Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Von links: Thomas Maierhofer, der Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG, Ski-Legende Alexandra Meissnitzer, Isabella Dschulnigg-Geissler, GF Saalbacher Bergbahnen GmbH und Erich Egger, der Vorstand der Schmittenhöhebahn AG bei der Pressekonferenz im Hangar 7 in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
16

Alpin Card
Ski-Regionen blicken positiv auf die kommende Wintersaison

Die drei Ski Alpin Card-Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Kitzsteinhorn Kaprun, bilden zusammen den Ticketverbund „Alpin Card". Im Rahmen eines Pressegesprächs im Hangar 7 in Salzburg gaben die Verantwortlichen heute, am 4. Oktober 2023, Ausblicke auf die bevorstehende Wintersaison 2023/24, sprich auf die Neuerungen, Preisgestaltungen und die bevorstehenden Großevents. SALZBURG, PINZGAU. Die Ski-Legende und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Präsident des österreichischen Karatebundes, Georg Rußbacher. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
3

Karate Austria
Georg Rußbacher bis 2026 als Präsident bestätigt

Insgesamt 23 Goldmedaillen eroberten Österreichs Karateka kürzlich beim Eurocup in Zell am See. In der allgemeinen Klasse landeten die Lokalmatadore Nina Schuster und Maros Janovcik auf dem obersten Podest des Mega-Events mit 780 Athleten aus 15 Nationen. Im österreichischen Karatebund (ÖKB) wurde der Vorstand um Präsident Georg Rußbacher für weitere drei Jahre bestätigt. WALS, SALZBURG, ZELL AM SEE.  Die gesamte achtköpfige Verbandsleitung wurde bei der Generalversammlung mit Neuwahlen im Haus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am Salzburger Christkindlmarkt. | Foto: wildbild
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die Weihnachtsmärkte in der Salzburger Stadt sind eröffnet. In unserer Bildergalerie nehmen wir euch mit auf einen Spaziergang am Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz. Strahlende Gesichter am Adventmarkt in der Stadt Salzburg Salzburg: Ab Samstag, dem 19. November, kann man im Volksgarten beim "Eiszauber" wieder mit...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Beim Salzburger Jugenddialog in Seekirchen. Von links: Andre Duft, Landesrätin Andrea Klambauer und Nils Igler. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Salzburger Jugenddialog
Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen der Jugend erhoben

Ende des Jahres 2021 wurden die Wünsche, Bedürfnisse und Sorgen der Salzburger Jugend ermittelt. Beim Salzburger Jugenddialog werden die Ergebnisse in den Regionen vorgestellt und über neue Ideen diskutiert. Die erste Station im Flachgau war heute, am 31. Mai 2022 in Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN, SALZBURG, SCHWARZACH, TAMSWEG, HALLEIN.  1.848 Heranwachsende haben beim Salzburger Jugendreport einen umfassenden Einblick in ihre aktuelle Lebenswelt gegeben und ausgedrückt, was sie brauchen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links nach rechts.: Michael Weese, der Direktor des Freilichtmuseums, Andrea Schmid, die stellvertretende Direktorin der Caritas Salzburg, Landesrätin Andrea Klambauer und Sonja Dick, die Leiterin der Lerncafés Pinzgau und Pongau beim Fest für die Kinder der Lerncafés im Salzburger Freilichtmuseum. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Caritas Salzburg
Jubiläumsfest im Salzburger Freilichtmuseum

Seit nunmehr zehn Jahren unterstützt die Caritas Salzburg gemeinsam mit Stadt und Land sowie den Gemeinden Kinder, die sich in der Schule nicht so leichttun. Das Salzburger Freilichtmuseum hat alle Lerncafé-Kinder am 24. Mai 2022 zum Zehn-Jahres-Jubiläum eingeladen. GROSSGMAIN, SALZBURG, ZELL AM SEE. Die ersten beiden Lerncafés wurden im Jahr 2012 in der Elisabethvorstadt und in Zell am See eröffnet. Heute unterstützt die Caritas in sechs Lerncafés in Stadt und Land etwa 170 Kinder, damit sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS derzeit 891. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Corona in Salzburg
7-Tages-Inzidenz erstmals wieder über 100

Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Salzburg derzeit bei 107,2. Die meisten aktiv infizierten Personen gibt es in der Stadt Salzburg, auch die 7-Tages-Inzidenz ist hier am höchsten. Mit dem heutigen (26. August) Tag der offenen Impfstraßen will man den steigenden Infektionszahlen etwas entgegensetzen.  Stand: 25. August 2021, 10.35 Uhr SALZBURG. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tages-Inzidenz in Salzburg derzeit 107,2. Damit liegt sie erstmals seit drei Monaten wieder über dem Wert von 100. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Salzburg hat mit 18,5 % den zweitgrößten Anteil am Luxus-Einfamilienhausmarkt in Österreich. | Foto: Symbolbild: Commander05, Pixabay

Remax Analyse
Salzburg ein heißes Pflaster bei Luxus-Einfamilienhäuser

Schnee, Wasser und Kultur prägen die Luxusstandorte: neben den bekannten Gegenden wie Kitzbühel, Wörthersee und das Salzkammergut gehören auch Salzburg und Zell am See dazu. Remax Austria hat den Luxus-Immobilienmarkt untersucht und dabei festgestellt, dass Salzburg mit 18,5 % den zweitgrößten Anteil am Luxus-Einfamilienhausmarkt in Österreich hat und es zu den drei heißesten Pflastern gehört. SALZBURG. Tirol hat mit 22,8 % den größten Anteil am Luxus-Einfamilienhausmarkt in Österreich,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Eine neue Analyse von immowelt.at zeigt, wenn man in Salzburg – vor allem in der Landeshauptstadt – eine Immobilie kaufen möchte, kostet der Quadratmeter im Median 4.440 Euro. | Foto: Thomas Kleinhansl, Pixabay

Immobilien-Analyse immowelt.at
Günstige Immobilien und Salzburg – das passt nicht zusammen

Der Immobilienkauf ist dank anhaltender Niedrigzinsen nach wie vor für viele Österreicher attraktiv.  Neben Tirol sind vor allem Bezirke aus Vorarlberg und Salzburg (Stadt Salzburg: 4.400 Euro pro Quadratmeter) an der Spitze der Kaufpreise vertreten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von immowelt.at, einem Immobilienportal. Die österreichweite Spanne reicht von 5.240 Euro (Kitzbühel) bis 650 Euro (Waidhofen an der Thaya) pro Quadratmeter. SALZBURG. Wohnen in Salzburg ist nicht günstig, das...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
15,40 Euro/m2 muss eine Person für Anmieten einer Wohnung oder eines Hauses in der Stadt Salzburg bezahlen. Am Zweitmeisten in ganz Österreich. | Foto: Hannah Alkadi, Pixabay

Mietpreise
Drei Salzburger Bezirke unter den teuersten Österreichs

Eine aktuelle Analyse der Mietpreise von immowelt.at zeigt, dass die Stadt Salzburg mit 15,40 Euro pro Quadratmeter der zweitteuerste Bezirks Österreichs ist. Nur geschlagen von Innsbruck-Stadt (17,50 Euro/m2). Hallein und Salzburg-Umgebung sind auf Platz 10 und 11 zu finden. SALZBURG. Die Stadt Salzburg ist mit 15,40 Euro pro Quadratmeter der zweitteuerste Bezirks Österreich. Nur die Innsbruck-Stadt (17,50 Euro/m2) schlägt die Mozartstädter in einer aktuellen Analyse der Mietpreise von...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Zwei, die sich in Sachen Bikesport auskennen: Gunter Unterwurzacher und Hans Peter Kreidl aus Neukirchen. | Foto: skitourenwinter.at

"Mountainbiken ist ein Traum!"

Im Interview: Zwei Salzburger, die für's Mountainbike brennen: Hans Peter Kreidl und Gunter Unterwurzacher. SALZBURG (cn). Hans Peter Kreidl veranstaltet verschiedene Rennen, Gunter Unterwurzacher ist für seine Sportgeschäfte stets auf der Jagd nach den neuesten Trends. Herr Kreidl, was ist das Faszinierende am Biken? HANS PETER KREIDL: Man kann die Natur intensiv erleben, die Berge spüren. Die sportliche Herausforderung ist sehr vielseitig – bergauf schwitzen und bergab an der Fahrtechnik...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: velochicks
2

velochicks: Den Verein für radsportbegeisterte Frauen gibt es nun auch in Salzburg

SALZBURG/ÖSTERREICH. Die "velochicks" sind Österreichs Verein für radsportbegeisterte Frauen – sei es Mountainbike oder Rennrad. Der Verein wurde in Graz gegründet und seit dem wird das abwechslungsreiche Programm für Frauen in Graz, Wien, Wien Umgebung und Niederösterreich stetig weiterentwickelt. Idee und Mission Maßgeschneidertes Material, richtige Technik und regelmäßiges Training sind die Grundvoraussetzung für Spaß am Radsport- sei es in Sachen Rennrad oder beim Mountainbiken. Viel zu oft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christa Nothdurfter
Automobil-Legenden im Angesicht der Bergriesen der Hohen Tauern | Foto: passion legends communication / Großglockner Hochalpenstraßen AG
5

2. Internationaler Großglockner Grand Prix 2013

Vom 5. bis 7. September 2013 erleben Zell am See, Fusch-Ferleiten an der Großglocknerstraße und die Großglockner Hochalpenstraße selbst eine automobile Renaissance der 1920er, 1930er und frühen Nachkriegsjahre. Motorsportgeschichte wird am Berg lebendig Mit der zweiten Ausgabe des „Internationalen Großglockner Grand Prix“ wird vom 5. bis 7. September 2013 die Geschichte der alten Rennen auf der Großglockner Hochalpenstraße in einer Veranstaltung mit Gleichmäßigkeitsfahrten wieder lebendig. In...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
41

Ü30-Party Terminal 2 Flughafen

Nach der letzten bombastischen Ü30 Party Ende März im Terminal 2 des Salzburger Flughafens ist klar: DAS Eventhighlight Salzburgs ist zurück, und wird uns in 2011 weiterhin beglücken! Dieses Feuerwerk der Emotionen, diesen Abend voller Unterhaltung und ausgelassener Freude wollen wir schließlich noch oft erleben! Eine unbeschreibliche Stimmung, ein gut gefüllter Terminal 2, feine Klänge galant serviert von den DJs, was begehrt das Herz mehr? Dank der vielen Liebe zum Detail und der gefühlten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • roland hölzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.