Zille

Beiträge zum Thema Zille

Immer wieder ist die Zille der Feuerwehr Hasendorf bei Notfällen im Einsatz.
3

Feuerwehr Hasendof
Investitionen für den Wasserdienst

Kürzlich konnten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hasendorf ein neues technisches Hilfsmittel für den Wasserdienst in Empfang nehmen. Dieses Gerät stellt einen wichtigen Fortschritt dar, da sich die Feuerwehr immer wieder mit herausfordernden Einsatzbedingungen konfrontiert sieht, insbesondere bei Hochwasserereignissen. WAGNA. In der Vergangenheit war die Fortbewegung mit der Zille, einem traditionellen, flachen Einsatzboot, eine körperlich sehr anspruchsvolle Aufgabe. Um die...

Für die Bergung war das Anfordern der Zille der FF Altneudörfl vonnöten. | Foto: FF Halbenrain/FF Altneudörfl
2

Halbenrain
Verendete Vögel aus Teichen in Halbenrain geborgen

Die Feuerwehr musste in Halbenrain zwei Mal mit der Zille auf den Stürgkh-Teichen ausrücken. In Summe ließen drei Schwäne, zehn Enten und vier Fische ihr Leben. Eine geschwächte Ente überlebte. HALBENRAIN. Die Feuerwehr Halbenrain musste zuletzt gleich zwei Mal zu einem traurigen tierischen Einsatz ausrücken. Schon am 16. Juli galt es, bei den Stürgkh-Teichen einen toten Schwan zu bergen. Nach der Erkundung wurde von der Einsatzleitung aufgrund der Unzugänglichkeit des Kadavers die Feuerwehr...

Hovercraft, Schlauchboot, Zille und das Boot der Wasserrettung wurden zu Stars beim Wassertag. | Foto: Edith Ertl
65

FF Kalsdorf lud zur Bootsfahrt auf der Mur

Für Hunderte Besucher wurde der Wassertag der FF Kalsdorf zu einem actionreichen Ferientag mit Strandfeeling an der Mur. ABI Ewald Wolf und sein Team ermöglichte den zahlreichen Gästen eine Spritzfahrt mit dem Hovercraft. Gemächlicher ging es mit der Zille knapp am Ufer entlang. Wasserrettung und Jetski-Fahrer zeigten ihr Können, LM Thomas Hahn führte mit dem Luftkissenboot einen Wassertanz vor. Für die Kulinarik wurde OBI Franz Völkl zum Grillmeister, BI Johann Schwindsackl moderierte...

93

Feuerwehrhochzeit in Fernitz-Mellach

Mit der Zille in den Hafen der Ehe Wenn zwei Florianis heiraten, dann rückt die Feuerwehr aus. So bei der Trauung von Ulli Trebitsch und Robert Eibl von der FF Fernitz. Zur Überraschung des Brautpaars, musste es vor dem Standesamt mit der Zille in den Hafen der Ehe fahren, dafür gab es nach dem kirchlichen Segen ein Spalier aus Feuerwehrschläuchen

Roberto Muhr und Christian Erler im Kampf um Bronze.
2 2

Gold, Silber und Bronze für die FF Gössendorf

Tolle Bilanz einer tollen Veranstaltung! Beim diesjährigen steirischen Wasserwehrleistungsbewerb konnten die Zillenfahrer der FF Gössendorf in allen Kategorien bestens bestehen, wie mehrere Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze deutlich zeigen. Zillenfahren ist nicht nur die Basis für den Feuerwehrschiffsführer, sondern zusätzlich der Beweis, dass man auch ohne Motor die Schwierigkeiten, die auf einem Wasser gegeben sind, meistern kann. Und für die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf ist...

Die Kameraden der FF Gleisdorf die beim 18. Wasserwehrleistungsbewerb teilnahmen.
4 162

18. WWLB in St. Michael

Der diesjährige Landeswasserwehrleistungsbewerb (LWWLB) wurde in St.Michael i.O. abgehalten. Bei einer optimalen und anspruchsvollen Streckenführung bei der Murinsel entlang des steirischen Flusses beteiligten sich insgesamt 650 Zillen- Mannschaften von steirischen Feuerwehren, sowie auch von Feuerwehren aus Ober- und Niederösterreich und aus Wien. Zwei spannende Bewerbstage auf der selektiven Bewerbsstrecke waren am Freitag (29.08.) und Samstag (30.08.2014) in St. Michael in der Obersteiermark...

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.