Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Vorfreude auf "Live im Park" bei Lukas Holzmann.  | Foto: Lisa Gold
9

"Live im Park"
Jugendfestival belebt Parks in der Stadt Salzburg

Musik, Sport, Kreativität: Nach drei Jahren Pause findet das Festival "Live im Park" wieder statt. SALZBURG. Wenn Anfang September beim Festival "Live im Park" der Volksgarten und der Lehener Park durch kreative, musikalische und sportliche Angebote bespielt werden, ist auch der Jugendkoordinator der Stadt, Lukas Holzmann, ganz in seinem Element. Mehr konsumfreie Frei- und Grünflächen Denn der Bedarf nach freien Flächen im öffentlichen Raum und kostenlosen Angeboten für junge Menschen ist groß,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Giulio Tosatti | Foto: privat
9

Internationale Stars zum elften Mal in Hallein
Internationales Halleiner Schlagzeugfestival 2023

Freuen Sie sich auf Workshops und Konzerte mit Internationalen Stars. Ob Klassik oder Jazz, Duos oder große Orchester. Mit Power startet die Band „Waikiki“ in die Konzertreihe. Mit Spannung erwarten wir die Weltpremiere eines Stücks des jungen Flötisten Fabian Johannes Egger, der gemeinsam mit Jakob Mancinelli eine Muttertags-Matinée spielen wird. Der indische Künstler K K Ghandhi wird beim Konzert von „Duo InContra und Stefano Grasso“ live zur Musik malen und auch Malworkshops für Kinder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Doris Pichler
Train D-Lay beim Workshop mit der Handelsschule
2

Musik und Eventorganisation
Rapper Train D-Lay bringt Beats & Rhymes an die BHAK 1

Zu Semesterende verwandelte der Salzburger Rapper Train D-Lay die BHAK 1 in eine Hip-Hop-Bühne. Gerhard Fessl alias Train D-Lay ist ein erfolgreicher österreichischer Rapper, der ursprünglich aus der Steiermark stammt und bereits seit langem fixer Bestandteil der Salzburger Hip-Hop-Szene ist. Bekannt wurde er unter anderem mit den Liedern „Herzschlog“ und „Richtig Oder Foisch“, die er gemeinsam mit dem Salzburger Rapper Dame aufgenommen hat. Legendär sind auch seine Auftritte bei der SKI WM...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Schülerinnen und Schüler aus der Mosshammer Mittelschule nahmen beim ersten "Salzburger Kinder- und Jugendrechte Songcontest" teil. | Foto: MS Mosshammer
5

Songcontest
Bischofshofener Schüler singen Lieder für Jugendrechte

Schülerinnen und Schüler der Mosshammer Mittelschule in Bischofshofen produzierten im Rahmen des "Salzburger Kinder- und Jugendrechte Soncontests" zwei eigene Lieder. Bei einer Abschluss-Show im "Oval" in Salzburg zeigten sie ihr musikalisches Können. BISCHOFSHOFEN. Vor Kurzem fand der erste " Salzburger Kinder- und Jugendrechte Songcontest" auf der Bühne des "Oval" im Europark statt. Dabei konnten Schülerinnen und Schüler der Mosshammer Mittelschule in Bischofshofen mit zwei Songs das Publikum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Auch heuer findet wieder eine Workshopwoche im Rahmen des Theatersommers Saalfelden-Leogang statt – an drei Orten: Saalfelden, Lofer und Maishofen. | Foto: Constantin Brandner
Aktion

Theatersommer
Workshopwoche in Saalfelden, Lofer und Maishofen

Der Theatersommer in Saalfelden-Leogang ist nicht mehr weit und somit ist auch die Workshopwoche greifbar. Von 1. bis 5. August 2022 findet unter dem Motto "Palast der Wunder III" ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene statt. PINZGAU. Von 29. Juli bis 5. August 2022 findet der Theatersommer in Saalfelden-Leogang statt.  Zum Theatersommer gehört auch immer eine Workshopwoche, so auch heuer. Diese findet von 1. bis 5. August 2022 in drei Pinzgauer Orten (Saalfelden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Organisatoren rund um das Festival "5020 Salzburg" mit dem für Kultur zuständigen Vizebürgermeister Bernhard Auinger.  | Foto: Lukas Stockinger
2

Jugendliche
Junges Kulturfestival "5020 Salzburg" startet im Juli

An fünf Wochenenden im Juli findet in der Stadt Salzburg das neue Jugendkulturfestival "5020 Salzburg" statt. Bespielt werden dabei die verschiedensten Orte in der Stadt.  SALZBURG. Das Festival steht unter dem Motto "Salzburg wird wyld". Ziel ist ein niederschwelliges, kostengünstiges und vielfältiges Kulturangebot im Juli für Jugendliche (ab 16 Jahre) in der Stadt zu schaffen. Das Programm besteht aus Live-Konzerten, mobilen DJ Sessions in den Stadtteilen, Poetry Slams, Diskussionsrunden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Little Big Rockstars" macht Musik zur Muttersprache. | Foto: Verein kultur:plattform

Musik-Workshop
"Little Big Rockstars" macht Musik zur Muttersprache

Ein Workshop des Pongauer Vereins kultur:plattform macht es sich zur Aufgabe musikalische Talente der Kinder offenzulegen und ihnen Spaß an der Musik zu vermitteln. ST. JOHANN. „So wie jedes Kind seine Muttersprache lernt, so steckt in jedem Kind auch ein Musiker“, meint der Gründer von „Little Kids Rock“, eines der größten Musikworkshops der USA. Daran orientiert sich auch der Musik-Workshop "Little Big Rockstars" des Vereins kultur:plattform in St. Johann, weshalb man für eine Teilnahme auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
In der Stadt und bei den ÖBB freut man sich auf das bunte Potpourri der heurigen "kulturschiene". | Foto: Stadt Salzburg/Killer
1 2

Straßenkunst
Bahnhof wird zur Freiluft-Bühne

Bunte Straßenkunst, Musik und Tanz beleben im Sommer das Areal vor dem Hauptbahnhof: die "kulturschiene" nimmt wieder Fahrt auf.  SALZBURG. Der Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs verwandelt sich im Sommer wieder in eine große Freiluftbühne für Musik und Straßenkunst. Die von der Stadt Salzburg und den ÖBB gestartete Initiative "kulturschiene" geht in die dritte Runde und soll das Bahnhofs-Areal weiter aufwerten. Aufgrund der Corona-Situation beginnt das Programm in diesem Sommer erst am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
JUNGE AKADEMIE/AGORA ARTES – ProgrammNacht 28.4.17, Akademie der Künste, Berlin – Foto: Christian Schneegass

W&K Workshop: „Dellen in Rhythmen schlagen. Verbeulen von Musik.“

Workshop für angehende und professionelle MusikerInnen. Mit dem Kölner Musiker Niklas SeidlAtelier im KunstQuartier (Stiege 2, 1. Stock), Bergstraße 12a, 5020 Salzburg Der Rhythmus wurde, bis auf wenige Ausnahmen, in der Musikgeschichte im Vergleich zu den Tonhöhen stark vernachlässigt/untergeordnet beziehungsweise simpel gehalten. Der Workshop gibt einen Einblick in die rhythmische Organisation der Musik von Niklas Seidl und anderer Komponisten. Darüber hinaus wird das Verbeulen an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mirjam Kraft
JUNGE AKADEMIE/AGORA ARTES – ProgrammNacht 28.4.17, Akademie der Künste, Berlin – Foto: Christian Schneegass

W&K Workshop MUSIC BOARDS

In this workshop, we will explore the possibilities of interacting with things around us in a new way, making them speak and sound. There is a hidden sound creature inside each existing object; our goal is to find a way to communicate with it and integrate it into the creation of our own unique music instruments, and develop techniques for playing the instruments and playing with sound by the end of the workshop. The workshop will be a highly interactive playground with insights into the Thing...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mirjam Kraft
11

Band macht Schule - "Johanns Erben" in der NMS Zell am See!

"Helden" einmal anders: Schüler musizieren mit den Profis. ZELL AM SEE. Im Turnsaal der NMS in Zell am See: Die Sonne scheint herein, während die Schüler, zwanglos in kleine Gruppen verteilt, Musik machen. In einer Ecke sitzen zwei Geiger am Boden, begleitet von Andi Fleissner auf der Gitarre; Arnold Kendlbacher musiziert mit zwei Zuginspielern, zwei Kinder sitzen am Keyboard, andere spielen Gitarre. Es wird gespielt und gesungen Die Atmospäre ist konzentriert und entspannt zugleich. "Heute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Jakob Neff zeigte seinem Sohn Manuel, wie man einen Apfel ohne Hände aus dem Wasser fischt.
7

Spiel und Spaß mit dem Papa

Väter nutzten das verlängerte Wochenende, um aktive Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. SEEKIRCHEN (jrh). Die Katholische Männerbewegung legte sich mächtig ins Zeug, um das erste Salzburger Väterfestival zu einem richtigen Event zu machen. Auf dem Programm standen nicht nur Gebetsrunden, sondern auch gemeinsame Grillabende, ein Konzert, der Aufbau eines "Weltdorfes" mit Holzbauten und eine Reihe von Workshops. "Es geht darum, aktive Zeit mit seinen Kindern zu verbringen und sich seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

ALM:KULTUR: "Didgeridoo - Workshop"

In den Sommermonaten werden in Saalfelden Leogang wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen inszeniert. Unter dem Motto "Tradition trifft Moderne" werden diverse Workshops, aber auch musikalische Leckerbissen und sagenumwobene Erzählungen angeboten. Die naturromantische Landschaft ringsum der urigen Almhütten, fernab von Lärm und Hektik des Alltages, bietet die ideale Umgebung für kreative und geistreiche Stunden. Das Didgeridoo -eine Reise zu dir selbst Jeder kann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
2

ALM:KULTUR: "Astberger Alphornbläser + Korbflechten"

In den Sommermonaten werden in Saalfelden Leogang wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen inszeniert. Unter dem Motto "Tradition trifft Moderne" werden diverse Workshops, aber auch musikalische Leckerbissen und sagenumwobene Erzählungen angeboten. Die naturromantische Landschaft ringsum der urigen Almhütten, fernab von Lärm und Hektik des Alltages, bietet die ideale Umgebung für kreative und geistreiche Stunden. "Astberger Alphornbläser" Der Vater zweier Mitgliedern der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

ALM:KULTUR: "Musikkabarett und Bleistiftzeichenkurs"

In den Sommermonaten werden in Saalfelden Leogang wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen inszeniert. Unter dem Motto "Tradition trifft Moderne" werden diverse Workshops, aber auch musikalische Leckerbissen und sagenumwobene Erzählungen angeboten. Die naturromantische Landschaft ringsum der urigen Almhütten, fernab von Lärm und Hektik des Alltages, bietet die ideale Umgebung für kreative und geistreiche Stunden. Franz Mario Prosch Der gebürtige Tiroler und lebte bis zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

MARK-KAMA Sommerfest

Das MARK.freizeit.kultur und KAMA Salzburg feiern gemeinsam — den Sommer und das Miteinander. Eingeladen sind alle, die Lust haben, einen fröhlichen Nachmittag und Abend mit viel Musik (internationale Live-Bands & DJs), Kinderprogramm der Kinderfreunde Salzburg, Märchen von Chris Ploier (um 15 Uhr), Workshops (Siebdruck, Kurdischer Tanz), Paint your role, Grillen & Buffet zu verbringen. Für das Buffet kann jede und jeder mitbringen, was er/sie möchte — damit ein buntes, internationales Buffet...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MARK freizeit.kultur

@lm:KULTUR: JODELKURS

Der Kunst auf der Alm verschreiben sich von Juli bis September wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf umliegenden Almen. Lernen Sie Juchitzer, Almschrei und Jodelgesang. Ein lustiges Pinzgauer Highlight für einen unvergesslichen Urlaub. Bei einem ca. 1,5- 2 stündigen Jodelkurs lernen Sie spezielle Atemtechniken, Jodel-Geschichte und Jodelarten. Mit dem Akkordeon begleitet Thomas Reitsamer den Kurs und übt mit Ihnen das Jodeln und Juchitzen. Zum krönenden Abschluss erhält jeder Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Lena Scheibner (re.) arbeitete intensiv mit den talentierten Nachwuchsmusikern.
1 3

Oberpinzgau: Die Kinder-Begabungsförderung ist nun angelaufen

OBERPINZGAU. Das mit Unterstützung des Landes und der Leaderregion Nationalpark Hohe Tauern umgesetzte BeRG-Förderprojekt des Österreichischen Zentrums für Begabtenförderung und Begabungsforschung ist nun konkret angelaufen. Erste Workshops für Kinder und Erzieher Nach vielen Erhebungen, wie das Pilot-Projekt im Oberpinzgau am besten umgesetzt werden könnte, startete das BeRG-Team nun mit der konkreten Durchführung von Workshops und Kursen. Im Rahmen des Programms wird nun ein Beratungsnetzwerk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kräuterfest im Keltendorf Salina

Am Samstag, 20. Juni ab 14.00 Uhr laden die Salzwelten Hallein ihre Besucher zum Kräuterfest in das Keltendorf SALINA am Dürrnberg ein. Wo bereits vor mehr als 2.500 Jahren die Kelten Salzbergbau betrieben, informiert ein Team von erfahrenen TEH- (Traditionelle Europäische Heilkunde) PraktikerInnen über die Kraft heimischer Kräuter und ihre Verwendung als Würz-, Haus- und Heilmittel. An den einzelnen Stationen sind die Besucher eingeladen, sich ihre persönliche Kräutersalzmischung für zu Hause...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Workshop-Reihe „Auf den Spuren der Roma Kultur in Indien“/ HALLEIN / 15.7.-18.7.2014

WORKSHOP 15.7.-18.7.2014 interkulturelle 4-tägige Workshop-Reihe "Auf den Spuren der Roma Kultur in Indien" für alle MusikliebhaberInnen aller Altersgruppen WO: 5400 Hallein, Kolpinghaus Hallein, Schöndorferplstz 3 WANN: täglich ab 16-18 Uhr und von 19-21 Uhr MIT: Harri Stojka, Prof. Mozes Heinschink, Kutle Khan, Gafur Khan, Azeem Ahjmed Alvi, Hafeez Ahmed Alvi, Jelena Krstic, Goran Krtsic Den TeilnehmerInnen wird auf spannende Weise die Roma Kultur und ihre in Indien verwurzelte Geschichte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Voice of Diveristy Verein
Katharina Pichler, Tobias Obermeier und Geschäftsführer Gerd Pardeller.
1 4

MARK.freizeit.kultur feiert 48. Geburtstag

Stolze 48 Jahre hat das MARK.freizeit.kultur ab dem 06. April auf dem Buckel. Besonders in den letzten Jahren hat sich viel, rund um das ehemalige Sorgenkind, getan. "Wir sind gut angekommen! Über 11.000 Besucher im Jahr 2013. Das ist unser persönlicher Rekord", freut sich Gerd Pardeller, Geschäftsführer. Im MARK finden viele Projekte platz - Unter der Woche ist das Highlight die vegane Mark-Volxküche, die jeden DOnnerstag ab 19 Uhr stattfindet. Für nur 2,50 € kann so oft Nachschlag geholt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

"Arrangement für Pop/Rock"

Workshop mit Simon Paulus ROCKHOUSE ACADEMY MUSICIANS PRÄSENTIERT Dieser Workshop besteht aus zwei Teilen (8.5. / 22.5.). Es wird empfohlen an beiden teilzunehmen, das ist allerdings keine Voraussetzung. Aus welchen „Zutaten“ bestehen die größten Hits? Warum gefallen mir die Songs der Band XY mehr als andere? Was ist ein Hook oder Pre-Chorus? Wer selber Songs schreibt und sich zu diesen Themen Gedanken macht ist genau richtig beim Workshop „Modernes Arrangement für Pop und Rock“! Dieser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg

"Voice Coaching" - Singen wie die Stars

Ein Vocal-Workshop mit Claudia Spitzer Durch das mediale Großaufgebot an Castingshows wissen nun die meisten, dass so ziemlich jeder seine Stimme trainieren kann. Das Zauberwort hierfür heißt "Voice Coaching". Nun kann man diese Casting-Kultur befürworten, sich darüber amüsieren oder einfach nur kopfschüttelnd den Sender wechseln. Dass gewisse Trainingsmethoden, die auch dort verwendet werden, Grundvoraussetzungen für jede/n Sänger/in darstellen, ist unbestritten. Eine Einführung in diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg

DRUM ILLUMINATI - Performance und Workshop

Die Verbindung von Groove, Musikalität und Technik steht bei den beiden Meinl Top-Endorser Hannes Grossmann und Sebastian Lanser an erster Stelle. Mit ihrem neuen Projekt "Drum Illuminati" erweitern die beiden Rhythmusfanatiker ihre Vorliebe für schnelle Double Bass Patterns und vertrackte, polyrhythmische Grooves, die auch ihre beiden Bands OBSCURA (Grossmann) und PANZERBALLETT (Lanser) auszeichnet. Themen dieses interaktiven Workshops sind u.a. Timing und Zusammenspiel, Hand- und Fußtechnik,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rockhouse Salzburg
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • VS Obereching
  • Sankt Georgen bei Salzburg

Gitarrenworkshop mit Profi-Gitarristen Carina Linder & Markus Schlesinger (Crossing Strings)

2-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um den gitarristischen Horizont, ungeachtet der künstlerischen Herkunft, zu erweiterten. Der Kurs richtet sich sowohl an Gitarristen, die noch...

3
  • 12. Juli 2024 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR - 8 Veranstaltungen auf Almhütten in Saalfelden Leogang

Salzburger Almsommer im KulturfieberTradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. 12.07. 🎼MUNDHARMONIKA QUARTETT auf der Örgenbauernalm / Saalfelden 19.07. 🎤HAND AUFS HERZ auf der Sinnlehenalm / Leogang 26.07. 🎧TRIANAM am Berggasthof...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.