Wolfgang Viertler

Beiträge zum Thema Wolfgang Viertler

Walther Staininger, Wolfgang Viertler, Bernhard Bohnenberger und Franz Wieser haben große Freude mit dem Projekt.
15

Startschuss für eine "neue Ära des Alpinen Luxustourismus"

Six Senses Kitzbühel Alps eröffnet 2020 am Pass Thurn MITTERSILL (vor). Am 12. Juli 2017 unterzeichneten Walther Staininger und Franz Wieser von der Kitzbüheler Alps Projekt GmbH. als Projektentwickler sowie Bernhard Bohnenberger (Präsident Six Senses Hotels Resorts Spas) als künftiger Projektbetreiber einen Vertrag, der, wie es hieß, "den Beginn einer neuen Ära des Alpinen Luxustourismus einleitet". Am Pass Thurn werden auf über 1.200 Meter Seehöhe ein Hotel mit 80 Einheiten, 14 Chalets und 50...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das Band ist durchgeschnitten: Helene Gassner Gemeindevertreterin und Mittersill Plus), Vize-Bgm.  Volker Kalcher, LR Hans Mayr, Vize-Bgm. Gerald Rauch, Gemeindevertreter Hansjörg Neumaier, Bgm. Wolfgang Viertler. | Foto: Christa Nothdurfter
2 25

Verkehrslösung im Zentrum Mittersills: Euphorie bei den Stadtvätern

Die neue Verkehrslösung im Zentrum wurde offiziell eröffnet - bei den Busbuchten tut sich vielleicht noch etwas. MITTERSILL (cn). Vorbehaltlich des Umstandes, dass die Bushaltestellen im Rahmen der für 2018 geplanten Neugestaltung des Stadtplatzes vielleicht noch verlegt werden, ist die neue Verkehrslösung mit dem sogenannten mulitfunktioalen Mittelstreifen im Zentrum der Stadtgemeinde nun fertiggestellt. Am vergangenen Freitag fand die offizielle "Eröffnung" durch Verkehrslandesrat Hans Mayr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
11

Mittersill: Verkehrsentlastung Stadtplatz

Das Mittersiller Stadtzentrum ist seit Jahrzehnten eine neuralgische Stelle für den Verkehrsfluss Ost/West mit Auswirkungen auf den Verkehr in der gesamten Region Oberpinzgau. MITTERSILL (vor). Im Zuge der Errichtung des Kreisverkehrs im Ortsteil Burk wurde durch das Innsbrucker Büro für Verkehrs- und Raumplanung (BVR) im Jänner 2014 ein Projekt zur Verkehrsorganisation im Zentrum des Ortes ausgearbeitet. Dieses Projekt konzentrierte sich insbesondere auch auf die Entflechtung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Podiumsteilnehmer mit der Organisatorin Birgit Weißenbichler-Kallunder (Lernende Region Oberpinzgau). | Foto: Christa Nothdurfter
10

Podiumsdiskussion in Mittersill: Angst wegen des neuen Raumordnungsgesetzes

MITTERSILL (cn). Donnerstag Abend, vergangene Woche: Am Podium der von der "Lernenden Region Oberpinzgau" organisierten Veranstaltung sitzen neben der Expertin Gerlind Weber (ehemalige Leiterin des Instituts für Raumplanung an der BOKU Wien) die für die Raumordnung zuständige LH-Stv. Astrid Rössler, die beiden Bürgermeister Peter Nindl (Neukirchen) und Wolfgang Viertler (Mittersill) sowie der junge Mittersiller Stadtrat Fabian Scharler. Das Thema polarisiert Etwa 200 Interessierte sind dabei....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Skizze der Brücke. Sie wird im Herbst errichtet, der Hubmechanismus in den Ecken wird im Frühjahr eingebaut. | Foto: Land Salzburg / Repro Nothdurfter
4

Bürgersammlung Mittersill: Präsentation der geplanten Hubbrücke über die Salzach

"Beim Brückenbau sollen die Beschwernisse für Anrainer und Betroffene so gering wie möglich sein." MITTERSILL (cn). Der im Vorspann angeführte O-Ton stammt von Wolfgang Mariacher (Land Salzburg, Referat Brückenbau), seines Zeichens der "Mastermind" der "Hubbrücke mit Elektrohubzylinder in Pylonen". So nennt sich im Fachjargon das die jetzige Salzachbrücke ersetzende Bauwerk, welches zwischen Oktober und Weihnachten 2016 errichtet wird. Die Stadtgemeinde sollte dadurch in Zukunft vor mehr als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Stadtzentrum als eine Art "Begegnungszone". Die Experten sind optimistisch, dass das funktionieren wird. | Foto: Land Salzburg / Repro Nothdurfter
8

Das Zentrum von Mittersill bekommt einen multifunktionalen Mittelstreifen

Zwei "Österreich-Premieren": Eine ganz spezielle Hubbrücke und ein multifunktionaler Mittelstreifen. MITTERSILL (cn). Ein trotz Fußball-EM-Abend sehr gut besuchter Veranstaltungsraum im Nationalparkzentrum, zahlreiche Gemeindevertreter, Experten des Landes und ein sehr präsenter Bürgermeister Wolfgang Viertler, der das Publikum gekonnt auf bevorstehende bauliche Maßnahmen und deren unangenehme Begleiterscheinungen einschwört - Bürgerversammlung am vergangenen Donnerstag in Mittersill. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Team: Elisabeth Cvorak, Susanne Harms, Silvia Fischbacher, Bianca Lackner und Barbara Altenberger laden alle Interessenten zum Infotag am 28. Jänner herzlich ein.
4 2

Mittersill: Das Hebammenzentrum ist gesichert

Der Regionalverband Oberpinzgau hat mit Unterstützung des Leader-Vereins Nationalpark Hohe Tauern die Betreuung des Hebammenzentrums in Mittersill übernommen. Damit ist diese wichtige Einrichtung für die Babys und Mütter des Oberpinzgaus bis auf Weiteres gesichert. MITTERSILL. Das Hebammenzentrum Oberpinzgau ist seit der Schließung der Geburtenstation im Krankenhaus Mittersill seit März 2010 die wichtigste Anlaufstelle für alle Schwangeren und Mütter in der Region. Das Einzugsgebiet dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Leserbrief zum Thema "Steuerreform"

Die folgend Zeilen (22. Mai 2015) stammen von Wolfgang Viertler, Bürgermeister von Mittersill. Steuerreform zu Lasten des breiten Mittelstandes und der westlichen Bundesländer Die Versprechungen der Regierung zur geplanten Steuerreform lauteten: 1. Jeder hat danach mehr Geld in der Tasche, 2.Vereinfachung der Bürokratie, 3.positive Auswirkungen auf die schwächelnde Wirtschaft. Kein einziges dieser Versprechen hält, studiert man die vorgelegte Steuerreform, die 2016 in Kraft treten soll. Ganz im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Visualisierung der Energierückgewinnungsstation bei der Taimeralm. | Foto: TAL
3 2

Mittersill: Energierückgewinnungsanlage bei der Taimeralm im Felbertal

Die Transalpine Ölleitung (TAL) realisiert ein weltweit einzigartiges Energieprojekt - die Genehmigungsverfahren sind großteils abgeschlossen. MITTERSILL. Die geplante Energierückgewinnungsanlage wird die Gefällestrecke der Öl-Pipeline zwischen Felbertauern und Mittersil nützen.Das Investitionsvolumen liegt bei rund zehn Millionen Euro. Herausforderung Alpenhauptkamm Seit 1967 befördert die Transalpine Ölleitung Rohöl von Triest zu acht Raffinerien in Österreich, Deutschland und Tschechien....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Halbierung der Zuschüsse für die Gemeinden bei der Kinderbetreuung: Stellungnahme Wolgang Viertler

Das Thema steht auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung vom Regionalverband Oberpinzgau die noch im Juli stattfindet. Es wäre gut, hier eine einheitliche Lösung zu finden. Die Signalwirkung durch das Land gerade bei den Familien zu sparen ist völlig die falsche. Wenn wir das als Gemeinden jetzt schlucken und die Kosten übernehmen, dann wird's zur Methode, dass das Land weiter Kosten auf uns abwälzt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Der Mittersiller Bürgermeister und Regionalverbands-Obmann Wolfgang Viertler und „Komm-Bleib“-Projektbetreuer Andreas Mühlbauer präsentieren die neue Online-Jobbörse „Komm-Bleib Top Jobs“. | Foto: Susanne Radke

Startschuss für neue Online-Jobbörse!

jobs.komm-bleib.at bringt Oberpinzgauer Firmen und qualifizierte Arbeitskräfte zusammen Text: Regionalverband Oberpinzgau Foto: Susanne Radke OBERPINZGAU. Der Oberpinzgau und seine Unternehmen zeigen sich bei der Suche nach qualifizierten Facharbeitskräften innovativ. Vor rund eineinhalb Jahren gründete der Regionalverband Oberpinzgau bekanntlich die Initiative „Komm-Bleib“ und legte mit der gemeinsamen Suche nach qualifizierten Arbeitskräften einen Grundstein zur aktiven Bewältigung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vize-Bgm. Gerald Rauch und StR. Herwig Hölzl (SPÖ): "Das Bessere ist der Feind des Guten." | Foto: Christa Nothdurfter
5

Kreisverkehr Mittersill: Es soll besser werden

In der Gemeindestube wurde ein einstimmiger Beschluss gefasst, trotzdem brodelt es im Hintergrund. MITTERSILL/BURK (cn). Beim neuen Kreisverkehr im Mittersiller Ortsteil Burk läuft nicht alles so rund, wie es sollte - davon ist zumindest ein großer Teil der Oberpinzgauer überzeugt. Von einem Unternehmer wurde diesbezüglich eine Facebook-Gruppe gegründet, die auf extrem viel Resonanz stößt. Unqualifizierte Wortspenden finden sich dort ebenso wie durchaus konstruktive Kritik und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sie werfen einen Blick in die Klamm hinunter: Junge Besucher mit einem Ranger des Nationalparks Hohe Tauern. | Foto: Christa Nothdurfter

Im Fokus: Die Schößwendklamm im Felbertal

MITTERSILL (cn). In der Naturschutzabteilung des Landes Salzburg möchte man das Areal rund um die Schößwendklamm im Felbertal für Besucher "so attraktiv wie nur möglich" (O-Ton Bgm. Wolfgang Viertler) gestalten. Zwanzig Prozent der Kosten muss die Stadtgemeinde Mittersill selber übernehmen. In der Gemeindestube wurde vergangene Woche ein einstimmiges "Ja" beschlossen. Das Naturdenkmal (im Bild zu sehen mit einem Nationalpark-Ranger bzw. mit jungen Besuchern) liegt an einem Wanderweg zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
RVO-GF Erich Czerny und Mitorganisator Andreas Gschwandl (2. und 1. von rechts) freuten sich über den hochrangigen Besuch aus China. | Foto: Regionalverband Oberpinzgau

China und der Oberpinzgau fanden Gemeinsamkeiten

Text & Foto: Regionalverband Oberpinzgau OBERPINZGAU. Ende Juni besuchte eine hochrangige Delegation des Chinesischen Ministeriums für Wohnbau, Städtebau und ländliche Entwicklung den Oberpinzgau und zeigte sich von den regionalen Projekten begeistert. Zhao Hui, Wang Xudong (beide Abteilungsleitung Dorf- und Kleinstadtbau), Prof. Luo Deyin (Expertenkomitee f. Erhalt und Entwicklung traditioneller Dörfer) und Dir. Zhou Jinming (Academy of Urban Planning and Design, Institut f. Kultur und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Wolfgang Viertler: „Wir stehen finanziell gut da. Das politische Klima ist sachlich. | Foto: Christa Nothdurfter
3 3

Die Bürger fragten viel

Bürgerversammlung in Mittersill: Die meisten Fragen gab es gestern zum Kreisverkehr im Stadtteil Burk. MITTERSILL (cn). Eines gleich vorneweg: Die gestellten Fragen zum sich im Bau befindlichen Kreisverkehr konnten von Bürgermeister Wolfgang Viertler (Liste VIERT) und vom ressortzuständigen Vize-Bgm. Gerald Rauch (SPÖ) großteils zur Zufriedenheit der Fragesteller beantwortet werden. Ein großes Gesamtpaket Zur Erinnerung: Die Gesamtinvestitionssumme bei dieser Baustelle beträgt 2,8 Millionen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der türkische Kulturverein  Selimiye war beim „Fest der Kulturen“ unter anderem mit einer Volkstanzgruppe vertreten. Die Mädchen traten in traditioneller Tracht auf.
16

"Missverständnisse und Vorurteile"

Das „Fest der Kulturen“ in Zell am See feierte vergangene Woche eine gelungene Premiere, zahlreiche Akteure und Besucher aus verschiedensten Kulturkreisen konnten sich über beste Stimmung freuen. Seinen Abschluss fand das Fest in einer Podiumsdiskussion zum Thema „Integration - sag, was dich bewegt“. Mit dabei war auch Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz. Fazit der Diskussion: Vieles liegt im Argen, mit noch mehr sprachlicher Förderung soll die Situation nun besser werden. ZELL AM SEE....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

"Ein Tag der Freude!"

„Heute ist ein Tag der reinen Freude!“, strahlte Primar Roland Friedlmeier bei der Präsentation der neuen Pläne für das Krankenhaus Mittersill. Das Land Salzburg als Rechtsträger wird rund fünf Millionen Euro in einen dreistöckigen Anbau investieren. Darin werden sich ein neuer OP-Trakt, eine Sterilgut-Anlage sowie ein Ärztezentrum befinden. Die Fertigstellung ist für Herbst 2013 vorgesehen. MITTERSILL. Als Ende 2009 die Geburtenstation im Mittersiller Krankenhaus wegen zu geringer Auslastung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Kindergarteneinschreibung ist derzeit ein heißes Thema in Mittersill (Symbolfoto)
3

Kindergarteneinschreibung: Heftiger Polit-Zoff in Mittersill

Schwere Geschütze fährt die SPÖ Mittersill in ihrer Kritik an geplanten Änderungen in Sachen Kindergarten-Einschreibung auf. Stadträtin Alexandra Lemberger (VIERT) wird als Stadtdiktatorin bezeichnet. Sie soll einer Kindergartenpädagogin die Kündigung angedroht haben. Lemberger dementiert und sagt: „Das ist alles eine bodenlose Frechheit.“ MITTERSILL. Worum geht es in der SPÖ-Kritik grundsätzlich? Heuer werden alle Kinderbetreuungseinrichtungen mit ihren Schwerpunkten den Eltern nicht nur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Will in Mittersill einen "Tower der Macht": Wolfgang Viertler.

„Tower der Macht“

MITTERSILL. Wolfgang Viertler gilt als unantastbarer Stadtchef von Mittersill. Bei Wahlen schart er zumeist über 70 Prozent der Mittersiller hinter sich und lässt politische Gegner regelrecht verblassen. Um seiner allmächtigen Übermacht jetzt noch mehr Ausdruck zu verleihen, plant Viertler ein neues Gemeindeamt. Bezeichnung: Der „Tower der Macht“.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: Bezirksblatt / Gepa
7

Podiumsdiskussion mit Didi Constantini in Mittersill

PINZGAU. Der Countdown läuft: Bereits in einer Woche, am Mittwoch, dem 31. März 2010, geht im Nationalparkzentrum in Mittersill eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema Fußballnachwuchs im Pinzgau und im gesamten Bundesland Salzburg über die Bühne. Ein spannender Abend ist garantiert. Zudem ist der Eintritt zur Diskussion und in die Nationalparkwelten gratis. Vor allem in den ländlichen Bezirken kämpfen Vereine mit Nachwuchsproblemen. Kann sich der Fußball gegenüber den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.