Wolfram Moshammer

Beiträge zum Thema Wolfram Moshammer

Vizebürgermeisterin Anna Wimmer, Bürgermeister Wolfram Moshammer und Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger bei der Besichtigung des Schulzentrums Hartkirchen. | Foto: SPÖ
2

Schulzentrum, Umfahrung, Spielplatz
Das tut sich aktuell in Hartkirchen

Auf Einladung von Bürgermeister Wolfram Moshammer (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Anna Wimmer (SPÖ) besuchte SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger am 17. November die Gemeinde Hartkirchen, um sich über die jüngsten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Infrastruktur und Gemeindeleben zu informieren. HARTKIRCHEN. Das neu errichtete Schulzentrum in Hartkirchen zählt laut SPÖ zu den bedeutendstenkommunalen Bildungsprojekten der vergangenen Jahre. Der Neubau würde Volksschule und...

Am 27. Februar ging das Sonnenkraftwerk in Hartkirchen offiziell in Betrieb. | Foto: MeinBezirk
Video 10

PV-Anlage in Betrieb genommen
Hartkirchen setzt auf Sonnenstrom

Am 27. Februar ging das neue Sonnenkraftwerk der Klimabündnis- und Härteausgleichsgemeinde Hartkirchen offiziell in Betrieb.  HARTKIRCHEN. Das Energiesystem umfasst drei Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von knapp 250 kWp sowie zwei Speicher mit einer Kapazität von rund 40 kWp. "Würde man das für Haushalte verwenden, dann könnte man pro Jahr 70 Haushalte versorgen", so Kurt Leeb von eww Anlagentechnik. Das Sonnenkraftwerksprojekt wurde durch die Zusammenarbeit der Gemeinde...

Mindestens 60.000 Euro
"Erste Hilfe"-Paket vom Land für die Gemeinden

Rund drei Millionen Euro erhält der Bezirk Grieskirchen vom Land, der Bezirk Eferding rund 1,38 Millionen. BEZIRKE. 50 Millionen Euro stellt das Land Oberösterreich für seine Gemeinden zur Verfügung. Denn finanziell haben gegenwärtig einige Kommunen schwer zu kämpfen: Rund ein Viertel der Gemeinden kann seinen Haushalt nicht ausgleichen, sechs davon befinden sich im Bezirk Grieskirchen, eine im Bezirk Eferding. "Wo es zwickt"Mit dem Geld leiste man "Erste Hilfe", wie es Gemeinde-Landesrätin...

Die SPÖ Hartkirchen beim Faschingsumzug mit aktuellen Themen "Bierpreisdeckel" | Foto: Barbara Schatzl
4

Fasching in Hartkirchen
SPÖ setzt auch beim Faschingsumzug auf aktuelle Themen

Nach langer Corona bedingter Pause startete am Faschingsamstag der Faschingsumzug in Hartkirchen wieder voll durch. Über 1200 Zuschauer und an die 30 Wägen haben zum großen Erfolg des Faschingsumzuges beigetragen. Viele aktuelle Themen wurden von den diversen Gruppen aufgegriffen. So auch die SPÖ Hartkirchen, die mit ihrem "Bierpreisdeckel" auf die aktuelle Inflation und Teuerung hinweisen wollen.

In den Bezirken Eferding und Grieskirchen sind derzeit alle Facharztstellen besetzt. Und mit Hartkirchen gibt es lediglich eine unbesetzte Hausarztpraxis. | Foto: DOC-Photo/panthermedia
2

Ärztemangel
"Die Not ist noch nicht groß, aber sie wird größer"

In den Bezirken Eferding und Grieskirchen sind derzeit alle Facharztstellen besetzt. Und mit Hartkirchen gibt es lediglich eine unbesetzte Hausarztpraxis. Eferdings Bezirksärztesprecherin Nesihe Sardest fordert eine Neuorganisation des Gesundheitssystems und die Menschen dazu auf, mehr Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Die Ärztekammer für Oberösterreich warf im Rahmen einer Pressekonferenz am 7. November einen düsteren Blick in die Zukunft....

Auf diesem Schulweg in Grieskirchen versperren Autos regelmäßig den sicheren Weg der Kinder. | Foto: BRS
1 6

Auch in Grieskirchen & Eferding
Wenn die Gefahr am Schulweg lauert

Schulwege sollten besonders sicher sein – doch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ist das nicht überall der Fall. Schmal, unbeleuchtet oder direkt an einer vielbefahrenen Straße: Wir haben uns umgehört, wo in der Region dringender Handlungsbedarf besteht. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Angst zu haben, wenn sich das eigene Kind auf den Weg in die Schule macht, ist für manche Eltern keine Seltenheit – das zeigte nun eine Umfrage der BezirksRundSchau. "Wir brauchen eure Hilfe", titelten wir bei...

Seniorenbund Eferding
340 wanderlustige Senioren marschierten nach Hartkirchen

"Das Wandern ist des Seniors Lust" hieß es in Hartkirchen – aus sieben Bezirken Oberösterreichs kamen dort 35 Wandergruppen mit insgesamt 340 Teilnehmern zum Seniorenbund-Wandertag des Bezirkes Eferding zusammen.  HARTKIRCHEN. Die größte Wandergruppe kam aus der Ortsgruppe des Seniorenbundes Prambachkirchen, die gemeinsam mit 34 anderen Gruppen den Bezirkswandertag "bei bestem Wanderwetter" begingen. Start und Ziel der Strecke war beim Festzelt der Freiwilligen Feuerwehr Haizing, die außerdem...

Bildung
Neue Volksschule in Hartkirchen feierlich übergeben

Am Dienstag, 31. Mai feierte man in Hartkirchen die Übergabe der neuen Volksschule.  Bürgermeister Wolfram Moshammer  durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. HARTKIRCHEN. Von politischer Seite waren Landesrätin Brigit Gerstorfer und Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair sowie SP-Landtagsabgeordneten Thomas Antlinger anwesend. Auch Nachbar-Bürgermeister Dietmar Groiss aus Aschach stattete der Übergabe einen Besuch ab. Moshammer bedankte sich bei den Landesrätinnen für die ausgezeichnete...

Der AK-Brunnenwassertest brachte für Aschach und Hartkirchen keine erfreulichen Ergebnisse. | Foto: BWSB/Symbolfoto
4

Hausbrunnentest
Zu hohe Nitrat-Werte beschäftigen Eferdinger Gemeinden

Vor Kurzem führte die Arbeiterkammer einen Brunnenwassertest in Gemeinden mit intensiver landwirtschaftlicher Nutzung durch. Das Ergebnis brachte unter anderem negative Spitzenwerte in Pupping und Hartkirchen. Während sich die Landwirtschaft gegen Vorwürfe wehrt, suchen die Gemeinden das Gespräch. BEZIRK EFERDING. Die Reaktion der oberösterreichischen Landwirtschaftskammer war klar und unmissverständlich. "Die präsentierten Ergebnisse der Trinkwassertests und sind vor allem als politische...

Magdalena Ertl, Petra Leitner, Nina Luger und Michaela Luckeneder (v. l.) sind die vier neuen Community Nurses in Aschach und Hartkirchen. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
2

Pflege
Vier neue Community Nurses für Aschach und Hartkirchen

Seit 1. Mai kann die Bevölkerung der zwei Projektgemeinden Aschach und Hartkirchen auf vier Community Nurses zurückgreifen. ASCHACH, HARTKIRCHEN. Im Rahmen des österreichischen Aufbau- und Resilienzplans (RRF) werden Pilotprojekte zu Community Nursing umgesetzt, die von der Europäischen Union finanziert werden. Das Rote Kreuz in Oberösterreich wird im Rahmen dieses österreichweiten Vorhabens in fünf Regionen in Zusammenarbeit mit den Sozialhilfeverbänden und Gemeinden die Einführung von...

v. l.: Robert Steiner (Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft Neue Heimat), Kommandant Hermann Fasching, Bürgermeister Wolfram Moshammer, Pfarrer Paulinus Anaedu, Landesrätin Birgit Gerstorfer, zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, Vizebürgermeisterin Margot Arthofer, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair. | Foto: vb/BRS
1

"Wunder wird wahr"
Feuerwehr Oed in Bergen bekommt 2023 neues Depot

Seit vielen Jahren hat die Freiwillige Feuerwehr Oed in Bergen (Gemeinde Hartkirchen) um ein neues Depot gekämpft. Nun wird aus dem Wunsch endlich Realität: Kürzlich erfolgte die Grundsteinlegung, in einem Jahr sollen die Feuerwehrkameraden in ihre neue Heimat einziehen können. HARTKIRCHEN. Nun ist es offiziell: Der Bau für das neue Feuerwehrdepot für die Kameraden der FF Oed in Bergen wird in Angriff genommen. Aus diesem Grund kamen kürzlich Vertreter aus der Politik und der Gemeinde zusammen,...

von links: David Allerstorfer (Feldkirchen), Christian Penn (Eferding), EU-Abgeordneter Hannes Heide, Dietmar Groiss (Aschach/Donau), Wolfram Moshammer (Hartkirchen) | Foto: SPÖ
1

Besuch
EU-Parlamentarier Hannes Heide zu Gast in Aschach an der Donau

ASCHACH/DONAU. Am Donnerstag 14. Oktober besuchte Hannes Heide, Mitglied des Europäischen Parlaments, die Gemeinde Aschach an der Donau. Unter dem Motto "Die Zukunft Europas entscheidet sich im ländlichen Raum" diskutierte Hannes Heide gemeinsam mit Dietmar Groiss (designierter Bürgermeister Aschach/Donau), Christian Penn (designierter Bürgermeister Eferding), Wolfram Moshammer (Bürgermeister Hartkirchen) und David Allerstorfer (Bürgermeister Feldkirchen/Donau) über die Zukunft der europäischen...

Übergabe
Neuer Defibrillator für den UFC Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung Schaunburg-Trophy der UFC-Raika Hartkirchen überreichte Bürgermeister Wolfram Moshammer am letzten Tag der Veranstaltung Ende Juli einen Defibrillator an Obmann Hannes Greinöcker und dessen Stellvertreter Johann Pointner. "Da es sehr wichtig ist Vorort erste Hilfe leisten zu können, war es mir ein großes Anliegen dieses lebensrettende Gerät für den Sportplatz Hartkirchen zu finanzieren", so Moshammer.

Vizebürgermeister Johann Humer und Ortschef Wolfram Moshammer sammeln Kilometer für ihre Heimatgemeinde. | Foto: Gemeinde Hartkirchen
1

"Österreich Radelt"
Hartkirchens Bürgermeister treten in die Pedale

In der Gemeinde Hartkirchen haben Bewegung und sportliche Aktivitäten einen hohen Stellenwert. Selbst der Bürgermeister tritt bei der Initiative "Österreich Radelt" in die Pedale. HARTKIRCHEN.  Die besten Beispiele für die Fitness der Gemeinde sind Bürgermeister Wolfram Moshammer und Vizebürgermeister Johann Humer, die bei der Bürgermeister Challenge von "Österreich Radelt" kräftig in die Pedale treten. "Radfahren ist gelenkschonend, hat einen großen Spaßfaktor und ist eine ressourcenschonede...

Die SPÖ Hartkirchen versteckte heuer kleine Osternester in der Gemeinde. | Foto: SPÖ
2

Aktion
SPÖ Hartkirchen bringt Ostergrüsse

Osterservice in Hartkirchen: Das SPÖ-Team versteckte rote Ostereier vor den Haustüren der Hartkirchner.  HARTKIRCHEN. Da die alljährliche Ostereierverteilaktion in diesem Jahr nicht wie gewohnt vor den Hartkirchner Lebensmittelbetrieben stattfinden konnte, wurden kleine " Osternester" von Bürgermeister Wolfram Moshammer und seinem SPÖ Team vor den Haustüren der Hartkirchner Gemeindebürger "versteckt". 1.000 Stück rot gefärbter Eier vom Betrieb Fritz Stefan aus Hartkirchen luden zum Eierpecken...

Bürgermeisterwahl 2021
Wolfram Moshammer will Ortschef von Hartkirchen bleiben

Wolfram Moshammer (SPÖ) will seinen Bürgermeistertitel in Hartkirchen behalten und stellt sich im Herbst erneut der Wahl. HARTKIRCHEN. Bürgermeister Wolfram Moshammer wird sich im Herbst wiederum als SPÖ-Spitzenkandidat zur Bürgermeisterwahl stellen. Während seiner Legislaturperiode konnten neben vielen kleinen Projekten auch einige tiefgreifende Projekte umgesetzt werden. Hier sind besonders – als sein erstes Projekt – die Umwandlung der Volksschule Hilkering zu einer...

Hartkirchen-Aschach-Feldkirchen
Bezirksübergreifender Bildungsausbau

Nicht nur beim Schulbau wird über die gewohnten Grenzen hinweg gedacht. Auch in anderen Bereichen sehen Vertreter der Gemeinden Hartkirchen, Aschach und Feldkirchen an der Donau viele Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. HARTKIRCHEN, ASCHACH/DONAU, FELDKIRCHEN/DONAU. Dietmar Groiss, Lehrer und Chef der Aschacher SPÖ erklärt, dass die Donau als natürliche Grenzlinie zwischen den Gemeinden heute in Wahrheit nur auf der Landkarte existiere: „Wir sind tatsächlich Nachbargemeinden. Von der positiven...

Auch unserer Region kommt an diesem "Unwort" nicht vorbei: Gerade werden in Aschach und Hartkirchen Ärzte gesucht. | Foto: Fotolia/ Tobif82
3

Ärztemangel Grieskirchen & Eferding
Versorgungslücken gut "verarzten" können

Die Pensionswelle bei Ärzten schwappt in den nächsten drei Jahren über unsere Region Grieskirchen und Eferding. Wo liegen die Herausforderungen in der Nachbesetzung? BEZIRKE (jmi). „Die wirkliche Sorgenregion ist derzeit Aschach und Hartkirchen“, erklärt Eferdings Bezirksärztevertreter Herbert Hörtenhuber, praktischer Arzt in Alkoven. Gemeint sind die Hausärzte: Beide Gemeinden haben zwei Arztstellen, von denen jeweils eine schon (Hartkirchen) beziehungsweise bald (Aschach) unbesetzt ist....

Oben die alte und neu sanierte NMS Hofkirchen, unten das alte Schulgebäude in Hartkirchen. | Foto: Mittermayr (2), Dunzinger
1

Bauprojekte
Auch bei Schulbau mit der Zeit gehen

An Schulen wird gehämmert und gewerkelt: Gebaut wird modern, schnell und kostengünstig. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Ein ganzes Schulleben lang auf einer Baustelle lernen? Muss nicht sein: „Vom Land OÖ waren ursprünglich vier Bauetappen geplant. Dies bedeutete aber neben den vier Jahren Bauzeit auch höhere Kosten. Die Sanierung der NMS Hofkirchen wollten wir um einiges schneller durchbringen“, erklärt Hofkirchens Bürgermeister Alois Zauner. Die Bauzeit betrug bloß ein Dreivierteljahr....

Hartkirchen ist familienfreundliche Gemeinde

Auf Initiative der SPÖ Hartkirchen wurde nun die Gemeinde Hartkirchen als familienfreundliche Gemeinde zertifiziert. Zahlreiche Vorschläge, erarbeitet in zwei Audits, veranstaltet durch den Sozialausschuss Hartkirchen, warten auf die nunmehrige Umsetzung. Für die Umsetzung von mindestens drei der erarbeiteten Vorschläge aus unterschiedlichen Lebensphasen hat die Gemeinde Hartkirchen nun 3 Jahre Zeit. Einige Spielgeräte am Standort der Landesmusikschule Hartkirchen, sowie die Anbringung von...

Bürgermeister Wolfram Moshammer bei der Amtsübergabe des scheidenden Amtsleiters Helmut Stögmüller an den neuen Amtsleiter Roland Schauer | Foto: Gemeinde Hartkirchen
4

Feier anlässlich des Ruhestandes des Hartkirchner Amtsleiters

Im Anschluss an die Gemeinderatssitzung in der Landesmusikschule Hartkirchen am Mittwoch den 29. März 2017 wurde der mit Monatsende seinen wohlverdienten Ruhestand antretende Amtsleiter Helmut Stögmüller durch Bürgermeister Wolfram Moshammer mit dem Ehrenring der Gemeinde Hartkirchen geehrt. Auch die Vertreter aller Fraktionen sowie Delegationen der beiden Partnergemeinden Halstenbek und Lübz sowie zahlreiche Ehrengäste waren unter den Gratulanten. So manches Auge blieb an diesem Abend nicht...

Wolfram Moshammer geht für SPÖ ins Rennen

HARTKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Hartkirchen wurde, im Beisein von Bezirksparteiobmann LAbg. Erich Pilsner, Obmann Wolfram Moshammer einstimmig als Obmann bestätigt und zum Bürgermeisterkandidat der SPÖ-Hartkirchen gewählt. „Durch den Rückhalt meiner Familie, die Rückmeldungen der Gemeindebürger und den einstimmigen Beschluss bei der Jahreshauptversammlung, sehe ich mich gestärkt in dem Vorhaben die Verantwortung als Bürgermeister zu übernehmen. Ich werde gemeinsam mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.