Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Teamarbeit: Julia Huber, Sophie Spitzlinger und Lisa Weiss arbeiten gemeinsam an der Challenge der Mucos GmbH. | Foto: privat
1 4

Pilotprojekt: Regionale Challenges für junge Talente

Projekt "Talent.S" holte Regionalitätspreis 2015 in der Kategorie "Junge Ideen" nach Ried. RIED. "Talent.S" – so heißt das Pilotprojekt, das das Techno-Z Ried gemeinsam mit regionalen Unternehmen und Direktoren der Rieder Schulen entwickelte. Ziel der neuen Aktion ist, die Höheren Schulen des Bezirks besser zu vernetzen und zugleich eine enge Verbindung zu regionalen Unternehmen zu schaffen. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Projekts ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Schülern...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Dana Hubijar, Eveline Semper, Klaudia Tubic und Semina Zulkic veranstalteten den Workshop in der NMS 5. | Foto: privat

Workshop: "Miteinander statt Gegeneinander"

WELS. Die Schülerinnen Dana Hubijar, Eveline Semper, Klaudia Tubic und Semina Zulkic aus dem fünften Jahrgang der Handelsakademie 2 in Wels, haben im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen Workshop an der Welser NMS 5 veranstaltet. Es wurden wichtige Themen wie Mobbing- und Gewaltprävention und die Integrations- und Migrationsproblematik im Klassenzimmer besprochen. Zur Stärkung gab es eine gesunde Jause, die in Buffetform im Klassenzimmer angerichtet wurde. Die Kinder waren sehr motiviert und...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Bild: Jan Thomas
2

Samstagsakademie #4: Drucktechniken – Holzschnitt

Sa, 17. Oktober 2015, 15-18 Uhr Wenn man seine künstlerischen Talente wieder aufleben lassen will, erhält man bei unserer – bisher sehr erfolgreichen Serie Samstagsakademie – die Impulse dafür. Im vierten Teil befassen wir uns mit zwei künstlerischen Drucktechniken: mit einfachen Mitteln, unter professioneller Anleitung und in netter Runde erarbeiten wir einen Holzschnitt (Hochdruck) und einen Siebdruck (Durchdruck). Nach einer kleinen Einführung in Drucktechniken und deren Materialien geht es...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
3

Workshop: Speedy Spa Day – Männer basteln Kosmetik

Sa, 17. Oktober 2015, 14-18 Uhr Denise Buss (Kosmetikerin) bietet für Männer die Möglichkeit ihr persönliches Beauty-Package selbst zusammenzustellen. Von Shampoo und Peeling bis zur Gesichtsmaske werden Pflegeprodukte gemischt und auch gleich ausprobiert. Ganz nach dem Motto: Nur was ich auch essen kann, kommt auf meine Haut! Workshopleitung: Denise Buss Kosten: 20 Euro (ermäßigt 15 Euro), exkl. Material Anmeldung und Info: office@medienkulturhaus.at, 07242 / 207030 Teilnehmer_innen: max. 10...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Bild: Reanimated Bikes
2

Workshop: Bicycle Reqair Queen – Frauen reparieren Räder

Sa, 17. Oktober 2015, 11-15 Uhr Ein Kurs für Technik interessierte Frauen und Einsteigerinnen, die ihr Rad schon immer selber reparieren wollten. Reanimated Bikes, ein Wiener Unternehmen, das Räder repariert und wiederbelebt, führen Frauen an die Reparatur von Rädern heran und vermitteln, wie man den Lack ausbessert, Schlauch wechselt und Gänge und Bremsen einstellt. Werkzeug ist vorhanden. Es können eigene Räder mitgenommen werden. Workshopleitung: Reanimated Bikes Kosten: 20 Euro (ermäßigt 15...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
7

Sommer-Schreibworkshop für 14 bis 20 Jährige

Sommer-Schreibworkshop für 14 bis 20 Jährige mit Theodora Bauer am 7. und 8. August 2015, jeweils 11-13 Uhr, 14-17 Uhr „Ihre harten Augen sind auf dem Ferdinand gelegen, und er hat das Gefühl gehabt, als sei es das erste Mal, dass ihn jemand nicht als lächerlich betrachtet, obwohl er seit geraumer Zeit auf einen Zettel mit sehr spärlicher Botschaft gestarrt hat und keine Anstalten gemacht hat, sich wie ein normaler Mensch zu benehmen. Diese Person hat ihn ernst genommen. Das hat sich eigenartig...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ralph Heiss
4

‚Ey Diggah - sgehtn‘? | Benimmregeln sind nur für Spießer - oder doch nicht?

Etikette-Training an der HAK Lambach Welche Sprüche sind bei der Arbeit absolut unangebracht? Wer grüßt wen zuerst und wie soll ich überhaupt grüßen? Ist Händeschütteln nicht ziemlich altmodisch? Welches ist das passende Outfit? Wie gelingt guter Small Talk und was bedeutet eigentlich Tischetikette? Wohin mit dem Kaugummi, darf ich mein Handy benutzen und was sollte ich besser nicht auf facebook posten? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schüler/innen des I. Jahrganges im Gegenstand...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Der "Klimamönch" am RG Lambach | Foto: Bernd Rokita

RG Lambach: Schülervertreter/innen initiieren interessantes Projekt für ihre Mitschüler/innen

schlaueRGesünder am Stiftsgymnasium Lambach „Mein Name ist Edmund Brandner, die meisten Leute kennen mich nur als Klimamönch.“ Gleich von Anfang an war klar, dass die Rede des „Klimamönchs“ am RG Lambach in eine völlig neue Richtung gehen würde. Trotz des nicht gerade glücklichen Datums – Freitag, der 13. - umgarnte er mit Witz und Schmäh alle Anwesenden und berichtete von seinen zwei Jahren, in denen er im Selbstversuch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollte. Die gesamte Aktion lief im...

  • Wels & Wels Land
  • Realgymnasium Lambach
3

Nepal, Uganda, Waldviertel, Lambach - Tamid

Basar für eine bessere Zukunft | 19.12.2014 | HAK Lambach Unser Schulsprecher Immanuel und seine Eltern engagieren sich für das Projekt „Tamid“ zugunsten von Jugendlichen in Nepal und Uganda. Das Wort „tamid“ kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „beständig, dauerhaft“ und unter diesem Titel ist auch dieser gemeinnützige Verein mit Sitz im Waldviertel aktiv. Mädchen und junge Frauen, die Opfer von Armut, Missbrauch, Prostitution, Sklaverei, Human Trafficking sind, bzw. davor bewahrt werden...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Foto: Eventmovie
2

Champion kommt nach Wels

Für alle Freunde des Muay Thai und K1 ist es ein Muss: K1 Max Champion Enriko Kehl, von seinen Fans auch "The Hurricane" genannt kommt am Freitag, den 19. Dezember, nach Wels. Der 22-jährige Deutsche zeigt in einem vierstündigen K1 Seminar seine Erfolgstechniken und sein Rezept für den Sieg. Das Ganze ist übrigens eine "kleine" Sensation. Es ist dies der einzige Workshop, den Kehl in Österreich hält. Fightcrew-Chef Alex Loydolt: "Wir sind sehr froh und stolz, dass wir diesen Ausnahmekönner bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
Bürgermeister Hermann Lidauer, Familienausschuss-Obfrau Karin Eckschlager, Prozessbegleiterin Elisabeth Kumpl-Frommel und Vizebürgermeister Franz Waldenberger (v.r.) sammeln Ideen um Pennewang noch familienfreundlicher zu machen. | Foto: Gemeinde Pennewang

Pennewang startet Projekt „familienfreundliche Gemeinde“

PENNEWANG. Am 20. November 2014 startete die Gemeinde Pennewang mit dem ersten Workshop in den Auditprozess „familienfreundliche Gemeinde“. Über 20 Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen waren aktiv dabei. Neben einer Status-Quo-Bestimmung kamen bereits erste Ideen auf das Tablett wie etwa die Einführung einer Tauschbörse oder die Vermittlung von Babysitter- und Kinderbetreuungsdiensten. Als Prozessbegleiterin fungiert Elisabeth Kumpl-Frommel vom SPES-Haus in Schlierbach. Sie zeigte sich...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Anzeige

"stamp.art" Weihnachtsworkshop

Das lebensspuren.museum lädt am Freitag, den 5. Dezember 2014 von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einem Stempelworkshop für Groß & Klein. In vorweihnachtlicher Atmosphäre werden gemeinsam Windlichter, Geschenkpapier und Weihnachtskarten bestempelt. Der Museumseintritt ist den ganzen Nachmittag frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Information & Anmeldung: Tel. 07242 / 70 6 49. www.lebensspuren.at Wann: 05.12.2014 15:00:00 bis 05.12.2014, 18:00:00 Wo: lebensspuren.museum, Pollheimerstraße 4, 4600 Wels...

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels
Im August fand bereits der Bildhauerworkshop statt.
2

Nach Bildhauerworkshop startet "Ringbau"-Workshop

WELS (bf). Die heimatakademie /14, eine Kooperation der Galerie Wels und des Vereins Volksgarten im Rahmen der Welser Innenstadtagenda 21, veranstaltet diesen Sommer drei Workshops. Am 5. August hätte beim Austria Tabak Pavillon der Workshop mit Schmuckdesigner Ulrich Reithofer stattfinden sollen. Dieser musste aber verschoben werden und findet nun von Donnerstag, 11. bis Sonntag, 14. September statt. Die Kosten betragen 160 Euro. Die Teilnehmer lernen Ringe "zu bauen". Anmeldungen sind noch...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
5

Freie Plätze für Bildhauer- und Schmuckdesign-Workshop

WELS (bf). Die heimatakademie /14, eine Kooperation der Galerie Wels und des Vereins Voksgarten im Rahmen der Welser Innenstadtagenda 21, veranstaltet diesen Sommer Workshops. Von 1. bis 6. August findet beim Austria Tabak Pavillon der Workshop "Holz bildhauen" mit Jan Thomas statt. Bis 26. Juli können sich Interessierte anmelden. Die Kosten betragen 200 Euro. Nähere Infos und Anmeldung bei Johannes Kastinger, Tel. 0676/7262849 oder E-Mail: j.kastinger@galeriederstadtwels.at. Am Dienstag 5....

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Privat
4

Ernährung war zentrales Thema beim ersten Workshop

„Gut leben von einem Hektar“ war der Titel des dreistündigen Workshops der "Footprint Pioniere". WELS. Auf spielerische Art und Weise wurde das abstrakte Konzept des ökologischen Fußabdrucks eindrucksvoll vermittelt. 41 Teilnehmer erarbeiteten sich in 3 Kleingruppen unter der Leitung von Experten der Plattform Footprint und des Klimabündnis OÖ ein klares Bild des Status Quo. Ein maßstabsgetreu abgestecktes Feld am Boden des Seminarraums wurde mit Platzhaltern für den Verbrauch der...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Bund ersetzt Teil der Babysitterkosten

Viele Kinder werden tagtäglich von Oma, Opa, Verwandten und Bekannten betreut. „Diese freiwilligen Dienste bei der Kinderbetreuung sind für unsere Gesellschaft unabdingbar. Was viele nicht wissen, Babysitten wird unter bestimmten Voraussetzungen auch vom Bund finanziell unterstützt“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Ausgaben für Babysitter mit entsprechender Ausbildung können steuerlich abgesetzt werden. Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. „2.300 Euro pro...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Cherry-Merry/Fotolia

(K)eine Überraschung während der Stillzeit

WELS (bf). "Wie lange bin ich in der Stillzeit unfruchtbar?" lautet das Thema des Workshops am Freitag, 9. Mai, im Frauengesundheitszentrum Wels. Von 18.30 bis 20.30 Uhr klärt Biologin Angelika Leibnitz auf, denn immer wieder kommt es zu überraschenden Schwangerschaften, weil generelle Unfruchtbarkeit in der Stillzeit angenommen wird. Der Workshop richtet sich an schwangere Frauen und stillende Mütter. Sie erfahren wie lange und unter welchen Voraussetzungen man Unfruchtbarkeit in der Stillzeit...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Bild: mkh°

TEXT IT – Schreibwettbewerb (Präventionspreis 2014 der Stadt Wels)

Mo, 28. April 2014, 9-12.30 Uhr (für Schulen)
Di, 29. April 2014, 14-17.30 Uhr Kostenloser Workshop für junge, kreative Schreiber_innen! Schreib auf, was dich bewegt und beschäftigt, wie du denkst und dich fühlst! So lautet die Aufforderung zum Schreibwettbewerb TEXT IT. Zu den Themen "Nur Mut”, “Immer schneller” oder “Risiko” kannst deinen Text als Gedicht, Kurzgeschichte oder Rap einreichen. Wenn du Unterstützung beim Schreiben benötigst oder dich einfach einmal austauschen möchtest, hast du...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Workshop: Elternarbeit in der Spielgruppe

Wertschätzende Kommunikation in der Spielgruppe ist nicht nur zwischen LeiterIn und Kind wichtig, sie trägt auch wesentlich zum Wohlfühlfaktor der Eltern bei. „Der OÖ Familienbund möchte in den Spielgruppen eine angenehme Atmosphäre schaffen, die Vertrauen und Sicherheit vermittelt. Darum bietet die Familienbundakademie Workshops für SpielgruppenleiterInnen an, wo Eltern-Kind-Gruppen als Ort der Elternbildung entdeckt werden können“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer....

  • Linz
  • Markus Aspalter
Bild: Nele Brönner
5

biesterfrei* – KÖRPER APPS zur Befreiung des inneren Biests

Sa, 19. April 2014, 10-16 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause) Die Teilnehmer_innen werden Zeichnungen und Skizzen von ihrer eigenen Verbiesterung machen, auf der Suche nach den ihren, inneren Biestern. Aus dieser Sammlung entsteht eine Wand der Biester – als Übersicht, zur Inspiration und um anschließend Applikationen (Apps) für ihren eigenen Körper zu entwerfen. Anschließend werden aus Pappe, Tape, schwarzer Farbe, Nylonstrümpfen, Wolle und Luftballons Applikationen gebaut, die mit Witz, Ironie und...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
SchülerInnen und Lehrkräfte der HAK Lambach beim Workshop im Pferdezentrum Stadl-Paura. | Foto: Pferdezentrum Stadl-Paura
1

HAK-Schüler gestalten Familienausflüge ins Pferdezentrum

LAMBACH/STADL-PAURA. Die Schüler der Fachrichtung "Horse Management & Economics" an der HAK Lambach kennen das Pferdezentrum Stadl-Paura wie ihre eigene Westentasche, haben sie doch dort ihren praktischen Reitunterricht. In Kooperation mit dem Oberösterreich Tourismus schlüpften sie kürzlich in eine neue Rolle und entwickelten Vorschläge für das Pferdezentrum als Familienausflugsziel. Begeistert von der Herausforderung und sprudelnd voller Ideen, kreierten die Schüler attraktive Varianten für...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Lydia Öttl (ÖGS Kommunikation), Gerhard Posch (Sprecher des Präsidiums ÖGS), Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß (Geschäftsführung Fronius), Johann Wirnsperger (ÖGS-Geschäftsführer) (v.l.). | Foto: ÖGS
2

Workshop über neue Stahlbaunorm abgehalten

SATTLEDT. Ab 1.Juli 2014 tritt die verpflichtende CE-Kennzeichnung von Tragwerken in Kraft. In Österreich betrifft diese Norm rund 4000 Unternehmen, davon rund 1000 in Oberösterreich, die alle Hersteller von tragenden Bauteilen aus Stahl und Aluminium sind. Bisher sind erst rund ein Viertel der Betriebe nach der neuen Norm zertifiziert. Es wird nicht möglich sein, noch alle betroffenen Hersteller fristgerecht zu zertifizieren. Denn es werden sich viele Hersteller nicht mehr rechtzeitig...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Bild: The Fisticuff Show
2

Matthew Diffee, Drew Dernavich, Paul Noth & Students / Premiere

Do, 27. März 2014, 19.30 Uhr Workshop Vom Cartoon zum gespielten Witz. An diesem Abend Donnerstag sind die Workshopteilnehmer_innen dran, zu zeigen was sie beim Workshop mit den drei Zeichnern des New Yorkers gelernt haben. Matthew Diffee, Paul Noth und Drew Dernavich (drei Stammzeichner des "New Yorker" Magazins) halten von 23.-27. März 2014 den Workshop „Wie bastelt man eine Cartoonshow?“ im Medien Kultur Haus in Wels. Die Ergebnisse des Workshops werden in einer interaktiven Zeichenshow...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Bild: Matthew Diffee
3

"Wie bastelt man eine Cartoonshow?" / Workshop

So-Do, 23.-27. März 2014 Workshop Mit Matthew Diffee, Paul Noth, Drew Dernavich – drei Stammzeichner des legendären New Yorker Magazins. 
Zielgruppe sind junge Witzzeichner_innen, die mit den Profis neue Möglichkeiten der Präsentation von Cartoons erarbeiten. Eine Sensation! Die drei populären Workshopleiter touren sehr erfolgreich mit ihrer Cartoonshow durch Amerika. Durch glückliche Fügung ist es uns gelungen sie für diesen einzigartigen Workshop nach Europa einzuladen! Dabei geht es...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Da Vinci Akademie
  • Wels

Improvisationstheater Workshop

Improvisationstheater Improtheater ist voll von Spontanität, voll von Phantasie und frei von Grenzen. Es werden unterschiedliche Geschichten erschaffen und aus dem Moment heraus Szenen entwickelt. Schlüpfe in verschiedene Rollen und entdecke dein kreatives Potenzial (es steckt in jeder und jedem von uns!). Erlebe selbst, wieviel Spaß das macht! Du wirst staunen! Infos: https://www.world-performance.at/kurse TAGESWORKSHOP: 15.06.2024 von 10:00 - 17:00 Uhr ALTER: ab 16 Jahre PREIS: € 90 /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.