Zirl

Beiträge zum Thema Zirl

Obmann Josef Kreiser, BM Nikolaus Berlakovich, Altobmann Norbert Jordan und GF Rudolf Häusler. | Foto: comm.ag

BM Berlakovich zeichnete Abwasserverband Zirl aus!

ZIRL. Dem Abwasserverband Zirl wurde am Freitag voriger Woche von Umweltminister Niki Berlakovich das EMAS Zeichen überreicht. „EMAS Organisationen leisten einen wichtigen Beitrag für den vorsorgenden Umweltschutz. Sie beweisen, dass der Einsatz für die Umwelt und erfolgreiche Betriebsführung einander perfekt ergänzen“, betonte Minister Berlakovich. Der Abwasserverband Zirl arbeitet bereits seit 10 Jahren mit einem entsprechenden Umweltmanagementsystem und vereint vorbildlich Ökologie und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
12

„Technical Rescue Team" der Feuerwehr Zirl in England auf Platz 16

ZIRL. Das „Technical Rescue Team" der Feuerwehr Zirl reiste kürzlich nach England, genauer gesagt nach Eastleigh in der Grafschaft Hampshire. Vom 1. bis 2. Oktober wurde dort die „UK Rescue Challenge“ in drei Kategorien ausgetragen. Auf Einladung des englischen Teams von „Hampshire Fire & Rescue Service“ konnten die Zirler neben einem spanischen Team als Gastteam dort antreten. Insgesamt nahmen 46 englische Teams in der Kategorie „Vehicle Extrication“ also der technischen Unfallrettung Teil. Am...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Jahrgangswertung beim Merkur - Cup 2010 der Jahrgänge 1994 und älter mit Sieger - Krug Christoph (SK Kruder Zirl), 2. Platz - Ortner Laurin (TWV IBK.) und 3. Platz - Seelaus Florian (TWV Telfs). Die Pokalübergabe erfolgte durch Bernhard Hellrigl (Versiche | Foto: SK Zirl

Schwimmen: Tolles Abschlussfest beim MERKUR – Cup 2010 in Zirl

ZIRL. Der SK Kruder Zirl unter dem Obmann Dieter Gosch veranstaltete nach dem Schwimm-Bewerb in Telfs ein abwechslungsreiches Abschlussfest für den Merkur – Cup 2010 im Pfarrsaal in Zirl, das sich nachhaltig positiv auf die Motivation der Beteiligten im Schwimmsport auswirken sollte. DJ Mani verstand es, den Teilnehmern insbesondere bei den Jahrgangsehrungen ordentlich einzuheizen, mehrere Auftritte und „Störungen“ des Clown – Duos Mimi und Rudolf während der Veranstaltung sorgten für beste...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Ponyreiten - ein Hit für die Kinder im Rahmenprogramm. | Foto: Die Selch
3

"Together" im Flüchtlingsheim Zirl

ZIRL. Im Zirler Flüchtlingsheim fand kürzlich das Together Festival statt, auch das schlechte Wetter konnte die Festgäste nicht abhalten! Im umfangreichen Musik-Programm sorgten u. a. die Bands Mais Uma, Ten Minutes Project und Fircones für Super-Stimmung. Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Kulturverein „Die Selch“, Freiwilligenteam der Pfarre, dem Jugendzentrum Zirl sowie den Sponsoren und zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern konnte den Besucherinnen und Besuchern ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Vizebürgermeister Johanna Stieger, Bürgermeister Josef Kreiser, Winzer Ulrich J. Zeni sowie Wirtschaftsausschussobmann Karl Neurauter | Foto: Gemeinde

Weinlese am Zirler Weinhof

ZIRL. Am Dienstag den 28. September war es so weit, die ersten Trauben des schwierigen Jahrganges 2010 wurden in Zirl gelesen. Mit dabei war auch der Zirler Bürgermeister DI (FH) Josef Kreiser, Vizebürgermeisterin Johanna Stieger und Wirtschaftsausschussobmann Mag. Ing Karl Neurauter (alle ZIRL AKTIV). Bürgermeister Kreiser, der von Weinbauer Ulrich J. Zeni ein gutes „Tröpferl“ zu seinem Fünfziger geschenkt bekam, meint: „Der Weinbau hat in Zirl Tradition, wie man am Zirler Wappen erkennen kann...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
xBernhard Rangger und Festorganisator Wolfgang Graf mit den Juroren und die Sieger im Bewerb lustigste Kürbisse: Valentina Wild, Lillifee, Robin und Farah Neuner sowie Lorenz Peer, der gemeinsam mit seinem Opa Alfred die größte Sonnenbume züchtete! | Foto: Privat
1 2

Eigenhofer Kürbis- und Sonnenblumenfest

ZIRL/EIGENHOFEN. Das Eigenhofer Kürbis- und Sonnenblumenfest wurde heuer schon zum 13. Mal abgehalten. Obwohl der kühle Sommer Rekordpflanzen verhinderte, wurden wieder tolle Pflanzen und Früchte gezeigt. Als Sieger gingen Engelbert Neurauter (größter Kürbis mit 43,5 kg, am lustigsten gewachsener Kürbis), Alfred und Lorenz Peer (längste Sonnenblume, 4,27m) sowie die Geschwister Lillifee, Robin und Farah Neuner, die die lustigste Kürbisverzierung schufen, hervor. Als Juroren fungierten Edi...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 2

Sicher durch die Nacht

Während sich die Bürger zur Ruhe legen, hat die Polizei oft Hochbetrieb! REGION (lage). Das Bedürfnis nach Schutz haben Menschen vor allem in der Nacht. Die Polizei sorgt rund um die Uhr für den Schutz der Bevölkerung und schaut auf ihren Streifenfahrten nach dem Rechten. Steigender Alkoholkonsum, erhöhte Gewaltbereitschaft aufgrund des Alkohol-einflusses und damit verbundene Sachbeschädigungen und Körperverletzungen – diese Umstände machen den Unterschied zwischen Tag- und Nachtstunden aus. In...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Edith Niedermayer zeigt Fotos vom Bau der Mittenwaldbahn und Handarbeiten von Anna Deutschmann (80).
2

Erinnerungen an den spektakulären Bau der Mittenwaldbahn im Bereich Zirl

Fotoausstellung von Edith Niedermayer in der Marktgemeinde Zirl ZIRL (lage). Bilder über den schwierigen Bau der Mittenwaldbahn im Bereich Zirl sind derzeit im Marktgemeindeamt Zirl ausgestellt. Edith Niedermayer hat viele Fotos und Postkarten der damaligen Bauphase (1908 bis 1912) zusammengetragen. „Es ist schon interessant zu sehen, unter welchen Umständen damals die Bauarbeiter diese Bahn errichtet haben“, so Niedermayer. 1910, also vor genau 100 Jahren, wurde etwa die Brücke über den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Elfi Kirchebner lud zur Eröffnung im Osten von Zirl. | Foto: photo-kiss.at

Die Lust neu definiert

ZIRL. Lieb I do … Eindeutig zweideutig mag der neue Lokalname von Gastronomin Elfi Kirchebner vielleicht klingen, ist dieser doch ursprünglich aus der Psychoanalyse. Schon Sigmund Freud deutete den Ausdruck als Lust und Begehren. Wäre hier nicht eine andere Schreibweise! Auch könnte es heißen: Lieb Ich doch. So kann sich jeder sein Bild darüber machen, was wohl der ursprüngliche Gedanke der Zirler Wirtin war. Fest steht jedoch, dass hier ein Lokal entstanden ist, dass zum Verweilen einlädt. Und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.