Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Anzeige

Sommer-Kunst-Tage für Kinder (6+) im MMKK

"tierisch drucken" Vom Kartoffeldruck bis zum Linolschnitt Mittwoch, 14. August 2013, 10.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- (inkl. Mittagessen) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 14.08.2013 10:00:00 bis 14.08.2013, 16:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Fotografie Kurs Klagenfurt

Kennt ihr das? ...ihr kauft euch eine teure Kamera mit vielen Funktionen und Möglichkeiten und trotzdem sind die Fotos nicht genau so wie ihr es gerne hättet.... Kein Problem : In unserem Fotokurs für Anfänger lernst du die Grundlagen der Fotografie. Du lernst die technischen Möglichkeiten deiner Kamera kennen um bestimmte Bildwirkungen zu erzielen. Ob Tiefenschärfe, Belichtungszeit, Belichtungskorrektur oder auch der richtige Blickwinkel auf das Motiv. Damit DU in Zukunft die Bilder machst und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • stefan poscharnig
Anzeige

Cre.Art.iv-Workshop für Kinder (6+)

"ia, miau, wuff, zwitscher, zisch" Wir begeben uns auf eine akustische und musikalische Entdeckungsreise durch die Ausstellung fokus sammlung 04. TIERE. Mittwoch, 24. Juli 2013, 14.00 Uhr Dauer: ca. zwei Std. | Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 24.07.2013 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Judith Lava, über spinnen und andere dinge, 2005, Video (Still), Foto: MMKK

SOMMER-KUNST-TAGE im MMKK

"Auf der Suche nach den Tieren in der Stadt" (11-14 J.) Foto-Workshop mit eigener Kamera oder Handykamera Mittwoch, 31. Juli 2013, 10.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- (inkl. Mittagessen) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 31.07.2013 10:00:00 bis 31.07.2013, 16:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

SOMMER-KUNST-TAGE im MMKK

"Ein Tierbild für uns alle" (6+) Gemeinsam bemalen wir eine riesige Leinwand Mittwoch, 17. Juli 2013, 10.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- (inkl. Mittagessen) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 17.07.2013 10:00:00 bis 17.07.2013, 16:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Brickfilmtag für FORTGESCHRITTENE (ab 10 J.)

Was: Workshop Legotrickfilm 'Wie erwecke ich meine Legofigur zum Leben?' ab 10 Jahren; für maximal 12 FORTGESCHRITTENE BrickfilmerInnen (d.h. TeilnehmerInnen haben unseren Workshop "Brickfilm Anfänger" bereits absolviert). Dieser Workshop wird von Jugendlichen in Form eines 'Peer to Peer'-Workshops (mit Begleitung des Teams der wissens.wert.welt) abgehalten. Wer: 'Peer to Peer-Teams': Alexander & Thomas Leitner vom Legostudio01 Andreas & Michael Bitzan von den A&M Studios Frage: Was heißt 'Peer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
1

Sommerferienworkshop: Farbe & Co (ab 6J.)

Was ist Moderne Kunst? Wie ist ein Farbkreis aufgebaut? Welche Funktion hat das Licht beim Sehen von Farbe? Wie werden Farben hergestellt? Erlebe am Dienstag, 27. August in der Zeit zwischen 10:00 und 13:00, was Farbe bewirken kann! Anhand von Repliken werden Unterschiede zwischen abstrakt und gegenständlich begreifbar und veranschaulichen, was alles Moderne Kunst ist. Mit selbst hergestellter Ei-Temperafarbe werden leuchtende Bilder gestaltet. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Klima-Kids Ferienwoche (6 - 10 J.)

Eine actionreiche Woche rund um das Thema Klimaschutz! Ganztagsbetreuung inkl. Verpflegung! 19. bis 23. August 2013 Mo - Do: 07.30-17.00 Fr: 07.30-14.30 Detailinfos Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Sommerferien-Workshop: BRICKFILM für Anfänger

ANFÄNGER-Brickfilmtag in der wissens.wert.welt: Dienstag, 06. August 2013, 10:00 bis 13:00 ab 10 Jahren; für maximal 12 Interessierte TRAILER zum Workshop Dieser Workshop wird von Jugendlichen in Form eines 'Peer to Peer'-Workshops (mit Begleitung des Teams der wissens.wert.welt) abgehalten! Wann: 06.08.2013 10:00:00 bis 06.08.2013, 13:00:00 Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Grillen und Barbecue - Kärntner Bildungswerk

Grillen und Barbecue Der feine Unterschied Es ist noch kein Grillmeister vom Himmel gefallen! Hinter dem beliebten gelungenen Feuerritual im heimischen Garten steckt Wissen und Erfahrung. Welcher Griller eignet sich mit welchen Hitzequellen wofür am besten? Was bedeutet direktes oder indirektes Grillen, für welches Fleisch, für welches Gemüse wende ich welche Garmachungsart – ob beim Grillen oder Barbecue - am besten an? Erfahren Sie in Theorie und beim praktischen Bereiten von Vorspeisen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Kärntnerisch Kochen auf dem Bauernhof kinderleicht - Kärntner Bildungswerk

Kärntnerisch Kochen auf dem Bauernhof kinderleicht Echt guat! Willst Du einmal das, was bei Oma so besonders gut schmeckt, ganz selber kochen können? Auf zum Bauernhof! Schürze anlegen, Kochhaube auf und los geht‘s! Mit Hermi, Chefin von Hausküche und Hof, sammelst du Kräuter auf der Wiese und im Bauerngartl für die Kärntner Wiesenkräutersuppe. Dann lernst Du von der passionierten „Hauswirtschaftmeisterin“, wie man die Kasnudeln krendelt und köstlich füllt. Nach dem Rausbacken der ausgezogenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Angelfischen kinderleicht - Kärntner Bildungswerk

Angelfischen kinderleicht Beiss an! Anfänger oder schon etwas angelgeübt: Erlebe gemeinsam mit Fischerprofis einen ganzen Anglertag im Anglerparadies Afritzer See, wo Du vieles lernen und wertvolle Anglertipps erhalten wirst: Welche Fische gibt es wo? Wie baue ich überhaupt eine Angel zusammen? Welcher Köder ist erfolgversprechend? Was ist ein guter Angelplatz? Wie lote ich die Tiefe des Wassers aus? Was wächst rund ums Fischareal und welche Tiere tummeln sich da noch? Gerätekunde, Fischkunde,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Mediterrane Küche - Kärntner Bildungswerk

Mediterrane Küche Ab in den kulinarischen Süden Gehaltvolles Olivenöl, duftende Kräuter, frische Fischspezialitäten, sonnengereiftes Obst und knackiges Gemüse - das sind nur ein paar der herrlichen Zutaten der mediterranen Küche. Neben dem köstlichen Geschmack bietet diese südliche Kost vor allem auch eine gesunde Alternative zur oft fettreichen und ballaststoffarmen Ernährung unserer Breiten. Erfahren Sie viel Wissenswertes dazu unter dem Aspekt der Ernährungslehre und lassen Sie sich von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig
1

Kärntnerisch Kochen auf dem Bauernhof - Kärntner Bildungswerk

Kärntnerisch Kochen auf dem Bauernhof kinderleicht Echt guat! Willst Du einmal das, was bei Oma so besonders gut schmeckt, ganz selber kochen können? Auf zum Bauernhof! Schürze anlegen, Kochhaube auf und los geht‘s! Mit Hermi, Chefin von Hausküche und Hof, sammelst du Kräuter auf der Wiese und im Bauerngartl für die Kärntner Wiesenkräutersuppe. Dann lernst Du von der passionierten „Hauswirtschaftmeisterin“, wie man die Kasnudeln krendelt und köstlich füllt. Nach dem Rausbacken der ausgezogenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Apfelessig herstellen - Kärntner Bildungswerk

Apfelessig herstellen Sauer macht lustig Essig ist eines der ältesten und wohl auch gesündesten Würz- und Lebensmittel der Menschheit. Er zählt bereits seit 4000 Jahren zu den Heilmitteln der Natur. Und das ganz Besondere: Er verdirbt niemals! Lassen Sie diese bäuerliche Tradition wieder aufleben und gewinnen Sie Einblick in die Herstellung von Apfelessig nach dem Naturverfahren durch den Ansatz der „Essigmutter“ – vom Anfang bis zum unbegrenzten Ende. Nach der Verkostung nehmen Sie alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Aktzeichnung - Kärntner Bildungswerk

Aktzeichnung Mein erster Akt Tun Sie einmal ein paar Stunden lang das, was für Klimt, Renoir & Co. lebenslang zur selbstverständlichen künstlerischen Routine, künstlerischen Selbstverständlichkeit, Fingerübung und Schulung gehörte: Zeichnen Sie einen Akt! Die Aktzeichnung als Basiswissen in der bildnerischen Kunst stellt mit der Abbildung eines unbekleideten Körpers eine ganz besondere Herausforderung dar. Und dennoch kann sich dieser jederfrau und jedermann stellen. Noch nie gemacht? Nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Stimmtraining: Stimme, Artikulation & Auftritt

Sie möchten beruflich und privat durch eine authentischen und glaubwürdige Stimme überzeugen? Präsentationen, Vorträge und das Sprechen vor einer großen Gruppe gehören zu Ihrem Alltag, den Sie mit Spaß und Erfolg meistern wollen? Im Einführungsseminar „Der stimmige Auftritt“ erleben Sie, welche Sprech- und Stimmtechnik für Ihre Herausforderung am besten geeignet ist. Gewinnen Sie Ihre Zuhörer durch die praktischen Übungen aus den Bereichen Sprechtraining, Schauspiel und Persönlichkeitsbildung....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • ALUMNI der Alpen-Adria-Universität

Cocktails mixen - Kärntner Bildungswerk

Cocktails mixen Let’s shake it White Lady, Bloody Mary, Plantas Punch. Gerührt? Gemixt? Werden Sie doch Ihr eigener Barkeeper. Lassen Sie sich in die Welt der erfrischenden Mixgetränke einführen, lernen Sie dabei die Grundbegriffe rund um den Cocktail-Shake und schnuppern Sie in das fruchtig-cremige Terrain der Getränkekunde. Mixen und verkosten Sie schließlich selbst. Die Resultate genießen Sie direkt im Anschluss gemeinsam an der Bar, die wertvollen Rezepte sind natürlich auch zum Mitnehmen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Sarah Trattnig

Umgangsformen im Zeitgeist - Kärntner Bildungswerk

Umgangsformen im Zeitgeist Stilkunde für den Alltag Der Wandel der Zeit bedingt auch eine neue Auseinandersetzung mit Lebensstil und gesellschaftlichen Umgangsformen. Zeitgemäßes Auftreten mit Stil macht Eindruck, bringt Sicherheit, Freude und Erfolg in der Begegnung mit anderen Menschen und sich selbst. Doch was entspricht der heutigen Etikette, was sind heute „gute Manieren“? Erfahren Sie dazu von der Fachfrau Grundsätzliches für den „Alltagsgebrauch“: zum Beispiel über die Geheimnisse der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

REcyclingtaschen-Design - Kärntner Bildungswerk

Recyclingtaschen-Design Vom Abfall zum kreativen Glücksfall Machen Sie der Wegwerfgesellschaft einen Strich durch die Rechnung und setzen Sie noch einen kreativen Punkt drauf. Unglaublich, was aus alten, vermeintlich nutzlos gewordenen Dingen wieder Neues, Brauchbares und vor allem Schönes entstehen kann! Kreieren Sie unter der fachlichen Anleitung einer „Recycling-Designerin“ eine einzigartige Recyclingtasche (je nach Zeitbudget auch mehrere) aus alten Werbeplanen, Luftmatratzen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Workshop für Bewusstes Sein - Chakren

Workshop für Bewusstes Sein - Chakren … sind energetische Zentren in unserem Körper, deren Öffnungsgrad unsere Befindlichkeit, Wahrnehmung und unser Erleben beeinflussen. Du kannst sie Dir als drehende Wirbel, pulsierende Kreise oder Spiralen vorstellen, die sich nach vorne und hinten oder zur Körperseite hin öffnen und unseren physischen Körper durchdringen. Sind diese Zentren kraftvoll geöffnet, oder in harmonischer Bewegung, so fühlen wir uns wohl, geborgen, ausgeglichen und zufrieden. Unser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Meditation - Inneres Gleichgewicht

Meditation für inneres Gleichgewicht An diesem Abend bist du eingeladen Abstand vom Alltag zu nehmen und dir selbst eine Auszeit zu gönnen ... …gemeinsam wollen wir die polaren Kräfte von Yin und Yang in uns in ein harmonisches Gleichgewicht bringen. Mit ausgleichenden körperenergetischen Übungen, kommen wir zur Ruhe und fühlen die Kraft in unserer Mitte. Durch Konzentration auf die Kräfte von Erde und Himmel, die in unseren Herzzentren zusammenfließen, finden wir mehr und mehr zum inneren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Natürliche Badezusätze selber machen - Kärntner Bildungswerk

Natürliche Badezusätze selber machen Aroma in Reinkultur Ein duftendes Bad genießen, herrlich! Noch genussvoller, wenn man genau weiß, worin man badet. Am besten in der Natur, die Sie selber zu Badepflegeprodukte verarbeiten! Sie erfahren Essentielles über die Wirkung und Anwendung 100% naturreiner, ätherischer Öle sowie anderer natürlicher, aromatischer Rohstoffe für die Körperpflege. Dann geht es ans Praktische: Sie produzieren mit der Fachfrau in ihrer Aromapraxis sprudelnde Badekugeln,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Kochen für Männer - Kärntner Bildungswerk

Kochen für Männer Schürzenjäger am Herd Sie stehen bereits mit viel Freude in der Küche, fühlen sich in Ihrer Kochschürze wohl und setzen sich gerne mit der Kunst des Kochens und dem kulinarischen Genuss in Theorie und Praxis auseinander, wollen aber noch mehr? Mehr an Perfektion und Insiderwissen beim Zubereiten jener Speisen, die das kulinarische Männerherz ganz besonders ansprechen? Fisch und Fleisch, und zwar deftig! Zaubern Sie gemeinsam mit dem Profi ihre kulinarischen Hochgenüsse -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.