Zirbenholz

Beiträge zum Thema Zirbenholz

Günther (li.) und Peter Bernegger (re.) übergeben den Spenenschek an Bürgermeister Rudi Mayr. | Foto: Bernegger

Tischlerei Bernegger
Zirbenholz für soziale Zwecke

Eine alte Telefonzelle hat die Tischlerei Bernegger in Klaus an der Pyhrnbahn zur „Zirbenbox“ umfunktioniert. 1.000 Euro an Spenden konnte nun an Bürgermeister Rudi Mayr für soziale Zwecke übergeben werden. KLAUS. Ob Massivholzbetten oder der Entspannungsstab „Zirbal“ für die Kleinsten – die Tischlerei Bernegger hat sich auf Zirbenholz-Produkte aus eigener Fertigung spezialisiert. Der hochwertige Rohstoff dafür stammt durchwegs aus nachhaltiger Forstwirtschaft und kommt großteils direkt aus der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Günther (li.) und Peter Bernegger (Tischlerei Bernegger) übergeben 1.000 Euro für wohltätige Zwecke an Bürgermeister Rudi Mayr (Bildmitte). | Foto: Tischlerei Bernegger

Tischlerei Bernegger
Spendenaktion – Zirbenholz für soziale Zwecke

Eine alte Telefonzelle hat die Tischlerei Bernegger in Klaus zur „Zirbenbox“ umfunktioniert. 1.000 Euro an Spenden konnten nun an Bürgermeister Rudi Mayr für soziale Zwecke übergeben werden. KLAUS. Ob Massivholzbetten, die nach Zirbe duftende „Schlafrutsche“ oder der Entspannungsstab „Zirbal“ für die Kleinsten – die Tischlerei Bernegger hat sich auf Zirbenholz-Produkte aus eigener Fertigung spezialisiert. Der hochwertige Rohstoff dafür stammt durchwegs aus nachhaltiger Forstwirtschaft und kommt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der oö. Tischler Norbert Haberl hat den Luftbefeuchter namens "Zirbler" erfunden, der nur mit Wasser funktioniert und keinen Strom braucht. | Foto: der-zirbler.at
2

Raumklima
Durchatmen mit dem "Zirbler"

Trockene Luft in Wohnräumen ist besonders im Winter ein großes Problem. Das weiß auch der österreichische Tischler Norbert Haberl aus eigener Erfahrung: Weil seine Tochter besonders in Winternächten von Atemproblemen geplagt wurde, hat er einen Luftbefeuchter aus Zirbenholz entwickelt, der nur mit Wasser funktioniert und keinen Strom braucht, den “Zirbler”.  Die ätherischen Öle der Zirbe wirken laut wissenschaftlichen Studien antibakteriell und wohltuend. Mit der Ausbreitung des Coronavirus und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Gefeiert wurde in kleinen Rahmen: Von links nach rechts:
LaModula Team Hannes Bodlaj, Mario Reck, Barbara Bodlaj, Dr. Zöchbauer (WKOÖ) | Foto: www.lamodula.at
7

Traumhaft schlafen - natürlich feiern: LaModula Linz wird zwei!
Naturmöbel und Bio-Bettwaren für erholsame Nächte

Der Schlafraumausstatter LaModula feierte das zweijährige Bestehen der Linzer Filiale. Seit Mai 2019 können sich KundInnen im Schauraum in der Salzburger Straße individuell zum Thema „Traumhaft schlafen, natürlich wohnen“ beraten lassen. „Wir freuen uns über das große Interesse der KundInnen an unseren Naturmöbeln und Bio-Bettwaren. Besonders beliebt sind unsere Zirbenmöbel aufgrund ihres angenehmen und beruhigenden Duftes“, weiß Mario Reck, Fachberater im Schauraum Linz. Das handverlesene...

  • Linz
  • Barbara Bodlaj
Anzeige
6

Wiedereröffnung mit mehr Zirbenholz – mehr Wellness – mehr Auszeichnungen und mehr Aktionen
Hotel puchasPLUS startet Sommer-Aktion in Stegersbach und Loipersdorf

Termenhotel puchasPLUS mit vielen Erneuerungen und Highlights Es gibt nur wenige Hotels mit Gästezimmern, die in Zirbenholz eingerichtet sind. Noch seltener gibt es Hotels die ALLE Hotelzimmer in diesem exklusiven und teuren, aber für die Gesundheit so wertvollen heimischen Holz ausstatten. Zwei davon sind die Thermenhotels puchasPLUS in Stegersbach und Loipersdorf, die nach Corona wieder geöffnet sind und in die Sommersaison starten. Während das PuchasPLUS in Loipersdorf bereits seit Anfang...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
29

Individuelle Geschenke aus Zirbenholz
ADVENT-AUSSTELLUNG in der Handwerkstube in Bad Wimsbach

Geniesen Sie mit Gerti Gruber die Vorweihnachtszeit in einer kleinen gemütlichen Atmosphäre bei individuellen Geschenken aus Zirbenholz - Zirbenpolster - Keramik - Stoff - Filz und diverse Mitbringsel für die Gesundheit. Adventkränze auf Bestellung! Gerti Gruber freut sich auf Ihren Besuch. Grubers Handwerkstube Marktplatz 2 4654 Bad Wimsbach Tel: 0664/75029055

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
<f>Erwiesen: </f>Zirbe verlangsamt den Herzschlag. | Foto: Ratzberger

„Gesundes Holz“
Die Zirbe lässt besonders gut schlafen

Dass das Holz der Zirbe besondere Wirkung entfaltet, ist ja schon längere Zeit bekannt. REICHRAMING. Ein Forschungsbericht des „Johanneum Research“ der Universität in Graz sorgte vor einigen Jahren dafür, dass die heilkräftige Wirkung von Zirbenholz so bekannt wurde. Das Forschungsinstitut ließ die Versuchsteilnehmer in verschiedenen Betten schlafen. Damit sich die Personen wohlfühlen, durften sie die eigene Matratze und den gewohnten Lattenrost mitnehmen. Während und nach dem Schlaf wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach
1 6 3

Wohlig schlafen im Thermen-Hotel mit Zirbenbett

Das Sandmännchen zu Besuch in unserem Hotel mit Zirbenbett  - Süße Träume bringt der Sandmann auch unseren Gästen. Nacht für Nacht schleicht er sich durch die große Eingangstür unseres Hotels, huscht an unserer Rezeption vorbei und geht Zimmer für Zimmer an sein Werk. Wirklich schwer fällt dem kleinen Träumebringer seine Arbeit in unserem Hotel nicht, unsere Zirbenholzbetten helfen nämlich ganz schön mit und sorgen ohnehin für einen erholsamen und ruhigen Schlaf. Die beruhigende Kraft der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Der Sauna-Hersteller presst das Zirbenholz mit bis zu zwölf Tonnen, damit es eine dreidimensionale Struktur erhält. | Foto: Silgmann
2

Sauna aus Zirbenholz

Mondseer Hersteller Silgmann verbindet traditionellen Rohstoff mit moderner Technologie. MONDSEE. Der Sauna-Hersteller Silgmann setzt in seiner Produktion künftig auch auf den Rohstoff Zirbenholz. Das bisher vorrangig für Möbel und Stuben im alpinen Raum bekannte Material gilt als außerordentlich gesundheitsfördernd. Der angenehme Zirbenholz-Duft soll durch das Aufheizen in der Sauna noch weiter verstärkt werden. Silgmann wendet in der Herstellung ein spezielles Verfahren an, bei dem das sonst...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Durch seine geschlossene Form vermittelt das Bettchen dem Kind Geborgenheit. | Foto: Suzy Stöckl
3

Nestwärme aus den Alpen für gesunde Babys

Aus einer sehr emotionalen Erfahrung machte das Ehepaar Pröll eine positive: Ihr Sohn Benni war eine Frühgeburt. Als sie das Frühchen mit nach Hause nehmen durften, schlief es sehr schlecht. Erst als die Großmutter riet, das Kind einem alten Brauch entsprechend in die Lade ihrer Zirbenholzkommode zu legen, schlief Benni tief und fest. "Wir wollten dieses Geschenk auch an andere Familien weitergeben", sagt Nicole Pröll. So entstand "Benni's Nest". Geborgenheit für Babys Gemeinsam mit einem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Panthermedia.net/gstockstudio

Wundermittel Zirbenholz

REICHRAMING. Das Wissen rund um die Zirbe, das bereits vor 150 Jahren vorhanden war, erlebt derzeit eine Renaissance: Geruch und Duft der Zirbe beruhigen den Herzschlag und fördern unser Wohlbefinden, dies lässt sich auf die Inhaltsstoffe im Zirbenholz zurückführen. Zudem ist das Zirbenholz in der Lage, die Keimzahl der Bakterien in der Luft, vorhandene Pilzsporen und sogar Luftschadstoffe wie Formaldehyd zu reduzieren. Menschen, die sich mit Zirbenholzmöbeln umgeben, berichten von häufigeren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
12

Mehr Wohlbefinden und Harmonie mit Zirbenholz

BEZIRK (ros). "Das Naturprodukt Holz strahlt sehr viel Wärme und Behaglichkeit aus", so Andreas Bruckmüller, Tischlerei Traun. Studien mit den Auswirkungen von Holz als Einrichtungsmaterial auf das menschliche Wohlbefinden belegen die äußerst positive Wirkung auf Körper und Geist. Wer auf die Zirbe setzt, baut in punkto Gesundheit auf das Richtige. Zahlreiche harmonisierende Eigenschaften werden dieser besonderen Holzart nachgesagt. "Die im Zirbenholz besonders viel enthaltenen ätherischen Öle...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Tischlermeister Norbert Haberl mit dem Luftbefeuchter aus Zirbenholz. Er hat den "Zirbler" auch zum Patent angemeldet. | Foto: Haberl
1 2

Der "Zirbler" sorgt für ein gesundes Raumklima

NUSSDORF. Ein trockener Hals oder ein Spannungsgefühl der Haut können ein Zeichen für zu trockene Raumluft sein. Für dieses Problem hat Tischlermeister Norbert Haberl aus Nußdorf am Attersee ein völlig neuartiges Möbelstück kreiert, das dekoratives Element und natürlicher Helfer zugleich ist: den Zirbenholz-„Zirbler“. Zirbenholz beruhigt Diese Holzkonstruktion kombiniert Wasser und Zirbenholz, um dadurch das Raumklima und damit das Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Dazu bedarf es lediglich...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Holz erzeugt das Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme und hat zusätzlich eine beruhigende Wirkung. | Foto: Lammeyer/panthermedia.net
2

Ein Holz für alle Sinne

Beruhigend und wohltuend: Studien belegen die positive Wirkung von Holz auf den menschlichen Körper. SENFTENBACH (lenz). Holz wirkt beruhigend, hilft beim Stressabbau und verlangsamt den Herzschlag. Es hat eine ähnliche Wirkung auf uns, wie die Umarmung eines geliebten Menschen. Das ergaben unterschiedliche Studien in den vergangenen Jahren. Vor allem die Zirbe ist als "gesundes Holz" bekannt. Sie besticht durch ihren angenehm würzigen Duft. "Die Zirbe hat die Eigenschaft, die Pulsfrequenz zu...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Wilhelm Wuschko: "Wir verwenden nur österreichisches Zirbenholz und kaufen dies direkt bei Waldbesitzern.“
1 2

Zirbenholz entlastet Organismus

Für Tischler Wilhelm Wuschko gibt es kein Holz, das positivere Eigenschaften hat, als die Zirbe. ULRICHSBERG. Einem besonderen Holz hat sich die Tischlerei Wuschko verschrieben: der Zirbe. Die Zirbenkiefer, ein heimischer Kernholzbaum, wächst ab 1400 Meter Seehöhe bis zur Baumgrenze und braucht ein raues Klima und karge Böden. Es wächst in Tirol, Kärnten und in der Steiermark. „Es gibt keine Alternative, bei der man bis dato wissenschaftlich so viele positive Eigenschaften wie beim Zirbenholz...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
26

Zirben-Zauber: in liebevoller Handarbeit angefertigt

HÖRSCHING (ros). Jedes Stück ein Unikat. Neben formschönen Weidenkörben, die von Bernadette Würmer in handwerklicher Perfektion selbst geflochten werden sind die selbst genähten Zirbenkissen, gefüllt mit Zirbenflocken aus der Steiermark, ein echter Hingucker und verströmen den herrlichen Duft der Zirbe. In liebevoller Handarbeit angefertigt eignen sie sich als ideales Geschenk für jeden Anlass. "Ganz zu schweigen von der gesundheitlichen Wirkung“, erklärt die Hörschingerin, bei der auch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Alfred Danninger mit selbst gefertigter Zirben-Brotdose und einem „Zirbenstrauß“, der sich auch sehr dekorativ im Wohnbereich macht. | Foto: Thöne
2 14

„Zirbenholz hat positive Wirkung auf unseren Körper“

Der freischaffende Künstler Alfred Danninger aus Sierning schwört auf die Zirbe. SIERNING. „Die Zirbe hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften und positive Auswirkungen auf unseren Körper“, ist Alfred Danninger überzeugt. „Die Zirbe gibt die Kraft ihrer ätherischen Öle an uns weiter.“ Der freischaffender Künstler und ausgebildete Tischlermeister hat sich vor einem Jahr dem Zirbenholz verschworen. „Ein liebliches Holz“ „Als ich noch als Tischler arbeitete, habe ich mich bereits in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Anrei Schlafzimmer Rio in Zirbenholz mit Kopfhaupt in Loden. Bild: BRS
2 1

Zirbenholz erspart 3500 Herzschläge

PABNEUKIRCHEN. Die Bergbauern aus den Alpen und gute Tischler wussten es schon immer. Die Forschungsgesellschaft Johanneum Research in Weiz und die Universität Salzburg haben es wissenschaftlich belegt. Das hochalpine Zirbenholz ist ein Entspannungskünstler. Es enthält besondere ätherische Öle, die die Herzfrequenz senken. Der Schlaf in einer Umgebung aus Zirbenholz wird ruhiger und ausgeglichener. „Eine ausgezeichnete Erholung bei Nacht geht mit einer reduzierten Herzfrequenz und einer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: privat
8

Holz als Energiebrunnen

BEZIRK (ros). Wer weiß nicht, dass Wald Lebensraum, Wohlfühloase und Kraftspender ist? Der herrliche Duft und das entspannende Gefühl von Natur gilt als Energiebrunnen. Studien mit den Auswirkungen von Holz als Einrichtungsmaterial auf das menschliche Wohlbefinden belegen die äußerst positive Wirkung auf Körper und Geist. Wer auf die Zirbe setzt, baut in punkto Gesundheit auf das Richtige. Positive Effekte auf den Menschen sowie zahlreiche harmonisierende Eigenschaften werden dieser speziellen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Zirbenholz – wohltuend durch ätherische Öle

ST. VALENTIN. Die Zirbe wächst unter äußerst schwierigen Bedingungen. Daher werden ihr Ausdauer, Kraft und Beständigkeit zugeschrieben. "Die in der Zirbe enthaltenen ätherischen Öle tragen zur besonderen Widerstandsfähigkeit des Möbelholzes bei", weiß Josef Hirschinger, Chef der gleichnamigen Tischlerei in St. Valentin. Sein Betrieb verarbeitet das edle Holz aus den Bergen zu verschiedenstem Mobiliar. Das Zirbenholz lässt Bakterien, Keimen und Motten keine Chance. Die Möbelstücke üben aufgrund...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: VDR/Fotolia
1

Zirbe begünstigt den Schlaf und schont das Herz

BEZIRK. Schon unsere Großeltern wussten über die beruhigende Wirkung des Zirbenholzes Bescheid. Hitzige Debatten wurden in Zirbenstuben ausgetragen. Kleinkinder, die in Wiegen aus Zirbenholz lagen, schrieen weniger oft. Zirbenholz bewirkt bei körperlichen und mentalen Belastungen niedrigere Herzfrequenzraten. Die Herzfrequenz ist die wichtigste Größe eines komplexen Zusammenspiels, an dem Herz, Kreislauf, Atmung, Temperatur, Stoffwechsel und psychomentale Einflüsse beteiligt sind. Durch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Zirbenholzbett Modell "Holzschlag" wird die Nacht zum Wellnessurlaub. | Foto: Naturfabrik

Zirbe verbessert Schlaf

Eine wissenschaftliche Studie belegt: Zirbenholz verbessert Schlafqualität und Gesundheit. TRABERG (dur). "Im Zirbenbett schläft es sich besser", fasst Helena Böcksteiner von der Naturfabrik Ahorn die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zusammen. Vor vier Jahren brachten Wissenschafter der Forschungsgesellschaft Joanneum Resarch in Weiz den Beweis dafür. Mit Sensortechnologien wurden das Nervensystem und Funktionen des Stammhirns über die Herzfrequenz beobachtet. Bei der Studie zeigte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.