Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Pflegedienstleiter Werner Simonitti mit Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen | Foto: Friessnegg
1 3

Zum Wohl der Bewohner

Das "Haus Abendruh" in Waiern wurde zum „E-Qalin-Qualitätshaus“ zertifiziert. WAIERN. Die bestmögliche Pflege und eine professionelle Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner sind die obersten Ziele in den Häusern für Menschen im Alter der Diakonie de La Tour. Drei Häuser – das Haus Abendruh (Waiern), das Haus Maria Gail (Villach) und das Haus St. Peter (Klagenfurt) – sind jetzt E-Qalin-zertifiziert, weitere Häuser werden 2017 folgen. Qualitätssicherung erarbeitet "Über einen Zeitraum von 18...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Kinder und Verantwortlichen beim Festakt zur Ernennung zum Naturpark Kindergarten | Foto: KK/Valthe
7

Weissensee hat nun Naturpark Kindergarten

Die Kindergruppe Sumsiland ist nun die letzte Bildungseinrichtung, die "Naturpark zertifiziert" wurde. WEISSENSEE (ven). Die Kindergruppe "Sumsiland" wurde nun im Rahmen eines Festaktes zum Naturpark Kindergarten ernannt. Idee seit 2012 Die Idee stammt aus dem Naturpark, bereits 2012 brachte die Kindergartenleitung der Gemeinde Stockenboi im Zuge der Erarbeitung des Naturpark Plans 2020 die Idee eines Naturpark Kindergartens vor. Daraufhin wurden Richtlinien entwickelt, der Verband der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
16

Privatvermieter

LEDENITZEN (ak). Im Dezember 2015 wurde der Verband der Kärntner Privatvermietung gegründet, mit dem Ziel die Qualität zu verbessern und die Onlinevermarktung voranzutreiben. Derzeit gehören 66 Betriebe dem Verband an. Bei der Generalversammlung im Naturel Hoteldorf Schönleiten wurden 47 von ihnen von den Vorstandsmitglieder Melita Apovnik (Obfrau), Pauline Gruber-Schasché (Stellvertreterin), Maria Oberwinkler (Vorstandsmitglied), Bundesobmann Thomas Schanzer und Landesrat Christian Benger mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Franz Schils, Sonja Santner, Claudia Kanatschnig, Christoph Hofmann, Nina Vasold, P. Alfred Strigl, Petra Kudlicka, Christian Stromberger (von links) | Foto: Stift St. Georgen am Längsee
1

Stift St. Georgen ist zertifiziert

ST. GEORGEN. Das Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee ist seit kurzem auf Ö-Cert gelistet. Damit wird die hohe Qualität und Transparenz dieser Einrichtung nun auch österreichweit anerkannt. Das bedeutet für Bildungsinteressierte mehr Überblick über Qualitätsanbieter österreichweit und gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung, auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet. Ö-Cert ist ein Qualitätsnachweis, der von Bund und Ländern vergeben wird. Er...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Anzeige
Studieren - Lernen - Arbeiten - angenehme Athmosphäre inmitten der Natur
4

WEITERBILDUNG FÜR ANGEHÖRIGE DES GEHOBENEN DIENSTES DER GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE

Die Aromapflege als Komplementärpflege ist bereits in vielen Institutionen etabliert und die wachsende Nachfrage, sowohl bei den PatientInnen, KlientInnen und Bewohnern, als auch beim Pflegepersonal, zeigt den Erfolg und auch den Bedarf dieser Weiterbildung. Diese umfangreiche und professionelle Ausbildung schafft alle Voraussetzungen im Pflegealltag ätherische Öle und Aromapflegeprodukte erfolgreich einzusetzen. Weiters erhalten sie die notwendigen fachlichen, persönlichen und sozialen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Doris Folda

And the CAAA goes to … arco

Die arco Entwicklungsberatung und Projektmanagement GmbH erhielt im Dezember 2012 die CAAA-Auszeichnung – das Qualitätszertifikat für Werbeagenturen. Im 15. Firmenjahr spannen die beiden Geschäftsführerinnen Mag. Tina Tomasch und Mag. Claudia Tscherne zusammen mit ihren vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Bogen von kompetenter Kundenberatung, über die Konzeption bis hin zur kompletten Umsetzung. Nach dem Motto „alles aus einer Hand“ liefert das Team rasche, kreative Lösungen für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group

Wechsel in der TÜV-Führungsetage

Zwanzig Jahre leitete Jörg Mangold die Geschicke des TÜV Austria in Klagenfurt. Gegen Ende das Jahres verabschiedet er sich nun in den Ruhestand. Das Zepter übernimmt Ingold Wilhelmer (46, Bild). Wilhelmer – er ist erst seit einem knappen Jahr im Team des TÜV in Kärnten – ist für die Zertifizierung von Betrieben in Bezug auf Arbeitssicherheit, Qualität und Gesundheit zuständig. „Ich bin ein Qualitätsmann, durch und durch“, sagt der designierte Geschäftsstellenleiter über sich. Ziele hat sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.