Zebrastreifen

Beiträge zum Thema Zebrastreifen

In vielen Städten Österreichs leuchten bereits die Regenbogenfarben auf Zebrastreifen. | Foto: BV2

Imster Grüne
Stellungnahme zum Regenbogen-Fußgängerübergang.

"Fast wäre es zum Lachen, dass ein Symbol wie der Regenbogen, der in vielen Kulturen vorkommt und für Hoffnung, Aufbruch, Frieden und Vielfalt steht, im Imster Gemeinderat für Diskussionen sorgt. Stein des Anstoßes ist ein für Imst geplanter Schutzweg im Regenbogen- Design, der einem GR sauer aufstößt. Er wittert "Frühsexualisierung" und sogar "Suizidgefahr für Jugendliche". Weil der Regenbogen seit den späten 70er Jahren auch Symbol von Schwulen, Lesben, Bi- und Intersexuellen sowie trans*...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Susanna Riedelsberger kritisiert den Imster GR Markus Huter. | Foto: Exenberger
2

Regenbogenzebrastreifen in Imst
Fragwürdige Aussagen von MFG-Mandatar

Die JUNOS kritisieren Aussagen vom Imster MFG-Gemeinderat Markus Huter zum geplanten Regenbogen-Zebrastreifen scharf. IMST. Der Imster MFG-Gemeinderat Markus Huter sorgte vergangene Woche mit fraglicher Kritik zu einem geplanten Regenbogen-Zebrastreifen für Aufsehen. Die Tiroler JUNOS kritisieren Huter für seine Aussagen scharf. „Dass ein Zebrastreifen in Regenbogenfarben für eine erhöhte Suizidrate sorgen sollte, ist eine wirklich lächerliche Annahme. Ein Regenbogenzebrastreifen, wie es ihn in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In vielen Städten Österreichs leuchten bereits die Regenbogenfarben auf Zebrastreifen. | Foto: BV2
Aktion 3

Regenbogen-Zebrastreifen?
Graue Diskussion um bunte Theorie

In der jüngsten Imster Gemeinderatssitzung wurden zahlreiche kleinere Beschlüsse gefasst. Ein thematischer Kollisionspunkt ergab aber sich zum Thema "Regenbogenfarben" in Imst. IMST. Der Imster MfG-Mandatar Markus Huter sorgte in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Imst für eine seltsame (engl. queer) Diskussion rund um einen geplanten Zebrastreifen in Regenbogenfarben, der allerdings noch außer Beschlussweite ist. Huter meinte: "Der Regenbogen ist ein christliches Symbol und wird nun zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Direkt bei der dicht besiedelten "Grettertsiedlung" wird derzeit ein Schutzweg rückgebaut. | Foto: Schöpf
Aktion 6

Rückbau erfolgte
Zebrastreifen ist eine Gefahrenquelle

Ein rückgebauter Zebrastreifen erhitzt in Imst die Gemüter. Dieser war offensichtlich aber kein sicherer Übergang über die Landesstraße. IMST. Bei der so genannten "Kristall-Kreuzung" hat es in den vergangenen Jahrzehnten schon zahlreiche folgenschwere Unfälle gegeben, sogar ein Todesopfer war zu beklagen. Ein Zebrastreifen führt(e) jeweils an den Seiten der Kreuzung über die viel befahrene Straße, einer davon wurde jetzt entfernt. Was so manchen - vor allem älteren Zeitgenossen sauer aufstößt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Neben dem Tempolimit will die SPÖ unter Obmann Hubert Gabl auch einen Zebrastreifen quer zur Bahnhof-Zufahrt.
1

SP Pfaffenhofen will Autofahrer im Ort einbremsen!

Tempolimit von 40 km/h im Ortsgebiet und 30 km/h an Engstellen PFAFFENHOFEN (lage). „Nichts ist wichtiger als die Sicherheit unserer Gemeindebürger“ - unter diesem Motto legte die SPÖ Pfaffenhofen vorigen Mittwoch gleich zwei Anträge zum Thema Verkehrssicherheit dem Gemeinderat vor, ein dritter soll folgen. Die beiden Ersten wurden einstimmig dem Verkehrsausschuss weitergeleitet, wie SP-Obmann Hubert Gabl erfreut berichtet. Zum einen geht es um eine ortsübergreifende...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Hermann Föger, Miteinander für Silz | Foto: Foto: Archiv
2

Silz: Zebrastreifen weichen

Damit die Bushaltestellen beim Kirchplatz und bei der Zufahrt zum Bahhof weiterhin erhalten bleiben, müssen die Zebrastreifen in diesen Bereichen verlegt werden SILZ (mg). Gleich dreimal wurde der Silzer Bgm. Hermann Föger vom Land aufgefordert, die Zebrastreifen zu verlegen, da die beiden Bushaltestellen nicht den gesetzlichen Erfordernissen entsprechen. Bei den Alternativen, bauliche Maßnahme oder Auflassung der Bushaltestelle, entschied man sich die beiden Fußgängerübergänge zu verlegen....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.