YouTube

Beiträge zum Thema YouTube

Am 5. und 6. Oktober hielt Influencerin Linda Lime insgesamt vier Social Media Workshops in der Mittelschule Kirchberg an der Pielach und in Ober-Grafendorf. | Foto: Linda Lime
4

Social Media
Schulung mit Linda Lime

Am 5. und 6. Oktober hielt Influencerin Linda Lime insgesamt vier Social Media Workshops in der Mittelschule Kirchberg an der Pielach und in Ober-Grafendorf. PIELACHTAL. "Die aktive Nutzung von Social Media Plattformen, wie TikTok, Youtube, Snapchat und Instagram ist Teil des Alltags der Schüler", weiß Linda Lime. Richtiger UmgangDie Pielachtalerin weise mit dem Workshop auf die Gefahren sowie auf die Vor-und Nachteile der Social Media Welt hin. "Der richtige Umgang mit Social Media liegt mir...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Soziale Medien
Condsty: nicht nur auf Tik Tok ist er ein Star

Von Tik Tok direkt zum Star auf youtube - Christoph Brückner alias Condsyt zeigt: es ist möglich. WÖLBLING. "Mittlerweile bin ich auch auf youtube bei knapp 1.8 Millionen followern", überwältigt über das starke Wachstum zeigt sich Condsty, oder wie ihn seine Wölblinger Nachbarn auch kennen: Christoph Brückner. Seit Anfang des Jahres betreibt der beliebte Tik Tok - Künstler jetzt auch einen youtube Kanal, wo er ähnliches, aber nicht ganz das Gleiche zeigt, wie auf der Platform für Kurzvideos...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Den Sieg beim letzten Couch-Quiz konnte sich das Team um Birgit Loe sichern, Quizmaster Kurt Schirmer überreichte den Geschenkskorb. Am 06. März nimmt sie die Titelverteidigung in Angriff.
 | Foto: zVg
Video

Live-Couch-Quiz
Herzogenburger stellen sich dem Wissensduell

Vergessen Sie die Prime Time im Fernsehen, denn am kommenden Samstag hat YouTube das eindeutig bessere Unterhaltungsprogramm. Das Live-Couch-Quiz geht in die nächste Runde. HERZOGENBURG (pa). Den wievielten Geburtstag feierte Wikipedia unlängst und wie viele Medien stehen in der Stadtbücherei Herzogenburg zum Verleih? Diesen und noch weiteren Fragen stellten sich 31 Teams beim ersten Live-CouchQuiz der SJ Herzogenburg Ende Jänner. Das Team rund um Birgit Loe konnte sich damals den Sieg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
"Max fragt nach": Im neuen Video plaudert der Stiftstädter mit Georg Strasser, Präsident des österreichischen Bauernbundes. | Foto: Screenshot/Youtube
Video

Step by Step
Ein Stiftstädter auf dem Weg zum Influencer

HERZOGENBURG (bw). "Nicht zu viele Gedanken machen, einfach loslegen", so der Ratschlag von Max Gusel an all jene, die selbst mit Podcasts oder Youtube-Videos durchstarten wollen. Der Stiftstädter stieg selbst vor rund zwei Monaten in das "Influencertum" ein. In seinen Videos plaudert der 26-Jährige mit Persönlichkeiten aus dem Raum St. Pölten über aktuelle Themen. " Das Interview mit der Landtagsabgeordneten Doris Schmidl hat auf Facebook fast 10.000 Leute erreicht. Die Kommentare und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Nui kocht nun auch auf youtube - wenn das nicht mal Würze in die heimischen Esszimmer bringt! | Foto: Nikodemus
2

Purkersdorfer Szenetreff geht neue Wege
Nui kocht - nun auch auf youtube

PURKERSDORF. Da zu sitzen und Däumchen zu drehen ist nicht die Sache von Niki Neunteufel. Das Kochen für Abholer hat er derzeit jedoch auf Eis gelegt - und so nun die notwendige Energie für seinen neuen Nikodemus Youtube Kanal. Gemeinsam mit dem langjährigen Event-Partner Gerhard Gutscher und dessen Pressbaumer Ton- und Lichttechnikfirma Vienna Sound Vienna Light wurde die Produktion des neuen Formats "NUI kocht" gestartet. "Meine thailändische Köchin Nui trat schon im Sommer mit der Idee an...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Dr. Rocke ART überzeugt mit seiner Kunst im Internet bereits Tausende Abonnenten.  | Foto: Martin Miksch
6

Youlius Award
Niederösterreicher wird mit Kunst ein Internet-Star

Das Internet bietet unendliche Möglichkeiten. Auf fast jede Frage findet man Antworten. Aber mehr als das, kann das Internet auch zum Job werden. Egal ob Influencer, Blogger oder YouTuber - die Optionen sind vielfältig. Martin Miksch hat es als YouTuber geschafft und erzählt von seinen Anfängen. NÖ. Dr Rocke Art. Aka Martin Miksch ist hauptberuflich Tätowierer und ein talentierter Künstler. Vor zwei Jahren hat er begonnen, sich beim Zeichnen zu filmen. Diese Videos hat er auf der Videoplattform...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Das Kartoffel-Maskottchen des Couch-Quiz sieht nach 10 Monaten etwas mitgenommen aus. Die neue vergoldete Trophäe, die STR Kurt Schirmer in seinen Händen hält, glänzt dafür umso mehr. | Foto: Schirmer
1

Testen Sie Ihr Wissen
Couch-Quiz kehrt als Live-Version zurück

HERZOGENBURG (pa). Es ist Samstagabend und Sie haben es sich auf der Couch bequem gemacht. Gelangweilt zappen Sie durch das Fernsehprogramm, doch nichts kann Sie ernsthaft fesseln. Doch die Rettung naht – denn Kulturstadtrat Kurt Schirmer und sein Team bringen das beliebte Couch-Quiz als Live-Format zurück. Bereits beim ersten Quiz, welches während dem ersten Lockdown anstelle des Beisl-Quiz ins Leben gerufen wurde, nahmen in den 12 Quizzrunden jeweils 100 Personen teil. Am Ende kürte sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Niederösterreichische Filmemacherin kann dank Stipendium ihren Traum einer Webserie verwirklichen.  | Foto: unsplash
2

"AMSTERDAM-Spiel dich nicht"
NÖ Regisseurin erobert mit Webserie Youtube

Stella, eine junge Schauspielstudentin, hat ein Spiel erfunden. Das Liebe Gott Spiel. Jeder ist für 24 Stunden der Liebe Gott und darf alles bestimmen! Spaß, Macht, Liebe und Abenteuer stehen bei diesem Spiel im Vordergrund – so würde Regisseurin Julia Wozek ihre Web-Serie "AMSTERDAM – Spiel dich nicht" beschreiben.  NIEDERÖSTERREICH „AMSTERDAM - Spiel dich nicht“ ist eine Webserie, deren erste Folge im Oktober 2020 erschienen ist. Regisseurin ist die junge Niederösterreicherin Julia Wozek. Die...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Max Gusel im Gespräch mit Fußballtrainer Martin Scherb | Foto: Screenshot/Youtube
Video

Podcast "Max fragt nach"
Herzogenburger führt "Gespräche mit persönlicher Handschrift"

HERZOGENBURG/REGION (pa). "Gespräche mit persönlicher Handschrift" sind die neue Passion von Max Gusel - in Herzogenburg als VP-Stadtrat bekannt. Der 26-jährige hat ein neues Gesprächsformat ins Leben gerufen und plaudert in seinen Podcasts (Anm. d. Red.: Ein Beitrag der als Audiodatei im MP3-Format im Internet zum Herunterladen angeboten wird) mit Persönlichkeiten aus dem Raum St. Pölten vor laufender Kamera über aktuelle Themen. "Meine politische Tätigkeit spielt hierbei keine Rolle", betont...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Oska schrieb im Alter von 12 ihre ersten Lieder, um die Trennung ihrer Eltern zu verarbeiten.  | Foto: Tim Cavadini
Video 3

Rastenfeld
Waldviertler Sängerin Oska überzeugt mit "ehrlicher Musik"

RASTENFELD/NÖ. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Waldviertel, wurde sie durch ihre musikalische Familie und YouTube-Videos dazu inspiriert, Musikerin zu werden. Im Alter von 12 Jahren schrieb sie ihre ersten Songs. Heute hört man ihre Singles auf Ö3. Im Interview erzählt sie von ihren Anfängen, ihrem Leben als Straßenmusikerin und ihren nächsten Schritten.  Einen deiner ersten Songs hast du mit 12 geschrieben - worum drehte sich der damals? Oska: Ich glaube, es sind da ein paar entstanden,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Higer

Video-Online-Service: CoV-Notlösung wird zur Dauerlösung

HAIN/STATZENDORF. Die Notwendigkeit, „nicht-öffentliche“ Gottesdienste öffentlich zugängig zu machen, hat aus einer Notlösung nun eine Dauerlösung gemacht: Gottesdienst-Videos aus den Pfarren Hain und Statzendorf sind nun dauerhaft digital zugänglich. Zum einen auf der privaten Website von Gemeinderat Franz Higer, hier findet man die Videos aus der Pfarre Hain – auch zum Herunterladen und Speichern -, zum anderen auch auf einem von H. Leopold Klenkhart angelegten YouTube-Kanal der Pfarren Hain...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Georg Ragyoczy nur noch online hörbar. | Foto: Ragyoczy

Musik in Gablitz
Gablitzer Musikproduzent nimmt Abschied

GABLITZ. Nachdem der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy seinen Live-Abschied nahm und angekündigt hatte, auf YouTube weiterhin mit neuer Musik präsent zu sein, war es nun soweit – zwei neue Musiktitel gingen auf der Plattform online. “Ich habe aus hauptsächlich gesundheitlichen Gründen – meine Bandscheiben werden auch nicht jünger – mich von der Livespielerei zurückgezogen und widme mich nun vor allem den Auftragsarbeiten sowie der Nachwuchsförderung und bin damit, Gott sei Dank, sehr gut...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.