Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Mit Hannes Bernhofer wird in einem kreativen Prozess ein Projekt erarbeitet. | Foto: Privat
3

Schnupperworkshop "Drechseln" im Plan B

"Alles dreht sich, alles bewegt sich". Wer Holz intensiv erleben möchte, ehrliche, direkte, erfüllende Handarbeit schätzt und sich ein Stück Natur ins Wohnzimmer holen will, kann am 7. und 8. August während der Öffnungszeiten die Grundtechnik des Drechslerhandwerk in der "Offenen Werkstatt", Kornsteinplatz 10, Hallein, erlernen. Einzelkurs auf Anfrage: 250 € inkl. Materialkosten, Dauer: 2 Tage (12 Std.). Info und Anfragen unter plan.b.hallein@gmail.com. Wann: 08.08.2015 ganztags Wo: Offene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth
Im letzte Kursabschnit werden die Stücke glasiert und "Raku" gebrannt. | Foto: Privat

Raku Keramik Workshop

Raku ist eine spezielle Art, den Ton zu glasieren und zu brennen. In den Kursen werden die Objekte gefertigt, getrocknet und "roh" gebrannt. Kursleitung: Bernhard Fritzl, Robert Bernhofer. Termine: 21. & 28. Jänner, 4. Februar, jeweils von 19.00 - 22.00 Uhr. Ort: Offene Werkstatt, Kornsteinplatz 10, Hallein. Info: plan.b.hallein@gmail.com Wann: 04.02.2015 19:00:00 bis 04.02.2015, 22:00:00 Wo: Offene Werkstatt, Kornsteinpl. 10, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Krippenfiguren - klein und fein

Am Freitag, 19. Dezember, findet von 15.00 - 16.00 Uhr der Workshop "Krippenfiguren - klein und fein" mit Benjamin Huber Im Stille Nacht Museum Hallein statt. Maria, Josef und das Jesuskind - passend zur Weihnachtszeit basteln wir Krippenfiguren aus Holz und Stoff die bestimmt unter jedem Christbaum Platz finden. Anmeldung erforderlich, unter 06245 80783, Kosten: Museumseintritt + 2 Euro Materialbeitrag Wann: 19.12.2014 15:00:00 bis 19.12.2014, 16:00:00 Wo: Stille Nacht Museum, Hallein auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Anmeldung unter 06245 80783, Kosten: Museumseintritt + 2 Euro Materialbeitrag. | Foto: Archiv

Christbaumschmuck selbst gemacht!

Am Freitag, 12. Dezember, findet von 15.00 bis 16.00 Uhr der Workshop "Christbaumschmuck selbst gemacht" mit Benjamin Huber im Stille Nacht Museum Hallein statt. Nach einem kurzen Rundgang durch das Museum, fertigen wir aus Draht, Papier und Farben individuellen Christbaumschmuck und Geschenkanhänger, verziert mit weihnachtlichen Motiven und Ornamenten. Wann: 12.12.2014 15:00:00 bis 12.12.2014, 16:00:00 Wo: Stille Nacht Museum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Unter der Leitung von Prof. Arthur Redhead wurde die große Vielfalt der Monotypie erkundet. | Foto: KG Plan B
5

Workshop Monotypie "Die Reise beginnt"

In der Offenen Werkstatt der Künstlergruppe Plan B, Kornsteinplatz 10, in Hallein fand am 14. und 15. November der erste Workshop für die Öffentlichkeit statt. Diese sehr spontane und expressive Technik erlaubt auch Anfängern den Einstieg in Malerei und Grafik – die hier geschaffenen Werke zeigen es. Zitat Prof. Redhead: Monotype ist die halbe Akademie. Am 28. und 29. November, jeweils von 9.00 - 17.00 Uhr besteht die nächste Möglichkeit, Monotypie kennenzulernen. Diesmal in Aquarelltechnik mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Workshop-Reihe „Auf den Spuren der Roma Kultur in Indien“/ HALLEIN / 15.7.-18.7.2014

WORKSHOP 15.7.-18.7.2014 interkulturelle 4-tägige Workshop-Reihe "Auf den Spuren der Roma Kultur in Indien" für alle MusikliebhaberInnen aller Altersgruppen WO: 5400 Hallein, Kolpinghaus Hallein, Schöndorferplstz 3 WANN: täglich ab 16-18 Uhr und von 19-21 Uhr MIT: Harri Stojka, Prof. Mozes Heinschink, Kutle Khan, Gafur Khan, Azeem Ahjmed Alvi, Hafeez Ahmed Alvi, Jelena Krstic, Goran Krtsic Den TeilnehmerInnen wird auf spannende Weise die Roma Kultur und ihre in Indien verwurzelte Geschichte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Voice of Diveristy Verein

Workshop "Brot backen und Stoff drucken"

Backen Sie sich Ihr eigenes Brot im Holzofen und nehmen es im selbst bedruckten Brotsackerl mit nach Hause. Erfahren sie in kreativer Weise Zusammenhänge der Biolandwirtschaft und den Wert der handwerklichen Lebensmittelherstellung. Materialkosten:15.- Euro. Bitte um Anmeldung: 0664/3892690 Wann: 14.05.2014 14:00:00 bis 14.05.2014, 00:00:00 Wo: Bauerbräuhof, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Workshop

Klassisch indische Kunst: Dhrupad Musik und Odissitanz. Anm. 0680 2199955 Wann: 13.05.2014 ganztags Wo: ZEKI, Ringweg 20a, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Workshop

„Hilfe mein Kind pupertiert“, Wann: 31.03.2014 19:00:00 bis 31.03.2014, 22:00:00 Wo: Hilfswerk Hallein, Griesmeisterstr. 2, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Am Familiensonntag steht ein besonderes Angebot für die ganze Familie auf dem Programm. | Foto: Keltenmuseum

Führung und Workshop „Amulette – Verzierung oder magischer Schmuck?“

Am Samstag, 8. Februar, findet unter der Veranstaltungsserie "Familiensonntag im Keltenmuseum Hallein" von 14–16 Uhr die Führung und der Workshop „Amulette – Verzierung oder magischer Schmuck?“ statt. Welchen Zweck erfüllten Amulette und wo hat man sie gefunden? Sind sie nur zur Verzierung gedacht oder waren sie doch ein magischer Schutz? Diesen Fragen werden wir im Laufe einer kurzen Führung auf den Grund gehen. Im Anschluss daran ist die eigene Kreativität gefragt: Aus Speckstein gestalten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Die fertig geknüpften Kunstwerke können gleich mitgenommen werden. | Foto: Keltenmuseum Hallein

Führung und Workshop: „Bunte Bänder“

Der Familiensonntag am 10. November widmet sich von 14.00 - 16.00 Uhr den bunten Bändern der Kelten im Keltenmuseum. Stoffreste erhalten sich nur unter ganz speziellen Umständen über einen Zeitraum von 2.500 Jahren. Am Dürrnberg hat das Salz Teile der keltischen Kleidung konserviert. Sogar die Farbe hat sich erhalten. Nach einem kurzweiligen Rundgang durch die Ausstellung gestalten die TeilnehmerInnen mit unterschiedlichen Knüpftechnik und bunten Schnüren ein eigenes Band. Kosten: Kinder EUR...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Workshop: Kinder lieben, födern und begleiten

Samstag, 11. Juni von 15.30 bis 19.30 Uhr im IKU Interkulturelles Zentrum Hallein, Schöndorferplatz 1 Workshop "Kinder lieben, födern und begleiten" Eltern-Kind Gruppe für Familien mit türkischem Migrationshintergrund Diese muttersprachliche Eltern-Kind Gruppe befasst sich mit den Entwicklungsphasen des Kindes von 1-6 Jahren, Anmeldung unter: 0664 4541071 Wann: 11.06.2011 15:30:00 Wo: IKU Interkulturelles Zentrum, Schöndorferplatz 1, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Workshop: Kinder lieben, födern und begleiten

Samstag, 28. Mai von 15.30 bis 19.30 Uhr im IKU Interkulturelles Zentrum Hallein, Schöndorferplatz 1 Workshop "Kinder lieben, födern und begleiten" Eltern-Kind Gruppe für Familien mit türkischem Migrationshintergrund Diese muttersprachliche Eltern-Kind Gruppe befasst sich mit den Entwicklungsphasen des Kindes von 1-6 Jahren, Anmeldung unter: 0664 4541071 Wann: 28.05.2011 15:30:00 Wo: IKU Interkulturelles Zentrum, Schöndorferplatz 1, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Workshop: Kinder lieben, födern und begleiten

Samstag, 7. Mai von 15.30 bis 19.30 Uhr im IKU Interkulturelles Zentrum Hallein, Schöndorferplatz 1 Workshop "Kinder lieben, födern und begleiten" Eltern-Kind Gruppe für Familien mit türkischem Migrationshintergrund Diese muttersprachliche Eltern-Kind Gruppe befasst sich mit den Entwicklungsphasen des Kindes von 1-6 Jahren, Anmeldung unter: 0664 4541071 Wann: 07.05.2011 15:30:00 Wo: IKU Interkulturelles Zentrum, Schöndorferplatz 1, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Workshop: Kinder lieben, födern und begleiten

Samstag, 2. April von 15.30 bis 19.30 Uhr im IKU Interkulturelles Zentrum Hallein, Schöndorferplatz 1 Workshop "Kinder lieben, födern und begleiten" Eltern-Kind Gruppe für Familien mit türkischem Migrationshintergrund Diese muttersprachliche Eltern-Kind Gruppe befasst sich mit den Entwicklungsphasen des Kindes von 1-6 Jahren, Anmeldung unter: 0664 4541071 Wann: 02.04.2011 15:30:00 Wo: IKU Interkulturelles Zentrum, Schöndorferplatz 1, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Shiatsu und Do-In zum Kennenlernen

Volkshochschule Hallein: Freitag, 8.04.11 ab 17:30 Uhr: Shiatsu und Do-In zum Kennenlernen, Workshop mit den dipl. Shiatsu-Praktikerinnen Brigitte Wimmer, Mag. Heidelinde Bordihn und Oda Steiner Kindergarten Neualm, Neualmer Straße 3, Tel. Anmeldung: 06245/80156. Wann: 08.04.2011 17:30:00 Wo: Volkshochschule, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Workshop | Foto: WKS

Immer Gleichgewicht halten!

„Weniger arbeiten – mehr erreichen!“ - so lautete das Motto eines Workshops der Wirtschaftskammer für Ein-Personenunternehmer (EPU) und Kleinstunternehmer. HALLEIN (tres). 18 Einpersonenunternehmen folgten der Einladung der WKS Tennengau zum Workshop im Rahmen des Projekts zeitbalance „Weniger arbeiten – mehr erreichen“. Die Streuung bei den Teilnehmern war genau so, wie Workshop-Leiter Gottfried Jakober sie sich erträumt hatte: Die jüngsten Mitte 20, die älteren um die 60 Jahre, teils erst...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zu zahlreichen Workshops wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Salzachtalstraße 86
  • Hallein

Workshop Angebot Frau & Arbeit in Hallein & Umgebung

Auch im Frühjahr bietet Frau & Arbeit wieder kostenlose Workshops für Frauen im Tennengau an. Alle anstehenden Termine findest Du hier.  Digifit: Zoomen wie ein Profi Donnerstag, 8. Februar 2024, 9-12 Uhr FBZ FrauenBerufsZentrum Tennengau, Salzachtalstraße 86, 5400 Hallein >>>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.