Wolfgang kamedler

Beiträge zum Thema Wolfgang kamedler

Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky (2.v.r.) mit PVÖ Landesgeschäftsführerin Manuela Kunst (li) und dem PVÖ-Bezirksvorstand. | Foto: Edith Ertl
5

PVÖ Bezirksausschuss tagte in Kalsdorf
75 Jahre Pensionistenverband

BEZIRK. Der Pensionistenverband (PVÖ) Graz-Umgebung zählt 3.724 Mitglieder. Bei der letzten Ausschusssitzung in 2024 hielt Bezirksvorsitzender Günther Bauer in Kalsdorf Rückschau auf ein erfolgreiches PVÖ-Jahr und informierte die Obleute der Ortsgruppen von St. Radegund bis Werndorf und von Eggersdorf bis Hitzendorf über künftige Vorhaben. Im September feierte der PVÖ sein 75-jähriges Bestehen. 1949 in Wien-Ottakring unter dem Namen „Verband der Arbeiter-, Unfall-, Landarbeiterrentner und...

Klaus Merzeder (Bildmitte) mit Sappi-Wegbegleitern. Betriebsräte a.D. Hubert Gangl und Wolfgang Kamedler, Geschäftsführer a.D. Dieter Radner und Leykam-Vorstand a.D. Ingo Hampel (re). | Foto: Edith Ertl
3

Klaus Merzeder feierte runden Geburtstag
Technik Pionier feierte seinen 80er

GRATWEIN STRASSENGEL. Mit Freunden und Weggefährten feierte Klaus Merzeder seinen 80. Geburtstag. Der Judendorfer gilt als technischer Baumeister des Papierkonzerns Sappi der jüngeren Geschichte. In seinen 40 Dienstjahren in Gratkorn setzte der gebürtige Übelbacher mit seinen Mitarbeitern europaweit einzigartige innovative Projekte um. So nahm Sappi Gratkorn (vormals Leykam) vor Jahrzehnten eine weltweite Vorreiterrolle mit einem Absauge-System ein, das einer ganzen Region die...

162 Mitarbeiter von Sappi feierten mit ihren Partnern ihr Dienstjubiläum im Kulturhaus Gratkorn.
27

Jubilarfeier bei Sappi Gratkorn

Mit einem Jubiläumsabend dankte Sappi Gratkorn 162 Mitarbeitern für ihre Treue zum Unternehmen. Mit 107 Jubilaren war die Gruppe der Mitarbeiter mit 30jähriger Firmenzugehörigkeit am größten. Zurückzuführen ist das auf die Inbetriebnahme der Papiermaschine 9 im Jahr 1987. Gemeinsam mit den für 25, 35, 40 und 45 Dienstjahren Geehrten bringen die Jubilare 5.055 Jahre Berufserfahrung in das Unternehmen ein. Für dieses Engagement dankten den Jubilaren Sappi Gratkorn Geschäftsführer Max Oberhumer...

Für die stimmige Moderation gibt’s für die gebürtige Bartholomäerin Simone Wallis Blumen vom Sappi-Chef Max Oberhumer.
1

Sappi ehrte langjährige Mitarbeiter

Mit einem Galaabend dankte der Papierkonzern Sappi 108 Mitarbeitern in Gratkorn für ihre langjährige Treue zum Unternehmen. Zu den Jubilaren mit 25jähriger Firmenzugehörigkeit zählt auch der Geschäftsführer des 1.300 Mitarbeiter zählenden Standortes in Gratkorn, Max Oberhumer. Konzernbetriebsrat Wolfgang Kamedler ist einer der 16 Jubilare, denen für ihre 40jährige Mitarbeit Dank und Anerkennung ausgesprochen wurde. Organisiert wurde der wertschätzende Abend von den Sappi-Mitarbeiterinnen...

LTAbg. Renate Bauer überreichte die hohe Auszeichnung an Richarda Mandl
8

Hohe Auszeichnung für Richarda Mandl

Die Gratweiner Gemeinderätin wurde am Samstag mit der Viktor-Adler-Plakette geehrt. LTAbg. Renate Bauer würdigte die Verdienste von Richarda Mandl mit der höchsten Auszeichnung, die die Sozialdemokratie zu vergeben hat. Mandl war elf Jahre als Stadträtin in Graz und nach ihrer Übersiedlung nach Gratwein hier fünf Jahre als Gemeinderätin tätig. „Als Alfred Stingl Bürgermeister von Graz wurde, bin ich ihm im Ressort für Jugend und Familie im Stadtsenat nachgefolgt“, blickt Mandl auf ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl
Gerald Polz (links) beim letzten Bürgermeisterfrühstück in Gratwein.
5

Letztes Bürgermeisterfrühstück in Gratwein

Gratwein ist auf den 1. Jänner 2015 und damit auf die Fusionierung mit Eisbach, Judendorf und Gschnaidt vorbereitet. Beim letzten Bürgermeisterfrühstück informierte Vzbgm. Gerald Polz was kommt, was bleibt, was geht. Für die bürgernahe „Sprechstunde“ am Frühstückstisch kommt das Aus. 37 Mal holten sich die Gratweiner bei Kaffee und Kipferl Informationen aus der Gemeindestube und teilten unbürokratisch mit, wo der Schuh drückt. Mit 1. Jänner werden der Gemeindevorstand und die Funktion der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.