wr. neustadt

Beiträge zum Thema wr. neustadt

Stadt- und Heimvertretung
20

Wiesenfest im Wiener Neustädter Stadtheim mit der neuen Hausleitung vom Haus der Barmherzigkeit

Bei strahlendem Herbstwetter, bester Laune, guter Musik und köstlichen Speisen unterhielten sich rund 150 Senioren, deren Angehörige sowie zahlreiche Mitarbeiter/innen des Stadtheimes bei ihrem Wiesenfest bestens. Das hilfreiche Pflegepersonal brachte die Heimbewohner so rechtzeitig in den großen Garten, dass dieses Wiesenfest pünktlich um 14:00 Uhr beginnen konnte. Der neue Hausleiter Lukas Pohl begrüßte alle Senioren mit ihren Gästen und stellte gleichzeitig auch die neue Pflegedienstleiterin...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
16

Benefizkonzert: "Best of" mit dem Lehrerinnenquartett "4 VoiceZ" im NÖ Landespflegeheim in Wiener Neustadt

Am Freitag, den 7. Oktober, laden die Vereinsangehörigen des Ersten stationären Hospiz in Wiener Neustadt aus Anlass des Welthospiztages 2016 um 18 Uhr zu einem weiteren Konzert des Lehrerinnenquartetts vom BG-Zehnergasse in das NÖ Landespflegeheim, Liese Prokop Weg 3 (an der Neudörflerstrasse nach der Akademiemauer, gegenüber dem neuen LIDL), herzlichst ein. Nach den letzten Konzerterfolgen mit "Colours", "Beatles and more" und "Primavera" gibt es diesmal "Best of" der bisherigen Konzerte....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
19

23. FLUGFELDER GASSENKIRTAG am Samstag, den 17. September 2016, ab 14:00 Uhr bei Oedi's Würst'l Hüttn am Flugfeld in Wiener Neustadt!

Bereits zum 23. Mal lädt die Ortsgruppe der Österreichischen Volkspartei am Flugfeld zu ihrem traditionellen "Flugfelder Gassenkirtag" ein, beginnend am Samstag, den 17. September ab 14:00 Uhr, diesmal wieder vor und in "Oedi's Würst'l Hüttn" am Flugfeldgürtel. Dieses nachbarschaftlich- gesellschaftliche Ereignis lockt seit 23 Jahren nicht nur die Flugfelder sondern weit über diese Stadtviertelgrenzen hinaus zahlreiche Menschen aus Stadt und Land zu diesem beliebten Gassenfest. Neben diversen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
nach dem Abschlusskonzert
40

130 „Stimmen“ bei der Familiensingwoche in Hohenlehen an der Ybbs mit 10 Angehörigen des Flugfelder Kirchenchores von Wiener Neustadt!

Im nächsten Jahr werden die vom Niederösterreichischen Bildungs- und Heimatwerk (BHW) alljährlich organisierten Familiensingwochen bereits seit 60 Jahren in der Bergbauernschule in Hohenlehen bei Hollenstein im Mostviertel angeboten. Das Gesamtareal dieser Bergbauernschule umfasst 90 Hektar Almen, Wälder und Wiesen, einschließlich des unmittelbaren Schulbereiches von 20 Hektar, dem Schloss, den Unterkunfts- und Kursgebäuden, den Tennis- und Ballspielplätzen sowie den Stallungen und Werkstätten...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz
. . . . . Matrosenluft . . . . .
9

Das Ende einer langjährigen Schulpartnerschaft zwischen dem "Wiener Neustädter Militärrealgymnasium und dem Welbeck College“ mit einem letzten Summer Camp in England

Zum letzten Mal reiste eine Delegation des MilRG vom 10. bis zum 24. Juni 2016 mit Olt Mag. Julia Lechner zur Partnerschule „Welbeck College“ (nahe Leicester) nach England. Dort hatten die zwölf Militärgymnasiasten die Möglichkeit einen Einblick in die Ausbildung an der britischen Militärschule zu erlangen. Am 10. Juni wurde die österreichische Delegation sehr herzlich empfangen und von den englischen Schülern in den Hausbrauch eingewiesen. In den nächsten Tagen waren die Militärgymnasiasten im...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
nicht nur den Mistkorb, ...
5

LOB für die umsichtige MISTKORB - ENTLEERUNG in Wiener Neustadt & TADEL für den leider allzu oft "daneben abgelegten" Mist !

Schon öfter durfte ich die Bediensteten unserer Wiener Neustädter Abfallwirtschaft bei Ihrer nicht immer sehr angenehmen Arbeit beobachten. Diesmal hatte ich in der Dreipappelstrasse am 20. Juli um 08:40 Uhr meine "versteckte Kamera" schussbereit, um diese umsichtige Arbeit, nicht nur die alleinige Entleerung des Mistkübels, sondern auch die Mitnahme des daneben liegenden Abfalles auch mit einigen anschaulichen & lobenswerten Bildern einzufangen. Einen wahren "Top-Einsatz" durfte ich u.a. schon...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das neue Team im Burghof
9

Auskunft & Information zur Neubesetzung in der Wiener Neustädter Bischofskirche, der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Seit 4. Juli 2016 ist Paul Koch nach 13 Jahren wieder an der Theresianischen Militärakademie, als „Sachbearbeiter Kathedrale“ bei der Militärpfarre an der Landesverteidigungs‐ und Theresianischen Militärakademie tätig. Der Burgenländer aus Wiesen freut sich auf die neuen Herausforderungen. Beim neuen Team rund um Militärbischof Dr. Werner Freistetter ist nun ein lächelndes Gesicht, Paul Koch, dazu gekommen. Er wartet von Montag bis Donnerstag von 7 bis 16 Uhr in der neu eingerichteten Kanzlei...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . 12-er Gruppenbild . . . .
1 19

FESTGOTTESDIENST & PFARRFEST der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt!

Bei Kaiserwetter, bester Stimmung und voller Kirche gedachte die Wiener Neustädter Flugfeldpfarre ihrem Namenspatron dem Hl. Anton von Padua. Eingeleitet wurde dieser „Geburtstag“, die Patroziniumsfeier mit einem Festgottesdienst unter der Leitung von Dompropst Karl Pichelbauer mit zwei Konzelebranten, seinem Vorgänger Pfarrer Viktor Kurmanowytsch und Pfarrer Martin Paulhart, sowie den beiden Ministranten Matthias und Jakob. Der Kirchenchor, der erst vor wenigen Tagen vom internationalen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Flugfelder Kirchenchor ...
14

PFARRFEST & FESTGOTTESDIENST mit dem Kirchenchor am Flugfeld, Samstag, 25. Juni 2016!

Die Angehörigen der Flugfeldpfarre St. Anton laden am Samstag, den 25. Juni 2016 um 18:30 Uhr zum FESTGOTTESDIENST und zum anschließenden PFARRFEST am Kirchenplatz & Pfarrheim herzlichst ein. Dompropst Msgr Karl Pichelbauer, dem auch die Leitung der Flugfeldpfarre St. Anton obliegt, wird den Festgottesdienst gemeinsam mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch zelebrieren. Nach dem vom Kirchenchor musikalisch begleiteten Gottesdienst freuen sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderates auf zahlriechen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... die 5 Besten Österreichs! ...
1 8

Das Wiener Neustädter Militärrealgymnasium zählt zu den 5 besten Gymnasien Österreichs!

Am 1. Juni 2016 nahm die 7a-Klasse des Militärrealgymnasiums am bekannten Wirtschaftsplanspiel ECO-Mania teil. OStR Prof. Othmar Holzer organisierte die Veranstaltung, weil die Schüler „die Hintergründe der Volkswirtschaft verstehen, und mit volkswirtschaftlichen Ideen experimentieren sollen“. Die 7a schaffte es, mit 72 erreichten Wohlstandspunkten im Schuljahr 2015/16 unter die 5 besten Gymnasien in ganz Österreich zu kommen! Wissen über Wirtschaft und Finanzmärkte gewinnt immer mehr an...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
4 VoiceZ, A-Capella-Quartett
25

"4 VoiceZ" mit ihrem Privat-Konzert Primavera im Wiener Neustädter Reckturm!

Im mittelalterlichen Ambiente des Wiener Neustädter Reckturmes erfreuten sich 50 Gäste bei der jüngsten Konzertwiederholung des Damenquartetts 4 VoiceZ. Das Lehrerinnenquartett vom BG-Zehnergasse gestaltete im geschlossenen Rahmen ihr jüngstes Konzert Primavera und erntete dafür einmal mehr wieder großen Applaus. Die 4 Sängerinnen spannten ihren Programmbogen wie auch schon bei den bisherigen, vom Mittelalter beginnend - und dies passte punktgenau zum Ambiente im Reckturm - bis zu gegenwärtigen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Frimungs- GrpBild St. Anton
23

Militärbischof Werner Freistetter setzt die langjährige Tradition der Firmspendung seines Vorgängers Christian Werner in der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton am Flugfeld fort !

Ein Samstag Vormittag, Ende Mai und die Kirche am Flugfeld war mit ihren 19 Firm-Kandidaten und deren Paten und Angehörige bis auf die letzten Plätze voll. Die zahlreichen Kirchenbesucher erfreuten sich nicht nur am wunderschönen Kaiserwetter, vielmehr beeindruckte der neue Militärbischof in Begleitung des Pfarrers am Flugfeld, Dompropst Karl Pichelbauer die zahlreichen Anwesenden mit der Leitung dieses Festgottesdienstes und seiner persönlichen herzlichen Ausstrahlung, mit der er sich an...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . Gruppen - Schlussbild . . .
1 15

Kammermusik - Konzert - Wiederholung vom "Feinsten" mit "STABAT MATER" und „Standig Ovations“ in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton!

Aufgrund der großen Nachfrage des ersten Konzertes lud der Pfarrgemeinderat der Flugfeldkirche St. Anton am 21. Mai neuerlich zu diesem besonderen kirchenmusikalischen "Erlebnis" ein. Studierenden und Gäste des Richard Wagner Konservatoriums Wien konzertieren um 19:30 Uhr zum „STABAT MATER“ von Giovanni Battista Pergolesi, eine musikalische Passionsgeschichte zum Leiden Mariens am Fuß des Kreuzes für Sopran, Mezzosopran (Klasse Prof. Sylvia Saavedra-Edelmann) und einem Streicher Ensemble. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . . . . Schulssbild . . . . . . .
15

„Großer Applaus“ für das Lehrerinnenquartett „4 VoiceZ“ vom BG-Zehnergasse nach ihrem Konzert „Primavera“ im Schloss Fischau!

Nach ihren beiden voran gegangenen Konzerten „Colours“ und „Beatles and more“ konnte das A-Capella-Damenquartett „4 VoiceZ“ mit ihrem letzten Konzert im voll besetzten Schloss Fischau ihre bisherige Erfolgsserie beeindruckend fortsetzen. Bunt wie der Frühling gestaltete sich das Programm dieses Konzert-Abends mit dem Titel „Primavera“. Getreu des bisherigen erfolgreichen Programmangebotes reichte auch diesmal wieder der Literaturbogen der dargebotenen Gesänge und Madrigale in unterschiedlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
.. Kammermusik - Ensemble ..
13

Kammermusik-Konzert-Wiederholung vom "Feinsten" mit "STABAT MATER", am 21. Mai 2016 um 19:30 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton !

Aufgrund der großen Nachfrage lädt der Pfarrgemeinderat der Flugfeldkirche St. Anton "im Anschluss" an die um 18:30 Uhr beginnende Messe am Samstag, den 21. Mai neuerlich zu einem besonderen kirchenmusikalischen "Erlebnis" ein. Studierenden des Richard Wagner Konservatoriums Wien konzertieren um 19:30 Uhr zum „STABAT MATER“ von Giovanni Battista Pergolesi, eine musikalische Passionsgeschichte zum Leiden Mariens am Fuß des Kreuzes für Sopran, Mezzosopran (Klasse Prof. Sylvia Saavedra-Edelmann)...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Synagoge - Baumkirchnerring
1 28

Wenn bei einem Spaziergang durch Wiener Neustadt die jüdische Vergangenheit "lebendig" wird, . . .

Die Kaiserstadt Wiener Neustadt stand im 15. Jahrhundert im Mittelpunkt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, aber die Geschichte des jüdischen Wiener Neustadt begann schon mit der Stadtgründung 1192! So ist es dem Historiker Prof. Mag. Dr. Werner Sulzgruber zu verdanken, der seit über 20 Jahren zur Stadtgeschichte forscht und publiziert, dass beispielsweise in unserem Stadtmuseum mit Ausstellungen, die den Titel "Schicksalswege. Die jüdische Gemeinde in Wiener Neustadt" (2010/11)...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Flugfeldkirche St. Anton
18

Neues Kirchturmdach in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton !

Über 80 Jahre hat das Kirchturmdach der Kirche am Flugfeld bei jedem Wetter standgehalten. Im Dezember 2015 zerstörten mehrere starke Stürme das Blechdach am Kirchturm der Pfarre St. Anton. Aufgebogen und teilweise eingerissen musst es jetzt erneuert werden. In nur 2 Tagen konnte diese Dachkonstruktion mit Hilfe eines Hubsteigers, dessen Ausladung bis auf die Turmhöhe von 20 Meter reichte, erneuert werden in der Hoffnung das dieses neue Dach von künftigen Stürmen nicht mehr beschädigt werden...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Pontifikalamt St.Georgs Kath
9

Georg, der beliebteste Heilige bei den Soldaten ! Ordensverleihung vor "350 Gläubigen" in der Wiener Neustädter St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie.

Am 23. April 2016 feierte der Militärbischof für Österreich das Patrozinium seiner Kathedrale und freute sich über eine mehr als volle Kirche. Die Konzelebranten, unter ihnen P. Gereon Gschwandtner, Kaplan vom Neukloster, der die gute Nachbarschaft bestätigte, und MilDekan Mag. Peter Papst in seiner neuen Funktion als Akademiepfarrer, feierten mit Dr. Werner Freistetter, der auf die Fürsprache des Hl. Soldaten Georg in der Osterzeit das Licht der Zuversicht in die Herzen der Gläubigen erbat,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Kinder mit Taufpaten ...
18

Tauferneuerungsversprechen für 13 Kinder in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton zur Vorbereitung auf ihre Erstkommunion am 22. Mai 2016.

Tauferneuerungsversprechen für 13 Kinder in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt zur Vorbereitung auf ihre Erstkommunion am 22. Mai 2016. Bei einem Festgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Martin Paulhart versammelten sich 13 Kinder mit ihren Paten und Patinnen zur Vorbereitung auf ihre Erstkommunion in der Flugfeldpfarre St. Anton. Unter der Leitung von Elisabeth Gosling und Birgit Ebner bekräftigten die Kinderstimmen lautstark ihr Taufversprechen, trugen ihre Fürbitten vor...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . . . Ostern 2016 . . . . . .
11

Neuer Pfarrer Peter Papst an der St. Georgs-Kathedrale der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt !

Die Militärpfarren an der Theresianischen Militärakademie und an der Landesverteidigungsakademie wurden mit 1. April zusammengelegt. Der neue Militärpfarrer an der Landesverteidigungs‐ und Theresianischen Militärakademie heißt Militärdekan Mag. Peter Papst. Militärbischof Dr. Werner Freistetter sichert eine optimale seelsorgliche Betreuung und eine offene Kirche für alle Gläubigen. Im Bestreben, auch in Zukunft eine optimale seelsorgliche Betreuung aller Angehörigen des Österreichischen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
.. Vater unser um den Altar ..
12

EINLADUNG zur Familien- und Kindermesse am Sonntag, den 3. April 2016 um 09:30 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton !

So wie jeden Monatsanfang lädt der Pfarrgemeinderat am Wiener Neustädter Flugfeld auch am ersten Sonntag im April um 09:30 Uhr wieder zum traditionellen Familien- und Kindergottesdienst in die Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton ein. Die Kinder werden im Pfarrheim abwechsend mit Bastelarbeiten, Vorlesen und Gesang auf den Gottesdienst vorbereitet und ziehen erst nach der Predigt feierlich in die Kirche ein. Zum gemeinsamen Vater unser reichen die Kinder rund um den Altar einander die Hände und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
17

„CHRISAM - MESSE“ in der St. Georgs Kathedrale, der Bischofskirche der Militärdiözese Österreichs an der Theresianischen Militärakademie!

Chrisam: „Das Öl als Ausdruck der Freude für unsere Berufung für Gott"! „Das Öl ist Ausdruck der Freude für unsere Berufung und den Dienst für Gott“. Das betonte Militärbischof Werner Freistetter bei der alljährlich stattfindenden Chrisammesse, jeweils am Montagvormittag der Karwoche in der Sankt Georgs Kathedrale in Wiener Neustadt. Unter Anwesenheit von Altbischof Christian Werner und einer Reihe von Militärseelsorgern aus ganz Österreich weihte Bischof Freistetter die drei heiligen Öle: Das...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . Prozessionsbeginn . . . .
13

Palmsonntags-Prozession & Gottesdienst in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton.

Gerade rechtzeitig zu Prozessionsbeginn lachte am Plamsonntag den Kirchenbesuchern am Flugfeld die Sonne entgegen. Die Kinder marschierten mit ihren Wimpel und Fahnen und die Erwachsenen mit ihren Palmzweigen. Der Prozessionsweg führte unter der bewährten Sicherung des Weges durch Polizeibeamte von der Kirche vorbei am Kasernentor der Flugfeldkaserne zum nahegelegenen Rodelberg. Dort haben die guten Geister bereits in aller Frühe das Kreuz und den Altartisch vorbereitet. Bei der Ankunft am...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Palmsonntag - Gemeindebau
12

Blumenschmuck am Palmsonntag von der Gärtnerei Zimmermann zum Geburtstag vom Bankerl-Bürgermeister im Gemeindebau der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung!

Mit einem bunten Blumenschmuck von der Gärtnerei Zimmermann vor der Bankerlgarnitur im Flugfelder Gemeindebau und mit Palmzweigen gratulierten die Angehörigen der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld der "Bankerlrunde" mit ihrem seit 16 Jahren umsichtigen "Bankerlbürgermeister" Erich Hörwey in der Wiesenbachgasse! Hans Machowetz Obmann der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung Am Gruppenbild v.l.n.r.: sitzend v.l.n.r.: - Wolfgang Frühstück - Gertrude Fast - Erich Hörwey,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.