Zeugnis

Beiträge zum Thema Zeugnis

Hermann Reiter, Melanie Malli und Claudia Scherzer (r.) mit dem Zeugnis. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Wieder Einser-Zeugnis für Lehrling Melanie Malli

Melanie Malli, Lehrling im Landesklinikum Waidhofen für den Lehrberuf Verwaltungsassistentin, hat auch die zweite Fachklasse der Landesberufsschule Schrems mit lauter Einser abgeschlossen. WAIDHOFEN/THAYA. Primar Hermann Reiter, ärztlicher Standortleiter und Lehrlingsausbildnerin Claudia Scherzer, Leiterin med. Schreibdienst, gratulierten auch diesmal Melanie dazu herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Flugschaukel an den Kindergarten gespendetNotfallmedizinisches Personal lernt sich zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay
2

Zur "Vorzeugnis-Zeit"
Ein etwas anderer Leserbrief

Die Redaktion der BezirksBlätter Waidhofen hat eine etwas andere Art von Leserbrief erreicht. Bernadette Gundacker hat gebeten, den Brief eines unbekannten Schulleiters zur Zeugniszeit in den Schulen, zu veröffentlichen. DOBERSBERG.  "Ich bin vor einigen Tagen auf den unten stehenden Text (Autor unbekannt) gestoßen, der es meiner Ansicht nach wert wäre, gerade jetzt, in der 'Vorzeugniszeit' im Interesse aller Schüler als Denkanstoß veröffentlicht zu werden," so Bernadette Gundacker. Liebe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sitzend: Böhm Julia (GuK), Datler Viktoria (GuK), Langsteiner Sandra (GuK), Lindtner Anita (GuK) und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Stehend: Assistent der Geschäftsführung Thomas Schmallegger, Stv. Direktorin Susanne Anglmayer, Direktorin Martina Grubmüller, Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Pflegedirektorin Elisabeth Klang und Kaufmännischer Direktor Franz Huber (jeweils v.l.) | Foto: Jovanov
4

Gesundheits- & Krankenpflegeschule
Absolventen aus dem Bezirk feiern ihren Abschluss

Insgesamt  41 Absolventen konnten vergangene Woche ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erfolgreich beenden und nahmen ihre Diplome und Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Festakt im Vereinshaus Horn entgegen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus dem Bezirk Waidhofen durften sich Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Julia...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hermann Reiter, Melanie Malli und Claudia Scherzer | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Lehre in Waidhofen
Landesklinik gratuliert Melanie Malli zum Einser-Zeugnis

Melanie Malli, Lehrling im Landesklinikum Waidhofen für den Lehrberuf Verwaltungsassistentin, hat die erste Fachklasse der Landesberufsschule Schrems mit lauter Einser abgeschlossen. WAIDHOFEN/THAYa. Primar Hermann Reiter und Lehrlingsausbildnerin Claudia Scherzer gratulierten Melanie dazu herzlich.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rundgang beim Kinderschulschlussfest am Hauptplatz mit Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Erfolgreiches Kinderschulschlussfest am Hauptplatz

Am Freitag, dem 30. Juni, endete nach der Zeugnisverteilung das Schuljahr 2022/23. Um dies gebührend zu feiern, organisierte die Stadt Wiener Neustadt auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und fröhliches Kinderschulschlussfest mit Attraktionen am Hauptplatz und einer Belohnungs-Rallye bei verschiedenen Unternehmen der Innenstadt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Unser Dank gilt an diesem letzten Schultag allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihren Einsatz im abgelaufenen Schuljahr sowie bei den...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
In der Fischamenderstraße befinden sich die Handelsakademie und das Gymnasium Bruck an der Leitha.  | Foto: Michalka
2

HAK und Gymnasium
Brucker Jugend absolviert die Matura

Die Absolventinnen und Absolventen der Handelsakademie und des Gymnasiums in Bruck an der Leitha feiern ihren Schulabschluss und starten in den Sommer. BRUCK/LEITHA. "Nie mehr Schule" - heißt es für die Absolventinnen und Absolventen der Handelsakademie und des Gymnasiums in Bruck an der Leitha, denn sie haben ihre Reife- und Diplomprüfung erfolgreich abgeschlossen. In einigen Klassen weht sogar die "weiße Fahne" - hier haben alle die Matura bestanden. HAK-Matura in drei Klassen In der HAK...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

LFS Obersiebenbrunn
Frischgebackene Facharbeiter

Die Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn lud im Juni wieder zum traditionellem Hof- und Koppelfest, bei dem auch die Verleihung der Facharbeiterbriefe an die Schülerinnen und Schüler der Bauern- und Bäuerinnenschule erfolgte. OBERSIEBENBRUNN. Bereits am frühen Nachmittag konnten sich Familien mit ihren Kindern im Ramen des Hof- und Koppelfestes in der Landwirtschaftlichen Schule in Obersiebenbrunn beim Kinderschminken, Strohburg hüpfen, Tiere streicheln und Agrarolympiade unterhalten...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Zeugnis aus der Zeit, wo man sich wirklich noch anstrengend musste.  | Foto: Foto: Pixabay

Zeugnisvergabe wie Damals

WAIDHOFEN. Anfang Juli war in ganz Österreich der Start der Sommerferien. Dies bedeute auch Zeugnisvergabe in den Schulen was dazu führte. dass man selbst an Damals zurück denkt. Wie war es als man das Zeugnis den Eltern zeigte? Was für ein Gesicht machten die? Wo braucht es im nächsten Jahr eindeutige Verbesserung um einen guten Job zu erhalten? Bei unsere Redakteurin lief das ganze noch ziemlich altmodisch ab. Nostalgiereise Beim Elternsprechtag erfuhr  man ja schon in etwa wie es um das Kind...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Daniel Marcic, Leo Unfer, Marcel Stöhr und Markus Ringel feierten ihren Schulschluss und spazierten zusammen durch Tulln.  | Foto: Victoria Edlinger
13

Tulln
Beim Hello Summer Schulschlussfest werden Zeugnisse gefeiert

TULLN. "Ich war jetzt in der ersten Klasse. Ich freue mich schon sehr aufs Schwimmen, dass ich mehr Zeit mit meinen Freunden verbringen kann und nicht mehr so viel lernen muss", erzählt Olivia, die mit Kasia das Schulschlussfest in Tulln besucht. Auch Alma war mit ihrer Tochter Selma am Tullner Hauptplatz. "Ich war in der ersten Klasse und komme schon ganz bald in die zweite. Die Klasse ist im obersten Stock in meiner Schule", erzählt sie aufgeregt. "Am meisten freue ich mich schon auf unseren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige

Die Werkmeisterschule des BFI NÖ hisst die weiße Fahne!

Wieder einmal dürfen sich die Absolventen der Werkmeisterschule des BFI NÖ über ihre Erfolge freuen. Im Jahr 2021/2022 verzeichnet das BFI Niederösterreich 12 Absolventen in der Elektrotechnik – 9 mit Auszeichnung, 2 mit gutem Erfolg, 1 bestanden, sowie 10 Absolventen im Maschinenbau – 9 mit Auszeichnung, 1 mit gutem Erfolg. Am 27.06.2022 nahmen 22 erfolgreiche Absolventen bei heißen Temperaturen ihre Diplome aus dem Lehrgang Elektrotechnik & Maschinenbau entgegen. Der Großteil sogar mit...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Die Schuleklasse musizierte beim Abschlusskonzert | Foto: Claudia Steiner
2

Harmonikaschule Michlbauer
Harmonika-Schüler musizierten beim Abschlusskonzert

Nach zwei Jahren Pandemie war es endlich wieder soweit: die Schüler der Harmonikaschule Michlbauer musizierten beim Abschlusskonzert am Sonntag, 19. Juni im Kommunalzentrum Gastern endlich wieder miteinander. GASTERN. Harmonikalehrerin Claudia Steiner war darauf bedacht, dass das gemeinsame Spiel im Vordergrund steht – so haben auch bereits die "Anfänger" mit Unterstützung derer die schon länger Unterricht nehmen – gut zusammengespielt. Das Reportoire begann mit einfachen Harmonien (z. B....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Rahmen einer Studierenden-Studie wurde die Bedeutung und Rolle der IMC FH Krems in der Region abgefragt. Die Studie liefert bemerkenswerte, positive Ergebnisse. | Foto: IMC FH Krems

Studie bestätigt
Bekanntheitsgrad der IMC Krems ist hoch

Im Studiengang Unternehmensführung an der IMC Fachhochschule Krems wurden im Rahmen des Kurses „Marketing Research“ im Wintersemester 2021/2022 in einer Studie „Bedeutung und Rolle der IMC FH Krems in der Region“ abgefragt. KREMS. Die Studie wurde als Teil des Strategieprozesses an der IMC FH Krems in Auftrag gegeben und lieferte bemerkenswerte, positive Ergebnisse. Im Rahmen der Studie wurden fast 500 Bewohnerinnen und Bewohner der Region von Studierenden befragt, welche Bedeutung die IMC FH...

  • Krems
  • Doris Necker
Valerie, Hannah, Elisa und Marie freuten sich schon über die Überraschung im Schnitzel Drive In! | Foto: Gregor Semrad

Stadt Krems
Überraschung: Kinder mit lauter Einser, kommt ins Schnitzel Drive In

KREMS. Alle Volksschulkinder die lauter Einser im Zeugnis haben, bekommen bis zum Ende der Ferien im „Schnitzel Drive In“ an der Gneixendorfer Kreuzung in Krems ein kleines Schnitzerl mit Pommes, wenn sie ihr Zeugnis mitbringen! „So tolle Leistungen gehören einfach belohnt – so brave Mädchen – auch die Buben dürfen ihre Einser herzeigen", sagt Franz Berger.

  • Krems
  • Doris Necker
5A der HLW Amstetten | Foto: HLW Amstetten
3

Schulschluss
Das sind die Maturanten der HLW Amstetten

Ein schwieriges letztes Schuljahr wurde erfolgreich abgeschlossen - die 59 Absolventen der HLW Amstetten erhielten im Rahmen einzelner kleiner Maturafeiern ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse. STADT AMSTETEN. Die Pandemie, welche die jungen Leute gerade in schulischer Hinsicht sehr forderte, erleichterte den Schulabschluss nicht gerade. Lange Zeit war nicht klar, ob oder in welcher Form es überhaupt eine Maturafeier geben würde. Umso größer war die Freude, dass die Leistungen der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elfi Obernberger vom Burgcafe und Vizebürgermeister Dominic Schlatter | Foto: Claudia Sainitzer

Ybbs
Eis für Volksschulkinder

Am Zeugnistag, Freitag dem 2. Juli 2021, gibt es für Kinder mit einem Zeugnis der Ybbser Volksschule im Burgcafe, Burgplatz 6, eine süße Überraschung. Es gibt eine Kugel Eis gratis! Schöne Ferien wünschen euch Elfi Obernberger vom Burgcafe und Vizebürgermeister Dominic Schlatter.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die 20 Schülerinnen der vierten Klasse der HLW Zwettl. | Foto: HLW Zwettl

Vorprüfungen
HLW-Schülerinnen zauberten Prüfungs-Menüs

Fünf Tage professionell gedeckte Tische, gehobenes Restaurantservice mit Weinbegleitung und Kaffeeangebot, begleitet von einem dreigängigen Menü auf kunstvoll arrangierten Tellern - diese Anforderungen wurden von den 20 Schülerinnen der vierten Klasse der Fachschule und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Zwettl an fünf Prüfungstagen absolviert. ZWETTL. Unter schwierigen Corona-bedingten Sicherheitsmaßnahmen wurden die Aufgaben der diesjährigen Vorprüfung aus Küche und...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Bezirk Neunkirchen
Ein Zeugnis zählt mehr als Leistung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leise Kritik am Messen der Qualifikation in der Jugendwohlfahrt. Es ist noch nicht lange her, da konnte man Journalismus nicht studieren. Wer nach einem akademischen Grad strebte, studierte etwas, das entfernt mit diesem Berufsbild zu tun hatte. Sehr beliebt war zum Beispiel die Kombination Publizistik und Politikwissenschaft. – Der Rest war ein Lernprozess in einer Redaktion selbst – mit allen Fehlern, die man im Job machen konnte. Ähnlich verhielt es sich wohl bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Cauder (Kinderwelt), Eissalon-Chef Robert Grünzweig und Bürgermeister Christian Gepp waren bei der ersten Eis-Ausgabe mit dabei. | Foto: Kinderwelt Korneuburg

Tradition in Korneuburg
Eis zum Schulschluss muss sein

BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Dass man zum Zeugnis einen Eis-Gutschein bekommt, das hat in Korneuburg bereits Tradition. Und so freuten sich auch heuer über 2.000 Schülerinnen und Schüler der Bezirkshauptstadt über süßes Gefrorenes vom Cafe Grünzweig und der Kinderwelt Korneuburg.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Handlesen, Kartenlegen mit den Lenormand-Zigeuner-Engelskarten, Astrologisches Wissen, Pendeln, Seelenarbeit und Gesprächstherapie. Ildiko Karo ist auf Facebook unter "Spirituell Leben" zu finden.  | Foto: Karo
2

Wenn das Zeugnis schlecht ausfällt
Mein Kind, du bist dumm! - der Satz, den man NIE sagen sollte

In diesen Tagen ist in Familien oft das wichtigste Ereignis die Zeugnisverteilung. Nervöser Magen, innere Anspannung und gesellschaftlicher Druck sind die Begleitsymptome. Das Zeugnis sagt viel von der schulischen Leistung des Kindes aus, es ist eine Richtlinie für Eltern und Kind, was die berufliche Zukunft betrifft. Auf ein gutes Zeugnis sollte man mit Grund stolz sein, das Kind sollte aber nicht verdammt werden, wenn das Zeugnis weniger positiv ausfällt.  Es gibt Kinder, die sehr lange nicht...

  • Wiener Neustadt
  • Ildiko Karo

Jesus Christus liebt dich!
Gefirmte sind Feuer und Salz

Jesus Christus liebt dich! Das wollten die Jugendverantwortlichen aus acht Pfarren des Entwicklungsraums Wolkersdorf Nord den Gefirmten der vergangenen Jahre vermitteln. Um die unendliche Liebe Gottes zu den Menschen spürbar zu machen, veranstalteten sie das Fire & Salt Jugendtreffen. Fire & Salt steht dabei für das Feuer des Heiligen Geistes und das Salz der Erde, das die Christen sein sollen. Der Name ist eine direkte Anlehnung an Markus 9,49. Bereits zum dritten Mal kamen am Samstag, 9....

  • Mistelbach
  • Martin Mathias
Foto: Stefan Denner

Herulia Stockerau
Gutscheine für gute Leistungen

Die Stockerauer Studentenverbindung Herulia belohnte heuer gute Schulleistungen mit Buchgutscheinen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU (pa). 30 Euro für einen guten Erfolg, 50 Euro für einen ausgezeichneten – das spendete die katholische österreichische Studentenverbindung Herulia Stockerau in Form von Büchergutscheinen. Abholen durften sich diese alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stockerau ab der 4. Schulstufe. "Herulia engagiert sich mit vielen Sozialaktionen. Gerade für andere da zu...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Zeugnisverteilung am Scheibbser Poly: 73 von 93 Schülern wurden ausgezeichnet.
2

Zeugnisverteilung
93 Jugendliche aus Scheibbs starten nun ins Berufsleben

Zeugnisverteilung an der Polytechnischen Schule in Scheibbs. SCHEIBBS. Anlässlich der Zeugnisverteilung an der Polytechnischen Schule in Scheibbs lud Direktorin Edda Taschler zahlreiche Vertreter aus den verschiedenen Gemeinden und Wirtschaftstreibende ein, um 93 Schülern zu ihrem erfolgreichen Abschluss zu gratulieren. Tolle Veranstaltungen am Poly Ganz besonders freute sich die Schulleiterin über 30 ausgezeichnete und 43 gute Erfolge ihrer Schützlinge sowie deren Leistungen bei den Bezirks-,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Markus Pfeiffer, St. Leonhard am Hornerwald: „Matura war mit ausgezeichnetem Erfolg. Im Nachhinein würde ich kein spezielles Fach missen wollen.“
6

Umfrage - Bist du gern in die Schule gegangen?

Die Ferienzeit beginnt und wir blicken auf die Schulzeit zurück. Wie sah/sieht dein Zeugnis aus? Welche Fächer hast du spielend gemeistert, auf welche hättest du gern verzichtet?"

  • Horn
  • Kerstin Longin

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Traisenpark
  • Sankt Pölten

Zeugnis-Aktion im Traisenpark

ST. PÖLTEN. Am Freitag, den 28.06. ist endlich der langersehnte Schulschluss! Wir feiern an diesem Tag von 9-16 Uhr alle coolen Kids mit COOLEN GOODIES. Komm am 28.06. bei uns im Center vorbei, zeig uns bei unserem Zeugnis-Aktions-Stand im EG dein Zeugnis und hol dir ein tolles Goodie ab, mit dem du optimal in deine Ferien starten kannst! Obendrauf gibt’s für dich bei unserem Zeugnis-Aktions-Stand einen Gutschein für ein GRATIS EIS sponsored by INTERSPAR! Für die kleineren unter euch wird’s...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.