Zertifikat

Beiträge zum Thema Zertifikat

Abschlussfeier des siebten Jahrgangs der Football Akademie: Stadträtin Elisabeth Mayr (2. v. l.), Sabine Rainer, Direktorin der MS Hötting-West (r.) und der Leiter der Football Akademie Daniel Dieplinger (l.) freuten sich gemeinsam mit den AbsolventInnen. | Foto: Pixelstorys
3

Emotionaler Schulabschluss
7. Graduiertenfeier der Football Akademie

23 Absolventinnen und Absolventen der Football Akademie wurden am Donnerstag, den 6. Juli, in Anwesenheit von Stadträtin Elisabeth Mayr und Herbert Gimpl, dem Abteilungsleiter der Bildungsdirektion Tirol, bei einem feierlichen Festakt die Abschluss-Zertifikate überreicht. Qualitätsvolle Ausbildung Eröffnet wurde die Abschlussfeier mit einem atemberaubenden Cheerleading-Showact von den weiblichen Absolventinnen, die wieder einmal neben großartigen sportlichen Leistungen auch große Flexibilität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Auszeichnung neuer Klimaschutzbeauftragter. | Foto: Klimabündnis/Reuter

Klimaschutz – Klimabündnis
Immer mehr Klimabeauftragte in Tirol

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Klimaschutz ist für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen von essentieller Bedeutung. „Die Klimakrise ist eine globale Herausforderung, der wir auf lokaler Ebene begegnen müssen“, ist LH-Stv. Ingrid Felipe, Obfrau von Klimabündnis Tirol, überzeugt. „Deshalb braucht es Kümmerer und Kümmererinnen auf lokaler Ebene, die von der Politik bestellt werden.“ So bereits geschehen in mehreren Tiroler Gemeinden. In mehreren Regionen gibt es auch gemeindeübergreifende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader: „Unser Ziel ist es, die hohe Ausbildungsqualität für Lehrlinge zu erhalten."  | Foto: Land Tirol/Berger

Auszeichnung
Sieben weitere Lehrlingsausbilder für den Bezirk Kufstein

Dieses Jahr wurden Zertifikate und Diplome für Lehrlingsausbilder an sieben Personen, die in Betrieben im Bezirk Kufstein arbeiten, vergeben.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Auch dieses Jahr wurden wieder, wenn auch unter coronabedingten etwas anderen Umständen, 39 Zertifikate und Diplome für Lehrlingsausbilder von der Tiroler Landesregierung verliehen. Sieben von den Ausgezeichneten kommen aus Betrieben im Bezirk Kufstein.  Kongress verschoben Traditionsgemäß findet die feierliche Verleihung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bürgermeister Matthias Schranz (2.v.re.) und Vizebürgermeister Thomas Zangerl (re.) freuten sich über das Grundzertifikat  als Vorstufe "familienfreundlichegemeinde", verliehen von Bundesministerin f. Frauen, Familien & Jugend Ines Stilling (3.v.re.) und Präsident d. Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl (4.v.re.). | Foto: Familie & Beruf Management GmbH

Bundesauszeichnung
Kauns erhielt Zertifikat für Familienfreundlichkeit

KAUNS/WIEN. In Wien wurden insgesamt 111 österreichische Gemeinden mit dem staatlichen Gütesiegel „familienfreundlichegemeinde“ oder einem Grundzertifikat als dessen Vorstufe ausgezeichnet, darunter auch 18 Gemeinden aus Tirol. Aus dem Bezirk brilliert die Gemeinde Kauns. "familienfreundlichegemeinde"Bürgermeister Matthias Schranz durfte gemeinsam mit Vizebürgermeister Thomas Zangerl in Wien das Grundzertifikat für die Gemeinde Kauns entgegenehmen. Sie haben am Audit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Hansjörg Hofer (l.) überreicht dem Telfer Bürgermeister Christian Härting eine Kopie der Urkunde, die die Zertifizierung bestätigt. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Tiroler Flurnamen sind wichtiges Kulturgut

TELFS. Vor kurzem wurden die Tiroler Flurnamen in die Österreich-Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Die Initiative dazu wurde vom Tiroler Bildungsforum eingebracht, wobei der Telfer Gemeindechronisten Hansjörg Hofer als einer der Antragsteller bei der Einreichung aufscheint. Urkunde überreichtNun überreichte Hofer dem Telfer Bürgermeister Christian Härting eine Kopie der Urkunde, die diese Zertifizierung bestätigt. „Die Flurnamen stellen ein wichtiges Kulturgut im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
AbsolventInnen des Lehrgangs. | Foto: LK Tirol

20 neue Edelbrandsommeliers ausgezeichnet

TeilnehmerInnen aus mehreren Bundesländern sowie aus Deutschland konnten Lehrgang erfolgreich abschließen TIROL (niko). Vier intensive Monate liegen hinter den 20 neuen Edelbrandsommeliers: In 128 Unterrichtseinheiten befassten sie sich im LFI-Zertifikatslehrgang mit zahlreichen Themen rund um den hochprozentigen Genuss. Fundiertes Wissen über Edelbrände stellt die Grundlage für die entsprechende Erzeugung, Vermarktung und Präsentation ebensolcher dar. 20 TeilnehmerInnen aus den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neuen Qualitäts-Handwerker | Foto: Ascher/QHT
5

Anders denken beim Forum Qualitäts-Handwerk Tirol

SCHWAZ (dk). „Wenn der Kunde das Logo von „Qualitäts-Handwerk Tirol – geprüft!“ (QHT) sieht, kann er darauf vertrauen, mit seinen Wünschen absolut im Mittelpunkt zu stehen“, unterstrich Obmann Georg Steixner beim gestrigen Forum Qualitäts-Handwerk Tirol in der WKT Bezirksstelle Schwaz. Und auch im heurigen Bestandsjahr dieser Qualitäts-Initiative der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Tirol mit über 250 Betrieben gibt es wieder Zuwachs: Mit Biotop & Technik Ratzesberger GmbH...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.