Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Alle zwölf Schülerinnen haben mit Erfolg bestanden, drei Schülerinnen konnten sogar einen guten Erfolg erzielen. | Foto: HLW Spittal
4

Erfolgreiche kulinarische Reise
Spittaler Schülerinnen als Käsekenner zertifiziert

12 Schülerinnen der HLW haben sich in diesem Schuljahr intensiv mit dem Thema Käse beschäftigt und wurden nach abgelegter Prüfung kürzlich als Käsekenner zertifiziert. SPITTAL. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen unter der Leitung von Edith Feik über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert. Es wurden die verschiedensten Käsesorten – hauptsächlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Das Jugendservice freut sich über die Ehrung. | Foto: BKA
2

Zertifizierung
Das Jugendservice Spittal erhält goldene Plakette

Das Spittaler Jugendservice wurde vor kurzem im Bundeskanzleramt für Ihre Arbeit geehrt. SPITTAL, WIEN. Das Jugendservice der Stadtgemeinde Spittal, vertreten durch Dienststellenleiterin Natascha Schafferer und Werner Bernthaner, bekam nach einem erfolgreichen Rezertifizierungsprozess in einem feierlichen Rahmen im Bundeskanzleramt von Staatssekretärin Claudia Plakolm gemeinsam mit Bundesminister Johannes Rauch die Urkunde und goldene Plakette für "Gesundheitskompetente Jugendarbeit“ verliehen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Kager, Hojer, Palle, Guggenberger-Holl, Kerschbaumer, Ravnjak, Salchegger, Bliem, Kaufmann (von links) | Foto: Privat

In Spittal
Frisch gebackene Kindermentaltrainerinnen bekamen Zertifikat

Acht Teilnehmerinnen haben kürzlich den Lehrgang Kinder-Mentaltraining der "Silence4You Akademie" erfolgreich absolviert. Die Verleihung des Zertifikats ging im Restaurant Panorama in der Drautalperle über die Bühne. SPITTAL. Die "Silence4You Akademie" hat sich seit 2018 in Spittal mit den beiden Lehrgängen Kinder-Entspannungstraining und Kinder-Mentaltraining etabliert, um auf immer wichtiger werdende Themen in unserer Gesellschaft einzugehen. Von März bis Juli haben wieder acht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Christian Petautschnig (Jugendservice Spittal), Vizebürgermeister Andreas Unterrieder; Marina Rupnik, Christa Hilweg-Wollte (HLW Spittal) | Foto: HLW Spittal

HLW Spittal
Diplomarbeit über die "familienfreundliche Gemeinde"

SPITTAL. Die HLW-Schülerin Marina Rupnik beschäftigte sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Gütezeichen "familienfreundliche Gemeinde".  Stadtgemeinde im Fokus Die Stadtgemeinde Spittal an der Drau begann im Juni 2017 das Audit „familienfreundliche Gemeinde“ und ersuchte Schüler der HLW im Rahmen einer Diplomarbeit um ihre Mitarbeit. Die Möglichkeiten der Abwanderung sind heutzutage ausgeprägter als je zuvor, deshalb ist es für Gemeinden wichtig, ihren Gemeindebürgern attraktive Angebote in allen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Spittaler Krankenhaus ist nun Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie | Foto: KH Spittal

Auszeichnung
Krankenhaus Spittal ist zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie

SPITTAL. Die Chirurgische Abteilung des Krankenhauses Spittal wurde Anfang des Jahres 2019 als Kompetenzzentrum für chirurgische Eingriffe bei Brüchen der Bauchwand (Leisten-, Nabel- Narben- und Zwerchfellbrüche, so genannte Hernien) zertifiziert. Damit ist das Krankenhaus Spittal Kärntens einziges und österreichweit das dritte zertifizierte Hernien-Kompetenzzentrum. 300 Operationen im Jahr Pro Jahr werden im Krankenhaus rund 300 Bruchoperationen durchgeführt – damit gehören diese Operationen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erika Stromberger, Pflegedienstleitung des Hauses Bethesda, nahm mit ihrem Team das Zertifikat von LHStv. Dr. Prettner entgegen | Foto: Diakonie de La Tour
2

Diakonie de La Tour
Haus Bethesda in Spittal E-Qalin-zertifiziert

SPITTAL. Das Haus Bethesda in Spittal sowie vier weitere Häuser der Diakonie de La Tour wurden E-Qalin-zertifiziert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner überreichte die Auszeichnung. Fünf Häuser zertifiziert Die bestmögliche Pflege und eine professionelle Betreuung der Bewohner sind die obersten Ziele in den Häusern für Menschen im Alter der Diakonie de La Tour. Um diese Ziele nachhaltig umsetzen zu können, wurde in fünf weiteren Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Menschen im Alter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Projektgruppe für die familienfreundliche Gemeinde: Gerhard Pirih, Andreas Unterrieder, Klaus Sommeregger, Katja Carr-Krainz, Irmi Linder, Barbara Samobor, Josef Pfeiffer, Ewald Lerch, Ulrike Milachowski, Andrea Oberhuber, Hermann Bärntatz, Christoph Staudacher, Fabienne Steiner, Christa Hilweg-Wolte, Irene Slama und Franz Ottacher (von links) sowie Christian Petautschnig und Marina Rupnig (vorne) | Foto: eggspress

Familienfreundliche Gemeinde
Die Stadt Spittal erhält das Zertifikat zur "Familienfreundlichen Gemeinde"

Ende November wird die Stadt in St. Wolfgang in Salzburg ausgezeichnet. SPITTAL. Spittal will familienfreundlich werden. Durch elf Maßnahmen des Gemeinderates winkt nun auch das Zertifikat zur "Familienfreundlichen Gemeinde" sowie das Unicef-Zusatzzertifikat "kinderfreundliche Gemeinde". Gutachter evaluiert Die Vorhaben wurden nun von einem unabhängigen Gutachter evaluiert. „Das Ergebnis dieser Begutachtung sieht sehr gut aus. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten, die so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Spittal soll eine lebenswerte Stadt für alle Generationen werden | Foto: KK/TVB Spittal
2

Spittal wird familienfreundlich

Bezirksstadt unterzieht sich Audit. Bürger werden um ihre Ideen gefragt. Gemeinderat muss Maßnahmen binnen drei Jahren umsetzen. SPITTAL (ven). Spittal wird familienfreundliche Gemeinde und unterzieht sich nun einem Audit für die Zertifizierung. Projektverantwortlicher dafür ist Christian Petautschnig vom Jugendservice. Angebote für jede Generation "Machen wir Spittal gemeinsam noch familienfreundlicher" lautet der Tenor. "Unser aller Ziel sollte es sein, Familien und allen Generationen das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich über die Zertifizierung: Thomas Schell, Beate Prettner, Lydia Thorer, Gottfried Mandler, Yannin Espinoza Zwischenberger, Adelheid Bruckmüller, Erika Stonig, Marika Lagger-Pöllinger, Gerhard Spreitzer, Brigit Baumgartner, Klaus Brandner, Nina Santner, Johann Schader, Sandra Taurer (v.l.) | Foto: Schober

Vier Pflegeheime nun zertifiziert

E-Qualin Zertifizierung der vier Standorte Gmünd, Spittal/Peinten, Steinfeld und Winklern des Sozialhilfeverbandes Spittal an der Drau. SPITTAL. Die vier Häuser des Sozialhilfeverbandes (SHV) Spittal sind nun E-Qualin-zertifiziert. Qualitätsmanagementprojekt Seit mehr als zwölf Jahren wird das Qualitätsmanagementprojekt „E-Qalin“ in Europa erfolgreich umgesetzt. Nun erhielten alle vier teilnehmenden Häuser vom SHV-Spittal, nach Abschluss einer anspruchsvollen Ausbildung, das E-Qalin Zertifikat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sandra Schmalzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.