürfen sich wieder auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Gemeinsames Fest der Freiwilligen Feuerwehr und Musikkapelle Losensteinleiten

WOLFERN. Für die Feuerwehr und der Musikkapelle Losensteinleiten gibt es heuer einen großen Grund zum Feiern. Das neu umgebauten Feuerwehrhaus und Musikheims Losensteinleiten wird am Sonntag 10. Juni Eröffnet und Gesegnet. Unter dem Motto "Wir feiern gemeinsam!" beginnen die Feierlichkeiten am Samstag, den 09. Juni um 08.00 mit dem Feuerwehr Abschnitttsfeuerwehrbewerb Steyr-Land. Am Sonntag 10.Juli geht es mit der Festmesse um 09.00 los. Für eine ordentliche Stimmung sorgen danach beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Hecke stand in Flammen

WOLFERN. Am Dienstag den 01.05.2018 wurde die FF Wolfern um 12:57 Uhr von der Landeswarnzentrale OÖ zu einem Heckenbrand alarmiert. Die Feuerwehr fuhr nach 2 Minuten mit 24 Mann und allen drei Fahrzeugen (TLF 2000-200 / LFB A2 / KDO) zur Einsatzadresse aus. Am Einsatzort angekommen bot sich für den Einsatzleiter HBI Wallauch Thomas folgende Lage: Eine Thujenhecke stand in Brand und eine Gartenhütte stand in unmittelbarer Nähe. Die Bewohner des Hauses versuchten bis zum Eintreffen der Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Massive Probleme mit Autofahrern bei Feuerwehrabsperrung in Wolfern

WOLFERN. Die Freiwillige Feuererwehr Wolfern wurde am Karsamstag (31.03) um 12:32 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Ölspur, Ölaustritt“ alarmiert. Den Informationen der Landeswarnzentrale konnten die Feuerwehrmänner entnehmen, dass es sich um Nacharbeiten eines Verkehrsunfalles mit zwei beteiligten Fahrzeugen handelt. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte Einsatzleiter HBI Wallauch folgende Lage fest: zwei Fahrzeuge wurden bei diesem Zusammenstoß beschädigt, der Kreuzungsbereich (Billa Kreuzung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Alles neu bei der Feuerwehr Wolfern

WOLFERN. Die Mitte Februar abgehaltene Kommandantenwahl brachte einen Wechsel an der Spitze der Wolferner Florianis. Nach insgesamt 1o Jahren Führungstätigkeit in der Feuerwehr, legte der bisherige Kommandant Martin Hofmeister sein Amt in jüngere Hände. Thomas Wallauch wird zukünftig die Funktion des Kommandanten übernehmen. Unterstützt wird er dabei von Kölzer Thomas der einstimmig zum Kommandant-Stellvertreter gewählt wurde. Zum Schriftführer wurde Rieger Bernhard und zum Kassier Mayr Kurt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Neues Kommando bei der FF Losensteinleiten

WOLFERN. Bei der Vollversammlung am Samstag, 13. Jänner 2018 im GH Bruckner in Losensteinleiten blickte die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten, trotz zum Glück wenigen großen Einsätzen, auf ein sehr aktives Jahr zurück. Die meist geleistete Arbeit betraf im vergangenen Jahr den Umbau des Feuerwehrhauses. Rund 2.900 Stunden Arbeit wurden von den Kameraden auf der Baustelle ehrenamtlich geleistet. Umgerechnet auf einen 8 Stunden Arbeitstag wären das 360 Urlaubstage. Bei der Kommandoneuwahl,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
189

Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land und Stadt in Wolfern

WOLFERN. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt fand am 11.03.2017 in der Volksschule Wolfern mit Unterstützung der Feuerwehr Wolfern statt. Im heurigen Jahr stellten sich 279 Burschen und Mädchen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren dieser Prüfung. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wolfern, unter Kommandant HBI Martin Hofmeister und seinen Kameraden, konnte der diesjährige Wissenstest wieder problemlos durchgeführt werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.