Wolfgangsee

Beiträge zum Thema Wolfgangsee

Entlang des Bürglsteinwegs ist eine Fischzucht geplant. | Foto: WTG
1

Strobl und St. Wolfgang im Bootshütten-Clinch

Der Strobler Gemeinderat wehrt sich in einem offenen Brief gegen ein Fischzuchtprojekt am See. ST. WOLFGANG (tk). Ungewöhnliche Post flatterte dieser Tage dem St. Wolfganger Bürgermeister Hannes Peinsteiner ins Haus. In einem offenen Brief kritisiert der Strobler Gemeinderat den geplanten Neubau einer Fischbrut-Aufzucht in der Strobler Bucht. Entlang des Bürglsteinrundwegs – nach den Bootshütten – plant Wolfgangsee-Fischer Nikolaus Höplinger eine Wildfangfischzucht. Bürglweg gehört zu St....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Privat

Abarena am Wolfgangsee peilt neuerlich Besucher Rekord an

WOLFGANGSEE. Die neuerliche Qualitätsverbesserung samt Angebotserweiterung im nunmehrigen vierten Jahr der Abarena zeigt seine Wirkung. "Die Besucherzahlen vom letzten Jahr werden wir dieses Jahr bei weitem übertreffen; derzeit liegen wir bei einem Besucher-Plus von 30 Prozent“ - so Geschäftsführerin Martina Unterberger. „Der gelungene Spielpark der Außenanlage, der neue, 14 Meter hohe Aussichtsturm samt Riesenröhrenrutsche, die neuen E-Go-Karts sowie die erweiterte Rennstrecke für...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Hörmandinger
1 19

Air-Challenge 2012 – Alles Gute kommt von Oben

Die Scalaria Air Challenge 2012 bestach mit etlichen Leckerbissen und begeisterte mit einem internationalen Staraufgebot und sehenswerten Einlagen die Massen. Knapp 30.000 Zuschauer sowie 700 geladene Gäste, darunter der Schauspieler Steffen Wink, Hollywood Komponist und Grammy Gewinner Harold Faltermeyer, oder Segelflug-Weltmeister Bruno Gantenbrink, wohnten dem elitären Treffen der majestätischen Lufthoheiten bei. Gesichtet wurden auch etliche Wirtschaftsgrößen, die scalaria air challenge...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: WTG

Generalversammlung der WTG wählte neuen Sprecher

WOLFGANGSEE. Im Zuge der Neuwahlen des Tourismusverbandes Strobl wurden auch in der Generalversammlung sowie im Beirat der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG) die Weichen neu gestellt. Neues Mitglied in der Generalversammlung der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft ist Ferdinand Laimer; er ist gleichzeitig neugewählter Obmann des Tourismusverbandes Strobl. Ferdinand Laimer wurde zum neuen Sprecher der WTG-Generalversammlung und damit auch des WTG-Beirates gewählt. Neue Mitglieder im...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Air-Challenge-Gewinnspiel der BezirksRundschau

ST. WOLFGANG. Der Genuss beginnt mit der Welt der Biere. An der Promenade Sankt Wolfgang werden die Besucher mit verschiedensten Bierspezialitäten verwöhnt. Am Freitag um 15.30 Uhr heißt es „o´zapft is“ und Prominenz wird das Bier zum Fließen bringen. Begleitet von der Orts-und Bauernmusik St. Wolfgang geht es dann in ein Wochenende voller Highlights. Wie zum Beispiel die Wasserflieger, darunter deren Königin, die Do 24ATT mit Iren Dornier am Steuer. Bei der Helikopter- Ausstellung auf der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
15

Winterflair am Wolfgangsee – bei 35° im Schatten

ST. WOLFGANG. Am vergangenen lud ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel zur alljährlichen Länderkonferenz an den Wolfgangsee. Schauplatz war das Event-Ressort Scalaria in St.Wolfgang. Geladen und gekommen waren nicht nur über 500 Funktionäre und Mitarbeiter des ÖSV sondern auch praktisch alles was Rang und Namen in der österreichischen Ski-Szene hat. Die Organisatoren am Wolfgangsee, Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Hannes Peinsteiner sowie Kurdirektor Wieser organisierten eine Autogramm-Meile...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: WTG
5

Tanzschule Elmayer swingt am Wolfgangsee

Österreichs bekanntester TV-Juror, bekannt aus der TV-Show „Dancing Stars“ bringt Wiener Tanzflair an den Wolfgangsee. WOLFGANGSEE. „Eine wunderbare Kombination, Tanzen mit Urlaub zu verbinden. Am Wolfgangsee ist dies perfekt möglich“ so Thomas Schäfer-Elmayer, Besitzer der weltbekannten Tanzschule Elmayer, der in Kooperation mit der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft insgesamt vier Mal einwöchige Tanzkurse im Sommer 2012 in Strobl direkt am Wolfgangsee anbietet. Thomas Schäfer-Elmayer: „Ich...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Pilger folgten dem Hl. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Eine der fünf vorösterlichen Pilgerwanderungen im Salzburger Land führte heuer von St. Gilgen über das Europakloster Gut Aich und den Falkenstein nach St. Wolfgang. Über sechzig Pilgerfreunde beteiligten sich bei herrlichem Wetter und erlebten einen besonderen Tag. Auf dem Weg über den Falkenstein wurden spirituelle Impulse geboten, die auf die Kartage und das Osterfest hinführten. Die köstliche Pilgersuppe bei der mittägigen Einkehr im Leopoldhof trug zum leiblichen Wohl bei....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Das bekannte Hotel in St. Wolfgang bringt – durch seine Bekanntheit aus Film, Fernsehen und Operette – jährlich unzählige Touristen an den Wolfgangsee. | Foto: Hörmandinger

"Das Weiße Rößl" wird neu verfilmt

Der Filmboom in St. Galgen hält an. Jetzt haben die Kinomacher den Ort (wieder) entdeckt. ST. GILGEN (mill). Im August und September wird am Wolfgangsee das weltberühmte Singspiel „Im Weißen Rößl“ neu verfilmt. Die Co-Produktion der österreichischen Graf Film und der deutschen Produktionsfirmen Ziegler- und Wieduwilt-Film soll rund fünf Millionen Euro kosten. „Der Großteil der Dreharbeiten wird im alten Gasthof Lueg in St. Gilgen stattfinden, einige Szenen spielen in Strobl und St. Wolfgang“,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

FIS-CIT Giant Slalom auf der Postalm

POSTALM. Am 29. und 30. März 2012 wurden auf der Postalm die im Dezember in Leogang abgesagten FIS-CIT Giant Slaloms für Damen und Herren nachgetragen. Aufgrund der guten Schneelage in der Postalm und der perfekten Unterstützung durch die Mitarbeiter der Postalmarena konnten die beiden Rennen zur Zufriedenheit aller durchgeführt werden. Bei Bilderbuchwetter am Donnerstag und Schlechtwetter am Freitag konnten pro Tag über 150 Athleten aus neun Nationen auf der perfekten Rennpiste ihr Können...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.