Zeitreise

Beiträge zum Thema Zeitreise

Auf das Theaterstück „Woaßt nu, damals …“ haben sich die Schüler sowie die Lehrkräfte wochenlang vorbereitet.  | Foto: VS Radochsberg
3

VS Radochsberg
Eine Zeitreise im Schultheater

Im Schuljahr 2012/13 wurde der Neubau der Volksschule Radochsberg fertiggestellt. Seit 10 Jahren dürfen die Kinder nun im neuen Schulhaus lernen, musizieren und viel Neues entdecken. ABTENAU. Das diesjährige Schulabschlussfest am 05.07.2023 wurde diesem Anlass gewidmet. Unter dem Titel des Theaterstückes „Woaßt nu, damals…“ haben sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte wochenlang vorbereitet. Mit einer schulischen Zeitreise wurde an die damalige Schulzeit mit strikten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wo würdest du mit einer Zeitreisemaschine hinreisen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
"Back to the future" - oder lieber doch nicht?

Ob in die Zukunft oder in eine vergangene Zeit: Jeder möchte doch mal in ein anderes Jahr reisen, oder? Wir wollen diese Woche deine Meinung dazu wissen. LUNGAU. Das Thema dieser Woche - Zeitreisen. Hast du dir schon einmal gewünscht, du könntest etwas aus der Vergangenheit noch einmal erleben oder vielleicht einen Blick in die Zukunft werfen zu können? Stell dir vor du hättest eine Zeitreisemaschine, wo würdest du hinreisen? Stimme gleich ab und sag es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Wenn du eine Zeitmaschine hättest, wo würdest du landen? | Foto: Pixbay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wenn du eine Zeitmaschine hättest, wo würdest du landen?

Wir haben alle schon einmal davon geträumt, einmal die Zeit zurück oder nach vorne zu drehen. Einmal gschwind zurück in die Vergangenheit die Dinos besuchen oder in die Zukunft mit Roboter armdrücken oder mit schwebenden Autos durch die Straßen der Cybercitys düsen? Jetzt abstimmen! Wäre Zeitreisen was für dich und wenn ja, wo würdest du deine Zeitmaschine parke? Verrate es uns in der Abstimmung der Woche. Wir sind gespannt, wo es für dich hingeht. Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Tourismusverband Geschäftsleiterin Gudrun Heger, Erich Urbanek, Marie-Luise Nowak und Bernhard Schlag
2

Eine Zeitreise durch Golling

Bilder erzählen die Geschichte der historischen Gemeinde an der Salzach. GOLLING (celi). "Weißt du noch, damals?" - das hört man auch heute noch von den Menschen, die den Wandel in der Marktgemeinde seit dem 20. Jahrhundert bis heute miterlebt haben, wie uns Marie-Luise Nowak erzählt, die die spannenden Zeitreisen leitet. Historische Bilder "Durch all die Zeit hat sich Golling stets verändert - Häuser und Wohnsiedlungen kamen dazu, Handwerksbetriebe öffneten und schlossen ihre Tore. Diese...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Celeste Guido

Kuchler Zeitreise

KUCHL (sys). Nachdem das Projekt „Kuchler Zeitreise“ bereits im Frühjahr digital gestartet ist, laden nun auch neun Info-Stationen zum Adventspaziergang ein. Entlang eines Rundwegs mit Start am Gemeindeamt zum Georgenberg und zurück über den Markt bis zum Bürgerausee können sich Geschichtsinteressierte und solche, die es werden wollen, an neun interaktiven Tafeln zur Historie des Ortes informieren. Die Info-Tafeln verbinden mit Hilfe von QR-Codes die virtuelle mit der realen Welt und bieten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Cäciliakonzert

der TMK Golling, Motto: „Zeitreise“ Wann: 26.11.2016 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Zusammenleben und -wirken über viele hundert Jahre hat die Sprache und das Denken der Menschen geprägt. | Foto: Museum Golling
4

Sonderausstellung "Zeitreise entlang der Salzach" im Museum Burg Golling

Die Museen in Golling und Tittmoning befassen sich bis 16. Oktober gemeinsam mit dem Jahr 1816. Ein Jahr der Naturkatastrophen und das Jahr, als die beiden Gemeinden endgültig durch eine Staatsgrenze getrennt wurden. Die Zeitreise entlang der Salzach zeigt, wie sich Trennendes entwickelt und Einendes erhalten kann. Die napoleonischen Kriege haben Europa verändert. Auf dem Wiener Kongress (1814-1815) wurden die Grenzen neu bestimmt. Das über Jahrhunderte souveräne Fürstbistum Salzburg verlor...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

BUCH TIPP: Religiöser Zeitreise-Thriller

Die Geschichte mit religiösem Schwerpunkt spielt in Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit - es dreht sich rund um ein geheimnisvolles Jesus-Video. Dank Eschbachs Erzählkunst ist dem komplexen Stoff leicht zu folgen. Wer das 1. Buch "Das Jesus-Video" (als Taschenbuch neu aufgelegt) kennt, den bereitet der Folgeroman "Jesus-Deal" zusätzliches Lesevergnügen, Vorkenntnis ist aber nicht nötig. Bastei Lübbe, 736 Seiten, 23,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Salzburgs Indiana Jones. Abenteurer Wolfgang Stadler erforscht ein faszinierendes Zeitphänomen am Untersberg.
2 5

Der Zeitreisende vom Untersberg

Unfassbare Dinge geschehen am Untersberg. Der Bürmooser Autor Wolfgang Stadler schreibt über faszinierende Zeitlöcher. Auf dem Untersberg ticken die Uhren anders, ein sagenhaftes Geheimnis schlummert im Berg. Ein Geheimnis, das Wolfgang Stadler seit 25 Jahren nicht mehr loslässt. In bislang drei Romanen schreibt der Bürmooser Autor und Abenteurer über seine unglaublichen Zeitreisen am Salzburger Hausberg. Zeitreisen, die tatsächlich möglich sein sollen. Denn Stadler sagt, 60 Prozent seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Salzburg erleben wie vor hundert Jahren, möglich macht das die 3D Erlebnistour von Sabine Rath. | Foto: Sabrina Moriggl
2
  • 22. Juni 2024 um 10:30
  • Andräkirche Salzburg
  • Salzburg

3D Erlebnistour durch Salzburg

Ein historische Zeitreise durch Salzburg. SALZBURG. Wer schon immer mal wissen wollte, wie Salzburg vor hundert(en) Jahren aussah, für den hat die Fremdenführerin Sabine Rath genau das Richtige. Mit eigenem Smartphone und einer VR-Brille ausgerüstet wird durch dreidimensionale Szenarien der letzten Jahrhunderte in Salzburg geführt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Mirabellplatz vor der Andräkirche. AnmeldungDie Anmeldung zur etwa zwei Stündigen Führung erfolgt entweder unter...

Sabine Rath zeigt uns das "Römische Salzburg". | Foto: Sabine Rath
3
  • 20. Juli 2024 um 15:00
  • Mozartplatz
  • Salzburg

Römisches Salzburg

Die Staatlich geprüfte Fremdenführerin Sabine Rath zeigt in dieser Führung das "Römische Salzburg". SALZBURG. Mit der spannenden Führung "Römisches Salzburg", reist man ca. 2000 Jahre in die Vergangenheit ins antike "Iuvavum". Diese einzigartige Erfahrung umfasst einen Kurzbesuch im Salzburg Museum sowie einen exklusiven Einblick in eine nicht öffentliche Römerausstellung im Stift St. Peter. Zum krönenden Abschluss wartet ein frisch zubereiteter "Römerimbiss" inklusive einem Glas Wein....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.