Zufriedenheit

Beiträge zum Thema Zufriedenheit

Foto: pixabay

Wie viel ist genug - über die Kunst mit wenig froh zu sein

„Simplify your life“- Ratgeber haben Rekordauflagen. Die Österreicher entdecken wieder die Lust am Wandern. Fastenkurse sind jetzt Breitensport und Tauschen ist das neue Shoppen. Hinter diesem Trend steckt der Wunsch nach Zufriedenheit jenseits von Konsum und die alte Weisheit, dass weniger mehr ist. Gibt es eine Formel für Zufriedenheit und was brauchen wir wirklich? Vortrag und Gespräch mit Mag. Ernst Josef Sandriesser Wann: 12.04.2018 19:30:00 Wo: Pfarrhof Viktring, Stift-Viktring-Straße 25,...

Innere Zufriedenheit, seelische Gesundheit

Je zufriedener wir mit uns selbst sind, umso positiver gestalten sich unsere Beziehungen mit anderen Menschen. Was hindert uns daran, zufrieden zu sein? Das Katholische Bildungswerk, das Familienwerk und die Pfarre Steinfeld laden zum Vortrag und Gespräch mit Mag.a Wilhelmine Kristof (Psychologin, Pädagogin, Lebens- und Sozialberaterin). Inhalte: • Erkennen und Umerleben von Gedanken- und Gefühlsmustern • Loslassen von Vergangenheit und Zukunft und damit verbundenen Schuldgefühlen, Ängsten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Unterlercher

Was macht mein Leben lebenswert

Podiumsgespräch "Was macht Leben lebenswert?" anlässlich des "Tags des Lebens" mit Nationalratsabgeordneter im Rollstuhl Franz-Joseph Huainigg, Olympia-Sieger Matthias Mayer, Pfarrer und Trauerseelsorger Johannes Staudacher, Anwältin für Menschen mit Behinderung Isabella Scheiflinger. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach, was Menschen glücklich macht und was es braucht, dass ich am Ende meines Lebens sage: Mein Leben war erfüllt? Assistenzleistungen lt. UN-Konvention werden nach Rücksprache...

  • Kärnten
  • Villach
  • Daniela Miklautz

Gesunde Ernährung, gesundes Denken

Vortrag und Gespräch mit Dr. Anton J. Suntinger Unverträglichkeiten und Allergien treten vermehrt auf, aber: Nicht nur die richtige Ernährung bestimmt unsere Gesundheit, sondern auch unsere Gedanken beeinflussen unser Wohlergehen. Wir können diese Potentiale nutzen und zu körperlicher Kraft, geistiger Stärke und innerer Zufriedenheit kommen. Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Wann: 15.04.2016 19:00:00 Wo: Seelsorgezentrum, Goeßstraße 1, 9065 Ebenthal in Kärnten auf Karte anzeigen

Prof. Dr. Joachim Bauer

Die Heilkraft guter Selbstfürsorge: Wie wir zu uns selbst finden können

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Miteinander der Generationen 2016“ des Landes Kärnten (Abteilung 4), dem Katholischen Bildungswerk Kärnten und der Akademie de La Tour Der Neurowissenschaftler, Mediziner und Bestsellerautor Prof. Dr. Joachim Bauer spricht über "die Heilkraft guter Selbstfürsorge": Leben wir oder werden wir gelebt? Wir sind Menschen und keine Maschinen. Gute Selbstfürsorge ist die Fähigkeit, eine gesunde Balance zwischen unmittelbarer Bedürfnisbefriedigung und dem...

We Believe in Being Positive

We often find counsel in the scriptures to “rejoice” and “be of good cheer.” The Lord tells us in 2 Nephi 2:25, “Men are, that they might have joy.” The purpose of this life is to lead us to the joy the Lord ultimately promises. Being of good cheer does not mean being ignorant or naive to life’s challenges. Elder Neal A. Maxwell (1926–2004) of the Quorum of the Twelve Apostles described cheerfulness as “a deep trust in God’s unfolding purposes—not only for all of mankind, but for each of us as...

7

Klinikum Klagenfurt nach fast 2 Jahren

Nun ist es schon fast zwei Jahre her, dass das Klinikum Klagenfurt eröffnet wurde. Grund genug um sich dort mal umzuschauen und zu sehen, wie es um die Zufriedenheit der Angestellten und Patienten steht. Ein schöner Anlass ist es ja selten, dass man sich im Krankenhaus einfindet, umso wichtiger, dass sich sowohl Personal und "Kundschaft" wohl fühlen. Nur wie zufrieden sind denn alle? Eitle Wonne, Sonnenschein herrscht auf beiden Seiten leider nicht immer. Die Belegschaft beklagt beispielsweise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.