Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

3

Osterferienprogramm 2014

Dienstag, 15. April: Forschen (10.00 bis 13.00) Was bedeuten die Begriffe FORSCHEN, ENTDECKEN, ERFINDEN? Wer war Carl Auer von Welsbach? Was sind Elemente, Atome und Moleküle? Wie sind wir vom offenen Feuer zur LED-Lampe gekommen? Mit einem Lichtkoffer zeigen wir die Entwicklung des künstlichen Lichts. Kosten: 7€ Teilnehmer: dieser Workshop ist ein sogenannter Open Day-Workshop. D.h. es können auch Einzelpersonen teilnehmen!!! Telefon: +43 (0) 664 6202 044, Email: office.bluecube@ktn.gv.at...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Mundharmonika spielen - Kärntner Bildungswerk

Mundharmonika spielen Spiel mir das Lied… Das ehemalige „Instrument der kleinen Leute", eine österreichische Erfindung um etwa 1820, erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Einfach durch die Mundharmonika richtig atmen, und schon erklingen erste Lieder. Mit einfachen Anleitungen die Spieltechniken erlernen! Referent: Franz Halper, MundHarmonika Ensemble Wörthersee, www.muha-woerthersee.at Termin: Mittwoch, 26. März und 2. April, jeweils 18.00 – 21.00 Uhr Volksschule Bodensdorf, 10.Oktoberstraße...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Sarah Trattnig
CopyMaikReichert

Die Kunst des Schauspielers

Der außergewöhnliche Schauspieler Michael Tschechow entwickelte spezielle Übungen um den „Künstler in sich“ zu wecken oder wenn man so will, die Inspiration anzulocken. Er wollte künstlerische Prozesse wiederholbar machen und sich selbst mit Inspiration umspülen. Denn für ihn galt, nur inspiriertes Spiel, ist lebendig und wahrhaftig. In meinem Workshop möchte ich Ihnen durch ein angeleitetes Training die TSCHECHOW-METHODE näher bringen, die man am besten mit folgenden drei Begriffen beschreiben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Jonke

Eine Reise in die Welt der Clown-Komik

Mit spielerischen Übungen in die Welt des Clowns tauchen, Spaß haben und ganz nebenbei nützliche Erfahrungen für den Lebensweg sammeln. Lass dich mitreißen und tauche ein in deine Welt der Clown-Komik! Das bringt‘s: - eigenen Humor erkennen und erweitern - Teamfähigkeit stärken - Konzentration steigern - authentisch und sicher auftreten - Kreativität fördern - Koordination trainieren - Spaß am Arbeiten in der Gruppe - in die eigenen Fähigkeiten vertrauen lernen - Erkennen der eigenen Stärken -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Jonke
Patrick Steinwidder

Praktische Stückaufbereitung für alle

Ein interessantes Angebot für alle, die Theater ihr Hobby nennen: Egal ob Sie "Pension Schöller" oder "Hamlet" spielen, ob Sie Ihr Publikum zum Lachen oder zum Nachdenken bringen wollen: Für alle Beteiligten empfiehlt sich die genaue Stück- und Szenenanalyse, um die bestmögliche (und gewünschte!) Wirkung beim Zuschauer zu erzielen. Einfach drauflos zu proben kann zwar amüsant sein, verschwendet aber mitunter viel Zeit und Kraft. Gerade im Amateurtheater ist diese Zeit kostbar und will effizient...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Jonke

Körpersprache und Körperführung

Körpersprache, Präsenz, der persönliche Auftritt und die Kenntnis der richtigen Bewegungsformen sind für die Darstellung auf der Bühne von grundlegender Bedeu-tung. Dabei geht es ebenso um Körperhaltung, Gangart, Figurgestaltung wie auch um Gestik und Mimik. Hinzu kommt der Nutzen für den persönlichen Alltag: Der Körper spricht zuerst zu uns, dann erst zu anderen. Seine Funktionsweise beeinflusst laufend und nachhaltig die emotionalen und kognitiven Bereiche unseres Gehirns. Charakter und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Jonke

Workshop Schattentheater

Einführung in die Grundübungen des Schattentheaters - Umgang mit Nähe und Distanz - mit einfachen Mitteln tolle Effekte erzielen - Basisübungen im Bereich des Menschenschattenspiels - Entwickeln einfacher, kurzer Sequenzen Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene, PädagogInnen, Interessierte Termin: 1. März, 9 - 16 Uhr Referentin: Beate Traar-Krammer Kursbeitrag: € 50,- (€ 40,- für Mitglieder) Anmeldeschluss: 19. Feber Anmeldung: post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640 Wann: 01.03.2014...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christina Jonke

„Wie schütze ich mein Kind vor der Sucht?“

Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Gift und Gabe. Aus der Wunderkammer der Natur“ entstand der Workshop „Wie schütze ich mein Kind vor der Sucht?“ in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Familienwerk der am Donnerstag, dem 20. Februar, von 17 bis 20 Uhr, im Rudolfinum stattfindet. Nach einer kurzen Führung durch die aktuellen Ausstellung setzen sich die Teilnehmer in einem Workshop unter Leitung von Carmen Zoppoth-Käfer mit dem Thema Sucht und Suchtproblematik auseinander. Wann: 20.02.2014...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Auftaktveranstaltung "Informatik - ein Kinderspiel!"

Wie rechnet ein Computer und was haben ein Fahrrad- schloss, eine Verkehrsampel und der Pin-Code eines Smartphones gemeinsam? Das und vieles mehr lernen Kinder und Jugendliche in altersadäquaten Workshops spielerisch mit allen Sinnen. PädagogInnen und Kinder verlieren durch aktives Mitmachen die Scheu vor dem Thema und erkennen, dass Informatik allgegenwärtig ist. Die wissens.wert.welt und das Regionale Fachdidaktikzentrum für Informatik in Kärnten möchten mit gehirngerechten Lehrmethoden die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Mentaltraining für den Alltag

Workshop: lieber durchstarten als durchhängen! Am Samstag, dem 5. April, findet in der Casa Re in Klagenfurt ein interessanter Workshop statt: Ist uns bewusst, wie unsere Stimmungen unseren Alltag 'bestimmen'? Sind wir Opfer, wenn wir nicht gut drauf sind? Verstehen, wie Stimmungen entstehen, und anhand praktischer Übungen lernen, wie wir uns selbst wieder aus einem Tief herausholen - das ist Ziel des Workshops. Mit Tipps für den Alltag und Methoden des Mentaltrainings können Sie wieder neu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ilona de Graaf

Brotbacken mit Vollkorn - Kärntner Bildungswerk

Brotbacken mit Vollkorn Mehr als nur ein Körnchen Wahrheit Selbst gebackenes Vollkornbrot bereitet wahre Freude. Aber wie am besten angehen? Wie ist das volle Getreidekorn aufgebaut? Welche Mehltypen gibt es? Welche ernährungsphysiologische Wertigkeit steckt dahinter und welche Bedeutung für die Gesundheit? Nach der theoretischen Einführung geht es ans Praktische: Sie lernen Brote aus Vollkorn-Weizen, Dinkel, Kamut, Waldstaudenroggen, Buchweizen (Had´n), bereichert mit Hanfsamen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Fotokurs für Anfänger - Feber

Thema: Grundlagen der digitalen Fotografie mit Theorie und Praxis Speziell für alle die eine neue Kamera besitzen. Wir beschäftigen uns intensiv mit den Kameras und den Einstellmöglichkeiten für die verschiedensten Situationen um Ihr Equipment richtig nutzen zu können. Teilnehmer: 5 bis max. 10 Preis: € 80,- Zahlungsmodalität: Vorauszahlung des Kursbeitrages auf unser Konto: IBAN: AT431700000100010208 BIC: BFKKAT2KXXX Sollte der Kurs nicht stattfinden wird der Betrag auf Wunsch retourniert oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Brenner
Diplomschauspielerin Karin Neidhart

Schlagfertigkeitsseminar: Spontanität, Improvisation & Humor – Die 3 Erfolgs-Bausteine für Alltag & Beruf

„Schlagfertigkeit ist etwas, worauf ich erst 24 Stunden später komme!“ Trifft diese Aussage von Mark Twain auch auf Sie zu? Sie wollen Herausforderungen in Beruf & Alltag mit Humor und Spontanität meistern? Dann: Herzlich willkommen zu diesem Seminar. Hier wird Ihre Wahrnehmung durch professionelle Techniken aus dem Improvisationstheater geschult und für neue Ansätze geöffnet. Auf spielerische Art und Weise erweitern Sie Ihre Ausdrucksvielfalt und sprachlichen Fähigkeiten. Durchbrechen Sie alte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ALUMNI der Alpen-Adria-Universität
2

4W Workshop - Werte - Selbstwertgefühl

In diesem Workshop befassen wir uns mit zwei grundlegenden Themen. 1) dem Selbstwertgefühl und 2) den eigenen Werten Auf welchem Werten ist Ihr Leben aufgebaut? Was sind Ihre Antriebe und Motivatoren? Wie groß ist Ihr Selbstwertgefühl und welche Wege gibt es, sie zu steigern? Nähere Infos dazu finden Sie auf meiner Homepage http://www.philippkronegger.at/news-veranstaltungen/ Eintritt: 35€/Person und 50€ für Paare Anmeldung unter Philipp Kronegger jobcoach@philippkronegger.at 0699 1937 6150...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Kronegger
Foto: Mona l

Workshop: Wirkungsvolles Selbstmarketing für Frauen

Sie leisten gute Arbeit, Sie verfügen über besonderes Fachwissen. Doch: Wie erkennen das die anderen? Selbstmarketing folgt klaren Regeln. Entlarven Sie Ihre „Bescheidenheitsfallen“ und bringen Sie sich in Position. • Meine Person - meine einzigartige Persönlichkeit • Selbstsicherheit gewinnen und ausstrahlen • Den eigenen "Bescheidenheitsfallen" auf der Spur • Tu Gutes und rede darüber - erfolgreiche, aktive Selbst-PR (Elevator Pitch) • In 7 Schritten zur "Marke ICH" • Netzwerke und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ALUMNI der Alpen-Adria-Universität

Adventsamstag in der wissens.wert.welt

INSTRUMENTENBAU (14. Dezember 2013) mit Dieter Bucher & students Geeignet für Kinder ab 6 Jahren! WANN: 13:00 bis 15:30 Uhr Kosten: 5 € KONTAKT & ANMELDUNG: +43 (0) 664/6202044; office.bluecube@ktn.gv.at Wann: 14.12.2013 13:00:00 bis 14.12.2013, 15:30:00 Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Kinderadvent in der wissens.wert.welt

Programm an den Einkaufssamstagen in der wissens.wert.welt!!! LIEDWERKSTATT (07. Dezember 2013) mit Dieter Bucher & students INSTRUMENTENBAU (14. Dezember 2013) mit Dieter Bucher & students HOLZSCHMUCK GESTALTEN (21. Dezember 2013) mit dem Künstler Peter Puschnig WANN: 13:00 bis 15:30 Uhr Kosten: jeweils 5 € KONTAKT & ANMELDUNG: +43 (0) 664/6202044; office.bluecube@ktn.gv.at Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
8

Professor Zack war auf zack!

Im Rahmen der traditionellen Siemens Kindermatinee war Professor Zack in der wissens.wert.welt zu Gast. Verpackt in kleine Geschichten und garniert mit interessanten Experimenten erklärte Professor Zack was Strom ist, wie dieser funktioniert, warum man nicht damit spielen darf, wie man Strom spart und woraus dieser eigentlich hergestellt wird. Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Eine weitere lustige Mitmach-Station ist zu unserer Ausstellung "KLIMA-Alarm!" dazu gekommen.

Häusle baue...!

Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Du willst dein eigener Chef sein?

Du hast eine Idee im Kopf, weißt aber nicht so genau, wie du diese zu Geld machen kannst? Oder willst du endlich als dein eigener Chef durchstarten, dir fehlt aber noch die zündende Idee dazu? Dann melde dich zu unserem Ideenworkshop am 20.11.2013 an. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmeranzahl begrenzt. Wir helfen dir deine Ideen und Wünsche auszuformulieren. Geh mit uns einen Schritt in die richtige Richtung und melde dich gleich unter idee@build.or.at an! Weitere Information unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniela Planinschetz-Riepl

4W Workshop - Der Weg meiner Berufung

Der zweite Teil des Workshops befasst sich mit der Wahrnehmung. Wir beschäftigen uns an diesem Abend mit folgendenden Themen: Bedürfnisse: Was will ich wirklich? Bild: Was heißt es Visionen zu haben? Bewusstsein: worauf richte ich meine Aufmerksamkeit Sie werden erstaunt sein, welche Anzahl von Möglichkeiten sich Ihnen bieten. Nähere Informationen zum Workshop und zu meiner Person finden Sie auf meiner Homepage http://www.philippkronegger.at/news-veranstaltungen/ Anmeldung unter: Philipp...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Kronegger
Karin Neidart

Stimmtraining: Stimme, Artikulation & Auftritt - Authentisch überzeugend

Sie möchten beruflich und privat durch eine authentische und glaubwürdige Stimme überzeugen? Präsentationen, Vorträge und das Sprechen vor einer großen Gruppe gehören zu Ihrem Alltag, den Sie mit Spaß und Erfolg meistern wollen? Im Einführungsseminar erleben Sie, welche Sprech- und Stimmtechnik für Ihre Herausforderung am besten geeignet ist. Gewinnen und überzeugen Sie Ihre Zuhörer mithilfe praktischer Übungen aus den Bereichen: Sprechtraining, Schauspiel und Persönlichkeitsbildung. Dieses...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ALUMNI der Alpen-Adria-Universität
Anzeige
Ina Loitzl

KünstlerInnen-Atelier für Kinder und Jugendliche (11-14 J.)

Im Rahmen der Ausstellung "fokus sammlung 04. TIERE" findet folgender Workshop statt: "Insekten. Was krabbelt da auf meinem Shirt?" Workshop mit Ina Loitzl Schablonen- und Siebdruck auf mitgebrachtem T-Shirt und Gemeinschaftsarbeit Fahne für die Arkaden | Dauer: ca. drei Std. Kostenbeitrag: € 7,– (inkl. Material) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T.: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 28.09.2013 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

NEXT Generation im Aufsichtsrat: "Shared future mindsets & skills"

"Die Zeit ist reif für Veränderungen und der Mehrwert durch verantwortungsvolle Aufsichtsrätinnen muss genutzt werden!" Mit diesem Leitspruch entwickelte das Business Frauen Center 2010 erfolgreich die Top Qualifizierung für Aufsichtsrätinnen. Nun veranstaltet das Business Frauen Center regelmäßig in Kooperation mit namhaften Interessensvertretungen und KooperationspartnerInnen spannende Weiterbildungsangebote für erfahrene und potenzielle AufsichtsrätInnen. Am 07. Oktober 2013 steht das Thema...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Isabella Hold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.