FIS-CIT Giant Slalom auf der Postalm

- hochgeladen von Thomas Kramesberger
POSTALM. Am 29. und 30. März 2012 wurden auf der Postalm die im Dezember in Leogang abgesagten FIS-CIT Giant Slaloms für Damen und Herren nachgetragen. Aufgrund der guten Schneelage in der Postalm und der perfekten Unterstützung durch die Mitarbeiter der Postalmarena konnten die beiden Rennen zur Zufriedenheit aller durchgeführt werden.
Bei Bilderbuchwetter am Donnerstag und Schlechtwetter am Freitag konnten pro Tag über 150 Athleten aus neun Nationen auf der perfekten Rennpiste ihr Können unter Beweis stellen.
Aus heimischer Sicht besonders erfreulich war der Sieg beim Damenrennen am ersten Tag, der an die Hausherrin Stephanie Resch aus Strobl ging. Am zweiten Tag ging der Sieg an Anna Duregger aus Österreich.
Bei den Herren ging der Sieg am ersten Tag an Bernhard Binderitsch (Kaderläufer des SLSV).
Am zweiten Tag ging der Sieg an Sandro Soubek aus Österreich.
Großes Lob gab es von den Landesverbänden und den Mannschaftsführern der vielen Nationen für die vorbildliche Abwicklung der Rennen. Das Organisationskomitee bedankt sich besonders beim Veranstalter Postalmarena, bei der Gemeinde Strobl für die Pokalspende, beim Beschneiungsteam, beim WSV Strobl und dem USC Abersee für die technische Abwicklung, den Sponsoren und bei den vielen freiwilligen Helfern für die großartige Unterstützung. Besonderer Dank gilt den Trainern des Salzburger Landesskiverbandes, welche wesentlich zur perfekten Durchführung der Rennen beigetragen haben.
In der Saison 2011/2012 wurden somit insgesamt sechs FIS Rennen auf der Postalm durchgeführt. Dies ist nur aufgrund der perfekten Voraussetzungen in der Postalm, den funktionierenden Vereinen WSV Strobl und USC Abersee, der Unterstützung der Gemeinde Strobl, der Tourismusverantwortlichen und den vielen freiwilligen Helfern möglich.
Für den Rennkalender 2012/2013 gibt es von der FIS bereits eine Zusage für die Rennen auf der Postalm.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.