Zerstörung

Beiträge zum Thema Zerstörung

Das Feuerwerk auf der Seegrube, auf private Feuerwerke und Böller sollte jedoch verzichtet werden. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Silvester
Appell zum Böllerverzicht und Regeln für das Feuerwerk

Ein Verzicht auf die Knallkörper würde einerseits den Mitmenschen und der Umwelt, andererseits aber auch den Nutz-, Haus- und Wildtieren guttun. Hier finden Sie alle Details. INNSBRUCK. Nicht nur Landwirtinnen und wirte merken die Auswirkungen der Feuerwerke auf die Tiere, sondern auch Haustierbesitzerinnen und -besitzer. Bei vielen Nutz-, Wild- und Haustieren lösen die lauten Knalle und die blitzenden Lichter Angst aus. Befinden sich Tiere im Freien, besteht zudem die Gefahr, dass sie in Panik...

Die Polizei hat die Vorfälle aufgeklärt. Wie sich herausstellte, sind zwei 11-jährige Burschen und ein 21-Jähriger Mann dafür verantwortlich. | Foto: Symbolfoto

Sachbeschädigungen in Absam und Thaur
Zwei 11-jährige Blumentopfvandalen ausgeforscht

Die Sachbeschädigungen vom 27. Februar in Absam und Thaur konnte von der Polizei aufgeklärt werden. Wie sich herausstellte, sind zwei 11-jährige Burschen und ein 21-jähriger Mann dafür verantwortlich. ABSAM-THAUR. Wie die Polizei heute in einer Aussendung mitteilte, konnten die Sachbeschädigungen vom 27. Februar 2021 in den Gemeinden Absam und Thaur in vollen Umfang aufgeklärt werden. Die jungen Täter zerstörten in jener Nacht die Fassade und Blumentöpfe an der VS Absam. Laut Polizei sind zwei...

Foto: © Benevento-Verlag
2

BUCH-TIPP: Erwin Thoma – "Strategien der Natur"
Ein Ohr für die Weisheit der Bäume

Um die Zerstörung von Umwelt und Natur aufzuhalten, wird es nötig sein, die Natur mit Respekt zu behandeln und das Ökosystem Wald zu verstehen. "Baumversteher" Erwin Thoma gibt Einblicke in die besondere Verbindung zwischen Menschen und Bäume, unterhaltsam und mit viel Fachwissen. "Lasst uns die Sprache der Bäume lernen, denn das ist wichtig für unsere Zukunft", sagt Thoma. Benevento Verlag, 128 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7109-0087-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aerial view of a burnt out sector of the Jamanxim National Forest at an illegal settlement November 29, 2009, in the Amazon state of Para, nothern Brazil. A Danish draft proposal for a political agreement "threatens the success" of UN climate talks in Copenhagen, the head of the G77 group of developing countries said Tuesday.   AFP  PHOTO ANTONIO SCORZA (Photo credit should read ANTONIO SCORZA/AFP/Getty Images)

Rette den Regenwald !!!

Es ist dringend nötig den Regenwald zu schützen und neu zu bepflanzen deshalb ist die Hilfe von euch, dringendst nötig. Da jede zwei Minuten eine Fläche von 35 Fußballfeldern abgeholzt wird und dadurch der Lebensraum von dem Jaguar und Millionen anderen Tieren bedroht ist. Schaut bitte bei unserer Webseite von SaveTheWorld vorbei und Informiert euch noch mehr zu dem Thema und hilf dem Regenwald mit einer kleinen Spende auf unserer Webseite. Wo: Regenwald, Amazonien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.