Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

11 3

Faultier-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Noch ganz klein, aber schon richtig entspannt: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder Nachwuchs bei den Faultieren. Am 21. September ist ein Jungtier zur Welt gekommen. Wie in einer Hängematte klammert sich das Kleine im kuscheligen Bauchfell seiner Mutter fest und ist dabei gut versteckt. Doch nun sind die ersten Fotos gelungen. „Das Jungtier ist rund 20 Zentimeter groß, hat ein strubbeliges Fell, schwarze Knopfaugen und eine Nase wie eine Steckdose“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter....

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
5 3

Elefant Kibo unterwegs nach Erfurt

Im Tiergarten Schönbrunn hieß es heute früh Abschied nehmen: Der zehn Jahre alte Elefantenbulle Kibo ist bereits auf dem Weg in den Zoopark Erfurt. Kibo ist im Dezember 2009 gemeinsam mit seiner Mutter Numbi aus dem Zoo Wuppertal nach Wien gekommen. Er ist der ältere Bruder des mittlerweile schon fünf Jahre alten Tuluba. Aufgrund seines Charakters war der Jungbulle bei seinen Pflegern sehr beliebt. „Kibo ist ein sehr neugieriger Elefant. Er hat beim Training immer gerne mitgemacht. Haut,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
5 5

Junge Flamingos

Die Flamingos in Schönbrunn haben Nachwuchs. Wie bei den Schwänen sind auch hier die Jungen noch Grau und erhalten erst später die Rosa Farbe.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Foto: Jutta Kirchner
4 2

Pandanachwuchs Fu Bao feiert zweiten Geburtstag

Am Freitag wird im Tiergarten Schönbrunn wieder Geburtstag gefeiert: Pandanachwuchs Fu Bao wird zwei Jahre alt. Bei der Geburt kaum 100 Gramm schwer und zehn Zentimeter groß, hat er sich zu einem rund 54 Kilogramm schweren „Teenager“ entwickelt. „Fu Bao war von Anfang an das frechste von allen drei Jungtieren. Er ist mutig und selbstsicher“, erzählt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. An seinem Geburtstag gibt es für Fu Bao um 10.00 Uhr eine Überraschung: „Seine Pfleger haben sich wieder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
3 7 3

Zwei Luchse im Tiergarten Schönbrunn geboren

Bereits Anfang Juni sind im Tiergarten Schönbrunn Luchs-Zwillinge zur Welt gekommen. Gesehen hatte sie bis jetzt allerdings nur ein Tierpfleger für wenige Minuten. "Das Weibchen hat seinen Nachwuchs im Freien zur Welt gebracht, aber dann in die nicht einsehbare Hütte getragen. Dort hat die Luchs-Mutter ihre beiden Jungtiere die letzten zwei Wochen aufgezogen“, berichtet Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Bei der Geburt waren die Kleinen rund 300 Gramm schwer und blind. Nach etwa 12 Tagen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 5 3

Sensation: Mhorrgazellen-Nachwuchs

Extrem selten, extrem entzückend: Im Tiergarten Schönbrunn wurde am Sonntag eine Mhorrgazelle geboren. Im Freiland war diese Tierart ausgestorben. „Mhorrgazellen waren im nördlichen Afrika heimisch. Im Jahr 1968 wurde das letzte Tier erlegt. Davor konnten ein paar Tiere in eine Zuchtstation gerettet werden. Seither werden diese großen Gazellen in einigen wenigen Zoos erfolgreich gezüchtet. Jeder Nachwuchs dieser seltenen Tierart ist sehr wichtig“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter....

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Georg Blaha
2 3 4

Bärtiger Affen-Nachwuchs

Eben erst geboren und schon einen Bart: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarinen. Nach einer Tragzeit von fünf Monaten hat am 26. April ein Jungtier das Licht der Welt erblickt. Es trägt bereits das namensgebende Markenzeichen. „Der strahlend weiße Schnurrbart ist charakteristisch für diese Affenart. Er ziert sowohl Männchen als auch Weibchen. Da der Bart an den deutschen Kaiser Wilhelm II. erinnerte, gab man den kleinen Affen diesen kaiserlichen Namen“,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
5 3

Wölfin zeigt ihren Nachwuchs

Die Hoffnung war groß, nun ist es Gewissheit: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder Nachwuchs bei den Arktischen Wölfen. Am vergangenen Donnerstag hat Wölfin Inja ihre Kleinen das erste Mal ins Freie geführt. "Fünf Jungtiere haben wir bereits gesehen. Ob es noch mehr sind und ob alle durchkommen, wird sich erst in den nächsten Tagen zeigen", erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Geboren wurden die Wolfswelpen bereits vor drei Wochen, vermutlich am 25. April, in einer schützenden,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
1 5 3

Rentier im Tiergarten Schönbrunn geboren

Sie gelten als Helfer des Weihnachtsmannes und für Nachwuchs ist gesorgt: Im Tiergarten Schönbrunn hat am 26. April ein Rentierweibchen das Licht der Welt erblickt. Bis die Kleine einen Schlitten ziehen könnte, müsste sie noch ordentlich wachsen. Allerdings können Rentiere gleich nach der Geburt auf ihren langen, dünnen Beinen stehen. Das ist für das Überleben in ihrer rauen Heimat wichtig. „Rentiere leben in den kargen Weiten der arktischen Tundra und Taiga. Sie sind Pflanzenfresser und müssen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
1 3 3

Nachwuchs bei den Kattas

Ein Katta kommt selten allein. So könnte das Motto bei den geselligen Halbaffen im Tiergarten Schönbrunn lauten. Mit Anfang März hat ein wahrer „Babyboom“ eingesetzt. „Insgesamt sind es derzeit sechs Jungtiere. Die erste Geburt am 3. März war eine Zwillingsgeburt. Die Mütter kümmern sich liebevoll um ihre Kleinen und die anderen Weibchen unterstützen sie dabei“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Die Männchen helfen bei der Jungenaufzucht nicht mit und haben auch sonst in der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
7 7 3

Nachwuchs bei Familie Wasserschwein

Schlafen, Milch trinken und baden: So sieht der Alltag der drei kleinen Wasserschweine aus, die am 18. November im Tiergarten Schönbrunn zur Welt gekommen sind. „Wasserschweine sind nicht mit Schweinen verwandt, sondern mit den Meerschweinchen. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 50 Zentimetern sind sie die größten Nagetiere“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Wie ihr Name richtig verrät, halten sich Wasserschweine gerne im Wasser auf. Sie besitzen zwischen den Zehen kurze...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Günther Hulla/Haus des Meeres
1 1

Haus des Meeres: Nachwuchs für Piranhas

Seltener Zuchterfolg im Mariahilfer Haus des Meeres: Die Piranhas haben Nachwuchs bekommen. Die zwei Zentimeter großen Babyfische sind im Piranha-Aquarium im zweiten Stock des Aqua-Terra-Zoos am Fritz-Grünbaum-Platz 1 ab sofort zu bewundern. Ausgewachsen werden sie bis zu 20 Zentimeter groß. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr, Donnerstag von 9 bis 21 Uhr.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Foto: Norbert Potensky
3 7 3

Faultier im Tiergarten Schönbrunn geboren

Was den Nachwuchs angeht, sind die Zweifingerfaultiere im Tiergarten Schönbrunn keineswegs faul. Seit etwa sieben Jahren leben die beiden Faultiere Alberta und Einstein im Vogelhaus. Am 27. Mai ist ihr bereits fünftes Jungtier zur Welt gekommen. Bislang war das Kleine allerdings etwas fotoscheu. „Das Jungtier klammert sich das erste halbe Jahr im kuscheligen Bauchfell der Mutter fest und liegt meist gut versteckt auf ihr wie in einer Hängematte“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter....

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Franz Wunsch
10 7 2

Auch Affen-Nachwuchs in Schönbrunn trägt Bart

Seit Conchita Wurst ist Bart in! Der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn hat schon von Geburt an einen kleinen Bart. Am 4. Mai hat ein Kaiserschnurrbarttamarin nach einer Tragzeit von fünf Monaten das Licht der Welt erblickt. „Wie der Name schon sagt, haben bei den Kaiserschnurrbarttamarinen Männchen und Weibchen ein unverwechselbares Markenzeichen: einen langen, weißen Schnurrbart. Bei unserem Jüngsten ist der Bartansatz schon gut zu sehen“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
45

Elefantennachwuchs in Schönbrunn

Im Elefantengehege ist Nachwuchs zu bestaunen. Die Elefantenkuh Tonga hat gestern ein putziges Weibchen zur Welt gebracht. Die Geburt ist schnell und problemlos verlaufen und ab sofort, mit allen Ihren anderen Nachbarn, zu bestaunen. In den nächsten Tagen werden sich die Elefantenpfleger drei Namen überlegen, die dann zur Abstimmung auf die Website des Zoos kommen. Es ist bereits die vierte Geburt, weltweit eine Sensation, eines Afrikanischen Elefanten in Schönbrunn und der zweite Nachwuchs für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.