Zirbenholz entlastet Organismus

Wilhelm Wuschko: "Wir verwenden nur österreichisches Zirbenholz und kaufen dies direkt bei Waldbesitzern.“
2Bilder
  • <b>Wilhelm Wuschko: </b>"Wir verwenden nur österreichisches Zirbenholz und kaufen dies direkt bei Waldbesitzern.“
  • hochgeladen von Alfred Hofer

ULRICHSBERG. Einem besonderen Holz hat sich die Tischlerei Wuschko verschrieben: der Zirbe. Die Zirbenkiefer, ein heimischer Kernholzbaum, wächst ab 1400 Meter Seehöhe bis zur Baumgrenze und braucht ein raues Klima und karge Böden. Es wächst in Tirol, Kärnten und in der Steiermark. „Es gibt keine Alternative, bei der man bis dato wissenschaftlich so viele positive Eigenschaften wie beim Zirbenholz nachgewiesen hat“, sagt Tischlermeister Wilhelm Wuschko.

Betten sind total metallfrei
Für Tischler und Fengshui-Berater Wilhelm Wuschko sind zusätzlich ein paar Faktoren für die Verarbeitung der Zirbe bedeutsam: „Wir verwenden ausschließlich wintergeschlägertes Holz, dieses ist geschmeidiger und nicht in der Wachstumsphase. Unsere Betten machen wir völlig metallfrei, um elektromagnetische Störfelder nicht noch zusätzlich anzuziehen. Statt der Metallverbindungsteile verwenden wir spezielle Holzdübel.“ Betten aus Zirbenholz entlasten laut Tischlermeister Wuschko den Organismus, der Körper ist schneller regeneriert. „Durch eine Doppelblindstudie wurde nachgewiesen, dass man sich beim Schlaf in Zirbenholzbetten durchschnittlich 3500 Herzschläge pro Tag erspart. Dies entspricht rund einer Stunde Herzschläge. Man fühlt sich entspannter, Wetterfühligkeit ist ausgeschlossen“, meint der 51-jährige Handwerksmeister. Zirbenholz ist antibakteriell, was auch Motten in einem Kleiderschrank verhindert.

Ein Bett für England
Inzwischen haben sich bei Tischlermeister Wuschko bereits Abnehmer für Zirbenholzbetten von Südspanien bis Norddeutschland gefunden. Sogar nach England lieferte Wuschko kürzlich erstmals ein Zirbenholzbett.
Fengshui-Berater Wuschko gibt auch Schlaftipps: „Gerade im Schlafzimmer haben sich viele Faktoren nach energetischen Richtlinien als schlafstörend erwiesen. Daher weg von Störfeldern, egal ob Wasseradern, Erdstrahlen oder technischen Störfeldern wie Elektrosmog, WLAN, eingeschaltetes Handy, generell Elektrogeräte", rät er.

Kein Spiegel nahe beim Bett

Das Bett sollte nicht in direkter Tür-Fenster-Linie stehen, da Zugluft gesundheitliche Beschwerden verursacht. Gegenüber dem Bett soll kein Spiegel sein. "Bestehende Spiegel am besten auf die Schrankinnenseite montieren oder wenn nicht anders möglich, zumindest abdecken", sagt Wuschko.
Die Farbgestaltung kann sich ebenso positiv auf das Wohlbefinden auswirken. "Grüne Pflanzen im Schlafzimmer reinigen auf natürliche Weise die Luft und reichern diese mit Sauerstoff an.“

Wilhelm Wuschko: "Wir verwenden nur österreichisches Zirbenholz und kaufen dies direkt bei Waldbesitzern.“
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.