Zell am Moos

Beiträge zum Thema Zell am Moos

„Sir“ Oliver Mally und Martin Gasselberger begeisterten gemeinsam mit jungen Talenten das Publikum.
 | Foto: Gemeinde Zell am Moos
3

Auftakt für das Konzertjahr der Irrseeklänge
„Sir“ Oliver Mally und Martin Gasselberger musizierten mit Nachwuchstalenten

25 Kinder standen gemeinsam mit den Musikern "Sir" Oliver Mally und Martin Gasselberger im Rahmen der Irrseeklänge auf der Bühne. ZELL AM MOOS. Die Kultur- und Musikinitiative Irrseeklänge hat das neue Konzertjahr mit einem besonderen Ereignis eröffnet. Die Musiker "Sir"Oliver Mally und Martin Gasselberger traten gemeinsam auf und begeisterten das Publikum. Unter der kreativen Leitung von Doro Hanke entstand ein Konzert, das sowohl junge als auch ältere Zuhörer ansprach.  25 Kinder bereichern...

Christian Weingartner mit seinem ersten Krimi. | Foto: Patricia Weingartner

Irrseekrimi "Steckerlfisch"
Weingartner veröffentlichte ersten Krimi

Der Zell am Mooser Autor Christian Weingartner veröffentlichte mit dem Irrseekrimi "Steckerlfisch" seinen ersten Krimi. ZELL AM MOOS. Gleich der Einstieg des Landkrimis ist unheimlich: Eines Morgens bekommt Chefinspektor Leo Draxler ein seltsames Paket vor die Tür gelegt. Darin sind ein menschlicher Fuß und eine abgetrennte Hand. Auf einer beigefügten Karte wünschte der unbekannte Absender „Guten Appetit mit dem Steckerlfisch“. Weingartner präsentiert seinen Krimi am Donnerstag, 10. April, um...

Vermisste Person tot geborgen: Am Sonntag um 11.15 Uhr war der Einsatz beendet. | Foto:  Stoxreiter/Neuhauser
2

Am Mondsee
130 Einsatzkräfte suchten nach vermisstem Mann

130 Einsatzkräfte waren am Samstag, 15. Februar, nach einem vermisst gemeldeten Mann auf der Suche. Am Sonntagvormittag wurde der Mann tot im Schilf gefunden. ZELL AM MOOS. Am Samstag 15. Februar, wurde in der Gemeinde Zell am Moos um 19.52 Uhr zu einer großangelegten Suchaktion alarmiert. Ein Mann war als vermisst gemeldet worden. Bei der ersten Suchaktion mit Feuerwehrsuchtrupps, Suchhundestaffeln, Polizeihubschrauber und fünf Drohnen von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei wurde das...

Die Kids freuen sich auf den Mondseelandcup 2025. | Foto: Mondseelandcup

Skirennen
Mondseelandcup geht ab 11. Jänner in achte Runde

Bereits zum achten Mal geht der Mondseelandcup in Oberaschau bei Oberwang über die Bühne. OBERWANG. Der Auftakt findet bereits am Samstag, 11. Jänner 2025, um 10 Uhr mit einem Riesentorlauf statt. „Jeder, der in einer der acht Mondseeland-Gemeinden wohnt, ist startberechtigt“, sagt Sektionsleiterin Marion Strobl. Charity-Rennen für David Weiter geht es eine Woche später am Samstag, 18. Jänner mit dem Charity-Rennen für David. David wurde als Frühchen geboren und musste aufgrund einer...

Johann Pöckl und Johann Pöckl mit der Familie Neudorfer und dem Management des Unternehmens.  | Foto: FN Neuhofer

Für 40 und 45 Jahre im Betrieb
FN Neuhofer ehrt zwei treue Johanns

Zwei Männer – beide mit Namen Johann Pöckl – hat die Firma FN Neuhofer aus Zell am Moos für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit geehrt. ZELL A. M. Der erste Johann Pöckl, genannt Hitzl, arbeitet seit 45 Jahren im Unternehmen. Als 15-Jähriger begann er 1979 seine Karriere in der Leistenproduktion. Später war er auch für Zuschnitt, Hobeln oder im Versand der Leisten tätig. Seine Expertise und Leidenschaft für das Staplerfahren brachten ihm den Titel „Meister der Staplerfahrer“ beziehungsweise...

Christian Jörgner und Norbert Blaichinger (v.l.). | Foto: Lichtgrün Design & Photo, Linda May

Neues Projekt
Blaichinger und Jörgner starten Internetfernsehen

Der Publizist und Journalist Norbert Blaichinger aus Zell am Moos und der langjährige Journalist Christian Jörgner starten gemeinsam ein Internetfernsehen für das Mondseeland. MONDSEELAND. „Es soll eine Mischung aus Unterhaltung, absoluter Seriosität und natürlich auch Kritik werden“, sagt Christian Jörgner. „Wir haben die Arbeit so aufgeteilt, dass Christian den Chefredakteur und Hauptmoderator gibt, während ich als Außenreporter tätig bin und auch für Sendungsinhalte, Marketing und Finanzen...

Hatem aus Syrien kommt beim Essen ins Gespräch. | Foto: Helga Gumplmaier
5

Neues Kochbuch
Essen verbindet 30 Nationalitäten in Zell am Moos

In Zell am Moos ist ein Kochbuch mit Blick vom Irrsee auf die Welt entstanden. ZELL AM MOOS. In Zell am Moos leben Menschen aus mehr als 30 Nationen – daraus entstand die Idee, Menschen unterschiedlichster Herkunft über das Kochen und Essen zusammenzuführen. Die Rezepte und Lebensgeschichten dieser Menschen sind nun in einem von der Leader-Region Fuschlsee-Mondsee (FUMO) geförderten Buch vereint, das den Titel „Beim Essen kommen d’Leit z’samm – ein Kochbuch vom Irrsee mit Blick auf die Welt"...

Michael Ostrowski (l.) macht mit seinem Bulli Halt am Ferienhof Ederbauer in Tiefgraben und wird gleich zum Arbeiten eingeteilt.
8

Dreh für TV-Serie
Michael Ostrowski erkundet das Mondseeland

Schauspieler Michael Ostrowski macht Urlaub am Mondsee und am Irrsee – zumindest für seine Doku auf Servus TV. MONDSEELAND. Wer ein „Hole-in-one“ macht, also beim Golf direkt ins Loch trifft, der muss den ganzen Club einladen. Diesen Brauch lernt Schauspieler Michael Ostrowski im Golfclub Drachenwand auf die harte Tour kennen. „Ich bin daraufhin pleite und muss arbeiten, um mir den Urlaub leisten zu können“, verrät der Hauptdarsteller den roten Faden, der sich durch die neue Doppelfolge der...

Schwanenstadt besiegte Zell am Moos 2:1. | Foto: Foto: Helmut Klein

Fußball
Mondsee gegen Vöcklamarkt im Cup

BEZIRK. Der SC Schwanenstadt 08 besiegte in der ersten Runde des Admiral OÖ-Landescups Zell am Moos auswärts mit 2:1. Auch der SK Kammer steht nach einem 3:2-Heimsieg gegen Bad Ischl in der zweiten Runde. Vöcklamarkt besiegte Bad Wimsbach in der Ferne 2:1 und die Union Mondsee ließ Pettenbach/Grünau beim 5:0-Erfolg keine Chance. Nächste Runde: Kammer – Friedburg (Fr., 26.7., 18 Uhr), Schwanenstadt – Ostermiething (Fr., 26. 7., 19 Uhr), Mondsee – Vöcklamarkt (Sa., 27. 7., 19 Uhr)

Der verwaiste Marder wurde von einem Hund gebissen.  | Foto: Verein Pfotenhilfe
1 1

Tierschützer kritisieren Jagdgesetz
Marderbaby in Zell am Moos verletzt

Ein verwaistes Marderbaby ist in Zell am Moos gerade noch einmal mit dem Leben davongekommen.  ZELL A. M., LOCHEN. Eine Familie in Zell am Moos hat in ihrem Garten kürzlich ein verletztes Marderbaby gefunden. Der Hund der Familie dürfte es laut Tierschützern der Pfotenhilfe in Lochen gebissen haben. Mittlerweile wird das Jungtier am Tierschutzhof Pfotenhilfe gesund gepflegt. Marderjagd im Frühjahr erlaubt Dass ein Marderbaby alleine unterwegs ist und deshalb vom Hund erwischt werden kann, liegt...

Norbert Blaichinger präsentiert sein neues Buch. | Foto: Blaichinger

Neues Buch
Norbert Blaichinger: „Mein persönlichstes Werk“.

Autor Norbert Blaichinger präsentiert mit "Reden wir übers Leben" den siebenten Band der Reihe über seine Heimatgemeinde  Zell am Moos. ZELL AM MOOS. Norbert Blaichingers neues Buch ist quasi der siebente Band der "Zell am Moos"-Reihe des Autors. Dieses Mal hat er 16 Personen eingeladen, um über ihr Leben zu sprechen. Entsprechend heißt das Buch auch „Reden wir übers Leben“. Gespräche, in denen Menschen aus Zell am Moos viel über ihr Leben, ihr Denken und ihre Erfahrungen preisgeben.„Diese...

Mondsee spielte gegen Bad Schal-lerbach 3:3. | Foto: Helmut Klein

Fußball
Mondsee-Kicker seit elf Spielen ohne Niederlage

OÖ-LIGA. Die Union Mondsee ist in der Rückrunde der OÖ-Liga eine Klasse für sich. Die Mannschaft von Trainer Thomas Plasser ist seit elf Spielen ungeschlagen. Einen kleinen Dämpfer setzte es zuletzt gegen Bad Schallerbach, als man eine sichere 3:0-Führung noch verspielte und sich schlussendlich mit einem 3:3-Unentschieden zufrieden geben musste. "Wir hatten eine sehr erfreuliche Entwicklung. Es macht sehr viel Spaß, den Jungs beim Kicken zuzuschauen. Wir wollen das Niveau dauerhaft halten",...

Am Irrsee wurde ein Reh getötet und ein Pony verletzt, so viel steht fest. Ob ein Wolf oder ein anderes Tier zugebissen hat, soll nun eine DNA-Analyse zeigen. | Foto: hecke/panthermedia.net

Verletztes Pony
Wolfsriss am Irrsee noch nicht bestätigt

Ein Beitrag in den sozialen Medien, wonach vergangene Woche in Zell am Moos ein ein Reh von einem Wolf getötet und ein Pony schwer verletzt wurde, dürfte nur teilweise stimmen – welches Wildtier die beiden Tiere verletzt hat, ist noch nicht abschließend geklärt. OBERHOFEN, ZELL AM MOOS. "In Zell am Moos hat gestern Nacht ein Wolf das Reh gerissen, das Pony hat er 10 Meter aus dem Stall gezerrt und angefressen", heißt es in einem Beitrag, der am vergangenen Donnerstag, 25. April 2024, auf...

Laut Polizei kam der Mann in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. Dort stieß er gegen einen Erdwall und wurde gegen die Mauer eines Gebäudes geschleudert.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schwerer Unfall in Zell am Moos
Motorradfahrer gegen Gebäude geschleudert – schwer verletzt

Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck kam am 28. April 2024, um 8.45 Uhr, in Zell am Moos von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mauer eines Gebäudes. Dabei verletzte er sich schwer. ZELL AM MOOS. Laut Polizei kam der Mann in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. Dort stieß er gegen einen Erdwall und wurde gegen die Mauer eines Gebäudes geschleudert. Da er sein Mobiltelefon eingesteckt hatte, konnte der Lenker noch selbstständig die Rettung verständigen. Mit schweren Verletzungen...

Sophie hat ihren Traumberuf gefunden, als sie sich ein Trompete anfertigen ließ. | Foto: PTS Mondsee

Metallinstrumentenbauerin
Poly-Schülerin macht ihr Hobby zum Beruf

Sophie Winter aus Zell am Moos hat über ein Berufspraktikum im Poly Mondsee ihren Traumberuf gefunden: Sie lernt ab Herbst Metallinstrumentenbauerin. ZELL AM MOOS. Sophie Winter spielt als Musikerin neben dem Bezirksjugendorchester Vöcklabruck in der Trachtenmusikkapelle und dem Jugendorchester ihres Heimatortes Zell am Moos. Das Musiktalent spielt mehrere Instrumente und möchte ihr Hobby mit ihrem zukünftigen Beruf verbinden. Mit dem Lehrberuf Metallblasinstrumentenbauerin und der Vorbereitung...

Norbert Blaichinger (l.) präsentiert sein neuestes Werk über den Astrologen Andreas Grubinger (r.). | Foto: Blaichinger
2

Neues Buch von Norbert Blaichinger
Grubinger-Biografie gibt Einblicke in die Welt der Astrologie

Mit dem Buch „Andreas Grubinger. Der mit den Sternen spricht“ legt der Publizist und freie Autor Norbert Blaichinger (66) aus Zell am Moos sein neues Buch vor. ZELL AM MOOS, THALGAU. Es ist die hoch interessante Biografie eines Mannes, der als Pflasterer und Steinmaurer sein Geld verdiente, aber auch schon seit Kindestagen seine Kreativität auslebte. Andreas Grubinger ist bildender Künstler, interessiert sich seit Kindestagen an für Astrologie und war sogar als Mentaltrainer erfolgreich. Er...

Keine Verletzten, nur stark beschädigte Autos: Der Unfall auf der B154 endete glimpflich. | Foto: Christian Stoxreiter
4

Glimpflicher Ausgang
Keine Verletzten bei schwerem Unfall auf der B154

Gestern, 15. März, waren zahlreiche Schutzengel in Zell am Moos zur Stelle: Wie durch ein Wunder wurden bei einem schweren Unfall auf der B154 niemand verletzt.   ZELL AM MOOS. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am Moos wurde gestern, 15. März 2024, um 13.12 Uhr mit dem Einsatzstichwort: „Verkehrsunfall Aufrämarbeiten“ auf die B154 zwischen Zell am Moos und Oberhofen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Feuerwehrleute folgende Lage vor: Drei stark beschädigte Fahrzeuge standen über...

Michaela Ellmauer (l.) und Stefanie Mayrhauser (r.) übergeben die Baby-Wilkommensboxen von Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Bürgermeisterin in Oberhofen am Irrsee und Obfrau der KEM Mondseeland. | Foto: KEM Mondseeland

Klimaschutz für Jungfamilien
Neue Baby-WiIlkommensbox enthält wertvolle Tipps und DIY-Ideen

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mondseeland hat klimafreundlcihe Baby-Wilkommensboxen zusammengestellt, darin findet sich auch ein eigens gestalteter Ratgeber. MONDSEELAND. Mehr als ein Jahr lang beschäftigte sich die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mondseeland bei dem Projekt „KEM-Baby: Klimafreundlich ins Leben starten“ damit, was frischgebackene Eltern dabei unterstützen kann, ein klimaschonendes Leben zu führen. Dazu wurden Familien und Experten befragt sowie in einer...

Monika Struber vom Mobilitätsmarketing mit dem neuen, barrierefreien Shuttle mit den Fahrern. | Foto: LEADER-Region FUMO

Postbus-Shuttle
10.000 Fahrgäste im Mondseeland befördert

Das Postbus-Shuttle ergänzt als Rufbus die Linien im Mondseeland und hat nun die 10.000 Fahrgäste-Grenze überschritten. MONDSEELAND. Wie die Leader-Region Fuschlsee-Mondseeland (FUMO), wurde das Shuttle an die Bedürfnisse der Fahrgäste angepasst. Der Bus ist nun gänzlich barrierefrei, außerdem sind Kindersitz und Babyschale mit an Bord und seit kurzem können auch Hunde in einer Box mittransportiert werden. Neu ist auch die Möglichkeit für Vereine, das Shuttle als Fahrgemeinschaft zu nutzen,...

Die Feuerwehrleute zogen das Boot aus dem Irrsee.  | Foto: Christian Stoxreiter
8

Keine Personenrettung nötig
Sinkendes Boot am Irrsee hatte sich losgerissen

Ein sinkendes Boot bargen Feuerwehren und Wasserrettung am Sonntag, 3. März 2024, aus dem Irrsee. Dabei war zunächst unklar, ob sich auch eine Person darauf befand und gerettet werden musste. ZELL AM MOOS. Die Feuerwehren Zell am Moos und Haslau sowie die Wasserrettung Lobichl wurden gestern, Sonntag, kurz nach halb 9 Uhr morgens zu einer Bootsbergung alarmiert. Der Anrufer hatte in der Mitte des Irrsees ein sinkendes Boot bemerkt, konnte jedoch nicht sagen, ob sich darauf Personen befanden....

Der Lastwagen blieb halb auf der Straße hängen und blockierte eine Fahrbahn. | Foto: C. Stoxreiter
8

Nach Panne
Lastwagen blockiert halbe Bundesstraße im Frühverkehr

Die Feuerwehren Zell am Moos, Haslau und Guggenberg mussten am Freitag, 16. Februar 2024, einen Lastwagen bergen, der die B154 Mondsee Straße blockierte. ZELL AM MOOS. Kurz nach 7 Uhr morgens wurden die Feuerwehren Zell am Moos und Haslau sowie die FF Guggenberg, heute, Freitag, zu einer Lkw-Bergung auf der B154 alarmiert. Ein Lastwagen war wegen eines technischen Gebrechens halb auf der Bundesstraße, halb auf einem Parkplatz zum Stehen gekommen und blockierte dadurch eine Fahrspur, berichten...

Drohnen helfen der Feuerwehr bei Suchaktionen und Bränden. | Foto:  C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee
2

Jahresbilanz
14 Einsätze für neue Feuerwehr-Drohnen

Die Drohnengruppe der Feuerwehren im Mondseeland blickt auf ein ereignisreiches erstes Jahr zurück. MONDSEELAND. Die Feuerwehrdrohnengruppe des Abschnitts Mondsee wurde im März des vergangenen Jahres in Dienst gestellt. Seither wurden die Drohnen der Feuerwehren Sankt Lorenz, Oberhofen und Oberwang zu 14 Einsätzen alarmiert. Die Gruppe setzt sich aus 22 Piloten und 18 Versorgern aus sieben Feuerwehren des Abschnitts zusammen. Bei insgesamt 26 Ausbildungs- und Übungseinheiten wurden die...

Foto: Monika Struber

Mondseeland
Mit dem Postbus-Shuttle vom Adventmarkt heimfahren

Das Postbus-Shuttle im Mondseeland fährt an den Abenden der Adventmärkte länger: Bis 22.30 Uhr kann man sich vom Rufbus nach Hause bringen lassen, in der Silvesternacht sogar bis 2 Uhr früh. MONDSEE. Möglich sei diese Angebotserweitung, weil die Fahrgastzahlen nach wie vor steigen, berichtet die Klima- und Energiemodellregion Mondseeland in einer Aussendung. So hat das Shuttle seit dem Start im August 2022 38.000 Kilometer mit etwa 8.000 Fahrgästen zurückgelegt, wobei in der Regel mehr als eine...

Der erste Platz in der Kategorie Ehrenamt ging an den Verein "Mondseelnad hilft e.V." | Foto: Land OÖ/fotokerschi

Erster Platz in der Kategorie Ehrenamt
"Mondseeland hilft" erhält Integrationspreis des Landes OÖ

Der neu gegründete Verein "Mondseeland hilft" entstand bereits 2015 aus einer Initiative für geflüchtete Menschen und wurde für den Landes-Integrationspreis ausgewählt. MONDSEELAND. Entstanden ist "Mondseeland hilft"  bereits während der Flüchtlingswelle 2015 aus einer spntanen individuellen Hilfestellung. Im Laufe der Jahre, auch mit Unterstützung von REKI strukturiert weiterentwickelt. Seit 2023 ist „Mondseeland hilft“ ein eingetragener Verein, bei dem neunzehn Personen ehrenamtlich tätig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.