Zebrastreifen

Beiträge zum Thema Zebrastreifen

Ein Kind wurde am Schutzweg schwer verletzt, die Radfahrerinnen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Schöpf / Symbolbild
2

Mehre Verkehrsunfälle
Radfahrerinnen prallten gegen Autotüren, Kind am Schutzweg schwer verletzt

Gleich zu mehreren Verkehrsunfällen mit Personverletzungen ist es in Innsbruck gekommen. In der Anichstraße und am Claudiaplatz verletzten sich Radfahrerinnen durch den Aufprall gegen geöffnete Autotüren. In der Ing.-Etzel-Straße wurde ein Kind mit seinem Roller auf dem Schutzweg von einem Pkw angefahren und wurde schwer verletzt. INNSBRUCK. Am 19.04.2023 gegen 15:10 Uhr, parkte ein 63-jähriger österr. Staatsbürger seinen PKW in der Anichstraße parallel zum Fahrbahnrand, und öffnete zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vor Jahren ergab eine Zählung: In 12 Stunden von 7 bis 19 Uhr haben 13.000 Fußgänger den rechten Zebrastreifen frequentiert.
6

Nervenprobe
Tram ist König an der Sillparkkreuzung

Die Sillparkkreuzung ist einer der meistfrequentierten Knotenpunkte Westösterreichs. Seit kurzem wartet man als Fußgänger, Rad- oder Pkw-Fahrer immer länger an dieser vielbefahrenen Kreuzung. Und das ist nicht nur gefühlt so. INNSBRUCK. Wie die Verkehrsabteilung bestätigt, wurde die Schaltung geändert, denn seitdem die Baustelle in der Ingenieur-Etzel-Straße abgeschlossen ist, sind nun drei Tramlinien und mehrere Buslinien im "Verkehrspoker" inkludiert. Dabei hat die Tram immer Vorrang, was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der unbekannte Radfahrer stieß den jungen Mann zu Boden und fuhr weiter.

Zeugen gesucht
Unfall am Zebrastreifen

Dreister Radfahrer fuhr einfach weiter. INNSBRUCK. Am 29.09.2019 gegen 06.00 Uhr überquerte ein 23-jähriger Österreicher in Innsbruck auf Höhe Anichstraße HNr 2 die Fahrbahn auf dem dortigen Schutzweg. Dabei wurde er von einem unbekannten Radfahrer, der von der Maria-Theresien-Straße kam, angefahren und zu Boden gestoßen, wobei er eine schwere Verletzung im Gesicht erlitt. Er begab sich selbständig in die Klinik Innsbruck. Der Radfahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten auf der Anichstraße in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.