Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

1

GAMEDESIGN für KIDS im MKH
Gamedesign für die Kleinen.

Innerhalb von 3 Tagen werden wir gemeinsam mit GamedesignerinElisabeth Lehner Spielideen erar- beiten und umsetzen. Erstellt eigene Spielwelten und Figuren, entwicklt eine Geschichte oder ein einfaches Jump ́n Run Spiel. Grundlegende Techniken werden euch im Workshop vermittelt. Datum: 10. – 12. August 2020 GanztägigBis 12 Jahre / Kosten: 20 Euro Anmeldung Kids-Workshops Vanessa Url v.url@medienkulturhaus.at / Tel: 07242 207030

  • Wels & Wels Land
  • Jan Nareyka
Foto: Alle Fotos: Margarete Schachinger
3

Bücherei Buchkirchen
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte

BUCHKIRCHEN. Unter diesem Motto lud Anfang April die Bücherei Buchkirchen Schüler der Volksschule zu einem Workshop mit der bekannten Kinderbuchillustratorin Julie Völk ein. Sie sprach mit ihnen über den Beruf einer Illustratorin, las aus ihrem Buch „Meine liebsten Dinge müssen mit!“ und gestaltete mit den Kindern ein Erinnerungsbuch.

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Auch technisches Tüfteln gehört zum Angebot.  | Foto: kinderuni-ooe.at
2

KinderUniWels vom 9. bis 11. Juli
Von flitzenden Solarautos zum rasenden Reporter

WELS, OÖ. Zum zwölften Mal findet die KinderUni in Wels statt. Neben Technik und praktischer Naturwissenschaft gibt es auch kreative und künstlerische Angebote. Kids können sich im Computer- und Roboterprogrammierern üben,  als Biochemiker experimentieren, sich über Fake News im Internet schlau machen, zu Reportern werden und Zeitung machen oder sich als Künstler mit Farben austoben und das Medium "Film" vor und hinter der Kamera kennen lernen. Zahlreiche Exkursionen und Workshops runden das...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Anzeige
Mag. iur Wolfgang Vovsik ist Östereichs Mediations-Fachexperte und Entwickler des markenrechtlich geschützten Medianus Lehrgangskonzeptes | Foto: Institut MIT
2

Institut MIT startet Medianus ® Curriculum Herbst 2018

Eine markenrechtlich geschützte zertifizierte berufsbegleitende Ausbildung „Mediation“ nach dem ZivMedG Mit Mag. Wolfgang Vovsik ist automatisch der Begriff Mediation verbunden, ist er doch jener Mann, der die Mediation in Österreich aufbaute. Seit mehr als 25 Jahren bietet er berufsbegleitende Ausbildungen zur Mediatorin bzw. Mediator an. Seine zertifizierten Lehrgänge sind österreichweit und weit über die Grenzen hinaus bekannt und begehrt. Mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: panthermedia-AndreyBezuglov

Sei Vereinsregionaut – Sei du die Story

Du bist Mitglied in einem Verein, in dem ihr Großartiges leistet, dann sorge dafür, dass es auch andere erfahren! Als Presseverantwortlicher möchtest du am schnellsten Wege und mit Vereinskassa schonenden Mitteln deinen Verein bekannt machen? Dann melde dich gleich jetzt zu den Vereinspresseworkshops in deinem Bezirk an und unsere Redakteure zeigen dir hautnah, wie schnell du als registrierter „Regionaut“ auf meinbezirk.at deinen Verein und eigene Themen an die Öffentlichkeit bringst. Nutzer,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Der Unkostenbeitrag für den Workshop für Erwachsene beträgt sechs Euro. | Foto: Stadt Wels

Wissenswertes über Schildkröten

Spezialworkshop im Welser Tiergarten. WELS. Am Sonntag, 8. April, erfahren Tierfreunde im Welser Tiergarten von 10.00 bis 11.30 Uhr alles über die richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Der zuständige Revierleiter Andreas Hofer gibt Auskunft darüber, wie groß das Gehege sein soll, welche Einrichtung es benötigt oder welches Futter für die unterschiedlichen Schildkrötenarten geeignet ist. Treffpunkt für diesen Workshop für Erwachsene ist beim Tiergartenbuffet (Stadtpark 2). Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Anzeige
Im Online-Webinar leitet Martina Kieweg an wie Sie die Fülle an Liebe in sich entfalten. Bereit sein zur Herzensöffnung und gesunden Selbstliebe.
2

Mit neuer Liebeskultur erwachen zum neuen Frau sein

Martina Kieweg startet mit einem einzigartigen, neuen Online-Training. Die erfahrene Beziehungstrainerin zeigt damit Frauen neue Wege auf wie sie ihr ganzheitliches Potential zu mehr Freude, Liebe und Glück entfalten. Das Ziel: Eine neue Beziehungsqualität mit ihrem Seelenpartner zu erlangen. Seit 2011 begleitet sie in ihrer Praxis in Hinterstoder erfolgreich Frauen und Männer aus Österreich und umliegenden Nachbarländern bei ihrem Weg zu einer glücklichen, erfüllten und liebevollen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: mkh
2

Handyworkshop für Senioren!

Ihr Handy das unbekannte Wesen? Wir vermitteln Ihnen den Umgang mit dem Smartphone, zeigen vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf oder beantworten einfach Ihre Fragen und bieten Lösungen an. In unserer Veranstaltungsreihe unterstützen wir Sie gerne im Gebrauch der digitalen Technik von Smartphones. Auch einfache Funktionen wie z.B. Telefonnummern speichern und anwenden, SMS verschicken werden verständlich erklärt. Weitere Termine: 17. Mai 2018 und 21. Juni 2018, jeweils von 15:00 - 17:00 Uhr....

  • Wels & Wels Land
  • Harald Schermann
2

"Katzenzeichnen" – wollen alle können!

Ein Workshop für Groß und Klein "Katzenzeichnen". Wir zeigen Ihnen wie das geht! Unter fachkundiger Anleitung sind Erfolgserlebnisse garantiert. Unkostenbeitrag: 5 Euro, Anmeldung: office@medienkulturhaus.at Te. 07242 / 207030 Wann: 11.11.2017 16:00:00 bis 11.11.2017, 18:00:00 Wo: Medien Kultur Haus Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Harald Schermann
Die heimischen Singvögel benötigen im Winter das richtige Futter. | Foto: staessens/panthermedia

Unterstützung für Singvögel in der kalten Jahreszeit

Der Tiergarten Wels bietet einen Workshop zur richtigen Fütterung von heimischen Singvögel an. WELS. Zeitgerecht vor dem Winter bietet der Tiergarten Wels am Samstag, 21. Oktober, von 14:00 bis 16:00 Uhr einen Workshop zur richtigen Winterfütterung für heimische Singvögel an. Die Expertinnen Gudrun Fuß und Julia Kropfberger haben wertvolle Tipps parat, um Gartenvögel wie die Kohlmeise, den Sperling oder das Rotkehlchen mit dem richtigen Futter in der kalten Jahreszeit zu unterstützen. Weiters...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Anzeige
3

Mitten im Leben - Neue Wege sehen - Neue Wege gehen

Kostenloser Aktiv-Workshop! Wenn etwas in Bewegung kommen soll, ist es hilfreich, selbst in Bewegung zu sein! Wir Menschen sind uns häufig nicht bewusst, welche Kompetenzen und Fähigkeiten wir in unserem Leben bereits erworben haben. Diesen Erfahrungsschatz für sich und andere sichtbar zu machen und zu aktivieren, kann neue Chancen eröffnen – im Arbeitsleben aber auch für das Leben nach der Arbeit. Bei einem angeleiteten Spaziergang mit der erfahrenen Trainerin Renate Sepp können die...

  • Linz
  • VHS Zentrale
Foto: Medien Kultur Haus
2

Workshop Holzbildhauer 2017 - Figuration und Objekte mit Bernhard Tragut

Als Fortsetzung unseres traditionellen und beliebten Sommerseminars bietet die Galerie der Stadt Wels auch dieses Jahr wieder ein Schnitzertreffen im Volksgarten für Laien und Fortgeschrittene an - ein Sommerhighlight! Heuer zum 5. Mal wieder unter der Leitung des Holzbildhauers Bernhard Tragut. Der erfahrene und kompetente Seminarleiter vermittelt die künstlerisch-handwerklich relevanten Fähig- und Fertigkeiten und wir freuen uns schon auf die individuellen Ergebnisse der begeisterten...

  • Wels & Wels Land
  • Harald Schermann
Anzeige
Mitmachen und gewinnen: Die Bezirksblätter verlosen in Kooperation mit holzeis.com 2 Plätze für einen Schnaps-Workshop im Wert von 218 Euro | Foto: holzeis.com
9 34 4

Gewinnspiel: holzeis.com verlost zwei Plätze für den Schnaps-Workshop am 25. März 2017

Jetzt mitmachen und zwei Plätze für einen exklusiven Schnaps-Workshop der Firma holzeis, im Gesamtwert von 218 €, am Samstag, 25.3.2017 gewinnen Erlernen Sie das Handwerk des Schnapsbrennens, mit edlen Kupferdestillen in nettem Ambiente des holzeis-Stores in Altlengbach bei Wien. Gebrannt wird ein Orangen-Geist mit edlen Gewürzen. Das selbstgebrannte Ergebnis darf man mit nach Hause nehmen und geniessen. Eine schmackhafte Verpflegung ist ebenfalls inklusive! Mitmachen und gewinnen Einfach am...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Medien Kultur Haus

"WIE SAG ICH ES DEM REDAKTEUR?"

ZUSATZTERMIN! Aufgrund der großen Nachfrage gibt es am 5. Apri 2017 / 17:30 Uhr einen zusätzlichen Workshop für Öffentlichkeitsarbeit. Bernhard Flieher, Kulturredakteur der Salzburger Nachrichten, zeigt, was sich in der Kulturberichterstattung geändert hat. Auf was und wie Medienschaffende heute reagieren müssen. Es gibt auch in diesen Zeiten des Umbruchs Strategien für einen effizienten Umgang mit Medien - wie das funktioniert, erfahren Sie im Workshop. Workshop "WIE SAG ICH ES DEM REDAKTEUR?"...

  • Wels & Wels Land
  • Harald Schermann

Kinokinder

Kinokinder - Ein Workshop für 5-8 jährige Filmfans. Wie schaut eine alte Filmrolle aus und wie werden Filme heute gemacht? All das erfährst du am 17. Februar zwischen 14:00 - 17:00 Uhr Kosten: €10,- inkl. Getränke Anmeldung: e.zach@medienkulturhaus.at Tel. 07242 / 207030 Wann: 17.02.2017 14:00:00 bis 17.02.2017, 17:00:00 Wo: Medien Kultur Haus Wels, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Harald Schermann

Fotografie-Workshop „Porträt“ in der Galerie der Stadt Wels

Bereits jetzt anmelden! Samstag 10.12.2016 von 14:00 – 17:00 Uhr „Was kann ein Bild über jemanden erzählen?“ Gegenseitiges „porträtieren“, Rollentausch – vor als auch hinter der Kamera; Die Porträtfotografie zählt sicher zu den spannendsten Bereichen, alleine mit einem Perspektivenwechsel lassen sich völlig konträre Ergebnisse erzielen. Wir vermitteln technisches „Know How“ und analysieren die entstandenen Arbeiten ausführlich. Wenn Sie gerne Menschen fotografieren, dann ist dieser Workshop...

  • Wels & Wels Land
  • Harald Schermann
Anzeige
Mag. Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich. An seinem Institut bietet er seit 20 Jahren Ausbildungs-Lehrgänge zur Mediatorin oder Mediator an.
2

Starten Sie Ihre Mediationsausbildung

Ausbildungs-Lehrgang zur Mediatorin oder Mediator empathisch – dynamisch – innovativ – nachhaltig - praxisorientiert Sie sind interessiert sich das Fachwissen für eine effektive Konfliktregelung mit Stil im beruflichen und privaten Alltag anzueignen? Dann ist die Mediations-Ausbildung am MIT-Institut genau das Richtige! Profitieren Sie von Mag. Wolfgang Vovsiks jahrzehntelanger Erfahrung und großem Praxiswissen. Mehr als 1.000 Menschen absolvierten bisher die hochqualitativen, zertifizierten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Monika Ratzenböck, Public Relations Beraterin freut sich über den gelungenen Weg in die Selbstständigkeit. | Foto: Bildrecht Foto Strobl Linz

Ein geglückter Change

Eine erfolgreiche Unternehmens-Entwicklung innovativ – fachkompetent - nachhaltig 2011 beschloss Monika Ratzenböck sich beruflich zu verändern und wagte den Schritt ein eigenes PR-Unternehmen zu gründen. Im Nachhinein gesehen mutig, denn sich aus der Welt einer Landesbeamtin in die Wirtschaft zu begeben, braucht nicht nur Fachkompetenz, sondern vor allem auch das Wissen was und welche Voraussetzungen notwendig sind ein Unternehmen zu gründen. Agieren statt reagieren Nunmehr sechs Jahre danach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
5

Kunstworkshop an der Mittelschule Sattledt

Im Rahmen der Begabtenförderung malte die beliebte Künstlerin Roswitha Nickl mit 30 talentierten SchülerInnen. Sie gestalteten 80x80cm große Leinwände mit Acrylfarben! Die Kinder waren mit Begeisterung und Eifer bei der Arbeit. Sie werden ihre Kunstwerke bei der 50-Jahr Feier der Schule am 3.Juni präsentieren.

  • Wels & Wels Land
  • Mittelschule Sattledt

MFA online - Workshop

Sie haben bereits einen Antrag online gestellt (Herbstantrag oder Mehrfachantrag) oder ein Seminar dazu besucht? Dies liegt allerdings bereits ein wenig zurück und der aktuell zu stellende Antrag bereitet Probleme? Sie benötigen aktuelle Informationen zur derzeitigen Antragstellung und zu den Änderungen? In diesem Workshop erhalten Sie punktgenaue und vertiefende Detailinformationen, damit Sie den Antrag mit gutem Gewissen absenden können. Hier sollen auch Ihre aktuellen Fragen beantwortet...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Anzeige

Konfliktlösung braucht Mediations-Kompetenz

Mag. Wolfgang Vovsik, Gründer und Leiter des MIT-Instituts blickt auf mehr als 20 Jahre erfolgreiche Mediationsarbeit. Spezialisiert auf Mediation, Identitätsentwicklung und Ausbildung, beeindruckt die erfolgreiche Bilanz des MIT-Instituts. Wolfgang Vovsik, Pionier der Mediation in Österreich, baute sich ein Spezialisten-Image auf. Sein Motto: lösungsorientiert-miteinander-nachhaltig. Einzigartiges Ausbildungs-Kompetenzzentrum Der Mediations-Vorzeigebetrieb mit Standort Lichtenberg, begleitet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Siebdruck-Workshop für Kinder und Jugendliche

Sa, 12. Dezember 2015, 14-17.30 Uhr Sei dein eigener Designer! Textilien mit dem eigenen Design verschönern, funktioniert mit Siebdruck wunderbar einfach. In diesem Workshop erfährt man über die Technik des Siebdruckens und geht auch selber ans Werk. Nach einer theoretischen Einführung geht es über in die Praxis: eigene Motive gestalten und Werkzeug vorbereiten. Bedruckt werden selber mitgebrachte Textilien (Taschen, Shirts, Kissenbezüge etc.). Alter: ab 10 Jahre Dauer: 3,5 Stunden Kosten: 12...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Siebdruck-Workshop für Erwachsene

Fr, 11. Dezember 2015, 17-21 Uhr Verblüffend einfach Textilien bedrucken! In diesem Workshop erfahren sie nicht nur über die Geschichte und die Zukunft des Siebdruckens, sondern gehen selber ans Werk. In einfachen Schritten wird erklärt, wie man mit wenig finanziellem und technischem Aufwand eigene Siebe baut, Motive gestaltet und danach Drucke anfertigt. Die zu bedruckenden Textilien sind selbst mitzunehmen! Alter: Jugendliche (ab 16 Jahre), (angehende) Pädagog_innen,...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Da Vinci Akademie
  • Wels

Improvisationstheater Workshop

Improvisationstheater Improtheater ist voll von Spontanität, voll von Phantasie und frei von Grenzen. Es werden unterschiedliche Geschichten erschaffen und aus dem Moment heraus Szenen entwickelt. Schlüpfe in verschiedene Rollen und entdecke dein kreatives Potenzial (es steckt in jeder und jedem von uns!). Erlebe selbst, wieviel Spaß das macht! Du wirst staunen! Infos: https://www.world-performance.at/kurse TAGESWORKSHOP: 15.06.2024 von 10:00 - 17:00 Uhr ALTER: ab 16 Jahre PREIS: € 90 /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.