Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

fine art

Karl Mayr Ein Workshop zum Pigmentprint Mo. 7. Juli 2014, 16.00 – 20.00 Uhr und Sa. 12. Juli 2014, 10.00 – 18.00 Uhr Preis: € 190,- a.o. Mitglieder von fotoK € 171,- TeilnehmerInnenzahl: 8-10 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at Wo steht die Fotografie? Wie wird gearbeitet, von Kunst bis Werbung? Welche Medien werden verwendet? Wo findet sich der Begriff „fine art“? Ziel des Workshops ist es von der Aufnahme über die Weiterverarbeitung den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Blow Up

Fotografie und ihr Potenzial „Wirklichkeit“ abzubilden Lisa Andergassen, Günther Brandstetter Ein Workshop gemeinsam mit Studierenden der Medienuniversität Potsdam Sa. 14. Juni 2014, 15.00 – 20.00 Uhr und Mi. 25. Juni bis Di. 1. Juli 2014 jeweils 11.00 – 17.00 Uhr Preis (Materialkosten und Eintritt Albertina nicht inkludiert): € 140,- a.o. Mitglieder von fotoK € 126,- TeilnehmerInnenzahl: 12 aus Wien und 12 aus Potsdam Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung an...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Kinderworkshop II - Lochkamera

Ein Workshop mit Simone Göstl für Kinder ab 10 Jahren Mo. 14. bis Fr. 18. Juli 2014 jeweils 10.00 – 13.00 Uhr bring in: 9.00 – 10.00 Uhr take out: 13.00 – 14.00 Uhr Preis: € 240,- Kinder von a.o. Mitgliedern von fotoK € 216,- TeilnehmerInnenzahl: 8-12 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at Handyfotografie gehört ja schon zum Alltag. Aber was wenn der Akku leer ist? Nimm doch die alte Keksdose und los geht‘s... Wir bauen Lochkameras aus...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Kinderworkshop I – Foto-Tunnel-Bücher

Ein Workshop mit Simone Göstl für Kinder ab 6 Jahren (Lesealter) Mo. 7. bis Fr. 11. Juli 2014 jeweils 10.00 – 13.00 Uhr bring in: 9.00 – 10.00 Uhr take out: 13.00 – 14.00 Uhr Preis: € 240,- Kinder von a.o. Mitgliedern von fotoK € 216,- TeilnehmerInnenzahl 8-12 Ort: fotoK, Grangasse 5, 1150 Wien Infos: www.fotok.at Anmeldung: Mail an office@fotok.at Bist du schon mal einfach in der Luft stehen geblieben? Oder warst plötzlich so klein, um auf einer Flasche zu balancieren? In der Fotografie ist...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Fotografie-Workshop, friends:

Lernt Spannendes über Fotografie: Worauf müsst ihr achten, um ein gutes Foto zu machen? Bei einem Ausflug widmet ihr euch der Street-Fotografie. Ab elf Jahren. 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 32, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 0699/150 523 76, www.friends2.at Wann: 17.05.2014 14:00:00 Wo: Friends2, Franz-Hochedlinger-Gasse 32, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine

Intuitives Malen und die Kraft der Farbe

Montessori-Zentrum Ziel des eintägigen Workshops (10-16 Uhr) ist es, das Bewusstsein für Farben und ihre Wirkung zu stärken und die eigene Kreativität zu entdecken und das Wesen des Intuitiven Malens kennenzulernen. 14., Hüttelbergstraße 5, Kosten: 108 €, Informationen und Anmeldung: www.farbenergetik.at Wann: 02.03.2014 10:00:00 Wo: Montessori-Zentrum, Hüttelbergstraße 5, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • BZ Wien Termine
Elisabeth Saurugg & Jan Benesch

„ERDarbeiten“
Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt | Foto: Elisabeth Saurugg
2 3

„ERDarbeiten“

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Elisabeth Saurugg & Jan Benesch „ERDarbeiten“ Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt Vernissage mit Brunch: Sonntag, 21.7.2013 ab 11 Uhr bis 20 Uhr Tadelakt-Workshop: Sonntag, 28.7.2013, 11 Uhr Finissage: Freitag, 2.8.2013 ab 18 Uhr bis 22 Uhr Ausstellung: 21.7. – 2.8.2013 Öffnungszeiten: Mo bis Sa 14 - 20Uhr mehr auf:...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
Mozarthaus Vienna / Peters

Weihnachten bei Mozart!

Bestimmt hast du den Namen Mozart schon einmal gehört und weißt, dass der österreichische Komponist weltberühmt ist. Aber weißt du auch, dass Mozart vor mehr als 200 Jahren in Wien gewohnt hat und dass du dieses Haus heute besuchen kannst? Gleich hinter dem Stephansdom befindet sich das Mozarthaus Vienna, wo du entdecken kannst, wie Mozart früher gelebt, komponiert und musiziert hat. Mozartkugeln und die Geheimnisse der Zauberflöte Spezielles Programm für Kinder im Advent Um Mozarts Welt zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozarthaus Vienna

Tiffany-Perfektion! Workshop am 22.+23.1.2011

TIFFANY – PERFEKTION Fortgeschrittene können schwierige Werke planen oder fertigstellen Dieser Workshop richtet sich an Fortgeschrittene Damen und Herren, die schon viel zu Hause arbeiten, aber trotzdem noch fachfrauliche Hilfe bei der Planung oder Fertigstellung benötigen. Wir können aber auch ein spontanes Objekt aus der Taufe heben und auch andere Materialien mitverwenden. Bring einfach alles mit, was Du gerne einbauen willst. Weiters verfeinern wir die Technik und gehen ins Detail bei allen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
1

Workshop Perspektive, 6.+7.11.2010, 15.+16.1.2011

Punkt – Linie – Fläche – durch die geordnete Beziehung (un)endlich vieler Flächen zueinander ensteht Raum. Im Verlauf des Kurses wird mit Hilfe der Handskizze und perspektivischen Darstellungsweisen die räum-liche Wahrnehmung entwickelt. Die Perspektive soll dabei nicht Dogma werden, sondern die Sehweise unterstützen. Mitzubringen sind: Bleistifte 2B, 4B, 6B, A3-Block, Lineal Kursleiter: DI Michael Kubik Workshoptermine: 6. November, 10-17 Uhr 7. November, 10-16 Uhr 15. Jänner 2011, 10-17 Uhr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
DSC_0040 | Foto: Netopilik

In einem Jahr ausstellungsreif!

(net). Anläßlich des 10. ­Jubiläums ihrer Workshoptätigkeit hat sich die Döblinger Künstlerin Marie Tewa etwas Besonders für die BZ-Leser einfallen lassen. Drei Interessenten erhalten am 23. September (zwischen 10 und 17 Uhr) die Möglichkeit, einen Acrylworkshop um nur 65 Euro (anstatt 150 Euro) zu besuchen. Jeder Workshop beinhaltet das Zeigen von ungewöhnlichen Techniken und bringt auch den großen Erfahrungsreichtum der Vortragenden zum Vorschein. „Ich nehme mir sehr viel Zeit, um den...

  • Wien
  • Döbling
  • Bezirkszeitung für den 19. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.