Zeitgenössische Kunst

Beiträge zum Thema Zeitgenössische Kunst

Die Figuren von Roman Strobl entstehen mit der Kettensäge, in den Bildern von Karl Hartwig Kaltner werden diverse Materialien vermischt.
13

Vier Zeitgenössische zeigen Werke in der Sparkasse

KUFSTEIN (nos). Die Hauptanstalt der Kufsteiner Sparkasse am Oberen Stadtplatz ist für die kommenden Wochen wieder Ausstellungsfläche – unter dem Titel "Zeitgenössische Kunst" widmen die Banker, unterstützt von Galerist Peter Ainberger durch fachkundige Beratung und Einschätzung, die obersten zwei Stockwerke insgesamt vier Künstlern und deren Werken. Die Gemeinschaftsausstellung der "gewichtigen und bedeutsamen Vertretern österreichischer Gegenwartskunst", so Laudator Gerhard Lehmann, wurde am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin Nora Schöpfer (li.) beim Festakt im Landhaus in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
1 2

Tirolerin wird für künstlerisches Gesamtwerk ausgezeichnet

Erneut wurde der Landespreis für zeitgenössische Kunst vergeben, dieses Jahr an die Tirolerin Nora Schöpfer für ihr künstlerisches Gesamtwerk. Die in Innsbruck geborene Künstlerin machte sich über die Landesgrenzen hinaus einen Namen und begeisterte mit ihren Projekten Kunstliebhaber weltweit. Neben der Auszeichnung für Schöpfer, gab es zudem noch drei Förderpreise zu vergeben. TIROL. Die Tirolerin Nora Schöpfer durfte sich über den Landespreis für zeitgenössische Kunst 2018 freuen. Überreicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verwendungsnachweis: | Foto: Verena Nagl

"MENSCHEN" - Sonderausstellung von Leon Pollux

„Was in meinen kleinformatigen Arbeiten [...] oder den Schutzgeistfiguren als Geheimnis verborgen bleibt, bekommt schärfere Konturen in den Groß-Installationen: Mein persönliches ethisches Weltbild.“ (Leon Pollux) Leon Pollux Werk drückt seinen menschlichen Blickwinkel auf Objekte aus - ein Blickwinkel, der immer auch die BetrachteriInnen zur Frage nach der eigenen Haltung, nach dem eigenen Verhalten zur Welt und zu den Menschen führt. Öffnungszeiten: Do - So von 10:00 - 17:00 Wann: 29.04.2018...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Arbeiten von Walli Jungwirth, Lena Grabher, Helga Geschwendtner und Ursi Fürtler und vielen weiteren KünstlerInnen werden von 3. bis 22. Dezember in der Hopfgartener Galerie APEX gezeigt. | Foto: APEX

Jahresausstellung der Galerie APEX

Zeitgenössische Kunst aus den Bereichen Schmuck, Textil und Keramik HOPFGARTEN (jos). Die Galerie APEX in Hopfgarten veranstaltet vom 3. bis 22. Dezember wieder ihre Jahresausstellung. Zu sehen sind Werke der internationalen Künstler Ursi Fürtler, Helga Gschwendtner, Lena Grabher, Michelle Krämer, Izabella Pertrut, Johanna Dahm, Nicoletta Weingartner, Sofia Beilharz, Walli Jungwirth und viele mehr. Die Eröffnung findet am 3. Dezember um 16 Uhr statt. Die Kunststücke sind jeden Freitag von 16...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

"MENSCHEN" - Sonderausstellung von Leon Pollux im Museum der Völker

„Was in meinen kleinformatigen Arbeiten [...] oder den Schutzgeistfiguren als Geheimnis verborgen bleibt, bekommt schärfere Konturen in den Groß-Installationen: Mein persönliches ethisches Weltbild.“ (Leon Pollux) Leon Pollux Werk drückt seinen menschlichen Blickwinkel auf Objekte aus - ein Blickwinkel, der immer auch die BetrachteriInnen zur Frage nach der eigenen Haltung, nach dem eigenen Verhalten zur Welt und zu den Menschen führt. Wann: 17.12.2017 10:00:00 bis 26.03.2018, 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

PAIVKA. Durch die Wand im Kopf

25.06.2017 AB 11:00 Uhr Sattelbergalm, Neder 311, 6156 - Gries am Brenner Gratwanderung der Künste | PAIVKA. Durch die Wand im Kopf. | Katharina Treml und Ivonne Barrera Villanueva Das Künstlerkollektiv Paivka lädt ein an den Rand Tirols zu wandern. In Form einer temporären Gratwanderung entlang der Tiroler Landesgrenze wird die Grenzlinie zur Bühne – in mobilen, situationistischen Interventionen bearbeitet Paivka Blickwinkel und dehnt Denkweisen. Mehrere Künstlerinnen wurden eingeladen, sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Rina Treml
Ausstellungsansicht, Foto: Verena Nagl.
3

Ein grausamer Teil mexikanischer Geschichte und was Innsbruck damit zu tun hat.

Die aktuelle Ausstellung „Tlatelolco… Winter Games“ des spanische Künstlers Fernando Sánchez Castillo im Kunstraum Innsbruck widmet sich der blutigen Niederschlagung protestierender Studenten in Mexiko-Stadt am 2. Oktober 1968. An diesem Tag formierten sich, kurz vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele, unterschiedliche Studentengruppen auf dem „Plaza de las Tres Culturas“ im Stadtteil Tlatelolco um ein politisches Signal zu setzen. Die meist jungen Teilnehmer demonstrierten gegen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck

Sonderausstellung "GLADYS - Der Maler und seine Geister" - Zeitgenössische Malerei aus Benin

Er nennt sich „Cerveau“, das Hirn, und wenn er zur Leinwand schreitet, tut er das, um sich Erleichterung zu verschaffen. Afrikas Geisterwelt hat ihn vereinnahmt, den Mann aus Benin, einem Land in dem der Voodoo seinen Ursprung hat. Malen als Therapie, das ist die eine Dimension seiner Arbeit, Therapie als Kunst die andere. In seinem Atelier in Abomey entstehen großformatige Bilder. Acryl auf Leinwand, so wie er es bei Dominique Zinkpé, seinem Lehrer, gelernt hat. Gladys findet seine Motive...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin des Landespreises für zeitgenössische Kunst 2016, Claudia Hirtl. | Foto: Land Tirol/Pidner
5

Gebürtige Wörglerin bekommt Landespreis für zeitgenössische Kunst

Malerin Claudia Hirtl von Kulturlandesrätin Beate Palfrader für ihr Schaffen gewürdigt BEZIRK. Der mit 5.500 Euro dotierte Landespreis für zeitgenössische Kunst 2016 geht an die Tiroler Malerin Claudia Hirtl. Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichte die Auszeichnung Montagabend im Landhaus und gratuliert: „Claudia Hirtl hat eine ganz spezifische Art, in ihren großformatigen Bildern Räume zu erzeugen. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land Tirol eine Malerin, die mit großer Beharrlichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: The Forman Brothers' Theatre, Obludarium
2

Innsbruck International - Biennale of the Arts

Innsbruck International ist eine Biennale der zeitgenössischen Kunst, die inter/nationale KünstlerInnen einlädt, die Stadt Innsbruck an außergewöhnlichen Orten zu bespielen. In der zweiten Ausgabe von Innsbruck International zum Thema "Je,..., I,..., Ich,..." beschäftigen sich KünstlerInnen aus den Bereichen Bildende Kunst, Film, Sound und Theater mit der Frage der AutorInnenschaft in einer Zeit der Aufgeregtheit um das eigene Selbst. Den Auftakt der Biennale bilden die Aufführungen einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer

Eine Vernissage per Hauszustellung

Das Projekt KIDS dreht den Spieß um: Anstelle einer Exkursion ins Museum werden Kunstobjekte direkt in der Schule ausgestellt. Somit können die Schüler in aller Ruhe und in vertrauter Umgebung Bilder und Werke auf sich wirken lassen. Das Schulgebäude wird somit zu einem wertvollen Berührungspunkt mit Kunst und gibt Anstoß für eine kritische Auseinandersetzung und abstraktes Denken. Einziger Haken dieses "Lieferservices": Der Charme einer aufregenden Klassenfahrt geht hier leider völlig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Polaroidfotos eines Horizonts. Die Schüler interpretieren die Bilder gemeinsam mit Robert Gander von Rath & Winkler.
4

Von "Schneegläsern" und Polaroids

KIDS bringt zeitgenössische Kunst in Tiroler Schulen. Bis zum 5. Feber gastiert die Wanderausstellung im BRG Wörgl. WÖRGL (mel). "Kunst ist erst lebendig, wenn sie gesehen wird. Sie in Depots einzusperren, ergibt keinen Sinn", erklärt Claudia Markt (Uni Innsbruck, Sammlung Kunstgeschichte) bei der Eröffnung der KIDS-Wanderausstellung am 12. Jänner im BRG Wörgl. Unter dem Motto "Landschaft" werden daher 20 ausgewählte Stücke der 800 Werke umfassenden Sammlung drei Wochen lang im Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
'Confession in Support of the Art Strike 1990-93', graphic from Yawn No.2, undated

Stewart Martin: The Artistic Strike

Ausgehend von einer Reihe von Manifestationen auf Biennalen und Großausstellungen der letzten Jahre spricht der britische Philosoph Stewart Martin über den Stellenwert des Begriffs „Streik“ in zeitgenössischen Kunstpraktiken: Wer ist ein_e Künstler_in, der/die/das streiken kann? Welche Art von Kunst kann eine Angelegenheit von Streik sein? Und welchen Kriterien soll ein Streik folgen, damit dieser eine Relevanz für Kunst und Künstler_innen hat? Eine Veranstaltung in der Reihe "Plastic Givens:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Bei Franz Schuberts Grabstätte im Währinger Schubertpark, 2013 (c) Antonia Petz | Foto: Antonia Petz

SALON: Antonia Petz - Requiem an Schuberts Grab

Eine akustische und fotografische Raumbeschreibung Franz Schuberts ursprüngliche Grabstätte befindet sich, in unmittelbarer Nachbarschaft zu der Ludwig van Beethovens, im Areal des heutigen Währinger Schubertparks in Wien. Die Parkanlage und der dort verbliebene historische Gräberhain des einstigen Währinger Ortsfriedhofs liegen inmitten dicht verbauter Wohngebiete. Als einer der wenigen Grünräume für die dortige Wohnumgebung ist er für Menschen aller Altersstufen, unterschiedlicher Kulturen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Aufnahme eines interaktiven Kunstwerks, Pepper House Residency Ausstellung. Mandalay Hall, Kochi-Muziris Biennale

Jamila Adeli: Kuratieren als Schnittstelle?

Einige Überlegungen zu den globalen Strömungen zwischen den Kunstwelten der Gegenwart Di 12. 05. 2015, 19.30 Die Kunstwelt der Gegenwart scheint ein ziemlich utopischer – gleichsam idealer – Ort zu sein: keine nationalstaatlichen Grenzen, keine Identitätsfragen, keine Sprachprobleme mehr. Künstler_innen, Kurator_innen, Kunstwerke, Texte und Publikum bewegen sich offenbar mühelos durch unterschiedliche kulturelle Felder. Und die kontinuierliche Ausbreitung von Biennalen und Kunstmessen erweckt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

10 Jahre Feuerwerk: Feier mit zeigenössischer Kunst

FÜGEN (red). Die erste Ausstellung im Jubiläumsjahr widmet sich dem national und international bekannten Bildhauer Alfred Haberpointner aus Ebenau bei Salzburg, mit dem 2005 die Galerie im FeuerWerk eröffnet wurde. Ausstellungseröffnung Donnerstag, 26. März. Die Schau ist zu sehen bis 27. Mai 2015 und zeigt grossformatige Wandbilder und Köpfe. So verfolgt man weiterhin den Auftrag, zeitgenössische Kunst, vorwiegend in Holz, zu vermitteln.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bernhard Witsch, Maria Fischbacher-Jaehner und Marika Wille. | Foto: Riml
48

Regionale Kunst goes ART Innsbruck

Vom 19. bis Montag, 23. Februar findet in Innsbruck die Internationale Kunstmesse ART statt. Vertreten sind auch die Oberländer Künstlergruppierung "Freie Radikale" (bestehend aus Elsbeth Baumann-Melmer, Tina Krippels, Urban Sterzinger, Wilfried Schatz und Aline Schenk), der Telfer Künstler Bernhard Witsch (hat zusammen mit Maria Fischbacher-Jaehner und Marika Wille ausgestellt) sowie Tanja Kiss (Zirl). IBK/REGION. Zum 19. Mal bietet die Initiatorin Johanna Penz mit der ART Kunstschaffenden und...

  • Tirol
  • Imst
  • Diana Riml

5 Ausstellungen bei der Galerie Km0 - Innsbruck

Am Samstag, den 14. Februar 2015, um 18.30 Uhr eröffnet die Galerie Km0 in Innsbruck folgende Ausstellungen: Josef Albers • Mario Ballocco • Max Bill. Malerei als Wissenschaft, (kuratiert von) Paolo Bolpagni Gillo Dorfles, Entità di un mondo parallelo, (kuratiert von) Luigi Sansone Anselmo Francesconi. Opere 1955-1965 (kuratiert von) Margot Francesconi Ruggero Asnago, Tonylight. Materiale infiammabile (kuratiert von) Adelaide Santambrogio Gianni Moretti. Notturlabio (kuratiert von) Adelaide...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Galerie Km0

Start up Lectures 2014/15

Die neuen StipendiatInnen des Internationalen Fellowship-Programms für Kunst und Theorie, die 2014/15 im Künstlerhaus Büchsenhausen arbeiten, stellen sich vor: Die KünstlerInnen Bisan Abu-Eisheh (Palästina), Annalisa Cannito (Italien), Raja'a Khalid (Pakistan) und Emma Wolukau-Wanambwa (Großbritannien) beschäftigen sich in ihren jeweiligen Arbeitsvorhaben mit Fragen gesellschaftlicher Erinnerung, deren Formierung im globalen Norden maßgeblich von postkolonialen Amnesien geprägt wird. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Kunstfestival: Salon expanded

Neue Mitglieder der Tiroler Künstlerschaft 2012/13 Mamadou Ba, Monika Cichoń, Robert Freund, Christopher Grüner, Anna-Maria Hörfarter, Angela Lackner, Kirstin Rogge, David Schreyer, Wolfgang Tragseiler Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Vorstellung unterschiedlicher Praktiken und Ausrichtungen neuen zeitgenössischen Kunstschaffens in und aus Tirol. Am Freitagabend und Samstagabend stellen neue Mitglieder der Tiroler Künstlerschaft 2012/2013 die eigene Arbeit, aber auch die persönlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
Der gute Hirte
4

Die trostspendenten Fresken von Adi Holzer

Östlich des Pfarrhofes erstreckt sich der neue Ortsfriedhof mit seiner modernen Aussegnungshalle. Die Wandbilder im Inneren schuf 2001 der bekannte österreichische Künstler ADI HOLZER (geb. 1936) unter Mitarbeit von PHILIPP WEISSKOPF. In ihrer Thematik – Mariä Verkündigung, der verlorene Sohn, der Gute Hirte, der auferstandene Christus – symbolisieren sie den Glauben an die Auferstehung Christi und den Trost der Gläubigen, die Hoffnung haben können über den Tod hinaus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Anzeige
zeitgenössische Kunst - zeitgenössische Künstler - Pop Art Künstler Tanja Playner
5

Zeitgenössische Kunst Ausstellung : Zeitgenössische Kunst Ausstellung von Pop Art Künstlerin Tanja Playner im Siegfried Marcus Museum.

Zeitgenössische Kunst ist sehr vielseitig. Seit Andy Warhol und Roy Lichtenstein begeistert Pop Art die Welt mit ihrer Vielseitigkeit. Das Siegfried Marcus Museum ist eine perfekte Möglichkeit für Kunstliebhaber und Kunstsammler zeitgenössische Kunst zu geniessen. Neue Solo Ausstellung der Pop Art Künstlerin Tanja Playner gibt jeden Kunstliebhaber positive Energie und einfach eine gute Stimmung. Egal ob Sie von Innsbruck, Salzburg oder Wien kommen, die Pop Art Kunst Ausstellung im Siegfried...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tanja Playner

Sonderausstellung "AFRIKA HEUTE!" - Zeitgenössische Kunst aus Westafrika

Sokey Edorh, Charly d'Almeida, Luis Meque, Yves Apollinaire Pèdé, Didier Ahadsi, Tété Azankpo und Dominique Zinkpé 12. Oktober 2013 – 4. Mai 2014 Die Sonderausstellung im Museum der Völker zeigt Arbeiten moderner westafrikanischer Künstler, die längst internationalen Standard erreicht haben und sich als Biennale-Teilnehmer oder Protagonisten großer Ausstellungen einen Namen gemacht haben. Die großformatigen Werke werden beide Ausstellungsräume des Museums füllen, den Sonderausstellungsraum und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
1

18. ART Innsbruck

ART internationale messe für zeitgenössische kunst innsbruck 2014 Termin: 18. ART Innsbruck 20. – 23. Februar 2014 Veranstaltungsort: Innsbrucker Messehalle D + E, Eingang Süd, Ing.-Etzel-Straße Öffnungszeiten: 20. – 22.2.14: 11.00 – 20.00 Uhr, 23.2.14: 11.00 – 17.00 Uhr Messeprogramm: •70 Aussteller (Galerien und Kunsthändler) aus 10 Nationen • Mehr als 4000 Besucher allein am Eröffnungsabend • Rund 17.000 Besucher an allen Messetagen Specials: •Exquisite Sonderschauen •Expertengespräche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.