Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Bei Bettina Laad wird in kleinen Gruppen trainiert. So kann sie sich Zeit für jede Teilnehmerin nehmen.  | Foto: Amie Garcia
5

"Fitness for you"
Fitness für Körper und Geist für Frauen in der Josefstadt

Mit abwechslungsreichem Training den Körper und auch den Kopf fit halten? Das gibt's in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Bettina Laad hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Damit startete die ausgebildete Fitness- und Gesundheitstrainerin bereits vor 16 Jahren. Begonnen hat alles in einer Ballettschule, wo sie eine kleine Gruppe an Frauen trainiert hat. Nach einigen Zwischenstationen verschlug es Laad nach ihrer Mami-Pause schließlich im Jahr 2020 in die Josefstadt. Dort renovierte und adaptierte sie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Verena Kriechbaum
Herausforderung Bahnareale: Besonderer Schwerpunkt wird beim Workshop auf die Bearbeitung der Bilder gelegt. | Foto: Tomislav Josipovic
1 2

Fokus Bahnareale
Fotoworkshop am Gelände des Nordwestbahnhofs

Die Stadt Wien lädt zum kostenlosen Fotoworkshop im ÖBB-Infocenter "Stadtraum" in der Nordwestbahnstraße. Der Fokus liegt auf Bahnarealen und Handy- bzw. Tabletfotografie.  BRIGITTENAU. Am Areal des Nordwestbahnhofs  soll bis 2033 ein neuer Brigittenauer Stadtteil entstehen – inklusive zehn Hektar Grünraum, 6.500 Wohnungen und einem neuen Bildungscampus. Im neuen ÖBB-Infocenter "Stadtraum" können sich Interessierte über die Pläne für das Nordwestbahnviertel informieren. Daneben werden am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Beim Perchtenlauf in der Millennium City sorgten die Stuppacher Höllenfürsten für Angst und Schrecken. | Foto: Manfred Brunner
1 6

Brauchtum in der Brigittenau
Höllischer Perchtenlauf in der Millennium City

Für Angst und Schrecken sorgten die Stuppacher Höllenfürsten beim Perchtenlauf in der Millennium City. Für alle die es lieber besinnlich mögen, warten im Weihnachtsdorf allerlei Workshops, Kinderschminken und -spiel oder der klassische Punsch. BRIGITTENAU. „Die Perchten sind los!" hieß es am Samstag, 30. November,  in der Millennium City. Mit ohrenbetäubendem Getöse aus Glocken, Schellen und anderen höllischen Instrumenten trieben die teuflischen Gesellen die bösen Geister des kommenden Winters...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Johanniter Center Nord: Am Simulator können Jugendliche unter Anleitung eines UPS-Fahrers sicheres Verhalten hinter dem Steuer trainieren.  | Foto: Christof Rieken
3

Neues Training für Fahranfänger
Mehr Verkehrssicherheit durch Computersimulation "UPS Road Code"

Mit einer neuen Simulation kann nun das richtige Verhalten am Computer realitätsnah gelernt werden. Ein kostenloses Training findet erstmals am 19. und 20. September im Johanniter Center Nord in Floridsdorf statt. FLORDISDORF. Mehr Sicherheit für junge Verkehrsteilnehmer – mit diesem Ziel startet die Johanniter-Unfall-Hilfe das Projekt "UPS Road Code". Dieses kostenlose Trainingsprogramm zur Unfallprävention richtet sich speziell an 15 - bis 24-jährige Führerscheinbesitzer und -anwärter. Der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kathrin Klemm
Harald und Sabine Fiedler mit Blindenhündin Arya, die bei den Workshops immer mit dabei ist. | Foto: Trotz-Dem
3

Brigittenau
Workshop macht ein Leben mit Behinderung erlebbar

Ein Workshop macht das Leben mit Behinderung erlebbar. Mittels Crowdfunding soll er nun für jeden leitbar werden. BRIGITTENAU. „Spasti“ oder „Das is ja ur behindert“ sind Sätze, die vielen Menschen sicher nicht unbekannt sind. Wenn Harald Fiedler derartiges hört, lauft es ihm kalt über den Rücken. "Das Wort ,behindert’ wird oft als Schimpfwort missbraucht", stellt er fest. Harald Fiedler und seine Frau Sabine sind selbst sehbeeinträchtigt und haben es sich zum Beruf gemacht, diesem Missbrauch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Kid Pex beim bz-Interview im Esterhazypark, im Hintergrund seine ehemalige Schule, das Amerlinggymnaisum im sechsten Bezirk.
5

Rapper Kid Pex: "Wir wissen genau, wohin diese Spirale der Hetze führt"

Kid Pex ist seit 10 Jahren mit ausgesprochen politischen Texten professionell in der Wiener Hip-Hop-Szene unterwegs. Am 11. April hält der zweisprachige Rapper einen Workshop für Jugendliche im B72 in der Josefstadt. MARIAHILF/JOSEFSTADT. Er bezeichnet sich schon mal als "Tschuschenrapper", besser bekannt ist Petar Rosandić aber als Kid Pex. Seit gut 10 Jahren mischt er professionell in der Wiener Hip-Hop-Szene mit, ist außerdem Journalist und betreibt seine eigenes Modelabel "Pexwear". Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Am Yppenplatz sind die beiden bekannt: Enes und Esra Özmen sind in Ottakring aufgewachsen und leben nach wie vor hier. | Foto: Spitzauer
3

ESRAP: Mehr als "nur" Musik

Das sozialkritische Duo ESRAP nimmt kein Blatt vor den Mund und gibt am 13. Dezember in der Josefstadt - im B72 - einen Rap-Workshop. JOSEFSTADT/OTTAKRING. Rap ist mehr als nur Musik. Er ist Therapie auf der einen und die stärkste Form des Erzählens auf der anderen Seite. Das sagt Esra Özmen, besser bekannt als ein Teil von ESRAP, dem Rap-Duo, das sie gemeinsam mit ihrem Bruder Enes bildet. Sie habe das Schreiben zum Rap gebracht, die Musik sei erst danach gekommen. "Ich habe mir schwergetan,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
3

Mein Lieblingshund – ein keramischer Workshop für Kinder bei "STERNE AM UHLPLATZ"

Sonntag, 20.12.2015 von 15-16Uhr und 16-17Uhr Mein Lieblingshund – ein keramischer Workshop für Kinder von 5 bis ca.12 Jahren mit Andrea Winkler in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75. Für alle Kinder die gerne Ton mit den Händen formen möchten ist dieser kleine Workshop genau das Richtige. Unter meiner Anleitung, einer erfahrenen Keramikkünstlerin, werden wir spielerisch verschiedene Hunde modellieren. Vom Mops bis zum Windhund. Habt ihr Lust bekommen – ich freue mich schon auf euch....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
3

"Sterne am Uhlplatz" Recycling – Workshop mit der Familie mit Regina Lustig

Sonntag, 29.11.2015 von 15-16Uhr und 16-17Uhr Recycling – Workshop mit der Familie mit Regina Lustig in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75. In diesem Workshop gestaltet Regina Lustig aus scheinbar wertlosen Abfällen neue, witzige und brauchbare Dinge und sehen wie viel Spaß es macht Müll zu vermeiden und nicht immer alles kaufen zu "müssen". Diesmal wird an einem „Christbaum“ gearbeitet… Keine Anmeldung notwendig. Keine Teilnahmegebühr, über eine Spende freuen sich die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Ingrid J. Kurnig präsentiert "Colour Talk"
1 3

Ingrid J. Kurnig präsentiert "Colour Talk" inkl. Workshop

Am neuen Standort der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75 ladet wir ein zu Ingrid J. Kurnig präsentiert "Colour Talk" Vernissagen-Martinee: Sonntag, 17. Mai 2015 von 11 - 15 Uhr Ausstellung bis Freitag, 22. Mai 2015 täglich von 14-19Uhr geöffnet The ART PROJECT ijk „Und plötzlich begann die Welt mich zu interessieren“ Eine Papierhandlung. Buntpapier in allen nur erdenklichen Farben. Ich sehe sie und bin plötzlich wie aus einem Schneckenhaus hervorgezaubert, verwandelt, lebendig, selig...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Workshop: Kochen mit Wildkräutern

Günstig, praktisch, gut – Kochen mit Wildkräutern Das kann man essen? Ja. Saftige Kräuter und liebliche Blüten, von der Wiese auf den Teller. Dieser Workshop vermittelt Grundwissen über heimische Wildkräuter und ihren verdienten Platz in unseren Küchen. Theoretische Grundlagen über die Einsatzmöglichkeiten der Wildkräuter werden verständlich „serviert“ und in der Küche praktisch umgesetzt. Zusammen kochen wir schmackhafte und schnelle Kräutersnacks. Kosten: Rohstoffkosten 3,- pro Person,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Vegan Kochen - Basics

Sita und Maik vom Experiment Konsumstreik halten einen Veganen Kochworkshop. Am Plan steht ein komplettes höchst alltagstaugliches Menü sowie wunderbare Vegane Basics für zwischendurch wie zB Zwiebelschmalz und schnelle Aufstriche. Sita und Maik sind erfahrene Caterer für Bands und geben seit geraumer Zeit Kochworkshops im Avalon.Kultur. Beide sind Gründungsmitglieder des VCCC (Vegan Chaos Cooking Club).   Kosten: Lebensmittelkosten + freiwillige Spende Wann: 04.04.2015 16:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop - Imagination – Auf der Jagt nach dem Wolkenmonster

In diesem Workshop werden wir mit ein paar einfach Techniken Strukturen auf Papier erstellen und daraus Phantasiebilder entstehen lassen. Jeder Mensch verfügt über die Fähigkeit in abstrakten Strukturen konkrete Formen heraus zu lesen. Diese Fähigkeit war einst überlebenswichtig, um innerhalb chaotischer Strukturen wie Gras oder Laub Gefahren zu erkennen. Auch heute profitieren wir davon. Jedoch beinhaltet diese Form des Schauens auch ein hohes kreatives Potential, welches wir in diesem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop: Roh-Vegan

Frisch, knackig und geschmacksintensiv. Vorspeise, Hauptspeise und fantastische Nachspeisenvariation – ohne Tier dafür mit viel Geschmack! Sita und Maik vom vegan chaos cooking club sind wieder da. Am Programm steht diesmal Rohköstliches und zwar ganz ohne Firlefanz. Wir brauchen keinen Hochleistungsmixer, keinen professionellen Dörrapparat und keine ausgefallenen Zutaten, die allesamt ein Vermögen kosten. Freie Spende http://www.avalonweb.at/index.php?id=360 Wann: 13.03.2015 17:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Rederei: Entscheidungsprozesse

Mit Systemischen Strukturaufstellungen zu mehr Klarheit in Entscheidungsprozessen. Miniseminar mit Peter Steinberger. Peter Steinberger erklärt in diesem Rederei:Miniseminar an praktischen Beispielen was Systemische Strukturaufstellungen sind, wie sie sich von anderen Aufstellungsmethoden unterscheiden und wie man mit einer kurzen Syst-Miniatur mehr Klarheit in Entscheidungsprozessen bekommen kann. http://www.avalonweb.at/index.php?id=359 Wann: 12.03.2015 19:00:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop - Rhythmus und Puls

Den Puls spüren, Rhythmus erleben - mit Hilfe der südindischen Rhythmussprache Konnakol. Rhythmische Zyklen werden geklatscht und gleichzeitig Trommelsilben gesprochen."Ein universelles System, welches auf Rhythmen aller Kulturen übertragbar ist." Freie Spende http://www.avalonweb.at/index.php?id=358 Wann: 07.03.2015 17:00:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop – Easy Guitar Learning

Ein umfangreicher Einblick in die Welt des Gitarrenspiels. Man ist zwar danach kein Jimi Hendrix, aber wenn man dran bleibt bietet dieser Workshop eine solides Grundwissen, auf das sich gut aufbauen lässt. Akustik Gitarre nicht vergessen! freie Spende Wann: 27.02.2015 17:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur
2

Workshop: „Hässlich Zeichnen“

Viele Kinder und Jugendliche hören von Freunden, Eltern, MitschülerInnen oder LehrerInnen, dass sie etwas falsch gezeichnet haben oder glauben einfach die Anderen könnens viel besser und verlieren deswegen die Freude daran. Aber gibt es das Falsche überhaupt oder das Richtige, das Schöne und das Hässliche? Zeichnen ist eine der grundlegendsten Ausdrucksformen unseres Wesens, und bietet uns die Möglichkeit unsere Individualität künstlerisch darzustellen. Weshalb kann dann jemand anderer wissen,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop: Arduino

Spielerische Auseinandersetzung mit Technik. Elektronik Grundlagen abseits des Winkler-Bausatzes. physical computing mit Andreas .muk. Haider http://muk.me.uk und Uli Kühn http://praxistest.cc physical world to computer and back. Spielerische Auseinandersetzung mit Technik. Elektronik Grundlagen abseits des Winkler-Bausatzes. Vom DIY Interface zur Cybernetic parrot sausage. Je nach Feedback bei den Anmeldungen bauen wir: DIY Midi-Interface Handmade Electronic Sounds Robotics bitte Anmeldungen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop: „Tarock Karten Spiel“

Sigi Braun ein Wiener Tarockant, welcher Turniere beim Wiener Zeitung Cupturnier, sowie in Oberösterreich, der Steiermark und Salzburg erfolgreich spielt, leitet den Workshop. Tarock ist die Bezeichnung für eine große Familie von Kartenspielen, die in vielen Ländern Europas gespielt werden. Viele Spiele der Familie werden von ihren Spielern meist einfach „Tarock“ genannt, etwa in Österreich Königrufen, Zwanzigerrufen, Neunzehnerrufen und Tapp-Tarock sowie das Bayerische Tarock, wiewohl dieses...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop: „Aus die Restl wos schens fürs Festl“

Weihnachtsdeko aus Fundstücken basteln. Workshop für alle, die prächtige Dinge lieben! Mit Fundstücken aus dem Haushalt, Papas Keller und Omas Dachboden und diversen Reststoffen werden schöne und brauchbare Dekorationsstücke für Weihnachten hergestellt. Jede/r bringt mit, was ihr/ihm dafür passend erscheint. Eintritt: Freie Spende Reservierung Wann: 12.12.2014 17:00:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop: Wüst mi Häkeln?

Die kalte Jahreszeit steht wieder vor der Tür und mit ihr kommt natürlich auch das Bedürfnis nach einer passenden Kopfbedeckung. Aus diesem Grund lädt das Avalon im Herbst zum gemeinsamen Häkeltreff. Willkommen sind natürlich alle, die das Haubenhäkeln gerne lernen möchten, sowie jene, die es bereits können und in gemütlicher Runde ihr Wissen teilen wollen. Mitzubringen sind: 1 Häkelnadel Stärke 6,0 2-3 Wollkneul: 55m, 50g Etwas Geduld und Gute Laune Eintritt: Freie Spende Infos und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur
Workshop: Die Magie des Malens Galerie Sandpeck Wien 8

Workshop: Die Magie des Malens

mit Christian Toth Workshop: Montag, 20.Oktober 2014 von 18-22Uhr Der Kurs ist sowohl für AnfängerInnen, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Nass-in-Nass-Technik® wird Schritt für Schritt erläutert. Das Motiv ist vorgegeben. Am Ende des Tages nehmen alle TeilnehmerInnen, sein selbst gemaltes Kunstwerk voller Stolz mit nach Hause. Christian Toth Ziel ist es: die TeilnehmerInnen erlernen, auch ohne Vorkenntnisse, den klassischen Aufbau eines Ölbildes. Von der Grundierung der Leinwand über...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Workshop: Veganes Kochen

Am 24. Oktober halten Sita und Maik vom Experiment Konsumstreik einen Veganen Kochworkshop. Am Plan steht ein komplettes höchst alltagstaugliches Menü sowie wunderbare Vegane Basics für zwischendurch wie zB Zwiebelschmalz und schnelle Aufstriche. Sita und Maik sind erfahrene Caterer für Bands und geben seit geraumer Zeit Kochworkshops zB im Kulturverein Röda. Beide sind Gründungsmitglieder des VCCC (Vegan Chaos Cooking Club). Kosten: Lebensmittelkosten + freiwillige Spende. Beginn 17Uhr Dauer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.