Zeitgenössische Kunst

Beiträge zum Thema Zeitgenössische Kunst

Katalog MICHAEL FLIRI, Folio Verlag

MICHAEL FLIRI - Katalogpräsentation, Galerie im Taxispalais, Innsbruck

Transformation in bewegten Bildern. Der Katalog dokumentiert die wichtigsten Werke des international agierenden Künstlers Michael Fliri, der im Bereich Performance, Video, Fotografie und Skulptur arbeitet. Dabei ist eines seiner zentralen Themen die Verwandlung. Seine Arbeiten haben oft etwas Kafkaeskes, zuweilen Verstörendes, dann aber wieder etwas Komisches. Aus unterschiedlichen Materialien geformte Masken dienen Fliri dazu, immer wieder in neue, aber auch altbekannte Rollen zu schlüpfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Folio Verlag
KIDS: SchülerInnen mit  LRiBeate Palfrader, die OrganisatorInnen Rosanna Dematté und Robert Gander, Vizebgm. Josef Reheis, Dir. Karin Walch und BSI Ingrid Handle. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

SchülerInnen auf Tuchfühlung mit zeitgenössischer Kunst

Ausstellung „Gesten des Machens“ tourt durch Tirols Schulen ZAMS. „Liebe zur Kunst entwickelt sich nur, wenn der theoretische Unterricht durch Ausstellungsbesuche ergänzt wird“, betont Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader kürzlich Eröffnung der Ausstellung „Gesten des Machens“ in der NMS Zams. Ein Jahr lang tourt die Wanderausstellung im Rahmen des Projekts „KIDS – Kunst in die Schule“ durch fünf Tiroler Schulen. Gezeigt werden zeitgenössische Skulpturen, Plastiken, Installationen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dominique Hurth | language in the darkness of the world through inverse images, Buchcover, 2012
4

"Produktive Anordnungen" - Ausstellungseröffnung im Rahmen der Premierentage 2012

Kevin DOOLEY | Marcel HILLER | Dominique HURTH | David RYCH Ausstellungseröffnung im Rahmen der Premierentage 2012 Fr 09.11.2012, 18.15 Die KünstlerInnen des im Oktober angelaufenen Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie 2012/13 geben in einer kleinen Ausstellung Einblick in ihre bisherige Arbeit und gewähren einen Ausblick auf das jeweilige Vorhaben in den kommenden Monaten in Büchsenhausen. Was bedeutet es, jenseits ökonomischer Normen produktiv zu sein? Wie kann sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Kadin Aklari Parki (dt. Park der Rechte der Frauen), 2006. © Yeşim Ağaoğlu

Yeşim AĞAOĞLU: chaos of a young contemporary artist

Im Rahmen des BLACK SEA CALLING-Artist in Residence-Austauschprogramms 2012 ist Yeşim Ağaoğlu im Oktober 2012 Artist in Residence im Künstlerhaus Büchsenhausen. Am Dienstag, 9. Oktober präsentiert sie in Form von Installationen ihre jüngsten Arbeiten und bricht anhand des Stilmittels der Ironie mit der Vorstellung der "zeitgenössischen Künstlerin". Yeşim AĞAOĞLU (* 1966 in Istanbul) ist in verschiedenen künstlerischen Bereichen tätig, sie beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit den Verbindungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Lange Nacht der Museen 2011, Archivbild, Foto: KB

ORF-Lange Nacht der Museen 2012: Made in ... Büchsenhausen

Ausstellung im Rahmen der ORF-Langen Nacht der Museen 2012 mit Lizzy FIDLER, Monika GROSER, Ina HSU, Daniel JAROSCH, Elisabeth SCHUTTING und Verena SCHWEIGER Die im Künstlerhaus Büchsenhausen arbeitenden KünstlerInnen aus Tirol stellen im hauseigenen Projekt- und Ausstellungsraum ihre aktuellen Arbeiten vor. Die Ausstellung, die speziell für die ORF-Lange Nacht der Museen entstanden ist, gewährt einen Einblick in die vielfältige Kunstproduktion vor Ort. Mehr Informationen zur ORF-Langen Nacht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Made in ... Büchsenhausen: Ausstellung im Rahmen der Langen Nacht der Museen 2012

mit Lizzy FIDLER, Monika GROSER, Ina HSU, Daniel JAROSCH, Elisabeth SCHUTTING und Verena SCHWEIGER Das Künstlerhaus Büchsenhausen ist u.a. ein Atelierhaus und bietet in Tirol lebende KünstlerInnen einen Arbeitsraum in einer künstlerisch interessanten Umgebung. Derzeit sind sechs KünstlerInnen im Haus, in der Langen Nacht der Museen 2012 stellen sie im hauseigenen Projekt- und Ausstellungsraum ihre aktuellen Arbeiten vor. Die Ausstellung, die speziell für die Lange Nacht der Museen entstanden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
4

Höllenfeuer und Abendmahl

Florian Huber vom Innsbrucker Dom zieht nach der Fastenzeit Bilanz über ein kontroverses Altarbild. (vk). Seit Aschermittwoch sorgt eine unübersehbare Fotoinstallation über dem Altar des Innsbrucker Doms zu St. Jakob für Aufsehen. Es zeigt das letzte Abendmahl, statt eines Tisches sieht man Flammen, Petrus wird als Frau dargestellt, Jesus und die Jünger haben Metal-Shirts und Lederjacken an. Diese Fotoinstallation von Künstlerin Julia Bornefeld mit dem Namen "The burning supper" sorgt vor allem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.