Wolfgang Kinelly

Beiträge zum Thema Wolfgang Kinelly

Die Badersdorfer Floriani absolvierten ihre Branddienstleistungsprüfung. | Foto: Feuerwehr Badersdorf
4

Badersdorf
27 Feuerwehrkameraden absolvierten Branddienstleistungsprüfung

10 Prozent aller Badersdorfer legen die Branddienstleistungsprüfung ab. BADERSDORF. Am 4. Juni 2021 haben 27 Feuerwehrmitglieder der FF Badersdorf die Branddienstleistungsprüfung in Bronze erfolgreich abgelegt. Dieser Akt setzt den Schlusspunkt hinter den Beschaffungsprozess des neuen Tanklöschfahrzeuges, welcher im Vorjahr gestartet wurde. Die Ablegung dieser praxisnahen Leistungsprüfung zeigt, dass die Mannschaft mit dem neuen Gerät umgehen kann. Erstmals haben 27 Feuerwehrmitglieder der FF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Bezirk Oberwart wählten die Feuerwehren ihre Kommandanten: BFKStv BR Herbert Kaszanics, Abschnittskommandant AVI Stefan Weisz, Pressereferent BM Christoph Linsbauer, BFK OBR Wolfgang Kinelly | Foto: Michael Strini
6

Feuerwehrwahl Bezirk Oberwart
Neun neue Kommandanten und 19 Stellvertreter

Die Feuerwehrwahl im Bezirk Oberwart brachte bei 80 Feuerwehren neun neue Kommandanten und 19 Stellvertreter. BEZIRK OBERWART. Die durch das neue Feuerwehrgesetz notwendig erste Feuerwehrwahl im Burgeland ist auch im Bezirk Oberwart abgeschlossen. Die gewählten Kommandanten und Stellvertreter sind offiziell seit 1. März in Amt. Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly zeigte sich zufrieden und blickt dennoch mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Neun neue Kommandanten"Wir haben insgesamt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Feuerwehrkommandant in Wolfau: Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly, Kmdt OBI Franz Tripaum KmdtStv OBM Mario Schiesl und Bgm. Walter Pfeiffer | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Manuel Brenner
4

Feuerwehr Wolfau
Franz Tripaum folgt Wolfgang Kinelly als Kommandant

Die Feuerwehr Wolfau führte ihre Jahreshauptdienstbesprechung mit anschließender Kommandanten-Wahl durch. WOLFAU. Im Zuge der Jahreshauptdienstbesprechung wurde auch in der Feuerwehr Wolfau die mit dem neuen Feuerwehrgesetz verpflichtete Wahl durchgeführt. Die Wehr wurde bis zu dieser Wahl vom aktuellen Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Kinelly geführt. Dieser stellte sich nach seiner zehnjährigen Tätigkeit also Ortsfeuerwehrkommandant nicht mehr zur Wahl. Unter dem Wahlvorsitz von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neues Feuerwehrkommando in Oberwart gewählt: ABI Ernst Imre, Kmdt Philipp Rath, Bgm. Georg Rosner, KmdtStv Thomas Oswald und BFKmdt Wolfgang Kinelly | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
12

Stadtfeuerwehr Oberwart
Philipp Rath und Thomas Oswald wiedergewählt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte die Wahl zum Kommandanten durch. OBERWART. Am Samstag, 30. Jänner, führte die Stadtfeuerwehr Oberwart die Wahl laut neuem Feuerwehrgesetz im Feuerwehrhaus Oberwart für den Kommandanten und Kommandant-Stellvertreter durch. Die Wahlversammlung wurde unter strengsten COVID-19 Schutzmaßnahmen abgehalten. Nach der kurzen Begrüßung durch Feuerwehrkommandant SBI Philipp Rath wurde die Wahl vom Wahlkommissionsleiter, Amtsleiter, Roland Poiger durchgeführt. Unterstützt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehrkommandanten gewählt: Bgm. Martin Kramelhofer, KmdtStv Dieter Linsbauer, Kmdt Stefan Weisz und BFK Wolfgang Kinelly | Foto: Feuerwehr Rechnitz
3

Feuerwehr Rechnitz
Stefan Weisz und Dieter Linsbauer in Funktion bestätigt

RECHNITZ. Am 6. Jänner 2021 fand erstmalig die Wahl des Feuerwehrkommandanten- und Stellvertreter laut Feuerwehrgesetz 2019 bei der Feuerwehr Rechnitz statt. Diese Wahl musste auf Grund ihrer Verankerung im Feuerwehrgesetz trotz des Corona- Lockdowns durchgeführt werden. Da diese eine der ersten durchgeführten Wahlen im Bezirk Oberwart war, war auch der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly anwesend. Weisz und Linsbauer gewähltUnter strengen Hygienemaßnahmen, wie dem permanenten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
BFK Wolfgang Kinelly spricht mit den Bezirksblätter über die aktuelle Situation der Feuerwehren im Bezirk Oberwart. | Foto: Karin Vorauer
1 2

Wolfgang Kinelly im Interview
4.000 Feuerwehrleute, die sofort zur Stelle sind

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly spricht mit den Bezirksblättern über das neue Feuerwehrgesetz, die Auswirkungen der Corona-Krise und die Zukunft der Feuerwehr. WOLFAU. Vor mittlerweile zwei Jahren übernahm Wolfgang Kinelly das Amt des Bezirksfeuerwehrkommandanten von Hans Hatzl. Seit 37 Jahren steht Kinelly im Dienst der Feuerwehr Wolfau und hat dabei alle Stationen durchlaufen. Vom Abschnittsatemschutzwart über den Zugskommandanten, Bezirksreferent für Atem- und Körperschutz bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
BI Gerhard Brunner (3.v.r.) wurde rückwirkend zum neuen Feuerwehrkommandant-Stellvertreter ernannt. | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
2

Feuerwehr Markt Allhau
Inspizierung und Ehrungen für verdiente Florianis

MARKT ALLHAU. COVID-19 bedingt fand am Freitag den, 12.06.2020 die Inspizierung der Feuerwehr Markt Allhau nur im kleinem Rahmen statt. Im Vorfeld der Inspizierung wurde unter Beisein von Bürgermeister Hermann Pferschy, Vizebürgermeister Christoph Kovacs und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly, BI Gerhard Brunner rückwirkend mit 01.05.2020 zum Feuerwehrkommandant-Stv. ernannt, und OBM Hannes Heidinger wurde das Verdienstzeichen des Bgld. LFV in Bronze verliehen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Desinfektionsmittelausgabe: OBR Wolfgang Kinelly (Bezirksfeuerwehrkommandant), OBI Christian Ulreich (Feuerwehrkommandantstellvertreter der Feuerwehr Pinkafeld) und HBI Martin Ulreich (Bezirksreferent für gefährliche Stoffe) | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando/Manuel Brenner

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Ausgabe von Desinfektionsmittel an Feuerwehren

Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart organisierte Ausgabe von Desinfektionsmitteln. BEZIRK OBERWART. Um in Zeiten der Cornoa-Krise die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Bezirk aufrecht erhalten zu können, wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart die Ausgabe von Desinfektionsmittel organisiert. Aus diesem Grund wurde vom Bezirksreferent für gefährliche Stoffe, HBI Ulreich Martin, und vom Bezirksfeuerwehrkommandanten, OBR Kinelly Wolfgang, größere Mengen an Hypochloritlösung, einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Jahreshauptdienstbesprechung der Stadtfeuerwehr Oberwart gab es einige Ehrungen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Jahreshauptdienstbesprechung mit zahlreichen Ehrungen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart zog bei ihrer Jahreshauptdienstbesprechung Bilanz. 2019 gab es über 200 Einsätze. OBERWART. Die jährliche Jahreshauptdienstbesprechung der Stadtfeuerwehr Oberwart wurde am Samstag, 07. März 2020, im Feuerwehrhaus Oberwart durchgeführt. Stadtfeuerwehrkommandant SBI Philipp Rath begrüßte alle Kameraden und Ehrengäste. Nach der Gedenkminute folgte der Jahresbericht des Kommandanten. Im Jahr 2019 wurden wieder über 200 Feuerwehreinsätze gefahren. Mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit allen Ehrengästen beim großen Familienfoto | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Jahreshauptdienstbesprechung mit Ehrungen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld hielt ihre Jahreshauptdienstbesprechung ab. PINKAFELD. Am 17.01.2020 fand im Schulungssaal der neuen Einsatzzentrale in Pinkafeld die 148. Jahreshauptdienstbesprechung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt. Neben dem Kommando der Stadtfeuerwehr sowie der Mannschaft nahmen auch Vertreter der Stadtgemeinde und der Polizeiinspektion Pinkafeld, der Autobahnpolizei Hartberg sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Halwachs Michael und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (7.v.l.), Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Kurt Maczek (6.v.r.), Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner (4.v.l.), Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly (2.v.r.) sowie Landessicherheitszentrale-Geschäftsführer Christian Spuller (6.v.l.) mit Vertretern der Firmen.
7

Pinkafeld
"Blackout Sicherheitsinsel" wurde für die Sicherheit im Katastrophenfall vorgestellt

Am 15. Jänner wurden im Feuerwehrhaus Pinkafeld sogenannte "Blackout Sicherheitsinseln" für die Sicherheit im Krisen- und Katastrophenfall in Pinkafeld vorgestellt. Weiters bekam Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner sein Dekret überreicht. PINKAFELD. Länger anhaltende Stromausfälle, sogenannte "Blackouts" werden im technologischen Zeitalter immer wahrscheinlicher. Um die allgemeine Sicherheit in Ausnahmesituationen gewährleisten zu können, wurde in jeweils einem Gebäude jeder Gemeinde des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Nach der Begutachtung wurden Eckpunkte vom Feuerwehrgesetz präsentiert. | Foto: Franz Tscheinig
1 2

Bezirk Oberwart
84 Feuerwehren im Bezirk aktiv

Das neue Feuerwehrgesetz ist für Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly ein Kompromiss. BEZIRK OBERWART. 25 Jahre nach dem Feuerwehrgesetz 1994 will die Landesregierung im Oktober ein Neues beschließen. Die Begutachtung ist abgeschlossen. Mit 1.1.2020 soll es in Kraft treten. "Große Herausforderung"Jurist Thomas Schindler: "Für Einarbeitung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhielten wir ein "Qualitätssiegel". Das war eine große Herausforderung, aber da sind wir jetzt sicherlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim 130-jährigen Jubiläum wurde auch die neue Feuerwehrfahne präsentiert und eingeweiht.
1 30

Woppendorf
Feuerwehr feierte 130 Jahre mit neuer Fahne

Die Freiwillige Feuerwehr Woppendorf lud zur Jubiläumsfeier mit Dämmerschoppen. WOPPENDORF. Die Feuerwehr Woppendorf beging ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Fest am Samstagabend am Dorfplatz. Nach einem Gottesdienst, bei dem auch die neue Feuerwehrfahne eingeweiht wurde, erfolgte der Festakt. Unter den Ehrengästen begrüßte Kommandant Friedrich Bogad u.a. LA Bgm. Georg Rosner, LA Markus Wiesler, Bgm. Gerhard Klepits, Bgm. a.D. Erich Werderits, BHStv. Johann Grandits, BHStv Hermann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kommandowechsel bei der Bezirksfeuerwehr: LBDS Hans Hatzl, ABI Herbert Kaszanics, HBI Wolfgang Kinelly, BR Adolf Lehner, BR Johann Binder, LBD Alois Kögl | Foto: Manuel Brenner
4

Wolfgang Kinelly aus Wolfau neuer Bezirksfeuerwehrkommandant in Oberwart

Das Bezirksfeuerwehrkommando stellte die Weichen für die Zukunft. BEZIRK OBERWART. Seit 2009 versehen der Bezirksfeuerwehrkommandant LBDS Hans Hatzl und sein Stellvertreter BR Johann Binder den Dienst an der Spitze unseres Kommandos. Mit 30.04.2018 werden sie sich altersbedingt in den wohlverdienten Ruhestand begeben. Nachdem am 27.03.2018 ein neuer Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter gewählt wurde, versammelte sich am 19.04.2018 die Bezirksführung zur Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandanten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.