Startschuss für eine "neue Ära des Alpinen Luxustourismus"

- Walther Staininger, Wolfgang Viertler, Bernhard Bohnenberger und Franz Wieser haben große Freude mit dem Projekt.
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Six Senses Kitzbühel Alps eröffnet 2020 am Pass Thurn
MITTERSILL (vor). Am 12. Juli 2017 unterzeichneten Walther Staininger und Franz Wieser von der Kitzbüheler Alps Projekt GmbH. als Projektentwickler sowie Bernhard Bohnenberger (Präsident Six Senses Hotels Resorts Spas) als künftiger Projektbetreiber einen Vertrag, der, wie es hieß, "den Beginn einer neuen Ära des Alpinen Luxustourismus einleitet". Am Pass Thurn werden auf über 1.200 Meter Seehöhe ein Hotel mit 80 Einheiten, 14 Chalets und 50 Wohnungseinheiten für den Verkauf entstehen.
Eröffnung 2020
Die Chalets und Wohnungen werden in einem bereits gewidmeten und bewilligten Zweitwohnungsbereich errichtet. Der Spatenstich wird Anfang 2018 erfolgen, die Eröffnung des Hotels bzw. die Übergabe der Chalets und Wohnungen ist für 2020 geplant. Bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung wurde eine Gondel der Panoramabahn Hollersbach auf den Namen "Six Senses Kitzbühel Alps" getauft.
Der Hollersbacher Franz Wieser: "Diese Vision hatte ich schon im Zuge der Panoramabahn-Eröffnung. Dieser Tag erfüllt mich schon ein wenig mit Stolz, dass man als Architekt so etwas gestalten und umsetzen kann. Natürlich war und ist es von der Idee bis zur Umsetzung ein großer Schritt. Es war auch Glück, dass wir Herrn Bohnenberger in London kennengelernt haben."
ZUR SACHE
Grundstücksgröße: 43.500 m2
Anzahl der Chalets: 13 bis 14
Wohnungseinheiten: ca. 50
Verkaufbare Nettonutzfläche:
ca. 11.000 m2
Hoteleinheiten: 80
Hotelfläche: ca. 15.500 m2 (plus Garage und unterirdischer Zu- und Abgänge)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.