Zentralmatura

Beiträge zum Thema Zentralmatura

In der Lehrwerkstätte von Flowserve werden Maschinenbautechniker von morgen ausgebildet. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. | Foto: Flowserve Villach
4

"Wesentliches Kriterium"
So wichtig ist Villacher Betrieben die Matura

So unterschiedlich die Branchen sind, so unterschiedlich ist der Stellenwert der (Zentral-)Matura, die gerade läuft. VILLACH, VILLACH LAND. Als Lehrbetrieb bildet Flowserve in Villach aktuell 15 Maschinenbautechniker-Lehrlinge aus. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. "Jeder kann das ausprobieren und herausfinden, ob er mit dieser Doppelbelastung zurechtkommt. Zwei unserer Lehrlinge absolvieren gerade die Mathematikmatura. Wir haben sie mit Nachhilfe im Unternehmen unterstützt", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Kärntner Schülerinnen und Schüler treten in diesen Tagen zur Matura an. | Foto: stock.adobe.com/daily_creativity
3

Matura
Matura: Wie wichtig ist sie für die Karriere?

Die Zentralmatura ist voll im Gange. Wie wichtig ist die Reifeprüfung für das spätere Berufsleben? Wir fragen bei Unternehmern nach. GAILTAL. Mit 2. Mai ist an Österreichs Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) und Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS) die Matura gestartet. Früher war sie vor allem die Eintrittskarte zu Universitäten. Mittlerweile kann man ein Studium auch mittels einer Studienberechtigungsprüfung aufnehmen. Lehrlinge haben die Möglichkeit den dualen Ausbildungsweg Lehre mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Foto: stock.adobe.com/daily_creativity
4

Zentralmatura
Kärntens Schüler meistern schriftlichen Teil mit Bravour

Die schriftliche Zentralmatura ist beendet und die Auswertung zeigt in allen Schulformen in Deutsch, Englisch und Mathematik ein ähnliches Bild wie im Vorjahr.  ÖSTERREICH/KÄRNTEN. Die standardisierte Reife- und Diplomprüfung für das heurige Jahr ist beendet. Dabei ergibt sich in allen Schulformen ein ähnliches Bild wie im Vorjahr. So konnte an Österreichs Schulen erneut die Zentralmatura gut abgeschlossen werden. Bildungsminister Martin Polaschek zeigt sich erfreut: “Österreichs Maturantinnen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Ungeachtet dessen, dass dieses Schuljahr alles andere als normal war, konnten Schüler der AHS und BHS die Matura mit erfreulichen Ergebnissen beenden | Foto: stock.adobe.com/elmar gubisch

Zentralmatura 2021
Kärntner Schulen verzeichnen erfreuliche Ergebnisse

Trotz eines weiteren herausfordernden Schuljahres konnten Kärntens Schüler, ein durchaus annehmbares Ergebnis bei der diesjährigen Zentralmatura erzielen.  KÄRNTEN. Exakt 2748 Schüler stellten sich heuer der Reifeprüfung, an den verschiedensten Schulen in Kärnten. Davon haben 1170 Schüler in einer AHS, 389 in einer HAK, 630 in einer HTL, 483 in einer Humanberuflichen Schule und 76 Schülerinnen und Schüler in einer Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und Sozialpädagogik maturiert. Von Covid...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter

HAK-Direktor zeigt auf
Ungleichheit bei Zentralmatura

Florian Buchmayr, Direktor der HAK Villach kritisiert: Die AHS und die BHS werden bei einer vordergründig für alle gleichen Zentralmatura ungleich behandelt. VILLACH. Wie schon 2020 wird die Zentralmatra Corona-bedingt auch heuer wieder eine große Herausforderung. Zudem kommt laut Buchmayr, dass die Umstände nicht fair seien. "Ich finde es sehr schade, dass das Bildungsministerium bei der Leistung der Schüler heuer mit zweierlei Maß misst", so der Schulleiter der HAK-Villach. 2Man spricht zwar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Zentralmatura 2021 wird wegen Corona verschoben. | Foto: KK

Corona-Maßnahmen
Zentralmatura 2021 wird auf den 20. Mai verschoben

Die Reifeprüfung wird zweieinhalb Wochen später stattfinden. Themen der mündlichen Prüfung werden gekürzt. Wie es mit den Schulen ab dem 6. Dezember weitergehen soll, bleibt unklar. ÖSTERREICH. Auch 2021 steht die Reifeprüfung ganz im Zeichen von Corona. Wie Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) heute bekannt gab, wird die Matura statt am 3. Mai nun am 20. Mai mit dem Prüfungsfach Deutsch starten und mit mit dem Fach Italienisch am 31. Mai abschließen. Außerdem kann der Inhalt für die mündliche...

  • Adrian Langer
Mathematik ist "Angst-Gegner" Nummer eins bei der Matura. Richtige Vorbereitung kann helfen Ängste abzubauen | Foto: Schülerhilfe
2

Zentralmatura
Mathematik ist "Angst-Gegner" Nummer 1 bei Matura

Der Maturatermin rückt näher. Angstgegner Nummer 1 ist Mathematik. Wie man sich richtig vorbereitet. FELDKIRCHEN (fri). In wenigen Wochen werden die Maturanten wieder auf die Probe gestellt. Es ist Maturazeit. Der Typus Zentralmatura verlangt den Schülern viel ab und schon im Vorfeld sind viele Betroffene der Verzweiflung nahe.   Warum ist gerade die Mathematik-Matura Angstgegner Nummer 1? Momente des Zweifels Barbara Bodlaj und ihr Schülerhilfe-Team glauben die Antwort zu kennen. "Man muss...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Nationalratsabgeordneter Rudolf Taschner ist Bildungssprecher des ÖVP-Parlamentsklubs | Foto: Photo Simonis

Bildung
Nur 40 von 228 Kärntner Volksschulen verzichten auf Ziffernnoten

22,9 Prozent der Kärntner Maturanten fallen in Mathematik durch. Das ist nach Wien der zweitschlechteste Wert in Österreich. Nationalratsabgeordneter Rudolf Taschner (ÖVP) nimmt im WOCHE-Gespräch zu aktuellen Bildungsthemen Stellung. KÄRNTEN. Herbstferien, Zentralmatura und Ziffernnoten – diese drei Schwerpunkte halten aktuell die Bildungspolitik in Österreich auf Trab. In welche Richtung die Bundesregierung „galoppiert“, fasste Nationalratsabgeordneter Rudolf Taschner, Bildungssprecher des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Anzeige
2

Zentralmatura - Vorbereitung in der SCHÜLERHILFE

Das Nachhilfelehrer-Team rund um Mag. Barbara Bodlaj bereitet Maturanten auf die Zentralmatura vor. Wer Hilfe benötigt, kann noch in den Kursen einsteigen, ab sofort in wöchentlichen Teilnahmen oder im Intensivkurs in den Osterferien! Für mehr Sicherheit bei der Matura! Unsere Mathe Lehrer Kerstin & Kristin rund um unseren "Mathe Markus" geben ein perfektes Team für das Thema ab! : ) Osterkurs: von Mo-Do / und Di 5 x 3 volle Stunden! EUR 220 Natürlich gibt es Matura Vorbereitungen auch in allen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj
1

Die Matura-Ergebnisse des Perau-Gymnasiums

VILLACH. Schriftlich und mündlich vorbei – die Zentralmatura ist zumindest am Perau-Gymnasium vorbei. Direktor Herwig Hilber hat uns folgende Ergebnis-Liste zukommen lassen: 8A-Klasse Vorsitz: Prof. Mag. Ingrid Jungwirth Klassenvorstand: Prof. Mag. Brigitta Vigele Ausgezeichneter Erfolg Paul Oscar Feinig Andrea Fugger Phillip Gärtner Alexander Lackner Marius Florian Melinz Mario Oswald Guter Erfolg Anna Ofner Jasmin Pfeifer Anna Rupp Tabea Rutter Bestanden Samuel Gaier Madeleine Livia Huber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
"Ärgerliches Ergebnis": Gerfried Pirker von der Kärntner Tourismusschule | Foto: kk
3

Bis zu 28 Prozent "Nicht Genügend" bei schriftlicher Mathematik-Matura

Aus den Noten des schriftlichen Teils der Zentralmatura wird heuer ein großes Geheimnis gemacht. Die WOCHE hat dennoch Zahlen für Villach erfahren. VILLACH (kofi). In den vergangenen Tagen haben österreichweit tausende Schüler so genannte Kompensationsprüfungen ablegen müssen. Um jene Nicht Genügend auszubessern, die sie bei der schriftlichen Matura erhalten haben. Doch wie viele "Fleck" gab es bei der gefürchteten Zentralmatura, und da vor allem im Fach Mathematik, heuer? Eigentlich gilt für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Mathematik Zentralmatura - Vorbereitungskurs - Schülerhilfe Feldkirchen

Zentralmatura leichtgemacht! Die Schülerhilfe in Feldkirchen bietet mit spezialisiertem Nachhilfelehrer eine Woche Intensivkurs für MATHEMATIK Zentralmatura an! Termin: Osterferien: 21.-25. März 2016 Täglich 2,5 Stunden, max. 4 Teilnehmer EUR 199 Interesse? Schülerhilfe Sparkassenstrasse 2, 9560 Feldkirchen T 04276/37706 E feldkirchen@schuelerhilfe.com www.schuelerhilfe.at/feldkirchen Wann: 25.03.2016 09:00:00 Wo: Schülerhilfe, Sparkassenstr. 2, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj
2

Mathematik - Zentralmatura Vorbereitungskurse

Mathe Zentralmatura? Wir bieten ausgewählte Kurse zur Vorbereitung und für gesicherten Erfolg! Gemeinsam Lernen für die Zentralmatura in den Osterferien Nachhilfekurs mit spezialisiertem Lehrer 21. - 25. März 2016, täglich 2 Stunden EUR 199 (max. 4 Teilnehmer!) SCHÜLERHILFE Feldkirchen Sparkassenstrasse 2, 9560 Feldkirchen T 04276/37706 E feldkirchen@schuelerhilfe.at www.schuelerhilfe.at/feldkirchen LIKE US on facebook Wo: Schülerhilfe, Sparkassenstr. 2, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj

BRG-Maturanten feiern Reifeprüfung

Alle Maturanten haben Zentralmatura bestanden. SPITTAL. Die Maturanten des BRG Spittal haben bei der neuen Form der Reifeprüfung ausgezeichnet abgeschnitten, heißt es von Direktor Norbert Santner. Bei den Vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) konnten die individuellen Interessen genutzt und bei den Präsentationen eindrucksvoll veranschaulicht werden. Die zentral gestellten schriftlichen Aufgaben wurden durch die langjährige Erfahrung und durch die erstmalige Durchführung im letzten Schuljahr von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Direktor Andreas Biedermann ist stolz auf seine Schüler | Foto: Woche

Borg-Maturanten feiern Erfolge

SPITTAL. Auch die Maturanten des Borg Spittal können wahrlich stolz auf ihre Leistungen bei der Zentralmatura sein. Direktor Andreas Biedermann gratuliert allen Absolventen. Insgesamt vier Klassen werden nun in "den Anfang vom Rest des Lebens" entlassen. Die Absolventen sind: Klasse 8A: Elisabeth Egger, Giulia Lackner, Sophie Moser, Jasmin Preiml, Hanna Rebernig, Julia Wandaller, Dajana Ancia, Mathias Aschbacher, Arian Brugger, Patricia Brugger, Daniela Buchacher, marina Egger, David Holzer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zufriedene Bilanz: Roswitha Errath, Direktorin des Gymnasiums Villach-St. Martin | Foto: kk

Bestanden! Die Matura-Ergebnisse des Gymnasiums Villach-St. Martin

VILLACH. Im BG/BRG Villach, St. Martin fand in der Zeit vom 15.6. – 24.6.2015 die mündliche Reifeprüfung statt. Die Schüler und Schülerinnen haben die Reifeprüfung damit insgesamt wie folgt abgelegt (zu den Ergebnissen des Gymnasiums Villach-Perau geht es hier): 8A-Klasse Klassenvorstand: Prof. Ulrike Gruber-Oblin Vorsitzender: Prof. Felix Kucher AUSZEICHNUNG: Peter BABIN Johannes DETZEL* Peter GOLDSBOROUGH* Chiara REGENFELDER Carolin SCHUNTERMANN Madeleine TRATTLER GUTER ERFOLG: Michael...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Gute Bilanz: Perau-Direktor Herwig Hilber ist nach der ersten Zentralmatura an seiner Schule hocherfreut | Foto: Janz

Matura bestanden! Alle Perau-Absolventen im Überblick

VILLACH. Die erste große Zentralmatura ist vorbei. Im Peraugymnasium wird gefeiert. Anbei die Liste der Maturanten, die WOCHE gratuliert herzlich (hier die Ergebnisse des Gymnasiums Villach-St. Martin) 8A-Klasse Vorsitz: Prof. Reinhard Eigl Klassenvorstand: Prof. Mario Moser Ausgezeichneter Erfolg: Jakob Moritz Guntsche, Naomi Lutskes Guter Erfolg: Lukas Köffler, Verena Schmette, Sophia Stießen Bestanden: Gorge Atanasov, Jakob Ferdinand Eusch, Andreas Fabian Himler, Martin Peter Lassnig, Semjon...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
9

Weiße Fahne am BRG Feldkirchen

FELDKIRCHEN (ba). Am BRG Feldkirchen fand heuer erstmals die Zentralmatura statt. Neben mündlicher und schriftlicher Reifeprüfung musste bereits in der 7. Klasse eine vorwissenschaftliche Arbeit angefertigt werden. Bei der Maturafeier wurde nun stolz auf die Leistungen der Schüler zurückgeblickt. Schon das zweite Jahr in Folge gab es eine weiße Fahne, alle Schüler konnten die Matura positiv absolvieren. Besonders stolz waren die beiden Klassenvorstände der Brunhilde Morak und Herwig Klautzer....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
Foto: KK

Zentralmatura ist gut verlaufen

ALTHOFEN (stp). Am BORG Althofen konnten 29 von 31 Maturanten die schriftliche Zentralmatura erfolgreich absolvieren. "Die mündlichen Prüfungen sind zwar noch ausständig, wir sind mit dem bisherigen Ergebnis aber sehr zufrieden. Auch von den kompetenten Präsentationen der Vorwissenschaftlichen Arbeiten waren wir und auch die Vorsitzenden begeistert", berichtet Direktorin Beatrix Reichmann. Zwei Schüler haben im Herbst erneut die Chance, die schriftliche Reifeprüfung positiv zu absolvieren. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Lea Elisabeth Müller und Michael Liegl verfassen ihre Dimplomarbeit über die Entwicklung der Ernährung vom zweiten Weltkrieg bis heute

Diplomarbeit fordert die Schüler der HLW

In der HLW startet die Zentralmatura erst im nächsten Jahr. Diplomarbeit als große Herausforderung. ST. VEIT (stp). Ab nächstem Jahr startet auch an der HLW St. Veit die Zentralmatura. Dabei wird von den Maturanten nicht wie bisher eine Facharbeit, sondern eine Diplomarbeit verlangt, die mindestens in Zweiergruppen verfasst werden muss. "Es ist nicht einfacher geworden. Die Arbeit zieht sich über ein ganzes Jahr", erklärt Schulsprecher Michael Liegl. Begonnen hat das gesamte Prozedere, das in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Norbert Santner, Direktor des Brg | Foto: KK
9

Das Resümee der Zentralmatura

Die Spittaler Gymnasien und die HLW haben heuer zum ersten Mal zentral maturiert. Die Resultate sind dabei größtenteils positiv. SPITTAL (aju). Neben dem BG Porcia, dem BRG Spittal und dem Borg Spittal stellten sich auch die Maturanten der HLW Spittal der Zentralmatura. Trotz anfänglicher Unsicherheiten können sich die Ergebnisse durchaus sehen lassen. Reibungsloser Ablauf in AHS Das BG Porcia nahm heuer zum ersten Mal verpflichtend an der Zentralmatura teil. Nach einer sechsjährigen Testphase...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Ergebnisse haben sich sogar verbessert: St. Martin-Direktorin Roswitha Errath | Foto: kk
2

Villachs Gymnasien bei Zentralmatura souverän

In St. Martin sogar weniger Nichtgenügend als in den Jahren vor der Zentralmatura. Doch Perau-Direktor Hilber warnt vor Personalreduktion. VILLACH (kofi). Tausende Schüler bereiten sich in Kärnten gerade auf den mündlichen Teil der heuer erstmals im großen Stil eingesetzten Zentralmatura vor. Diese gibt – im Unterschied zu früher – bundesweit einheitliche Aufgaben für alle Maturanten des gleichen Schultyps vor. So haben zum Beispiel alle Gymnasien eine idente Matura. Im Vorfeld dieser Neuerung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
2

Gute Ergebnisse eingeschrieben

Sowohl am BRG als auch an der HAK verlief die Zentralmatura gut. FELDKIRCHEN (fri). Bereits zum 3. Mal war man in der HAK Feldkirchen im Rahmen eines Schulversuchs heuer bei der Zentralmatura dabei. "Wir haben in Deutsch die Matura nach den neuen Regeln der Zentralmatura durchgeführt. Wie in den vergangenen Jahren gab es keinerlei Probleme", schildert Walter Olsacher die Situation. "Mit nur zwei negativen Bewertungen in den beiden Klassen liegt das Ergebnis durchaus im Durchschnittsbereich."...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Mathematik-Matura: 28 Prozent Nichtgenügend an Kärntens BORGs

Landesschulrats-Inspektorin räumt "Probleme" ein. Bei Direktoren-Besprechung soll Maßnahmenkatalog beschlossen werden. KLAGENFURT (kofi). Gerade noch freute man sich in Kärntens Medien über eine zufriedenstellende Bilanz bei der heuer erstmals flächendeckend eingesetzten Zentralmatura. In Deutsch hat das Bundesland mit einer Nichtgenügend-Quote von nur zwei Prozent sogar bundesweit am besten abgeschnitten. Im gefürchtetsten Fach, Mathematik, liegt man mit neun Prozent Fünfer im Schnitt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.