Ziele

Beiträge zum Thema Ziele

Mag. Alexander Weiß (Vorstandsvorsitzender), Mag. Susanne Endl (Mitglied des Vorstands), DI (FH) Andreas Stadler (Mitglied des Vorstands) | Foto: Martin Vandory

Hypo Tirol
Innovative Weichenstellung – Die neue Mission der Hypo Tirol

168 Tage nach der Ernennung des neuen Vorstands, bestehend aus Alexander Weiß, Susanne Endl und Andreas Stadler, wurde im Salzlager Hall das Zukunftsprogramm der Hypo Tirol vor etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt. HALL/INNSBRUCK. Vor kurzem enthüllten die Vorstände der Hypo Tirol im Salzlager Hall ihren rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den gemeinsamen Weg in die Zukunft. Im Mittelpunkt stand der bereits angekündigte Aufbruch mitsamt neuer Vision, Mission sowie ein...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher

Energie-Zielszenario
Die genauen Schritte zur Energieautonomie 2050

TIROL. Die Zielvorgaben zur Erreichung der Energieautonomie Tirols bis 2050 wurden nunmehr im Energie-Zielszenario 2050 festgeschrieben. Dieses Zielszenario soll die genauen Schritte für die Umsetzung der EU- und Bundesziele vorgeben. Die genauen Ziele der Energieautonomie?Den Energiebedarf um 37 Prozent senken und die im Land verfügbaren erneuerbaren Energieressourcen von derzeit 43 auf 100 Prozent ausbauen – das sind die Zielvorgaben zur Erreichung der Energieautonomie Tirols bis zum Jahr...

Jana Varga verwendet bei ihren Werken Pyrographie-Technik.
8

Aufstrebende Künstlerin Jana Varga
Einzigartige Brennbilder aus Telfs

TELFS. Eine besondere Künstlerin aus Telfs stellt ihre einzigartigen Werke vor. Unter ihrem Künstlernamen Jana Varga hat sich die Kleinunternehmerin mit ihrem Shop "JanasDeko" selbstständig gemacht. Ziel: eigene AusstellungDort werden verschiedenste Brennmalereien angeboten, die aus einer Kombination von Malerei und Pyrographie entstehen. Pyrographie ist eine sehr alte Maltechnik die gleichzeitig Arbeit mit dem Holz ermöglicht. Mit jedem Bild möchte Varga eine Geschichte erzählen, Fantasie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LH Günther Platter (Tirol), LH Ugo Rossi (Trentino) und LH Arno Kompatscher (Südtirol) (v.li.) bei der heutigen Vorstandssitzung des EVTZ im Trentino. | Foto: © Presseamt Trentino

EuRegio Sitzung - Ziele und Zusammenarbeit

Zu vielen Themen konnte sich der Europäische Verbund für Territoriale Zusammenarbeit einigen, vor allem die intensive Kooperation bei illegaler Migration soll fortgesetzt werden. Die aktuelle Lage am Brenner wird positiv gewertet. Am Mittwoch, 12.07.2017 tagten die Landeshauptleute der EuRegio, LH Günther Platter (Tirol), LH Arno Kompatscher (Südtirol) und LH Ugo Rossi (Trentino) in Sanzeno im Trentiner Nonstal. „Dank der guten Zusammenarbeit der Länder haben wir die Lage am Brenner im Griff....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.