Zebrastreifen

Beiträge zum Thema Zebrastreifen

Am Imster Grettert wurde der zweite Zebrastreifen entfernt. Das sorgt auch für Kritik. | Foto: Perktold
Aktion 5

Schülersicherheit gewährleistet?
Zebrastreifen spalten die Gemüter

Der Absage des bunten Zebrastreifens in Imst folgte nun die Entfernung eines beleuchteten Fußgänger-Überganges am Grettert an einer neuralgischen Stelle. Nicht zu jedermanns Freude. Stadt Imst IMST. "Es kommt zu teils haarsträubenden Situationen an der Abzweigung zum Grettert, nachdem der Zebrastreifen samt Beleuchtung mitten in der Schulzeit entfernt wurde. Viele Junge und auch Alte laufen nach wie vor über die Fahrbahn, obwohl etwa 30 Meter weiter ein gut konstruierter Übergang mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Es ist bereits 17 Jahre her, dass die "Schutzwegaktion in Tiroler Gemeinden" ins Leben gerufen wurde. Das Ziel des Projekts war stets, die Sicherheit auf den Tiroler Straßen zu erhöhen. Seit 2007 wurde mehr als 500 Schutzwege in 120 Gemeinden verbessert.  | Foto: Pixabay
2

Verkehrssicherheit
500 Schutzwege in Tirols Gemeinden bisher verbessert

In Tirol wird stetig der Ausbau von Schutzwegen in den Gemeinden vorangetrieben. So gibt es auch eine Förderung pro Schutzweg, die gut angenommen wird und die Zahl der Unfälle auf Schutzwegen ist seit vielen Jahren rückläufig.  TIROL. Es ist bereits 17 Jahre her, dass die "Schutzwegaktion in Tiroler Gemeinden" ins Leben gerufen wurde. Das Ziel des Projekts war stets, die Sicherheit auf den Tiroler Straßen zu erhöhen. Seit 2007 wurde mehr als 500 Schutzwege in 120 Gemeinden verbessert.  „Jeder...

Direkt bei der dicht besiedelten "Grettertsiedlung" wird derzeit ein Schutzweg rückgebaut. | Foto: Schöpf
Aktion 6

Rückbau erfolgte
Zebrastreifen ist eine Gefahrenquelle

Ein rückgebauter Zebrastreifen erhitzt in Imst die Gemüter. Dieser war offensichtlich aber kein sicherer Übergang über die Landesstraße. IMST. Bei der so genannten "Kristall-Kreuzung" hat es in den vergangenen Jahrzehnten schon zahlreiche folgenschwere Unfälle gegeben, sogar ein Todesopfer war zu beklagen. Ein Zebrastreifen führt(e) jeweils an den Seiten der Kreuzung über die viel befahrene Straße, einer davon wurde jetzt entfernt. Was so manchen - vor allem älteren Zeitgenossen sauer aufstößt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.