Wolfern

Beiträge zum Thema Wolfern

Von links nach rechts: Mag. Regina Aspalter (Bezirksbäuerin), David Rathgeb (LJ Bezirksvorstand), Danielle Schimpfhuber (LJ Bezirksvorstand) | Foto: Privat

Nacht der 1000 Blüten

WOLFERN. Ein besonderes Highlight bieten die Bäuerinnen und die Landjugend aus dem Bezirk wieder am Samstag, 18. April im Gasthaus Faderl in Wolfern. Alljährlich findet der beliebte Ball „Die Nacht der 1000 Blüten statt. Beginn ist um 20.30 Uhr mit dem Auftanz der Landjugend. Der mittlerweile weit bekannte Trachtenball wird auch im heurigen Jahr wieder durch die zahlreichen Gärtnereien und Sponsoren mit seiner Blumenpracht verzaubern. In vielen Stunden Handarbeit und von zahlreichen Helfern aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
3

KULTURTAG des Seniorenbundes Steyr Land

Handwerk und Tradition lebt auf! Am Donnerstag, 23. April findet im Gasthaus Faderl in Wolfern der 6. Kulturtag des Seniorenbundes Steyr Land statt, der unter dem Motto „Kunst – Musik – Tanz“ steht. Dabei wird ein buntes Rahmenprogramm geboten. Beginn der Ausstellung ist um 10:00 Uhr. Dabei zeigen Mitglieder des Seniorenbundes ihre Handwerkskünste wie zum Beispiel Drechslerarbeiten, Korbflechten, Schnitzereien und auch das Bemalen von Schützenscheiben. Auch die textile Handwerkskunst kommt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Irene Moser

Warm Up 2.0

Am 28. März 2015 lässt die Landjugend Wolfern alte Zeiten aufleben! Die Six Pence in Wolfern öffnet für eine Nacht ihre Türen! Eintritt ist ab 16 Jahren. DJ RSR sorgt für gute Unterhaltung. Wann: 28.03.2015 20:30:00 Wo: Six Pence, Tavernstraße, 4493 Wolfern auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Manuela Obermayr
SPÖ Gemeindevorstand Siegfried Rohrweck mit Initiator Wolfgang Plaimer (v.l.n.r.) bei der Übergabe des ersten Bürgerantrages. | Foto: Privat

Erster Bürgerantrag in Wolfern

WOLFERN. Der 11. Dezember ist ein denkwürdiger Tag für die Gemeinde Wolfern, denn erstmals in der Geschichte ist ein Bürgerantrag direkt in den Gemeinderat eingebracht worden. Ab sofort bietet die SPÖ-Wolfern allen Wolferner Bürgern die Möglichkeit an, mit 20 gesammelten Unterschriften, Anträge direkt in den Gemeinderat einzubringen. Forderung nach Straßenbeleuchtung Inhalt dieses ersten Bürgerantrages ist die Forderung nach einer Straßenbeleuchtung in der Balgradersiedlung. Initiator Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
1 4

Buchausstellung der Bücherei Wolfern im Pfarrheim

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Sponsoren unserer Buchausstellung am 8. und 9.11.2014 im Pfarrheim Wolfern. Die Jungschar Wolfern verwöhnte uns mit süßen und pikanten Kleinigkeiten. Wo: Bu00fccherei Wolfern, Kirchenpl. 6, 4493 Wolfern auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Ebner
Christine Kaltenböck, Dir. Marina Landerl - LMS Garsten mit Ulrike Neustifter und Brigitte Singhuber und Büchereileiterin Gerlinde Ebner
1 3

Mundartlesung - Österreich liest Treffpunkt Bibliothek

Mundartlesung mit Christine Kaltenböck, am Mittwoch, 22.10.14 um 20.00 Uhr in der Bücherei Wolfern Musikalische Gestaltung durch die LMS Garsten, Frau Dir. Marina Landerl, Ulrike Neustifter und Brigitte Singhuber.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Ebner
Bürgermeister Karl Mayr (vorne) mit freiwilligen Helfern beim Aufgang zum Radiomuseum Wolfern. | Foto: Privat
19

Neues Radiomuseum öffnet seine Pforten

Erster Öffnungstag: Lange Nacht der Museen am 4. Oktober 2014, von 18 bis 1 Uhr. WOLFERN. Das Radiomuseum im ehemaligen k.u.k-Postamt am Kirchenplatz öffnet am Samstag, 4. Oktober, um 19 Uhr seine Pforten – zeitgerecht zur „Langen Nacht der Museen“. Noch wird geschraubt und montiert, die letzten Handgriffe werden erledigt. Rund 200 Geräte aus allen Epochen des Hörfunks sind fein säuberlich ausgestellt – von den Anfängen der Kommunikationstechnik bis zum mp3-Player und iPad. Die Entwicklung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Erstes Marktfest als Bürgermeister: Karl Mayr (Mitte).
162

Wolfern feierte zwei Tage lang beim 21. Marktfest

Perfektes Wetter, super Stimmung und zahlreiche Besucher, das war das 21. Wolferner Marktfest am 6. und 7. September 2014! Wieder erwartete die Besucher ein tolles Angebot. Aussteller und Künstler zeigten ihre Werke im und rund um das Gemeindeamt. Die Vereine verwöhnten die zahlreichen Gäste mit kulinarischen Spezialitäten. Wer sich Wolfern von oben ansehen wollte, hatte mit einem Helikopterflug die Möglichkeit dazu. Für Sportliche hieß es "Laufen" beim 5. Night Run bzw. dem 12. Wolferner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Seit 50 Jahren Priester: Rudolf Jachs. | Foto: Privat

Jachs feierte das Goldene Priesterjubiläum

WOLFERN. Rudolf Jachs, Pfarrer von Wolfern und Maria Laah, feierte am 29. Juni 2014 sein Goldenes Priesterjubiläum. Hochrangige Ehrengäste aus dem kirchlichen Bereich und zahlreiche Vertreter der Marktgemeinde Wolfern nahmen an den Feierlichkeiten teil. Das Fest wurde von den Pfarren Wolfern und Maria Laah bestens organisiert. Zahlreiche Vereine, Musikgruppen und Chöre trugen zum Gelingen bei. Viele Besucher und Wegbegleiter zeigten mit ihrem Kommen die Verbundenheit mit dem Jubilar, der sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Bürgermeister Karl Mayrs (re.) neueste Idee: Bürgermeister-Gespräche, die auf der Hausbank stattfinden sollen. | Foto: Privat
2

Tratschen auf der Hausbank ist in Mode

Die Aktion Hausbank in Wolfern ist für den Regionalitätspreis 2014 nominiert. WOLFERN. Hausbankerl sind wieder in Mode, besonders in der Marktgemeinde. Im Kulturjahr 2.0-14 anlässlich 20 Jahre Markterhebung haben Kulturreferent Karl Mayr (VP) – seit kurzem Bürgermeister – und der Arbeitskreis Dorferneuerung die Aktion Hausbank ins Leben gerufen. „Sie soll das Miteinander und die Kommunikation in der Gemeinde fördern“, erklärt Mayr. Ziel ist es, viele Plätze im Gemeindegebiet zum Entspannen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Ehejubilare in Wolfern geehrt

WOLFERN. In einer gemeinsamen Feier von Gemeinde und Pfarre wurden Mitte Juni zwölf Jubelpaare (10 Goldene und 2 Diamantene) geehrt. Gemeinsam zogen die Jubelpaare, begleitet von den Musikkapellen Wolfern und Losensteinleiten, in die Kirche zum Festgottesdienst ein. Nach der Messe ging’s im Festzug ins Gasthaus Faderl zum „Hochzeitsmahl“ und den anschließenden Gratulationen. Zu jedem Jubelpaar gab es in der Laudatio ein paar besondere Ereignisse zu hören, und es wurden Ehrengaben des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
124

8. IPA-Treffen in Wolfern

Die IPA (International Police Association) Steyr hatte Wolfern zum Austragungsort ihres 8. internationalen Motorradtreffens ausgewählt. An die 80 Motorräder mit 90 Teilnehmern fuhren auf dem Marktplatz auf. Der neue Bürgermeister Karl Mayr, selbst beruflich im Polizeidienst tätig, begrüßte die Biker aus neun Nationen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Smoked Voice, dazu gab es kulinarische Schmankerln aus der Region. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Wolferner Kulturjahres und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Hofübergabe: Franz Schillhuber (li.) mit seinem Nachfolger Karl Mayr. | Foto: Thöne
57

Neuer Ortschef: „Kultur bleibt Chefsache für mich“

Vizebürgermeister Karl Mayr (48) löste am 11. Juni Franz Schillhuber als Bürgermeister der Marktgemeinde Wolfern ab. WOLFERN. Mit 15 von 25 Stimmen wurde Vizebürgermeister Karl Mayr (VP) in der außerordentlichen Gemeinderatssitzung am 11. Juni in geheimer Wahl zum neuen Bürgermeister der 3000-Seelen-Gemeinde gewählt. Der zweite Kandidat Siegfried Rohrweck (SP) kam auf zehn Stimmen. Neue Vizebürgermeisterin ist Johanna Derfler (VP), erstmals eine Frau in dieser Position in der Marktgemeinde....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Privat

Polizei-Motorradtreffen in Wolfern

WOLFERN. Die IPA (Internationale Police Association) Steyr hat Wolfern zum Austragungsort ihres 8. internationalen Motorradtreffens ausgewählt. Am Samstag, 21. Juni 2014, werden um 17 Uhr am Marktplatz Motorräder der IPA (90 Teilnehmer) aus neun Nationen auffahren. Ein tolles Erlebnis, zu dem jeder Interessierte eingeladen ist. Für Musik sorgt Smoked Voice, dazu gibt es kulinarische Schmankerln. Die Veranstalter freuen sich auf ein schönes Fest an einem hoffentlich lauen Sommerabend. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Thomas Riener und Vizebürgermeister Karl Mayr (re.) als Ritter. | Foto: Privat
3

Auf den Spuren der Adeligen in Wolfern

Kultur on Tour – Geschichte spannend und pur am Pfingstmontag, 9. Juni 2014. WOLFERN. Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Adeligen – Kultur on Tour – Geschichte spannend und pur – das steht am Pfingstmontag, 9. Juni, in Wolfern auf dem Programm. Um 13 Uhr starten die Radbegeisterten am Ortsplatz in Wolfern und treffen um 13.30 Uhr am Ortsplatz in Losensteinleiten ein. In einer geführten Tour durch das Schloss und das Mausoleum der Auersperger wird die Geschichte erkundet. Gruselig, spannend und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Einer der Heiratskandidaten und sein Sohnemann...
3

„Heiratskandidaten“ im Theaterstadl

Auch heuer präsentiert die Landjugend Wolfern wieder ein Theaterstück im bereits bekannten und bewährten Theaterstadl in Wolfern. „Die Heiratskandidaten“ (ein Lustspiel in 3 Akten von Norbert Größ) wird dieses Jahr unter der Regie von Ing. Wilhelm Poschmayr von 13 jungen Schauspielern der Landjugend Wolfern aufgeführt. Es dreht sich um... „Die resoluten Schwestern Emma und Frieda Birnstingl leben mit ihrer Stiefschwester Gretl und dem Knecht Bertl auf einem Hof. Aufgrund eines Testaments muss...

  • Steyr & Steyr Land
  • Landjugend Wolfern
Manfred Hochmüller zeigt den Trend: Türen aus Stein. | Foto: Thöne
12

Türen werden immer mehr zum Designelement

WOLFERN. Schön ist, was gefällt. Das gilt vor allem auch für den Wohnbereich und für Türen. Mit einer Tür setzt man heutzutage Akzente, sie spiegelt den Lebensstil des Besitzers wider. Nicht mehr nur die reine Funktion zählt. Auch Design und Komfort spielen eine Rolle. Umso mehr, als bei der modernen, offenen Bauweise immer weniger Türen eingesetzt werden. Flächenbündig in Kalkeiche Die Vielfalt bei Haus- und Innentüren ist unendlich groß, fast alle Oberflächen und Farben sind erhältlich. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
7

Nacht der 1000 Blüten

Gemeinsam veranstalteten am 26. April die Bäuerinnen und die Landjugend aus dem Bezirk Steyr den traditionellen Ball „Nacht der 1000 Blüten“ in Wolfern. Dank vieler Sponsoren und Gärtner aus dem Bezirk Steyr konnte der Ballsaal in frühlingshaften Farben strahlen und den Gästen eine Tombola mit vielen wertvollen Preisen geboten werden. Zu den Höhepunkten zählte die Krönung der Ballkönigin, diese bekam von den männlichen Ballgästen die meisten Blumenanhänger geschenkt und freute sich über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
3

Tabellenführer erkämpft sich Unentschieden in der Nachspielzeit

BEZIRK. Im ersten Spiel der Frühjahrssaison traf der Tabellenführer aus Wolfern auf die Truppe von Gerhard Mader, dem SK Amateure Steyr. In einem hochklassigen Match begannen beide Mannschaften sehr ambitioniert. Wolfern spielte immer wieder den Ball geschickt nach vorne, doch die Abwehr der Gäste stand immer goldrichtig. Somit blieb es bis zum Seitenwechsel bei einem torlosen Remis. Nach der Pause wirkten die Gäste aktiver und kamen immer wieder gefährlich vor das Tor von Ex Kollegen Michael...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die orientalische Tanzgruppe aus Wolfern, 2. v. rechts: Marianne Pammer. | Foto: Privat

Orientalische Tanzshow in Wolfern

WOLFERN. Die Frauen der orientalischen Tanzgruppe Wolfern treten wieder vor den Vorhang. Am Samstag, 15. März, sind um 20 Uhr im Gasthaus Neubauer in Wickendorf Folklore, Bollywood und klassische orientalische Tänze angesagt. Auch eine Kindergruppe zeigt ihr Können. „Unsere Gruppe besteht seit sieben Jahren“, erzählt Marianne Pammer, zugleich Imkerobfrau in Wolfern. Zwei Mal pro Woche wird im Tanzstudio Aladin in Ansfelden trainiert – Bauchtanz und Schleiertanz ebenso wie hawaiianische Tänze....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
1 5

Lesung: "Flug ins Ungewisse"

Heute, 27.02.14 um 19.30 Uhr las Hr. ÖkR Franz Zauner aus seinem Buch: Flug ins Ungewisse - Gefangen in der jordanischen Wüste - Bericht eines Betroffenen Wir verbrachten spannende Stunden in der Bücherei, viele interessierte Zuhörer lauschten seinen Anekdoten und Erläuterungen. Im Anschluss entstand eine rege Diskussion zwischen Autor und Publikum. Wo: u00d6ffentliche Bu00fccherei Wolfern, Kirchenpl. 6, 4493 Wolfern auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Ebner

Lesung: "FLUG INS UNGEWISSE"

Gefangen in der jordanischen Wüste - Bericht eines Betroffenen Gemeinsam mit den ÖVP-Frauen und den Ortsbäuerinnen Wolfern erwarten wir Sie zu einer spannenden Lesung am Donnerstag, 27. Februar 2014 um 19:30 Uhr in der Bücherei Wolfern Eintritt frei! Franz Zauner, Sohn eines Landwirtes aus Neuhofen/Krems, machte mit 26 Jahren im Jahr 1970 seine erste große Reise - er flog zu seiner Schwester in die USA. Doch schon bald nach dem Start brachten palästinensische Guerillas das Flugzeug in ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2024 um 08:00
  • Raiffeisenstraße 12
  • Judendorf

28.09.2024 Kinderflohmarkt der Kinderfreunde Wolfern

Standgebühr pro Tisch : (Tische sind vorhanden) EUR 10,-- für Kinderfreunde-Mitglieder EUR 15,-- für Nicht-Mitglieder Anmeldung  jederzeit möglich unter: https://kinderfreunde.at/veranstaltungen/kinder-flohmarkt-1/register

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.