Wolfgang Ambros

Beiträge zum Thema Wolfgang Ambros

Das Line-Up des Donauinselfests 2024 steht. | Foto: Philipp Lipiarski
Video 9

Wanda, Keating, Ambros
Das ist das Line-up für das Donauinselfest 2024

Das Warten hat ein Ende: Das gesamte Programm für das Donauinselfest 2024 wurde präsentiert. Zahlreiche namhafte Künstlerinnen und Künstler sind von 21. bis 23. Juni in Wien zu sehen.  WIEN. #meinherzschlägtinsel - das ist das Motto des heurigen Donauinselfestes. Bereits zum 41. Mal wird diesen Sommer die Insel gerockt. Am Mittwoch, 15. Mai, wurde endlich das Line-up bekannt, das schon mit Spannung erwartet wurde.  Bei den Headlinern ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Auf der großen Wien...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Austopop-Ikone Wolfgang Ambros soll sich in einem Spital einem medizinischen Check unterziehen. (Archiv) | Foto: Johannes Ehn / picturedesk.com
4

Konzerte verschoben
Wolfgang Ambros befindet sich in Wiener Spital

Der Kult-Austropoper Wolfgang Ambros hat mit gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen. Seine Konzerte im Theater Akzent mussten verschoben werden. Der Musiker soll eine Entzündung haben. WIEN. Sorgen machen sich derzeit Fans des Kult-Austopopers Wolfgang Ambros. Zunächst wurde bekannt, dass er seine Konzerte im Wiener Theater Akzent verschieben muss. "Wolfgang ist leider erkrankt. Darum müssen die beiden ausverkauften Konzerte im Theater Akzent in Wien leider in den April verschoben werden", so...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Gary Lux und Gerhard Blaboll bei der Radioaufnahme

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Gary Lux (#351)

Ab sofort ist der Sänger und Musiker Gary Lux bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören (gesamte einstündige Sendung ab 22.06.2022) https://www.youtube.com/watch?v=It3cIKj340o https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets https://blaboll.at/Gary Lux ist so etwas wie Österreichs Mister European Song Contest. Mit sechs Teilnahmen ist er wohl heimischer Rekordhalter. Der in Kanada geborene Lux kam als Kind mit seinen Eltern nach Wien und lebte hier in Kaisermühlen,...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Preisverleihung : Wr.Stadthallenflügel 2016 | Foto: Stella Witt
3

Österreichtournee
Wolfgang Ambros 50 jähriges Bühnenjubiläum!

Am 19. März 2022 feierte Wolfgang Ambros seinen 70. Geburtstag und alle Fans dürfen dieses Jahr wieder mit "Wolferl" bei seinem 50jährigen Jubiläum auf Tournee mitfeiern! Ab 14. März würdigte der ORF 2 und ORF III den runden Geburtstag : Mit  „kulturMontag“, „Vera“, „Stöckl“, dreitägigem Austropop-Schwerpunkt mit neuer Doku, A3-Konzert, Soloauftritten und zahlreichen weitern Programmpunkten. Wolfgang Ambros , der 2016 den Watzmann zum vermeintlich letzten Mal in Wien aufführte - bekam den...

  • stella witt
Video 12

W. Ambros - 70. Geburtstag
"A Mensch möcht i bleib'n" - mit Kurz-Video

Im Vorjahr gab's das 50-jährige Bühnenjubiläum, nun feiert das Musik-Urgestein runden Geburtstag. WAIDRING (niko, navi). Auch von unserer Seite gibt es herzlich Glückwünsche an den Mitbegründer des Austro-Pop, Musik-Legende und Wahl-Waidringer Wolfgang Ambros, der am 19. März seinen 70. Geburtstag begeht. Über den Musiker ist, wenn nicht alles, so doch sehr viel und vieles unzählige Male gesagt. Daher hier einige Splitter aus Ambros' Biografie, seinem "lieder(macher)lichen" Schaffen und aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wolfgang Ambros legt ein sehr persönliches Buch vor. | Foto: edition a

Buchtipp - W. Ambros
Ein sehr persönliches Buch von Wolfgang Ambros

WAIDRING, WIEN. Sind Abstürze im Leben eine Folge von Schuld oder einfach nur Schicksal? Diese Frage stellt sich Wolfgang Ambros, dessen Leben wie kaum ein anderes von Höhen und Tiefen geprägt ist, in seinem anlässlich seines 70. Geburtstages (19. 3.) erscheinenden Buch mit dem Titel "A Mensch möcht i bleib'n – Mein Leben zwischen Schuld und Schicksal". Offen spricht der Begründer des Austro-Pop (wohnhaft in Waidring, Anm.) darin über Drogen, die sexuellen Eskapaden der 1970er-Jahre, die Härte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rainhard Fendrich ist zu Gast in der Olympiahalle Innsbruck – Freitag, 4. März 2022 um 20:00 Uhr. | Foto: meinbezirk.at/Marcel Brell
6

Olympiahalle
Rainhard Fendrich & Band — neues Album "Starkregen"

INNSBRUCK. Das ursprünglich für 15.05.2020 geplante Konzert von Rainhard Fendrich findet nun am Freitag, 4. März 2022 statt! Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Falls der neue Termin nicht wahrgenommen werden kann, mit jener Ö-Ticket-Vorverkaufsstelle in Verbindung setzen, bei der die Tickets gekauft wurden. Drei Jahre sind seit dem letzten Studioalbum von Rainhard Fendrich vergangen. Mit seiner neuen Single „Burn Out" liefert die österreichische Musiklegende schon jetzt einen ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Skilehrerausweis von Udo Huber. | Foto: privat
2

Anno dazumal...
Ö3-Mann Udo Huber als Skilehrer in Waidring

WAIDRING. Als Aushilfsskilehrer war Udo Huber in der Wintersaison 1980/81 – also vor genau 40 Jahren – fallweise bei der Skischule Waidring tätig, wie der damalige Skischulleiter und Alt-Bgm. Heinz Kienpointner berichtet. Der Wiener war zu dieser Zeit angesagter Ö3-Discjockey bzw. -Moderator. "Ich habe Udo bei der Ferienmesse in Wien kennen gelernt. Durch ihn sind dann in der Folge Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen und dann immer mehr bekannte Persönlichkeiten nach Waidring gekommen. u. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geballte Austropop-Elite: Ewald Pfleger, Schiffkowitz, Wolfgang Ambros und Herwig Rüdisser (v.l.). | Foto: Bildagentur Zolles/Hofer
4

60 Jahre Stadthalle: Ein guter Grund zum Feiern

Der runde Geburtstag wurde mit einem Mega-Konzert unter dem Motto "Best of Austria meets Classic" gebührend gefeiert. WIEN. Mehr als 65 Millionen Menschen haben in den vergangenen 60 Jahren die Wiener Stadthalle besucht, egal ob im Rahmen von Konzerten, internationalen Shows oder der Eishockey-WM. Am Jubiläumsabend anlässlich dieses runden Geburtstags gratulierte das Who’s who der heimischen Musikszene auf der Bühne. Neben Legenden wie Gert Steinbäcker oder Stefanie Werger waren auch Jungstars...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
In seinem Studio in Döbling: Christian Kolonovits. | Foto: Markus Spitzauer
2

Christian Kolonovits dirigiert am 21. Juni "Best of Austria meets Classic"

Zum 60. Geburtstag der Wiener Stadthalle tritt die heimische Musikbranche auf - samt einem 70-köpfigen Orchester. WIEN. Die Stadthalle feiert heuer ihr 60-jähriges Jubiläum. Am Tag genau 60 Jahre nach der Eröffnung, die am 21. Juni 1958 stattfand, gibt es eine ganz besondere Geburtstagsparty zu feiern: Damals spielten die Wiener Symphoniker und die Wiener Philharmoniker auf. Heuer ist Dirigent Christian Kolonovits mit einem 70-köpfigen Orchester zu Gast. Doch das ist noch nicht alles....

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Wödmasta

Einfach "Wödmasterisch"

Die Wödmasta kommen nach Tirol! Die Wödmasta sind Roland Vogl & Dietmar Baumgartner. Der Eine schrubbt die Wanderklampfe für Wolfgang Ambros, der Andere würgt seinem Stromruder bei Alkbottle, den Freemen Singers und Ossi Huber die Pentatonik aus dem Hals.Gemeinsam sind sie, dem archetypischem Österreicher gleich, Wödmasta - in eh fast Ollem. Zumindest glauben sie es zu sein. Auf dem Weg zur Einsicht, erzählen sie ihre Geschichten vom Raufen, von der Liebe, vom Saufen, vom Siegen, vom Scheitern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Gabi Krieger-Wolf
Überreichung des "Wiener Stadthallen Flügel" an Wolfgang Ambros durch Landtagspräsident Harry Kopietz und Stadthallen-Chef Wolfgang Fischer (r.). | Foto: Starpix/Tuma
2

"Stadthallen-Flügel": Hohe Auszeichnung für Wolfgang Ambros

Im Rahmen der Abschlussvorstellung von „Der Watzmann ruft“ wurde das Astropop-Urgestein mit dem „Wiener Stadthallen Flügel“ geehrt. WIEN. Nach mehreren erfolgreichen Jahrzehnten feierten Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz, Christoph Fälbl und Klaus Eberhartinger die Dernière des Kultstücks „Der Watzmann ruft“ in der Stadthalle. Im Zuge der Abschlussvorstellung überreichten Landtagspräsident Harry Kopietz und Stadthallen-Chef Wolfgang Fischer den „Wiener Stadthallen Flügel“ an Wolfgang Ambros....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Kanzler Werner Faymann und Kulturminister Josef Ostermayer ehrten Wolfgang Ambros. | Foto: BKA/R. Aigner
2

Bundeskanzler Faymann ehrt Wolfgang Ambros

Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an den österreichischen Liedermacher verliehen WIEN/WAIDRING (niko). "Es ist mir eine ganz besondere Ehre und Freude, Wolfgang Ambros für seine künstlerischen Leistungen auszeichnen zu dürfen. Wir sind stolz auf ihn, als einen großen österreichischen Musiker, als 'König des Austropop', und wir sind auch stolz auf ihn als einen Menschen, der sich immer gegen Vorurteile und Hass sowie für Kritikfähigkeit und Freiheit einsetzt", sagte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

"Kozmic Company" & "Austria2" 31.05.2014 live at Soulveranda

Kozmic Company: Janis Joplin, Melissa Etheridge, Carol King… retro aber doch modern, interpretiert “Kozmic Company” Klassiker und viele gute Songs aus der wilden Zeit der 60er bis 80er Jahre . Die vier Herren rund um die Sängerin Sandra Zeitler blicken teilweise auf eine lange gemeinsame Vergangenheit zurück und haben sich mit “Kozmic Company” einen langgehegten Wunsch erfüllt. Die Band rockt, funkt und grooved durch einen bunten musikalischen Kosmos. - See more at:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • werner mairinger
Anzeige

Austropop-Treffen der Extraklasse: "Amoi no" Stefanie Werger & Friends

"Amoi no..." möchte Stefanie Werger die Wiener Stadthalle rocken und dazu hat die Vollblutsängerin Freunde wie Wolfgang Ambros, Christian Kolonovits, Marianne Mendt, Opus, Joesi Prokopetz, Schiffkowitz, Gert Steinbäcker und Wilfried eingeladen. Bei diesem viel versprechenden Konzertereignis, durch das Hitparadenmeister Udo Huber führen wird, sollen mit einer Spitzencrew ausgewählter Musiker alle Register gezogen werden. Das Publikum erwartet am 28. November 2013 ein großartiges Hit-Feuerwerk...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Jochen Dobnik
Donauinselfest Wien
1 29

Donauinselfest Wien - Wolfgang Ambros - Rainhard Fendrich- Christina Stürmer - Zucchero 2013

Die Sensation am Samstag beim 30. Donauinselfest, Wolfgang Ambros und Rainhard Fendrich spielten wieder gemeinsam auf der Bühne. Wie die Facebook-Seite von Fendrich bekannt gibt, haben sich die zwei Freunde aber schon vor über einem halben Jahr ausgesprochen. Unbeschreiblich war der Jubel und Beifall, als beide zusammen auf die Bühne gekommen sind. Minisex, Fendrich, Ambros und Zucchero haben vor einem Menschenmeer gespielt. Schon am Freitag sind 900.000 Menschen zum Inselfest gekommen und am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.