Zams

Beiträge zum Thema Zams

Der Zammer Gemeinderat beschloss die Erlassung eines Parkverbots beim Eingang des Krankenhauses Zams. Das Halten ist weiterhin für 10 Minuten erlaubt. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Verkehrsregelung
Gemeinderat beschloss Parkverbot beim KH Zams

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig ein Parkverbot beim Eingangsbereich des Krankenhauses Zams. Das Halten ist weiterhin für 10 Minuten erlaubt. Straßenverkehrsrechtliche Regelung In seiner letzten Sitzung befasste sich der Zammer Gemeinderat mit dem Tagesordnungspunkt "Beratung und Beschluss über die Erlassung einer straßenverkehrsrechtlichen Regelung im Bereich des Krankenhauses Zams". Bgm. Siegmund Geiger erklärte den Hintergrund: "Es liegt ein Ansuchen des Krankenhauses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Projektverantwortlichen von Rettungsorganisationen, Leitstelle Tirol und Krankenhaus Zams freuen sich über den Erfolg. Bernd Noggler (Leitstelle Tirol), Andreas Mayer (Rotes Kreuz Landeck), Dominik Siegele (Krankenhaus St. Vinzenz Zams), Jürgen Bombardelli (Rotes Kreuz Imst). | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
1 2

Pilotprojekt: Entflechtung von An- und Abtransporten
KH Zams: Verkürzung der Wartezeiten gelungen

Im Jänner 2018 starteten das Krankenhaus St. Vinzenz Zams, die Leitstelle Tirol und der Rettungsdienst Tirol ein gemeinsames Pilotprojekt zur Verkürzung der Wartezeiten bei ambulanten Kontrolluntersuchungen. Nach 11 Monaten ziehen die Verantwortlichen jetzt eine sehr positive Bilanz. Von Erfolg sprechen ZAMS. "Wir konnten die Wartezeiten verkürzen und gleichzeitig die Auslastungsspitzen in der Ambulanz spürbar entschärfen. Insofern können wir von einem vollen Erfolg sprechen", freut sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams wird bis 2021 um insgesamt 96 Millionen Euro ausgebaut.  | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

KH Zams: 1,4 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds
Ausbau der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland

ZAMS. Die Tiroler Landesregierung gewährt dem Gemeindeverband zur Förderung des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams für das Jahr 2018 1.392.000 Euro aus dem Gemeindeausgleichfonds. Das Krankenhaus hat mit den baulichen Sanierungsmaßnahmen, Planungsmaßnahmen und Bauarbeiten für das Projekt Haus 3 im Jahr 2008 begonnen. Die Umsetzung soll bis voraussichtlich 2021 erfolgen. Durch die Investitionen, die in dem Krankenhaus mithilfe der GAF-Gelder getätigt werden, wird die moderne medizinische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BiZ) in Zams findet der Vortrag über bösartige Brusterkrankungen statt. | Foto: St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

BIZ Veranstaltung: Vortrag über bösartige Brusterkrankungen

Im Rahmen der Vortragsreihe "Gesundheit im Zentrum" referieren am 22. Februar OA Dr. Stefan Hiehs und Primar Dr. Peter Sandbichler über das Thema "Bösartige Brusterkrankungen: Diagnose und operative Therapie". ZAMS. Interessierte erhalten wertvolle Informationen und haben auch anschließend die Möglichkeit für eine Gesprächsrunde mit den Experten. Dabei wird das Thema aus medizinischer und aus pflegerischer Sicht beleuchtet. Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe lädt dazu herzlich ein. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Ist die Schilddrüse aus dem Takt, so kann dies verherende Folgen für die Patienten haben. | Foto: 3D Anatomie Atlas, visible Productions LLC, USA

BIZ Veranstaltung: Schilddrüse aus dem Takt

Im Rahmen der Vortragsreihe "Gesundheit im Zentrum" lädt das Krankenhaus St. Vinzenz Zams am 11. Januar zu einem Vortrag zum Thema "Schilddrüse aus dem Takt" mit anschließender Gesprächsrunde. Referenten: Dr. Christian Ciardi, Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologe sowie Prim. Dr. Peter Sandbichler, Ärztlicher Leiter der Abt. Chirurgie im KH Zams. ZAMS. Funktioniert die Schilddrüse nicht richtig, so kann das zu einer Überfunktion, Unterfunktion, zu Knoten oder einer Entzündung führen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Wissenswertes über chronische Wunden und deren Behandlung erfahren Interessierte am 21.  Dezember im BiZ. | Foto: Krankenhaus Zams

BIZ Veranstaltung: Vortrag über chronische Wunden

ZAMS. Im Rahmen der Vortragsreihe "Gesundheit im Zentrum" referieren am 21. Dezember OA Dr. Hans Robert Schönherr, Facharzt für Innere Medizin und Katharina Neurauter, MSc. Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, zertifizierte Wundmanagerin über das Thema "Chronische Wunden". Interessierte erhalten wertvolle Informationen und haben anschließend die Möglichkeit für eine Gesprächsrunde mit den Experten. Dabei wird das Thema aus medizinischer und aus pflegerischer Sicht beleuchtet. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Kindergartenleiterin Mirjam Falkeis singt gemeinsam mit ihren Kindern für Betriebsrätin Edith Stimpfl und NRin Liesi Pfurtscheller das Lied von der Rasselbande. | Foto: Seeberger

NRin Pfurtscheller: „Vorzeigeprojekt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“

„In diesem Kindergarten fühlen sich die Kinder sicher sehr wohl und die Eltern können beruhigt ihrer Arbeit nachgehen“, betont Liesi Pfurtscheller anlässlich ihres Besuches im Betriebskindergarten des Krankenhauses Zams. „Hier werden die Kinder von 6.30 h bis 19.30 h, fünf Tage die Woche betreut, was echte Wahlfreiheit für Frauen und deren Familien schafft“, ist die VP-Landesfrauenchefin begeistert von dem Konzept, aber auch von dem unglaublichen Engagement der Kindergartenpädagoginnen. ZAMS....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die TeilnehmerInnen bzw. AbsolventInnen des Diplomkurses mit Dir. Beate Zangerl (2. v.l.)  und Petra Hohenauer (li.)
51

Diplomverleihung am St. Vinzenz Bildungszentrum

19 AbsolventInnen des Diplomkurses 2013 bis 2016 nahmen im Rahmen der Abschlussfeuer ihre Diplome entgegen. ZAMS (otko). Allen Grund zum Feiern hatten vergangenen Donnerstag die AbsolventInnen des Diplomkurses 2013 bis 2016 für die gehobene Gesundheits- und Krankenpflege am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe. Von den 26 KursteilnehmerInnen konnten 19 AbsolventInnen ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Die restlichen sieben TeilnehmerInnen müssen für ihren Abschluss noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Rahmen des Oberländer Brandschutztages wurde von der FF Zams ein Verkehrsunfall simuliert. | Foto: KH Zams

Oberländer Brandschutztag in Zams

Das St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe und die FF Zams wollen Bevölkerung sensibilisieren. ZAMS. Am 10. September 2016 fand der 1. Oberländer Brandschutztag im St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams statt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Zams wurde schon seit langem an der Idee eines Brandschutztages für die Tiroler Oberländer Bevölkerung gearbeitet. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Beate Zangerl (Direktorin St. Vinzenz Bildungszentrum für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Erlöse des Benefizballs und die Spenden der KrankenhausmitarbeiterInnen wurden an Tiroler Familien übergeben. | Foto: KH Zams
2

Benefizball: "we care – mit Herz, Hand und Verstand"

Zams: Erlöse des Diplomballs und der Spenden der KrankenhausmitarbeiterInnen wurden an Tiroler Familien übergeben. ZAMS. Die diesjährigen Absolventen und Absolventinnen des Diplomkrankenpflegekurses der St. Vinzenz Gesundheits- und Krankenpflegeschule haben Ihren Diplomball am 09. April 2016 unter das Motto "we care – mit Herz, Hand und Verstand" gestellt. Getreu dieser Devise ging der Reinerlös der Veranstaltung nun an zwei Tiroler Familien. Die Spendenaktion soll den Familien zu einem Stück...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksbauernobmann Elmar Monz, Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl, Verwaltungsleiter Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler (KH St. Vinzenz), Heimleiter Anton Pircher (Wohnheim Zams-Schönwies), Küchenchefin Christine Schranz (Wohnheim Zams-Schönwies) und Kü | Foto: Tiroler Bauernbund

Mehr regionale Produkte wünschenswert

Regionale Lebensmittel tragen wesentlich zum ganzheitlichen Wohlbefinden von Patienten und Bewohnern bei und haben einen enormen Mehrwert für ganze Regionen. ZAMS. „Wenn Patienten in unserem Krankenhaus besucht werden lautet die erste Frage am Krankenbett ‚Wie geht es dir?’ gleich darauf folgt die Frage ‚ist das Essen gut?’“, so der Verwaltungsleiter Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler des KH St. Vinzenz in Zams. Er ist sich mit seinem Küchenchef Ernst Waldner darin einig, dass heimische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams modernisiert seine Energieversorgung. Aus diesem Grund bleiben am 26. und 27. April die Ambulanzen geschlossen. | Foto: Josef Saurwein

Zweitägiger Sonderbetrieb im Krankenhaus Zams

Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams modernisiert seine Energieversorgung. Der Tausch von zwei Elektro-Hauptverteilern erfordert kurzfristige Abschaltungen des internen Stromnetzes am 26. und 27. April 2016. Ein eigenes Projektteam bereitet diesen Schritt seit Monaten vor. Die Einschränkungen für den regulären Spitalsbetrieb sollen so gering wie möglich bleiben. ZAMS. Die Entwicklung macht auch vor der Anlagentechnik eines Krankenhauses nicht halt: Zwei Elektro-Hauptverteiler und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: KH Zams
9

Mit Atemschutzmaske und Blaulicht

Großübung der Feuerwehren: Retten, Räumen und Evakuieren am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ZAMS. Am 19. November 2015 fand am Krankenhaus St. Vinzenz eine große Brandschutz- und Evakuierungsübung in Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren Landeck, Zams und Zammerberg statt. An zwei Schauplätzen des Krankenhauses wurden Brände simuliert und Probanden evakuiert. Am Krankenhaus St. Vinzenz wird die Sicherheit der Patienten und Patientinnen, aber auch der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: KH Zams
6

Boy’s Day 2015 am Krankenhaus St. Vinzenz

Neben vielen anderen Tiroler Betrieben beteiligte sich auch das Krankenhaus St. Vinzenz am Boy’s Day 2015. Bei den Schülern der neuen Mittelschule Fließ herrschte reges Interesse an den vielseitigen Berufsmöglichkeiten im Krankenhausbereich. ZAMS. Am 12. November 2015 lud das Krankenhaus St. Vinzenz ca. 20 Schüler der neuen Mittelschule Fließ im Rahmen des alljährlichen Boy’s Day ein. Im Zuge einer Führung durch das Krankenhaus, sowie die angeschlossene Gesundheits- und Krankenpflegeschule,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit Mirjam Falkeis und Beate Zangerl vom Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. | Foto: Land Tirol/Sidon
2

Land fördert Ausbau der Kinderbetreuung

Krankenhaus St. Vinzenz in Zams erhielt 96.000 Euro für einen Hort für Kleinkinder. ZAMS. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte vor kurzem 21 öffentlichen und privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderschecks in der Höhe von insgesamt rund 1,3 Millionen Euro. Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams erhielt 96.000 Euro für einen neuen Hort für Kleinkinder. Es schafft mit den Landesgeldern zwölf zusätzliche Kinderkrippenplätze für die ganzjährige und ganztägige Betreuung....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Pflegehelferausbildung startet wieder

ZAMS. Im November startet in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zams ein Pflegehelferkurs. Die Dauer beträgt 18 Monate und ist berufsbegleitend. Anmeldung bis 31. August an die Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Vinzenz Zams, zH Frau Gebhart, Sanatoriumstraße 43, A - 6511 Zams. Nähere Auskünfte unter 05442 600 1238 oder office-gukps@krankenhaus-zams.at.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
vl. Klasselehrerin Katharina Neurauter, Dr. Hans Robert Schönherr, Direktorin Petra Hohenauer, oben v.l Michaela Stoffaneller vom AMS Landeck, Mag Ulla Holzer und Mag Margit Führer

Abschluss nach "erschwerlichem Weg"

15 Absolventen des Pfelgehelferkurseses durften sich letzte Woche über eine bestandene Prüfung freuen. Die Abschlussfeier wurde mit einem Wortgottesdienst eröffnet, bevor die Zeugnisse verteilt wurden. Mag. Ulla Holzer von der Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Tirol sprach von einem "beschwerlichen Weg, den die Absolventen zurücklegten". Respekt zollte auch Beate Zangerl, Geschäftsführerin des Krankenhaus Zams, die meinte:" Ihr habt 18 Monate Kampf hinter euch". Insgesamt 14 Pflegehelferinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Schulen in Zams wegen Durchfall geschlossen

Nach dem Auftreten von mehreren Fällen von Magen- und Darmerkrankungen wurden in Zams die Katharina-Lins-Schulen geschlossen. Drei Schülerinnen mussten im KH Zams stationär aufgenommn werden. Zum Schutz der weiteren Schülerinnen vor dem ansteckenden Magen-Darm-Virus wurde am Mittwoch der Unterricht abgebrochen. Rund 400 Schülerinnen hatten daraufhin am Donnerstag und Freitag frei. Wie sich herausstellte waren es aber weder Noroviren noch Salmonellen, hieß es von Seiten der Schulleitung. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tag der offenen Tür im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams

Einladung zum TAG der OFFENEN TÜR im Krankenhaus St. Vinzenz Zams am SA, 7. Mai 2011 von 10:00h bis 16:00h SA, 7. Mai 2011 von 10:00h bis 16:00h SA, 7. Mai 2011 von 10:00h bis 16:00h SA, 7. Mai 2011 von 10:00h bis 16:00h Das Krankenhaus Zams feiert sein 200-jähriges Bestehen und präsentiert seine Leistungsvielfalt mit einem abwechslungsreichen Programm: Gesundheitsstraße, Führungen, Kinderprogramm, Hubschrauberbesichtigung uvm. Für Speis`und Trank sorgt das KH-Küchenteam Wann: 07.05.2011...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Ausstellung im Schloss Landeck, 200 Jahre Mutterhaus und Krankenhaus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul in Zams

1811 bis 2011 - 200 Jahre Mutterhaus und Krankenhaus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul in Zams in der Galerie Schloss Landeck AUSSTELLUNGSDAUER: 19. März bis 6. Mai 2011 ÖFFNUNGSZEITEN: DI - SO, 10.00 - 17.00 Uhr NÄHERE INFORMATIONEN: Tel:+43/664/36 333 33 www.schlosslandeck.at office@schlosslandeck.at Von der bescheidenen Unterkunft für Pflegerinnen zum Mutterhaus der barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul in Zams. Vom kleinen Dorfspital am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.